Die News zum TRON-Stablecoin USDD in Kürze
- Der native TRON-Stablecoin USDD fällt auf zeitweise 0,97 US-Dollar, während das Vertrauen in den Kryptomarkt erneut einen herben Schlag einsteckt. Eine Gruppe von Blockchain-Analysten glaubt, dass der Stablecoin aufgrund hochspekulativer Geschäftspraktiken kurz vor einer Untersicherung steht.
- Die Abverkäufe häufen sich nach dem FTX-Crash.
- Analysten warnen vor fehlender Werthinterlegung des TRON-Stablecoins.
USDD: Investoren wechseln zu größeren Alternativen
Lookonchain, eine Gruppe von Blockchain-Analysten, wertet neueste Ereignisse um den Tron-Stablecoin USDD als kritisch. Dieser entstand nach dem Vorbild des berüchtigten algorithmischen Terra-Stablecoin UST.
Eine Übersicherung von mindestens 130 Prozent soll allerdings für die Stabilität des USDD sorgen. Wie Lookonchain nun feststellt, kommt es beim Kurs des USDD zu ersten Verwerfungen. Zu Redaktionsschluss liegt der Wert der digitalen US-Dollar-Abbildung bei 97 Dollarcent.
Anschließend kam es zu einem weiteren Swap. Ein zweiter Großinvestor tauschte 6,6 Millionen USDD in 6,5 Millionen USDC.
Offenkundig suchen die beiden Großinvestoren nach einem sicheren Hafen. Der FTX-Crash löste erneute Unsicherheit am Markt aus. Es kommt zu massiven Abflüssen, welche die Kurse vieler Kryptos einbrechen lassen.

USDD-Hinterlegung ist eingeschlossen
Immer wieder kommt es auch bei Stablecoins zu Einbrüchen. Zuletzt berichtete Bitcoin2Go im Juni über Kursverluste beim USDD. Letztlich gibt auch hier der Markt den Wert der Anlage vor.
Ein Handel unter dem vorgesehenen Wert soll im Fall algorithmischer Stablecoins von Mechaniken verhindert werden, die es dem Nutzer ermöglichen, den Stablecoin gegen den nativen Token der jeweiligen Blockchain im Wert von einem US-Dollar zu tauschen.
In diesem Fall dient TRX als der native Token. Als weitere Sicherheit dient dem USDD eine Werthinterlegung von mindestens 130 Prozent. Offiziellen Angaben zufolge liegt diese derzeit sogar bei 282 Prozent.
So sind sämtliche als Sicherung vorgesehene USDC im Lending-Protokoll Justlend angelegt, um dort Zinsen zu erwirtschaften.
Wie hoch ist die tatsächlich verfügbare Deckung?
Laut Lookonchain verbleibt zum aktuellen Zeitpunkt eine verfügbare Deckung von lediglich 114 Prozent gemessen an den umlaufenden USDD.
Wenn ihr USDD haltet, achtet bitte auf die Sicherheit eurer Gelder.
Warnen die Analysten ihre Anhänger auf Twitter. Die Aussage ist eindeutig: Fliehen weitere Halter aus dem Ökosystem, könnte USDD ebenfalls die Gefahr drohen, vollständig vom US-Dollar entkoppelt zu werden.
Anleger sollten beachten, dass Stablecoins während volatiler Marktphasen immer wieder leicht vom US-Dollar-Kurs abkommen. Dieses Verhalten lässt sich historisch mittlerweile als normal einstufen. Leichte Abweichungen führen daher nicht unweigerlich zu einem Crash des Coins.
Tron-Gründer führt Gespräche mit FTX
Tron-Gründer Justin Sun führt unterdessen Gespräche mit der illiquiden Krypto-Börse FTX, wie aus internen Informationen hervorgeht. Wie es für das insolvente Unternehmen weitergeht, ist bislang allerdings noch nicht gesichert.
Neue Infos zu einer möglichen #FTX Rettung.
— Bitcoin2Go (@bitcoin2go) November 10, 2022
Ein geleakter Chat zeigt eine Nachricht von #SBF an seine Mitarbeiter.
Viele theoretisches und die Bestätigung, dass es Gespräche mit Justin Sun gibt. Die Kunden sollen bei einer Rettung zuerst bedient werden. Ich wünsche es jedem. https://t.co/o4E3PohfV4
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.