• Der Bitcoin-Kurs ist auf ein Fünfwochentief gefallen und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bei rund 62.500 US-Dollar, was einem Rückgang von 3 Prozent in den letzten 24 Stunden und etwa 5,6 Prozent in den letzten 7 Tagen entspricht.
  • Somit ist auch der Crypto Fear and Greed Index mit dem Preisverfall von Bitcoin auf ein 51-Tages-Tief gefallen und notiert nun im »neutralen« Bereich.
  • Da die Hash-Rate sich langsam wieder zu erholen scheint, die Betriebskosten für Miner steigen und der BTC-Preis auf einem niedrigen Niveau notiert, gibt es zunehmende Spekulationen über eine Kapitulation der Bitcoin-Miner.
  • Unabhängig davon, dass Miner im Zuge weiterer Preisrücksetzer kapitulieren könnten und es zu einem nennenswerten Einbruch der Hashrate kommen könnte, haben Miner seit Juni BTC im Wert von sage und schreibe 2 Milliarden Dollar verkauft, was den schnellsten Ausverkauf seit über einem Jahr darstellt!
  • Kaufe Bitcoin (BTC) sicher und seriös über Bitpanda!

Der Bitcoin-Kurs im Überblick

Zwar fiel der Bitcoin-Kurs am 21. Juni auf 63.500 US-Dollar und erreichte damit den tiefsten Stand seit fünf Wochen, jedoch konnte er sich zum Handelsstart der asiatischen Märkte am Samstag wieder aufraffen und die Marke von 64.000 USD überschreiten.

BTC/USD-Kurs, Quelle: TradingView
BTC/USD-Kurs, Quelle: TradingView

Seitdem befindet sich der Bitcoin-Preis aber wieder auf Talfahrt und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bei rund 62.500 USD, was einem Rückgang von 3 Prozent in den letzten 24 Stunden und etwa 5,6 Prozent in den letzten 7 Tagen entspricht.

💡
Bitcoin befindet sich übergeordnet weiterhin im seitwärts gerichteten Trendkanal zwischen 61.000 und 71.000 US-Dollar, untergeordnet bildet BTC aber einen abwärts gerichteten Trendkanal!

Rückgang bei den Wal-Transaktionen

Derweil ist die Anzahl der Wal-Transaktionen (Transaktionen über 100.000 USD) zuletzt deutlich abgefallen, denn während in der letzten Woche im Schnitt noch über 17.000 Transaktionen dieser Größenordnung pro Tag im Bitcoin Netzwerk abgewickelt wurden, sind es aktuell rund 9.923 Transaktionen pro Tag.

Dies entspricht einem Rückgang von rund 42 Prozent und unterstreicht den Pessimismus, welcher sich mittlerweile sogar im Verhalten der Großanleger widerspiegelt.

Fear & Greed Index notiert wieder im neutralen Bereich

In dem Sinne ist auch der bekannte Fear and Greed Index, welcher als Maßstab für die Anlegerstimmung herangezogen werden kann, mit dem Preisverfall von Bitcoin auf ein 51-Tages-Tief gefallen und notiert damit zum Zeitpunkt der Verfassung bei neutralen Werten rund um 51.

Bitcoin Fear & Greed Index, Quelle: alternative.me
Bitcoin Fear & Greed Index, Quelle: alternative.me

Korrektur aufgrund einer finalen Miner-Kapitulation?

Da sich die Hashrate langsam wieder zu erholen scheint, die Betriebskosten für Miner steigen und der BTC-Preis auf einem niedrigen Niveau notiert, gibt es zunehmende Spekulationen über eine Kapitulation der Bitcoin-Miner.

So bewertete der Analyst James Check in einem Video vom 21. Juni den Verkaufsdruck der Miner, wobei er zu dem Entschluss kam, dass es für jene Akteure nach dem Halving und der daraus resultierenden Kürzung der Block-Belohnung völlig normal sei, Bestände zu verkaufen. Derzeit stünden Miner laut ihm jedoch am Rande des Abgrunds:

»Wenn der Markt von hier aus noch weiter nachgibt, würde es wahrscheinlich zu einer Kapitulation vieler Miner kommen.«

Darüber hinaus identifizierte Check eine »Hash Ribbon Inversion«, welche auftritt, wenn der 30-Tage-Durchschnitt der Hashrate unter den 60-Tage-Durchschnitt fällt und damit eine schwierige Phase signalisiert, in der schwächere Miner nicht rentable Geräte abschalten müssen. Konkret sagt er:

»Die Miner werden wahrscheinlich weiter Teile ihrer Bestände ausschütten, jedoch handelt es sich dabei eher nicht um einen finalen Notverkauf, was bedeutet, dass Miner möglicherweise nur auf der Stelle treten. Die aktuelle Situation fühlt sich noch nicht wie eine wirklich schmerzhafte Kapitulation vor dem Bärenmarkt an.«

Bitcoin-Bestände der Miner befinden sich auf einem 14-Jahres-Tief

Unabhängig davon, dass Bitcoin Miner im Zuge weiterer Preisrücksetzer kapitulieren könnten und es zu einem nennenswerten Einbruch der Hashrate kommen könnte, haben Miner seit Juni BTC im Wert von sage und schreibe 2 Milliarden Dollar abgestoßen, was den schnellsten Ausverkauf seit über einem Jahr darstellt:

BTC-Bestand der Miner, Quelle: IntoTheBlock
BTC-Bestand der Miner, Quelle: IntoTheBlock

Der massive Abverkauf der Miner kann auf diverse Faktoren zurückgeführt werden, darunter auf das Bitcoin-Halving - welches die Block-Belohnung für Miner schlagartig halbiert hat - und den daraus resultierenden Einbruch der Profitabilität.

Bitcoin-Miner stehen aufgrund der höheren Break-Even-Preise, die nach dem Halving entstanden sind, zunehmend unter Verkaufsdruck!

Der dramatische Rückgang der BTC-Bestände von Minern auf ein 14-Jahres-Tief hat den Markt derweil erschüttert und trotz positiver Nachrichten im Bitcoin-Bereich, wie etwa dem Kauf von fast 12.000 BTC durch Microstrategy, Arthur Hayes optimistischem Makroausblick und Michael Dells Befürwortung von Bitcoin, Fragen über die zukünftige Preisentwicklung der digitalen Währung aufgeworfen.

Darüber hinaus wurde der Markt durch den jüngsten Verkauf von rund 3.000 BTC durch die deutsche Regierung erschüttert, wobei Berichten zufolge weitere 47.000 BTC noch verkauft werden sollen. Dieser Zustrom von Bitcoin in den Markt hat den Abwärtsdruck auf die ohnehin fallenden Preise noch verstärkt.

Fazit zum Bitcoin-Kurs

Trotz eigentlich positiver Nachrichten im Krypto-Kosmos ist der Bitcoin-Kurs über das Wochenende auf ein Fünfwochentief gefallen, was selbstverständlich für Unsicherheit bei Anlegern jeglicher Größenordnung hervorgerufen hat.

Auch die Wallets von Minern sind drastisch geschrumpft und seit Jahresbeginn um 50.000 BTC gesunken. Dieser massive Ausverkauf spiegelt die finanzielle Belastung der Miner wider, wobei abzuwarten bleibt, ob der Bitcoin-Preis weiter korrigiert und sich dieser Trend damit weiterhin fortsetzen wird.


Unsicher über den weiteren Kursverlauf von Bitcoin? Kein Problem! Investiere einfach, sicher und bequem über einen Bitcoin Sparplan in BTC und profitiere vom sog. Durchschnittskosteneffekt (Dollar Cost-Average-Effekt). Wir empfehlen wir einen Bitcoin Sparplan die Krypto-Börse Bitpanda: