- Erneut ist die größte Handelsbörse für Kryptowährungen Binance und dessen Gründer CZ ins Visier der SEC geraten, denn diese haben am Montag beim US-Bundesgericht Klage eingereicht.
- In insgesamt 13 Anklagepunkten geht die SEC nun gegen Binance und CZ vor und wirft der Plattform vor, seine Nutzer zu täuschen, falsch zu informieren, eine nicht registrierte Wertpapierbörse zu sein, die die Aufsichtsbehörden belogen hat und nicht registrierte Wertpapiere verkauft und herausgegeben hat (BNB & BUSD).

SEC verklagt Binance: Was steckt dahinter?
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) behauptet in der jüngsten Klage, dass das Unternehmen Binance unter anderem gegen Anlegerschutzbestimmungen verstoßen habe, indem es nicht registrierte Börsen betrieben, Auflagen beim Handel mit Kryptowährungen missachtet und mit Binance Coin (BNB) und BUSD nicht registrierte Wertpapiere verkauft haben soll.
Die erhobenen Anschuldigungen sind hart, aber nicht vollkommen unerwartet.
Der Binance-Gründer CZ hat nicht lange auf eine Antwort warten lassen und betont in seinem jüngsten Tweet, dass das Team hinter Binance auf alle Fälle vorbereitet sei und sicherstellt, dass alle Systeme stabil laufen:
4.
— CZ 🔶 Binance (@cz_binance) June 5, 2023
Our team is all standing by, ensuring systems are stable, including withdrawals, and deposits.
We will issue a response once we see the complaint. Haven't seen it yet. Media gets the info before we do.
🙏
Dem Unternehmen liege bislang noch keine Klage vor, CZ wird sich aber detaillierter zu den Vorwürfen äußern, wenn es so weit ist, heißt es.
Droht ein Binance Bank Run?
Die Sorge, dass sich ein Bank Run wie im Fall FTX im November 2022 wiederholt, ist durchaus berechtigt. Schließlich wiegen die Vorwürfe schwer und dies könnte dazu führen, dass Anleger vermehrt Gelder von der Krypto-Börse abziehen, um sie entweder auf vermeintlich sicherere Krypto-Börsen zu schicken, oder ihre Krypto-Assets auf selbst-gehostete Wallets zu schicken.
Der populäre Krypto-Analyst Ki Young Ju hat allerdings festgestellt, dass tatsächlich aktuell das Gegenteil der Fall ist, sodass die Balances von Nutzern auf der Börse insgesamt sogar steigen:
SEC sues @Binance, but no major withdrawals from Binance. User balances are increasing actually.https://t.co/ZDMOi2Zewp pic.twitter.com/uGPbLCMiwA
— Ki Young Ju (@ki_young_ju) June 5, 2023
Binance vermehrt in der Kritik
Binance ist mit Abstand die größte Handelsbörse für Kryptowährungen auf der Welt und auch wenn man davon ausgehen kann, dass Binance ihre Kundengelder nicht wie FTX damals veruntreut, hat das Unternehmen schon häufiger negative Schlagzeilen gemacht.
Vor allem in den USA nehmen die Regulierungsbehörden seit Anfang dieses Jahres immer wieder gezielt Handelsbörsen unter die Lupe. Auch Binance bleibt in dieser Hinsicht nicht verschont.
Natürlich müssen die schweren Anschuldigungen der SEC sich erst einmal bewahrheiten, ehe tatsächlich Konsequenzen drohen. Trotzdem ist und bleibt Binance weiterhin ein Pulverfass. Es ist definitiv Vorsicht geboten!
In unserem Börsenvergleich haben wir beliebte Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen auf Herz und Niere geprüft und in einem Vergleich gegenübergestellt. Schau gerne vorbei, vielleicht ist ja eine gute Alternative zu Binance für Dich dabei!
Kryptowährungen sollten jedoch generell nicht auf einer zentralen Krypto-Börse gehalten werden, sondern auf eine selbstverwahrte Wallet geschickt werden, bei denen man im Besitz der private keys ist. Schau Dir daher unbedingt unseren neuen Hardware Wallet Vergleich an:
