• Die größte Fusion der Krypto-Geschichte gewinnt an Form. Am 1. Juli leitet die ASI Alliance die erste Phase des Mergers zwischen OCEAN, AGIX und FET ein.
  • In einem neuen Update erklärt die KI-Allianz, wie der Prozess vonstattengehen wird - erfahre hier alles, was für Dich als Inhaber einer dieser Tokens jetzt interessant ist!
  • Wenn Du noch vor dem Merger investieren möchtest, kannst Du dies über den FET-Token tun. Im Gegensatz zu den anderen beiden wird dieser auch während der ersten Phase normal handelbar sein! Wir empfehlen dazu die Börse Bitpanda.

Infos zur bevorstehenden Fusion im Krypto-AI-Sektor

Die geplante Fusion drei der größten AI Coins im Kryptobereich - Fetch.ai, Ocean Protocol und SingularityNET - nimmt Form an. Laut einem ausführlichen Update (englisch) auf dem offiziellen X-Account von ASI am Montag, wird die erste Phase des Mergers bereits am 1. Juli starten.

In dieser ersten Phase werden AGIX und OCEAN vorübergehend zu FET verschmolzen, welches später in ASI umgewandelt wird. Erste zentrale Börsen beginnen bereits jetzt damit, Einzahlungen und Abhebungen von AGIX und Ocean vorübergehend zu deaktivieren, um diesen Prozess nicht zu stören.

Wer seine AGIX und OCEAN Tokens auf einer ebensolchen zentralen Börse hält, braucht nicht zu handeln. Die Token werden automatisch zu FET migriert und während der zweiten Phase in ASI umgewandelt. Die Umrechnungskurse sind dabei wie folgt:

  • AGIX-Token werden zu einem Umrechnungskurs von 1 AGIX zu 0,433350 ASI in FET umgewandelt.
  • OCEAN-Token werden zu einem Umrechnungskurs von 1 OCEAN zu 0,433226 ASI in FET umgewandelt.

Einzahlungen, Abhebungen und der Handel von FET werden während dieser ersten Phase wie gewohnt fortgesetzt.

Wer seine Token selbst verwahrt, muss die Umwandlung selbst vornehmen. Der Converter wird dabei in der ersten Phase ausschließlich auf Ethereum ausgerollt:

»Phase 1 der ASI-Migration konzentriert sich auf die Verschmelzung der drei Token auf der Ethereum-Blockchain. Inhaber auf anderen Chains, die während Phase 1 an der Token-Fusion teilnehmen möchten, müssen ihre Bestände per Blockchain-Bridge auf Ethereum verschieben. Nutzer, die es vorziehen, auf die Unterstützung anderer Chains wie Cardano oder Polygon zu warten, können sich dafür entscheiden, auf Phase 2 zu warten, falls sie dies wünschen.«

💡
Wichtig: Beachte, dass Du den offiziellen Converter verwendest, um nicht Opfer von Beträgern zu werden. Dieser wird ausschließlich auf der @SingularityDAO dApp zu finden sein und fordert keine Angabe von persönlichen Informationen!

Folge den offiziellen X-Accounts @oceanprotocol, @SingularityNET und @ASI_Alliance sowie der Website von Fetch.ai, um keine Updates zu verpassen.

Weiter betonte die Artificial Superintelligence Alliance, dass Nutzer keinen Zeitdruck haben werden. Die Umwandlung wird über mehrere Jahre möglich sein, sodass kein Grund zu überhasteten Handlungen besteht. Nehme Dir also Zeit und mache Dich in Ruhe mit dem Prozess, um kein unnötiges Risiko einzugehen.

Die zweite Phase des Mergers

Die zweite und letzte Phase der Fusion umfasst die Migration vom FET-Token-Ticker zu ASI. Während dieses Schritts werden neue Migrationsverträge für alle AGIX- und OCEAN-Token verfügbar, die noch nicht zu FET migriert wurden.

Das bedeutet Token-Inhaber, welche ihre AGIX oder OCEAN auf Chains wie Cardano, Polygon oder BNB verwahren, bekommen in dieser zweiten Phase eigene Tools an die Hand, um ihre Token in ASI umzuwandeln, ohne ihr jeweiliges Ökosystem verlassen zu müssen.

💡
Sie werden dabei dieselben oben genannten Umrechnungskurse wie Nutzer in der ersten Phase erhalten! Nutzer der zweiten Phase werden damit keinem Nachteil unterliegen.

Weiter wird diese zweite Phase ein Netzwerkupgrade beinhalten, welches die finale Überführung des FET-Netzwerkes, welches zunächst als Hülle für den Merger dient, hin zum neuen ASI-Netzwerk komplettieren wird und weitere Vorteile mit sich bringt:

»Eine nicht triviale Komponente dieser Token-Migration ist das Netzwerk-Upgrade, welches Verbesserungen an der zugrunde liegenden Blockchain-Infrastruktur beinhaltet. Dieses Upgrade gewährleistet eine verbesserte Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit für das ASI-Netzwerk.«

Als Teil des Prozesses werden alle Handelspaare an den Börsen aktualisiert, um den neuen ASI-Token widerzuspiegeln, und die Integrationen mit beliebten Wallet- und Block-Explorer-Anbietern werden abgeschlossen, um eine breite Zugänglichkeit zu gewährleisten.

Die ASI Alliance weist zudem darauf hin, dass es während des Upgrades zu temporären Netzwerkausfällen und Handelsstopps kommen kann. Genaue Updates wird es über oben aufgeführte offizielle Kanäle geben.

Die wichtigsten Daten und Aktionen der Krypto-KI-Fusion

Mit Start der Migration am 1. Juli werden folgende Aktionen passieren:

  1. Die Migration wird eröffnet: Konvertierungsverträge, die es AGIX- und OCEAN-Inhabern ermöglichen, ihre Token in FET zu konvertieren, werden auf Ethereum verfügbar sein.
  2. Einzahlungen und Abhebungen: AGIX- und OCEAN-Einzahlungen und -Abhebungen werden an den Börsen in Vorbereitung auf den Migrationsprozess gestoppt.
  3. AGIX und OCEAN: Die Token werden von den Börsen genommen.
    Branding-Änderungen: Das Branding der Projekte wird auf zentralen Börsen auf Artificial Superintelligence Alliance umgestellt.

Sind diese Punkte erfolgreich abgearbeitet, wird die zweite Phase eingeläutet. Einen genauen Zeitplan gibt es dafür bisher nicht, wir werden Dich aber natürlich auf dem Laufenden halten.


Wenn Du noch vor Abschluss des Mergers investieren möchtest, kannst Du dies über den FET-Token tun. Im Gegensatz zu den anderen beiden wird dieser auch während der ersten Phase normal handelbar sein!

Wir empfehlen dazu die Börse Bitpanda: