Die News zum Industry-Recovery-Fonds in Kürze
- Die FTX-Insolvenz sorgte in der vergangenen Woche für große Panik auf dem Markt. Aktuell richtet sich der Blick vor allem auf andere Kryptobörsen wie Crypto.com und Gate.io, die im Rahmen einer fehlerhaften Ethereum-Transaktion in den Fokus gerückt sind.
- Binance-CEO Changpeng CZ Zhao hat nun einen Industry-Recovery-Fonds (Branchenerholungsfonds) angekündigt, um andere Unternehmen in der aktuellen Lage zu unterstützen.
Binance kündigt Industry-Recovery-Fonds an
„Um weitere kaskadierende negative Auswirkungen von FTX zu reduzieren, gründet Binance einen Industry-Recovery-Fonds, um Projekten zu helfen, die ansonsten stark sind, aber in einer Liquiditätskrise stecken. Weitere Details folgen in Kürze“, so Zhao in einem Tweet.
To reduce further cascading negative effects of FTX, Binance is forming an industry recovery fund, to help projects who are otherwise strong, but in a liquidity crisis. More details to come soon. In the meantime, please contact Binance Labs if you think you qualify. 1/2
— CZ 🔶 Binance (@cz_binance) November 14, 2022
Bereits bei der Celsius-Insolvenz zeigte sich in den darauffolgenden Monaten, welche Auswirkungen die Pleite des Unternehmens für andere Krypto-Unternehmen hatte. Ein ähnlicher Dominoeffekt soll mit dem Branchenerholungsfonds von Binance verhindert werden.
Das bedeutet allerdings nicht, dass der Fonds kriselnde Kryptobörsen, die durch eigene Fehler wie FTX insolvent gehen, retten würde. Daher solltet Ihr Eure Coins stets in einer Hardware-Wallet aufbewahren.
Bitcoin Kurs Crash gestoppt: Konsolidierung im Gange
Zumindest kurzfristig konnte sich der Bitcoin-Kurs vom FTX-Schock erholen. Aktuell notiert die größte Kryptowährung bei rund 16.500 Dollar. Zeitweise war BTC im Rahmen des Bitcoin Kurs Crashs auf unter 16.000 Dollar gefallen. Mittlerweile scheint sich der Kurs auch durch die Ankündigung von Binance stabilisiert zu haben.
In unserer Chartanalyse haben wir weitere Details zum Bitcoin-Kurs durchleuchtet.

Überraschend dürfte die Tatsache sein, dass die Bitcoin-Dominanz aktuell noch nicht weiter steigt. Stattdessen ist die Bitcoin-Dominanz sogar auf 38,16 Prozent gesunken. In vergangenen Bärenmärkten nahm die Bitcoin-Dominanz im Laufe der Zeit stetig zu und erreichte Prozentsätze von über 70 Prozent.
Unser Bitcoin Sparplan Rechner zeigt dir, dass sich regelmäßiges Investieren lohnt. Probier es aus!