Nachdem der Präsident der amerikanischen Notenbank, Jerome Powell am Freitag den Standpunkt der FED zur Bekämpfung der Inflation klar kommunizierte, fällt der Bitcoin Kurs wieder unter die 20.000 USD Marke.
In unserer Bitcoin Kurs Prognose schauen wir uns den BTC Chart an und werden potenzielle Szenarien des Bitcoin-Kurses für die nähere Zukunft durchgehen.


Bitcoin Kurs leidet unter Zinsaussagen der FED
In unserer letzten Bitcoin Kurs Prognose haben wir bereits auf die Wichtigkeit der Rede des Notenbänkers für die weitere Entwicklung der Zinsanhebungen hingewiesen.
Am Freitag machte Powell der Wirtschaft und Anlegern klar, dass man alles tun werde, um die Inflation wieder in den Zielbereich von ca. 2 Prozent zu bringen.
Jerome Powell äußert sich wie folgt zur aktuellen Situation:
Die Zinsanhebungen werden auch Haushalten und Unternehmen etwas Leid zufügen. Das sind die unglücklichen Kosten der Inflationsbekämpfung. Aber ein Scheitern bei der Wiederherstellung der Preisstabilität würde noch viel größere Schmerzen mit sich bringen.
Somit nimmt die Notenbank einen Rückgang der Wirtschaft zur Bekämpfung der Preissteigerung bewusst in Kauf.
Des Weiteren fügt der Notenbankchef noch hinzu:
Wir werden so lange weiter machen, bis wir sicher sind, dass der Job erledigt ist.
Mit diesem Statement untermauerte er, dass wir auch in Zukunft weitere höhere Zinserhöhungen sehen werden.
Die vom Markt zuvor erhoffte Trendwende der Zinsschritte ist hier mit bis auf Weiteres vom Tisch.
Bitcoin (BTC) Kurs Chartanalyse: Kursunterstützung durchbrochen, Momentum verloren
An dieser Stelle schauen wir uns zunächst das in unserer letzten Kurs Prognose erstellte Chartbild des Bitcoins einmal an.
Demnach notierten Bitcoin (BTC) bis zum 28. August bei einem Kurs von ca. 21.500 USD Dollar noch über der eingezeichneten Kursunterstützungslinie.
Mit der tiefroten Tageskurskerze vom Freitag wurde diese Trendlinie mit erhöhtem Volumen durchbrochen.

Spätestens beim Erreichen der 19.000 USD sollte der Bitcoin Kurs auf zumindest kurzfristige Unterstützung treffen.

Dadurch, dass die Trendlinie nun gebrochen worden ist, agiert diese in Zukunft als Widerstand, welche es dem Bitcoin Kurs erschweren wird, sich erneut oberhalb der 22.000 USD in den nächsten Wochen zu etablieren.
BTC Kurs Prognose: Weitere Kursverluste für Bitcoin in Aussicht
Zusätzlich können wir ausgehend vom Allzeithoch des Jahres 2021 eine sehr potente langfristige Abwärtstrendlinie im Bitcoin (BTC) Preis-Chart erkennen.
Beim jüngsten Erreichen eines BTC Kurses in Höhe von 25.000 USD wurde die Kryptowährung an dieser Marke bereits abgestoßen.
Charttechnisch betrachtet ist ein weiterer Kursrückgang bis auf 18.500 USD zunächst wahrscheinlich.

Von dort aus kann mit einem kleinen Bounce für Bitcoin gerechnet werden.
Bricht der Bitcoin Kurs unter die 18.000 bzw. 17.500 USD Marke müssen die 16.500 US-Dollar als nächstes Preisziel in Betracht genommen werden.
Unser Bitcoin Sparplan Rechner zeigt dir, dass sich regelmäßiges Investieren lohnt. Probier es aus!