• DEX Uniswap integriert Kartenzahlungen und Banktransfer über den Zahlungsdienstleister MoonPay. Der Einstieg in die DeFi-Welt soll dadurch noch leichter werden.
  • Nutzer können Krypto auf Ethereum und auf verschiedenen Layer-2 Lösungen erwerben, müssen dafür aber eine Identifizierung von MoonPay durchlaufen.
Ethereum kaufen: 6 Anbieter im Vergleich [20 EUR Bonus]
Erfahre, wie und wo Du in Deutschland, Österreich und der Schweiz per PayPal, Kreditkarte und Überweisung Ethereum (ETH) kaufen kannst.

Uniswap integriert Kartenzahlung und Banktransfer

Die DEX Uniswap integriert Kartenzahlungen und Banktransfers. Nutzer können Kryptowährungen dadurch direkt über die Web App der dezentralen Krypto-Börse erwerben, ohne einen Umweg über eine zweite Plattform gehen zu müssen.

Digitale Wertanlagen auf dem Ethereum-Mainnet sowie auf den Skalierungslösungen Arbitrum, Optimism und Polygon sollen so noch schneller und einfacher zugänglich sein. Durch die Funktionsweise einer DEX landen die Kryptowährungen direkt in der Non-Custodial Wallet des Nutzers.

Uniswap hält die Kryptos also nicht wie zentralisierte Konkurrenten in Verwahrung. Diese Eigenschaft versucht der DEX möglichst gut auszuschlachten. Die Verwahrung durch Dritte geriet seit November stark in die Kritik, weil die Untreue der Krypto-Börse FTX mehrere Milliarden US-Dollar an Verlusten verursachte.

"Die Eigenverwahrung ist immer noch der sicherste Weg, um sich an Krypto zu beteiligen. Wir wollen sicherstellen, dass alle unsere Nutzer eine sichere Möglichkeit haben, Krypto zu kaufen, ohne von zentralen Vermittlern abhängig zu sein.”

Erklärt Uniswap auf Twitter.

Uniswap baut Schnittstelle zu MoonPay ein

Um Nutzern die genannte Option zu ermöglichen, baut Uniswap eine Schnittstelle des Zahlungsdienstleisters MoonPay ein. Der Dienst ist seit 2018 auf dem Markt und findet sich bereits auf den verschiedensten Plattformen.

Bei der Verwendung von MoonPay treten vergleichsweise hohe Gebühren auf. Bei der Nutzung von Kredit- oder Debitkarten zahlen Käufer 4,5 Prozent oder 3,99 Euro obendrauf. Beim Banktransfer schrumpft dieser Anteil immerhin auf einen Prozent oder 3,99 Euro.

Ob die Abrechnung prozentual oder in absoluten Zahlen erfolgt, hängt von dem Wert der erworbenen Kryptowährungen ab. MoonPay berechnet dabei immer den höheren Wert.

📌
Um MoonPay überhaupt nutzen zu können, müssen Interessenten zuvor den bekannten KYC-Prozess durchlaufen. Ein Kauf ohne Identifizierung ist mit Fiatgeld über Uniswap also nicht machbar.

Dennoch reagieren die meisten Twitter-Nutzer überaus positiv auf die Ankündigung der DEX. Der aktuelle Top-Kommentar fordert darüber hinaus die Etablierung einer Fiat-Offramp direkt aus dem DeFi-Bereich heraus, um Rechnungen zu zahlen, die sich bisher nicht nativ mit Kryptowährungen bezahlen lassen.

DEX Börsen Vergleich » Top 3 Anbieter im Test (2023)
Erfahre in unserem Artikel, welche DEX Börsen die besten sind, welche Unterschiede es gibt und welche Vor- und Nachteile zu zentralisierten Börsen bestehen.

Quellen: @Uniswap