Die Solana (SOL) Unlock News in Kürze
- Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, äußert sich zur Beteiligung von Solana an FTX
- Möglichkeit zur Nutzung der im Staking festgesetzten Krypto-Token zunächst verschoben.
- Anscheinend ist Solana dabei, sich wieder zu fangen und einzupendeln.
Solana (SOL) tagelang im freien Fall
Der SOL-Token begann am 6. November zu fallen, und während man dies zunächst als normale Marktbewegung hätte abtun können, hat sich der Rückgang seit mehr als zwei Tagen fortgesetzt.
Als der Fall von Solana (SOL) anhielt, überschlug sich die Krypto-Branche mit mehreren Theorien zu den Gründen. Doch der Zusammenhang mit der drohenden Insolvenz von FTX schien klar einer der größten, treibenden Faktoren zu sein. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Solana-Team in keiner Weise öffentlich geäußert. Nun ändert sich das jedoch, denn ein Mitbegründer von Solana meldete sich zu Wort.

Was Solanas Mitgründer zu sagen hat
Mitbegründer Anatoly Yakovenko antwortete kurz auf Twitter und erklärte, dass Solana keine Vermögenswerte von FTX besitze. Er sagte weiter, dass das Unternehmen in den Vereinigten Staaten eingetragen sei (vermutlich als Hinweis auf die Einhaltung von Regulationen). Darüber hinaus teilte er mit, dass Solana Labs über ausreichende finanzielle Mittel und Reserven verfüge, um den Betrieb für weitere 30 Monate aufrechtzuerhalten, da es über eine recht eingeschränkte und kompakte Belegschaft verfüge.
Solana Labs, a US corp, didn’t have any assets on https://t.co/nL7jEmgrVT, so we still have tons of runway, and luckily still a small team.
— toly 🇺🇸 (@aeyakovenko) November 9, 2022
Die kurze Erklärung von Yakovenko ist letztendlich eher unzureichend, da sie mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet hat.
Es ist wahrscheinlich, dass der jüngste Ausverkauf und der Abwärtstrend des SOL-Tokens durch die Sorge um einen möglichen Dump der SOL-Tokens, die angeblich von FTX gehalten werden, motiviert waren.
Am 9. November gab es jedoch erste Gerüchte, dass die SOL-Tokens, die im Staking festgesetzt sind, bald freigegeben werden würden. Dies setzte als Reaktion den Abwärtstrend der Kryptowährung SOL fort.
SOL-Unlock verschoben
Die Freigabe von Solana war ursprünglich für den 10. November geplant, aber die Solana Foundation teilte in einem aktuellen Update mit, dass der Termin verschoben wurde. Es handelt sich dabei um etwa 5,4% des gesamten Angebots oder 28,5 Millionen SOL von 250 Konten, die zum Abschluss der Epoche 370 freigeschaltet werden sollten.
On 11/2, Hetzner removed many of Solana’s independent validators in connection with a change of Hetzner’s policy. As a result, the Solana Foundation began the process of unstaking 28.5M SOL delegated to those validators as part of the Solana Foundation’s Delegation Program...
— Solana Foundation (@SolanaFndn) November 9, 2022
Die SOL-Tokens wurden jedoch erneut festgesetzt und der Unlock wurde zunächst auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben.
Kann sich SOL noch erholen?
Ein Blick auf die Kursentwicklung von SOL zeigt einen Kursrückgang von über 60%. Auf dem Volumenindikator war zu erkennen, dass der Kauf- und Verkaufsdruck im 6-Stunden-Zeitfenster schwankte. Der Abschwung und die übermäßige Volatilität wurden durch das Bollinger Band hervorgehoben.

Der Vermögenswert schien während des Handelszeitraums, der im täglichen Zeitrahmen zu sehen war, um fast 1% zugelegt zu haben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels schien es so, als ob SOL dabei wäre, sich langsam zu erholen.
Die Daten des Relativen Stärkeindex RSI aus dem gleichen Zeitraum zeigen, dass sich der Vermögenswert immer noch im überkauften Bereich befindet. Sollte sich der Kaufdruck fortsetzen, könnte es Anzeichen für eine bevorstehende Verlagerung aus diesem Bereich geben.
Solanas TVL ohne positive Zeichen
Ein rückläufiger Trend war laut DefiLlama auch bei der Betrachtung des Total Value Locked (TVL) von Solana zu beobachten. Der TVL sank zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels um mehr als 30% und wurde mit 427 Millionen Dollar bewertet.