Die Chartanalyse zum Bitcoin und Co. in Kürze
- Heute ist Thanksgiving und die amerikanischen Handelsplätze sind geschlossen. Historisch gesehen hat sich der Preis von Bitcoin in zwei Drittel der Fällen nach dem Erntedankfest positiv entwickelt.
- Gründer und CEO von RealVision Raoul Pal hat in einem Interview seine Meinung zum aktuellen Krypto-Markt zum Besten gegeben. Er ist der Meinung, dass die Krypto-Märkte trotz der unglaublich negativen Stimmung weiterhin fundamental bullish sind.
- Außerdem hat Kathie Wood, Gründerin und CEO der Investmentfirma ARK Invest, ihre Vorhersage zum Bitcoin (BTC) noch einmal verdoppelt: Bis 2030 soll der Bitcoin einen siebenstelligen Preis erreichen. Ihre steile These begründete die Ark-Chefin damit, dass institutionelle Investoren sich wohler fühlen werden, Geld in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu investieren, sobald sie diese besser verstehen.
- Bitcoin Chartanalyse: BTC hat trotz Erreichen eines neuen Zweijahrestiefs die Marke von 15.500 US-Dollar verteidigt. Außerdem hat der Trendfolgeindikator MACD ein bullish-Crossover geliefert, das auf potenziell weiter steigende Kurse hindeutet.
- Trend-Coin der Woche: Curve (CRV) - Am Dienstag hatte ein Short Seller den Preis von Curve zeitweise massivst gedrückt, um von fallenden Kursen zu profitieren. Im Anschluss stieg die Kryptowährung um etwa 100 Prozent von 40 auf 80 Cent an und schloss den Tag deutlich im Plus.

Thanksgiving und die Auswirkungen auf den Bitcoin
In Amerika wird am heutigen Donnerstag wieder Thanksgiving gefeiert. Das Fest, an dem die gesamte Familie zusammenkommt und es vor allem eins gibt: Unangenehme Gespräche - Vor allem dann, wenn der Krypto-Markt mal wieder eingestürzt ist.
Me explaining #Bitcoin at Thanksgiving. pic.twitter.com/N6cuEiu3Ri
— Michael Saylor⚡️ (@saylor) November 24, 2022
Thanksgiving ist historisch betrachtet bullish für den Bitcoin
Dabei lässt sich historisch betracht festhalten, dass sich der Bitcoin am Erntedankfest in zwei Drittel der Fälle positiv bis zum nächsten Thanksgiving entwickelt hat:
- Thanksgiving, 2010 - Bitcoin-Preis = 0,28 US-Dollar
- Thanksgiving, 2011 - Bitcoin-Preis = 2,49 US-Dollar (+789 Prozent)
- Thanksgiving, 2012 - Bitcoins Preis = 12,51 US-Dollar (+402 Prozent)
- Thanksgiving, 2013 - Bitcoin-Kurs = 813 US-Dollar (+6.401 Prozent)
- Thanksgiving, 2014 - Bitcoin-Kurs = 376 US-Dollar (-54 Prozent)
- Thanksgiving, 2015 - Bitcoin-Kurs = 328 US-Dollar (-13 Prozent)
- Thanksgiving, 2016 - Bitcoin-Preis = 739 US-Dollar (+125Prozent )
- Thanksgiving, 2017 - Bitcoin-Preis = 8.771 US-Dollar (+1.086 Prozent)
- Thanksgiving, 2018 - Bitcoin-Preis = 4.015 US-Dollar (-54 Prozent)
- Thanksgiving, 2019 - Bitcoin-Preis = 7.150 US-Dollar (+78 Prozent)
- Thanksgiving, 2020 - Bitcoin-Preis = 18.764 US-Dollar (+162 Prozent)
- Thanksgiving, 2021 - Bitcoin-Preis = 58.927 US-Dollar (+214 Prozent)
- Thanksgiving, 2022 - Bitcoin-Preis = 16.565 US-Dollar (-72 Prozent)
Die Daten sind Durchschnittswerte des Bitcoin-Preises am jeweiligen Tag und stammen von der Krypto-Analyseplattform Finbold.com.
Nichtsdestotrotz ist zu erwarten, dass Bitcoin und Kryptowährungen volatiler sein werden als andere große Anlageklassen.
Makro-Guru Raoul Pal: Krypto-Märkte sind trotz negativer Stimmung fundamental bullish
Der Makroexperte und ehemaliger Goldman Sachs-Manager Raoul Pal hat in einem Interview mit Tom Bilyeu, dem Co-Founder von Impact Theory, gesagt, dass die Stimmung in der Krypto-Industrie zwar auf einem historischem Tief ist, die Fundamentaldaten aber dennoch stark bleiben.
Die Negativität der Investoren sei so hoch wie nie zuvor, nicht einmal während der Dot.com-Blase sei eine derart schlechte Stimmung an den Finanzmärkten zu spüren gewesen.
Da hat Will Recht. Die Stimmung war noch nie so dermaßen schlecht. Nach dem Schock folgt jetzt die Schockstarre gepaart mit Angst, Hoffnungslosigkeit und Depression.
— Bitcoin2Go (@bitcoin2go) November 23, 2022
An #bitcoin hat sich in der Zeit nichts verändert. Außer der Preis…
Diese Phase jetzt ist wichtig und richtig. https://t.co/zj78TZs5aL
Trotzdem sei die Krypto-Branche mit der zunehmenden Akzeptanz durch institutionelle Investoren optimistisch, und weiter stellte Pal im Interview fest, dass Big Tech zunehmend mit der Krypto-Industrie verflochten ist. Zudem ließe sich anhand der Wallet-Adressen verglichen mit dem letzten Zyklus deutlich erkennen, dass die Akzeptanz von Krypto weiter stark steigt.
Weiter fuhr er fort, dass sich nicht ein Sache geändert habe, weder am Krypto-Markt noch an der verwendeten Technologie. Solana bspw. hat erst kürzlich ihre NFT-Integration in Instagram, sowie die Zusammenarbeit mit Google Cloud bekanntgegeben.
"Ist DeFi (dezentrales Finanzwesen) gescheitert? Nein. Funktioniert die Idee des dezentralen Finanzsystems? Ja. Werden Kryptowährungen in einem Wertesystem im Internet ausgetauscht? Ja."

Bitcoin Chartanalyse: MACD liefert bullishes MACD-Crossover
Trotz eines neu gebildeten Jahrestiefs bei 15.400 US-Dollar wurde die Marke von 15.500 US-Dollar beim Bitcoin auf den Tageskerzen verteidigt, sodass es sich bei dem Versuch, den Kurs von BTC auf tiefere Levels zu drücken, lediglich um ein Swing Failure Pattern (SPF), also quasi um einen gescheiterten Versuch, handelt. Dies ist als äußerst positiv zu bewerten.
In den letzten Tagen hat sich aufgrund dieser Situation die neue Handelsspanne zwischen 15.500 US-Dollar und 17.000 US-Dollar gebildet. Ein Bruch der Range nach oben würde einen schnellen Anstieg auf die vorherige Unterstützungszone bei ca. 18.500 US-Dollar bedeuten.

Ethereum Chartanalyse: ETH verteidigt die Marke von 1.100 US-Dollar
Ethereum konnte erfolgreich das Level von 1.100 US-Dollar, dem durch den FTX-Kollaps gebildeten Tief, verteidigen. Damit hat Ethereum entgegen der Entwicklung beim Bitcoin kein neues Tief gebildet.

Trending Coin: Curve (CRV)
Am Dienstag hatten wir bereits die dezentrale Börse (DEX) Curve in unseren DeFi News: State of Decentralized Finance (KW 47) thematisiert, da ein Short Seller versucht hat, den Preis von CRV massiv zu drücken, um von fallenden Kursen zu profitieren. Dies ist im teilweise auch gelungen, wodurch CRV um zeitweise -20 Prozent im Preis gefallen ist.
Wenige Stunden später folgte allerdings die Erholungsrallye, die den Preis zurückgebracht hat, sodass CRV den Handelstag sogar noch deutlich im Plus beendet hat.

Fazit zu der Chartanalyse in der KW 47
Die Stimmung an den Krypto-Märkten ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Trotzdem ändert dies nichts an den Fundamentaldaten, der Entwicklung und der Technologie an sich. Auf lange Sicht sieht die Zukunft von Krypto weiterhin äußerst positiv aus, weshalb auch institutionelle Investoren wie der ARK Investmentfonds von Kathie Wood ihre Bitcoin-Prognose noch einmal anhebt.

BitBox Black Friday Bundle — spare bis zu 21 Prozent
Mit dem Black Friday Bundle von BitBox kannst Du sogar noch mehr sparen. Das Black Friday Bundle enthält:
- eine BitBox02 Wallet
- eine Steelwallet
- 3 Backup-Karten
- 5 Tamper Evident Bags (manipulationssichere Beutel)
Anstatt 237 Euro zahlst Du zwischen dem 22. und 28. November allerdings nur 187 Euro.