• Das Bitcoin Layer-2 Netzwerk Stacks stoppte am Freitag für fast neun Stunden die Blockproduktion, was zu einem 12-prozentigen Preissturz des STX-Tokens führte.
  • Die Störung wurde durch eine Reorganisation der Bitcoin-Blockchain und unerwartetes Verhalten von Minern verursacht.
  • Das kommende Nakamoto-Upgrade soll zukünftige Probleme durch einen neuen Konsensmechanismus vermeiden und die Resilienz des Stacks-Netzwerks verbessern.
  • Möchtest Du den Kursrücksetzer bei Stacks nutzen, um in die Kryptowährung zu investieren? Wir empfehlen den sicheren und regulierten Krypto-Broker Bitpanda.

Ursache der Störung

Am Freitagmorgen kam es zu einem unerwarteten Stopp in der Blockproduktion des Bitcoin Layer-2 Netzwerks Stacks, der fast neun Stunden dauerte. Diese Störung führte zu einem erheblichen Preissturz des STX-Tokens um 12%.

Die Unterbrechung wurde durch eine Reorganisation (Reorg) der Bitcoin-Blockchain und unerwartetes Verhalten von Minern verursacht. Solche Reorganisationen, bei denen bereits bestätigte Blöcke ungültig werden, sind selten, können aber erhebliche Auswirkungen auf darauf aufbauende Netzwerke wie Stacks haben.

Die Stacks Status Twitter-Seite informierte die Community über das Problem und erklärte, dass die Entwickler intensiv daran arbeiten, die Störung zu beheben.

Bedeutung von Stacks

Stacks ermöglicht es, Funktionen wie Smart Contracts auf der Bitcoin-Blockchain zu nutzen, um dezentrale Anwendungen (dApps) und NFTs zu unterstützen. Die Stärke des Netzwerks liegt in der Nutzung der Sicherheit und Unveränderlichkeit von Bitcoin, während gleichzeitig eine skalierbare Plattform für Entwickler bereitgestellt wird.

Der Ausfall führte zu einem signifikanten Preisverfall des STX-Tokens, der auf $1,90 sank. Dies spiegelt die Besorgnis der Investoren über die Stabilität des Netzwerks wider. Während die Blockproduktion wieder aufgenommen wurde, betont das Ereignis die potenziellen Schwachstellen von Blockchain-Netzwerken, die auf Bitcoin aufbauen. Unsere Stacks Prognose für die nächsten Jahre sieht dennoch bullish aus.


Möchtest Du Stacks kaufen, oder in andere Kryptowährungen investieren? Wir empfehlen dafür den Krypto-Broker Bitpanda aus Österreich. Bitpanda ist in Deutschland reguliert, wodurch Du von maximaler Sicherheit profitierst.


Maßnahmen zur Verbesserung der Resilienz von Stacks

Muneeb Ali, Mitbegründer von Stacks, erklärte, dass das kommende Nakamoto-Upgrade darauf abzielt, solche Probleme zu vermeiden. Dieses Upgrade wird einen neuen Konsensmechanismus einführen, der die Wahrscheinlichkeit von Forks eliminiert und die Auswirkungen von Bitcoin-Reorganisationen minimiert.

Ursprünglich für das späte Frühjahr geplant, wurde das Upgrade aufgrund von schwerwiegenden Problemen auf August verschoben.

Die Stacks-Entwickler arbeiten weiterhin daran, das Netzwerk widerstandsfähiger zu machen und ähnliche Störungen in Zukunft zu verhindern. Die Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich Layer-2-Netzwerke gegenübersehen, und unterstreichen die Notwendigkeit ständiger Verbesserungen und Anpassungen.