Digitales Banking per steht bei immer mehr Unternehmen und Verbrauchern hoch im Kurs. Dabei bieten Dienstleister zunehmend Leistungen über die reine Abwicklung von Bankgeschäften hinaus an. Ein gutes Beispiel für die Kreativität der „jungen Wilden“ des Fintech-Sektors ist das Unternehmen Vivid Money GmbH.
Hier verbinden sich klassische Banking-Angebote mit innovativen Lösungen für Investitionen in verschiedene Bereiche wie Kryptowährungen, Aktien und börsengehandelte Fonds (ETFs).
Das Start-up aus Berlin nahm erst im Jahr 2020 seine Geschäfte auf, konnte jedoch schon früh erste Achtungserfolge verbuchen. Inzwischen kann der Betreiber einen sechsstelligen Kundenstamm vorweisen.
Krypto, Aktien und ETFs per App
Vivid Money ist die perfekte Plattform, um Kryptowährungen, Aktien und ETFs an einem Ort bequem per App zu handeln. Mit Bitcoin2Go erhältst du außerdem 20€ Willkommensbonus.
Das Management übernehmen einige bekannte Namen, die zuvor bereits bei großen Bankhäusern wie der Deutschen Bank oder dem bekannten Anbieter N26 bereits wichtige Weichen hin zur Digitalisierung gestellt und Brücken zwischen verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes gestellt haben.
Unser Vivid Money Test befasst sich mit wichtigen Fragen zum App-Service, den Zahlungsmethoden sowie Investitionsmöglichkeiten in Krypto, Aktien und ETFs.
- Wer ist Vivid Money und wie seriös ist der Anbieter?
- Welche Kryptowährungen, Aktien und ETFs kannst du handeln?
- Wie funktioniert die App?
- 150€ Cashback mit der Vivid Money Kreditkarte?
- Welche Kosten und Gebühren gibt es?
- Wie kann man ein Konto bei Vivid Money eröffnen?
Thematisiert werden weiterhin die aus unserer Sicht besonders interessanten Konto- und Kreditkartenmodelle, das Cashback-Modell und nicht zuletzt unternehmerische Hintergründe sowie Fragen zur Regulierung, Einlagensicherung und Sicherheit.

Vivid Money GmbH - Die wichtigsten Hintergrunddetails zum Anbieter
Um das Angebot der Vivid Money GmbH zu verstehen, braucht es einen Blick auf die Verbindungen des Unternehmens. Zu den Gründern der Banking-App gehören Alexander Emeshev und Artem Yamanov. Beide konnten bereits Erfolge mit der russischen Digitalbank Tinkoff sammeln und sind im Bereich Digital-Banking keine Unbekannten.
Mitglied des Managements ist darüber hinaus Christian Krabus, der früher beim Quasi-Mitbewerber N26 in verantwortlicher Position tätig war. Der Betreiber selbst hat keine Banklizenz. Deshalb ist der ebenfalls in Berlin ansässige Partner Solarisbank AG beteiligt.
Vivid Money fungiert als Anbieter der technologischen Grundlage der Banking-Plattform und -Apps. Die solarisBank erlaubt durch Ihre Lizenzierung als Vollbank die Verwahrung der Kundengelder auf digitalen Konten.
Dieses gängige Prinzip findet auch bei anderen Anbietern wie Nuri, TradeRepublic, Penta oder auch Kontist Anwendung.
Vivid Money ging wichtige strategische Partnerschaften ein
Die Bank ist über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen reguliert, was im Rahmen der eine zentrale Rolle für unsere Vivid Money Erfahrungen spielt. Durch die Partnerschaft arbeitet die Vivid Money GmbH – genauer gesagt das Unternehmen Vivid Invest GmbH – auf Basis des deutschen Kreditwesengesetzes als Vermittler von Finanzinstrumenten sowie deren Verkauf und Anschaffung, wie es auf der Webseite heißt.
Im Investmentbereich führen unsere Vivid Money Erfahrungen zum Kooperationspartner CM-Equity AG aus München. Letzterer ist von entscheidender Bedeutung, da die Vivid Invest GmbH nicht über eine Lizenz zur Erbringung von Finanzdienstleistungen verfügt und vertraglich an CM-Equity als Dienstleistungsvermittler gebunden ist.
Einzige Ausnahme sind Fremdwährungsgeschäfte, für die die Vivid Money GmbH selbst als Vermittler verantwortlich zeichnet.
Vivid Money war deutschlandweit die erste Finanzplattform, die vom TÜV-Süd eine TÜV-Zertifizierung erhalten hat. Geprüft werden Aspekte wie die Funktionalität oder die Nutzerfreundlichkeit, wobei wie in unseren Vivid Money Erfahrungen auch und gerade die stete App-Optimierung im Mittelpunkt steht.
Vivid Money und Crypto: In über 50 Kryptowährungen investieren
Bei vielen ähnlichen Digital-Banking-Diensten kannst Du lediglich in einige wenige digitale Währungen investieren.
So ermöglichen dir die deutschen Anbieter Bison, Nuri und auch die Börse Stuttgart Digital Exchange lediglich eine geringe Anzahl handelbarer Kryptowährungen.
In dieser Hinsicht sind unserer Erfahrungen mit Vivid Money positiv, da dir als Nutzer mehr als 50 Kryptowährungen zur Verfügung stehen.
Kryptowährungen bei Vivid Money handeln: Datenschutz und Regulierung
Was beim ersten Blick auf den Bereich „Krypto“ auffällt:
Im Vivid Money GmbH Test kommen zahllose digitale Währungen zur Sprache – sogar im Vergleich mit einigen bekannten Kryptobörsen schneidet der Berliner Dienstleister ausgesprochen gut ab.
Dabei sind insbesondere die durch den Partner CM Equity AG garantierten hohen Sicherheitsstandards und der vorbildliche Datenschutz erwähnenswert. Deine Daten sind nämlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und somit auch nach europäischen Standards geschützt.

So funktioniert der Handel mit Kryptowährungen
Was den Handel mit digitalen Währungen angeht, verdient die große Auswahl der handelbaren Coins und Token Erwähnung.
Das Investieren im Kryptobereich erfolgt provisionsfrei, was den Dienstleister von zahlreichen Mitbewerbern unterscheidet.
Gut 50 Kryptowährungen stehen bei Vivid Money für den Handel bereit. Zudem kannst Du auf Deine realisierten Gewinne laut dem Anbieter direkt aus Deinen „Pockets“ zugreifen. Verkaufst Du Kryptowährungen mit Gewinn, wird dieser automatisch Deinem Vivid-Konto gutgeschrieben, was bei unserem Vivid Money Test problemlos funktioniert hat.
Auf der Handelsplattform kannst Du nicht nur Bitcoin kaufen, sondern auch die folgenden Kryptowährungen:
Hinzu kommen noch weitere klassische Kryptowährungen wie Litecoin, Bitcoin Cash oder Ethereum Classic. Interessant ist hierbei auch, dass Vivid Money Kryptowährungen aus den zunehmend beliebteren Defi-Projekten wie Uniswap gelistet hat.
Ein Vorteil im Vivid Money ist neben der ständigen Zugriffsmöglichkeit auf Deine Kryptoreserven die niedrige Einstiegshürde für den App-basierten Kryptohandel. Um in Kryptos investieren zu können, benötigst Du kein großes Budget. Schon ab 0,01 Euro ermöglicht der Dienstleister Krypto-Investments.
Dies macht den Service nach unseren Vivid Money Erfahrungen zum idealen Format für all diejenigen, die ihre ersten Erfahrungen am Kryptomarkt sammeln wollen.
Der Kauf und Verkauf der Währungen gelingt über die App erfreulich einfach. Du kannst Dir jederzeit die derzeitigen Kurse anschauen und kurzfristig Transaktionen planen.
Beachte hierbei jedoch, dass du bei Vivid Money keine physischen Kryptowährungen, sondern lediglich Zertifikate erwirbst.
Registrierung und Kontoeröffnung bei Vivid Money
Wichtig für Neukunden in spe ist die Frage, wie man ein Konto bei Vivid Money eröffnet.
Nach unseren Erfahrungen verläuft dieser Prozess angenehm leicht. Im ersten Schritt gibst Du eine gültige E-Mail-Adresse oder eine Handynummer auf der Plattform ein. Danach erhältst Du einen Link zum Download der Vivid App, über die Du nach dem Herunterladen der Anwendung auf Dein Mobilgerät ein kostenloses und unverbindliches Konto anlegen kannst.
Die Schritte zur Kontoeröffnung lassen sich nach dem Vivid Money Test kompakt zusammenfassen:
- Du lädst die App für Dein Mobilgerät herunter & installierst diese nach Anleitung des Betreibers
- Du gibst Deine E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer ein. Danach fragt der Anbieter die üblichen Personendaten von Namen bis zur Anschrift ab. Dazu gehören ebenfalls Angaben zu Deinem Referenzkonto
- Du erledigst zur Legitimierung das obligatorische Video-Ident-Verfahren
Beim Identitätsnachweis per Video-Ident setzt die Vivid Money GmbH wie viele andere Anbieter der Branche auf den Dienstleister IDnow. Während der Videokommunikation leiten Dich Servicemitarbeiter durch das Verfahren, sodass alles rasch erledigt ist. Eine verlässliche Internetverbindung ist das A und O für den schnellen Abschluss. Als erforderliche Dokumente nennt der Betreiber einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Grundvoraussetzung für die Nutzung aller Leistungen ist ein Wohnsitz in einem Land der EU. Zuletzt musst Du nur noch Geld auf Dein neues Konto von Vivid Money überweisen.
Wissenswert: Um den Service Vivid-Invest zu nutzen, sieht das Unternehmen für die Eröffnung von Investment-Pockets einen etwas anderen Registrierungsprozess vor, der jedoch nicht wesentlich aufwendiger ist.
Die Vivid Money App: Unser Blick auf die All-in-One Lösung
Wie im vorangegangen Abschnitt erwähnt, ist die Verwendung eines kompatiblen Betriebssystems in der richtigen Version entscheidend für die Nutzung der App. Wichtig ist der Hinweis, dass Du neben der „Einladung“ zur Installation auch über QR-Codes und auf der Plattform verfügbare Links zu den Portalen Apple App Store oder Google Play Store auf die mobilen Anwendungen zugreifen kannst.
Der Expertenblick auf Download & Installation der Vivid Money Apps
Das Herunterladen und installieren der zu Deinem System passenden mobilen Anwendung gelingt sehr einfach und – bei einer zuverlässigen Internetverbindung – ebenso schnell. Deine Registrierung mit den wesentlichen Daten durchläufst Du ebenfalls binnen weniger Minuten. Dank des digitalen Legitimierungsverfahrens kannst Du ebenso schnell Geld auf Konten überweisen, um Kryptowährungen zu handeln sowie mit Deinem Konto und Deiner Kreditkarte Zahlungen zu tätigen oder empfangen.

Worauf muss ich beim Kryptohandel per App achten?
Abgesehen davon, dass Du natürlich immer die aktuellen Kurse im Blick haben und die richtige Version des Betriebssystems/Browsers verwenden solltest, leistest Du selbst einen unverzichtbaren Beitrag in puncto Sicherheit. Während die Vivid Money GmbH und Ihre Partner dafür Sorge tragen, dass Deine Daten auf den Servern bestmöglich gegen unbefugte Zugriffe geschützt sind, solltest Du selbst Deine Zugangsdaten zu Konten und Deine Kreditkarten sicher aufbewahren. Stelle sicher, dass Konto- und Kartendaten niemals Dritten zugänglich sind.
Erfahrungen zu Vivid Money Kreditkarten und Konten
Bei der Ausrichtung des Banking-Modells setzt der Anbieter nach unseren Vivid Money Erfahrungen auf ein vergleichbares wie einige Konkurrenten. Gemeint ist: Kunden können zwischen zwei Kontomodellen wählen. Eines davon ist kostenlos, eines beim dauerhaften Gebrauch gebührenpflichtig. Warum sich das gebührenpflichtige Angebot lohnt, erklären unsere Experten im jetzt.
Mobiles Banking: Vivid Standard vs. Vivid Prime
Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass Du bei den Konten beispielsweise komfortabel Budgets für die nächste Reise in Travel Pockets bereitstellen kannst. Hier stehen 100 Währungen zur Verfügung.
Der Vorteil besteht darin, dass Du im Vorfeld für ausreichend Guthaben auf Konten und Kreditkarten zum aktuellen Währungskurs sorgst. So fallen beim Bezahlen und Einkaufen im Ausland keine zusätzlichen Gebühren an.
Vivid Pockets erstellst Du kostenlos, wobei Du Karten mit mehreren Money Pockets verknüpfen kannst, um in verschiedenen Ländern flexibel zu bleiben. Mit den Pockets wiederum gelingt auch das Investieren auf Basis unterschiedlicher Anlagestrategien kinderleicht.
Über Investment Pockets kannst Du mit einem einzigen Klick in verfügbare Aktien und ETFs investieren.
Das Kontomodell Vivid Standard
Der erste wichtige Punkt bei Standardkonto ist darin zu sehen, dass das digitale Girokonto ohne eine monatliche Grundgebühr auskommt.
Zum Service gehört hier bereits eine VISA-Debitkarte für Zahlungen und Abhebungen. Die Debit-Kreditkarte gibt es als umweltschonende reine virtuelle Version, aber auch als Metallkarte. Weitere Karten sind gegen Aufpreis buchbar. Mit dem Standardkonto kannst Du monatlich bis zu 200 Euro abheben. Gebühren zahlst Du erst, sobald Du dieses Limit überschreitest. Dass es sich generell um eine Debit-Karte handelt, bedeutet, dass Du bei nur vorhandenes Guthaben kannst. Dies gilt auch für das nachfolgende Vivid Prime-Konto.

Das Kontomodell Vivid Prime:
Bei diesem Kontomodell haben Nutzer die Möglichkeit, mehrere kostenlose Girokonten einzurichten, die jeweils eine separate IBAN erhalten.
Die Einrichtung ist über die Vivid Money App gleichermaßen rasch wie unkompliziert erledigt. Die Premium-Vorzüge in Verbindung mit der glänzenden Vivid-Metallkarte samt aller Vorteile des Prime-Kontos kannst Du zunächst für drei Monate kostenlos testen. Sagt Dir das Angebot zu, kostet der Service ab dem vierten Monat 9,90 Euro pro Monat. Die Metallkarte kannst Du weiter nutzen, solltest Du Dich am Ende der Aktionsphase für das Standard-Konto entscheiden.
Zum Service gehört bei diesem Produkt der Rund-um-die-Uhr-Premium-Support in deutscher Sprache.
Prime-Kunden können in mehr als 150 Währungen zum Echtzeit-Wechselkurs zahlen und sichern sich bis um bis zu drei Prozent höhere Cashback-Leistungen auf Zahlungen.
Das Monatslimit für Abhebungen liegt bei 1.000 Euro.
Einkaufen, Geld abheben und Investieren per Konto und Karte
Wie bei jedem klassischen Konto kannst Du jederzeit Geld überweisen, wobei Zahlungen in Echtzeit und gebührenfrei erfolgen. Überweisungen an Kontakte wurden unter Verwendung der Mailadresse oder Telefonnummer ebenso schnell abgewickelt wie der Geldempfang oder Anforderung zu Zahlungen.
Deine Rechnungen kannst Du zusätzlich mit wenigen Klicks mit anderen Teilen, was die anteilige Rechnung angenehm leicht macht. Außerdem kannst Du ständig Daueraufträge zum Wunschtermin einrichten oder ändern. Auch Lastschriften haben Nutzer der Banking-App immer im Blick. Zahlungen sind gerade per Apple Pay und Google Pay ohne Mühen möglich.
Das Sammeln von Vivid Stock Rewards als Belohnung über Aktienprämien ist ein spannender Anreiz für den steten Einsatz der Konten und Kreditkarten. Mehr als 2.000 Aktien und ETFs listet der Betreiber in diesem Zusammenhang – auch US-Aktien und -ETFs sind provisionsfrei verfügbar.
Kreditkarte, Bankkonto und 25% Cashback
Vivid Money ist die perfekte Plattform, wenn du eine moderne Kreditkarte mit Cashback von bis zu 25% suchst. Mit Bitcoin2Go erhältst du kostenlos eine exklusive Metallkarte.
Aktueller Test zum Vivid Money Cashback-Modell
Das innovative Cashback-Angebot ist im Vivid Money Erfahrungsbericht ganz eindeutig ein Aspekt, der den Banking-Dienst von vielen ähnlichen Anbietern unterscheidet. Rückzahlungen nach erfolgten Zahlungen per Konto und Kreditkarte – Vivid Money macht es möglich.

Geld zurückerhalten durch jede Transaktion per Vivid Metallkarte im Cashback-System
Kreativ erweist sich das Unternehmen im Vivid Money Test mit seinem Angebot Cashback.
Wer regelmäßig mit seiner Vivid-Kreditkarte Zahlungen tätigt, sichert sich schrittweise Rückzahlungen bei Geldausgeben.
Bis zu 25 Prozent Cashback bzw. maximal 150 Euro monatlich Prämien können sowohl ausgegeben als auch abgehoben werden.
Grund genug, die Vivid-Karte regelmäßig zu nutzen. Vivid Prime-Kunden übrigens erhalten auf alle Zahlungen Cashbacks von bis zu drei Prozent. An Lieblingsorten winkt ein Champion Cashback von zehn Prozent beim Einkauf, wenn Du das zweiwöchige Champion-Ranking anführt. Ein besonderes Highlight sind die Super Deals.
Durch das Anwerben neuer Vivid-Kunden erhalten Nutzer Zugang zu den aktuell besten Cashback-Angeboten in Verbindung und erhöhten Cashback-Limit. Ob beim Shopping im Supermarkt oder bei Bestellungen in Online-Shops.
Dein Cashback steigt so für zwei Monate um bis 50 Euro – und zwar pro geworbenem Neukunden um jeweils zwei Monate! Die Obergrenze der Super Deal-Aktion liegt bei sechs Monaten. Wer geworben wird, profitiert für immerhin einen Monat von den Deals.
Unsere Erfahrungen mit den Vivid Money Stock Rewards
Die Cashbacks kannst Du auch mit deinem Vivid Invest-Aktienportfolio verbinden. werden Dir in Form von Stock Rewards gutgeschrieben. So können Erträge in Stock Rewards einfließen. Dabei wirkt sich die Performance der Aktien der Kundinnen und Kunden auf die Cashback-Höhe aus. Steigen die Aktienkurse, steigt auch die Belohnung. Welche Aktien sich lohnen, findest Du durch die Empfehlungen der Experten heraus.
Unser Vivid Money Test zu Sicherheit & Regulierung
Da der Anbieter Leistungen im Konto- und Kreditkartenbereich offeriert, sind Details zum Schutz der Gelder im Vivid Money GmbH Erfahrungsbericht ein wesentliches Entscheidungsmerkmal.
Sicherheit bei Transaktionen sowie transparente Angaben zum Thema Datenschutz verdienen im Sinne der Nutzer ebenfalls eine genaue objektive Analyse.
Alle wichtigen Fakten: Regulierung und Einlagensicherung bei Vivid Money
Wie im Bereich der Unternehmenshintergründe angesprochen, unterliegt der Mobile-Banking-Experte selbst keiner staatlichen Kontrolle, da er die Rolle eines Vermittlers übernimmt. Die Partnerbank Solarisbank AG hingegen, bei der die Verantwortung der Kontoführung liegt, wird von der BaFin reguliert und lizenziert.
Regelmäßige Kontrollen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellen die Einhaltung höchster Sicherheitsstands sicher. Zudem ist die Bank aufgrund des deutschen Kreditwesengesetzes an die gesetzliche Einlagensicherung gebunden und Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB). Durch diesen Schutzmechanismus sind Kundengelder bis zur Obergrenze von 100.000 Euro je Anleger geschützt.
Im System selbst erweist sich im Test der biometrische Schutz zu Konto und Karte als elementar. Hier setzt der Anbieter auf einen Mix aus Deinem Fingerabdruck einer Gesichtserkennung mittels Face ID und den persönlichen PIN-Code. Die Absicherung greift für finanzielle Schäden, die durch die Bank verursacht wurden, nicht aber bei Krypto- und Investment-Verlusten.
Vivid Money Erfahrungen zum Thema Gebühren & Kosten
Ganz ohne Frage müssen Gebühren und Nutzungskosten für die Dienste des Anbieters im Mittelpunkt des Vivid Money Erfahrungsberichts stehen. Positiv fällt bereits früh auf, dass der Betreiber in diesem Kontext transparent über alle wichtigen Aspekte aufklärt.
Detaillierte Analyse zum Gebührenmodell und den Kosten bei Vivid Money
Die monatlichen Limits von 200 bzw. 1.000 Euro bei den beiden Kontomodellen kennst Du bereits. Abhebungen von 50 Euro und mehr sind kostenlos.
Bei geringeren Abhebungssummen berechnet der Anbieter eine Gebühr von 3,00 Prozent, mindestens aber 1,00 Euro. Angaben zum geltenden Limit kannst Du jederzeit in der App im Bereich „Pläne“ aufrufen.
Wichtig: Bei Abhebungen am Geldautomaten können durch den jeweiligen Betreiber zusätzliche Entgelte berechnet werden.
Im Vivid Money Erfahrungsbericht kann dies nicht als Nachteil gewertet werden, denn der Anbieter hat keinen Einfluss auf solche Mehrkosten. Im Bereich des Wertpapierhandels können Fremdwährungsgebühren (0,5 Prozent des Transaktionsvolumens) sowie Kosten für das ETF-Management berechnet werden.
Ansonsten fallen keine Service- und Produktkosten an. Provisionen für den Kryptohandel fallen wie gesagt nicht an. Depotgebühren oder Kosten für die Pocket-Eröffnung? Fehlanzeige!
Mit diesen Zahlungsarten landet Guthaben auf Deinem Vivid Money-Konto
Um Geld an den Dienstleister zu überweisen, gibt es derzeit zwei Optionen. Zum einen kannst Du nach unseren Vivid Money Erfahrungen eine Banküberweisung von Deinem Bankkonto aus vornehmen. Du kannst alternativ Apple Pay und Google Pay verwenden, um Dein Vivid Money-Konto aufzuladen. Bargeldeinzahlungen sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorgesehen.
Vivid Money Review: Das finale Testergebnis
Die Vivid Money Erfahrungen präsentieren ein durchdachtes Angebot, dass eine innovative Brücke zwischen klassischen Kontoleistungen, Kryptowährungen, Aktien und ETFs schlägt. Das eindrucksvolle Cashback-Modell erweist sich dabei als zusätzliches Extra.
So können Nutzer bei allen Transaktionen nicht nur Geld sparen, sondern direkt zusätzliche Investments planen.
Ein transparentes Gebührenmodell, vielfältige Extras und vor allem das reichhaltige Angebot im Kryptobereich machen den Service zu einem Format, dass Du Dir auf jeden Fall ansehen solltest.
Gerade dann, wenn Du nach einem Weg suchst, um mobiles Banking mit Investments in Aktien und digitale Währungen ohne Umwege zu verbinden.
Krypto, Aktien und ETFs per App
Vivid Money ist die perfekte Plattform, um Kryptowährungen, Aktien und ETFs an einem Ort bequem per App zu handeln. Mit Bitcoin2Go erhältst du außerdem 20€ Willkommensbonus.