Während das ETH 2.0 Staking neue Rekorde erreicht, schielen die Bullen im Ethereum Kurs auf das Allzeithoch von 2018. Analysten und Experten sehen die zweitgrößte Kryptowährung der #1 hinterher in die Price Discovery folgen.
Wo Bitcoin (BTC) schon ist, wollen die Bullen im Ethereum Kurs gerne hin mit dem Preis: in die Price Discovery. Und der Abstand zum Allzeithoch aus 2018 ist auch gar nicht mehr so groß. Rund 16 % fehlen der zweitgrößten Kryptowährung noch zum Zeitpunkt dieses Artikels.
Die fundamentalen Daten für Ethereum legen jedenfalls mittel- bis langfristig steigende Preise nahe. Und kurzfristig könnten neue Impulse durch Rekorde im ETH 2.0 Staking für weiteres Momentum sorgen.
Ethereum Kurs auf dem Weg zum Allzeithoch?
Während Bitcoin (BTC) ein Allzeithoch nach dem anderen markiert, macht sich ETH nach Ansicht vieler Analysten und Experten sprungbereit. Die Bullen im Ethereum Kurs scheinen das Allzeithoch aus 2018 bei 1.440 USD fest im Visier zu haben.
Und mit rund 16 % bis zum aktuellen Allzeithoch im Ethereum Kurs, dürfte es so lange nicht mehr dauern. Auch historisch deutet alles darauf hin, dass ETH der größten Kryptowährung der Welt folgen wird.
ETH 2.0 Staking feiert weiter Rekorde
Und fundamental? Dort sorgt der Erfolg des ETH 2.0 Staking für die womöglich nötigen Impulse. 2,3 Mio. ETH befinden sich im Staking laut Glassnode, was das ehemalige ETH 2.0 Staking-Ziel von 524.288 ETH fast schon mickrig wirken lässt.
Wenngleich die Staking-Rewards laut letzten Recherchestand eher gering ausfielen, scheinen sich auch weiterhin viele Ethereum-Besitzer für das frühe ETH 2.0 Staking zu interessieren. Die Menge auf dem Deposit Kontrakt jedenfalls wächst weiter an, wie wir im obigen Chart erkennen können.
Lesetipp: Erneuter Schlag für Privacy Coins: XMR, ZEC und DASH – Bitcoin2Go Performance Sonderreport
Schlusswort: Der Hund folgt dem Herrchen
Es kann an Ethereum Kritik geübt werden wie jeder das für richtig oder angebracht/notwendig hält. Doch die zweitgrößte Kryptowährung der Welt geht dem Bitcoin hinterher, wie ein gut trainierter Hund seinem Frauchen/Herrchen. Sei das bei der Adoption durch institutionelle Investoren oder wohl auch bei der preislichen Entwicklung hin zu einem neuen Allzeithoch.
Und mit dem bisweilen erfolgreichen Verlauf des ETH 2.0 Staking, sollte dieser Zustand auch noch länger anhalten. Richtig spannend dürfte es wohl dann werden, wenn BTC sich in einer Seitwärtsphase befindet und Ethereum wieder alleine das laufen lernt. In diesem Sinne frohes HODLen (oder auch Staken) und ein schönes Wochenende!