• ByBit hat Coinbase in Bezug auf das abgewickelte Handelsvolumen auf der Börse abgelöst. Marktführer bleibt Binance, trotz des Skandals und Verurteilung des Gründers Changpeng Zhao (CZ).
  • Die Krypto-Börse ByBit, die insbesondere unter Retail-Investoren beliebt ist, hat ihren Betrieb erfolgreich skaliert und ihre Plattform verbessert, um auch institutionelle Händler zu bedienen.
  • Hauptverantwortlich für den Erfolg der Börse bleibt jedoch das aggressive Marketing, sowie das große und fortschrittliche Futures-Trading-Angebot.
  • Finde die für Dich beste Börse in unserem Krypto-Börsen-Vergleich.

Bybit überholt Coinbase als zweitgrößte Krypto-Börse nach Handelsvolumen

Bybit, eine der führenden Krypto-Börsen mit Sitz in Singapur, hat Coinbase in Bezug auf das Handelsvolumen überholt und sich damit die Position als zweitgrößte Krypto-Börse der Welt gesichert.

Dieser Meilenstein zeigt die rasche Expansion und die wachsende Macht von Bybit auf dem globalen Krypto-Markt, da das Unternehmen immer mehr Nutzer anzieht.

Krypto-Börsen stehen in immer stärkerer Konkurrenz zueinander und warten mit immer wieder mit neuen Ideen auf, um eine höhere Marktdominanz zu erlangen. Nach den neuesten Marktdaten liegt Bybit nur noch knapp hinter Binance, der weiterhin größten Krypto-Börse der Welt.

Indem die Krypto-Börse ihren Betrieb erfolgreich skaliert und ihre Plattform verbessert hat, um sowohl private als auch institutionelle Händler zu bedienen, hat es die Börse erfolgreich geschafft, ihr Handelsvolumen so hochzuschrauben, dass es sogar das von Coinbase - der größten Börse in den USA - überholt hat.

Marktanteil von ByBit hat sich in 2023 verdoppelt

Laut den Daten von Kaiko ist der Marktanteil von Bybit seit Oktober 2023 von 8 auf 16 Prozent gestiegen, während der Anteil von Coinbase im gleichen Zeitraum nur um 1 Prozent gestiegen ist.

Binance hat Ende 2023 eine Einigung mit den US-Regulierungsbehörden in Bezug auf den Vorwurf von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche erzielt. Gründer und ehem. CEO CZ ist zurückgetreten inkl. 4-monatiger Haftstrafe, wodurch sich die regulatorischen Bedenken bzgl. der Börse verringert haben. Dennoch hat unter dem Skandal die Dominanz der Börse eingebüßt und ist seit Oktober von 60 auf 54 Prozent gesunken:

Marktanteile der größten Krypto-Börsen nach Handelsvolumen, Quelle: Kaiko.com
Marktanteile der größten Krypto-Börsen nach Handelsvolumen, Quelle: Kaiko.com

Upbit hat ca. 5 Prozent Marktanteile verloren, OKX 2 Prozentpunkte hinzugewonnen. Die restlichen Krypto-Börsen wurden insgesamt ebenfalls abgestraft und haben zusammen etwa 3 Prozent Marktanteile in 2023 verloren.

Gründe für den Anstieg des Handelsvolumens auf ByBit

Der Anstieg des Handelsvolumens auf ByBit ist auf viele Faktoren zurückzuführen. Einerseits macht ByBit schon seit Jahren massiv Werbung und arbeitet eng mit Krypto-Influencern zusammen, um sich insbesondere bei Retail-Investoren Marktanteile zu verschaffen.

Bybit hat erfolgreich eine nutzerzentrierte Strategie verfolgt, indem es eine große Auswahl an Kryptowährungen, wettbewerbsfähige Handelsgebühren und hochmoderne Trading-Tools angeboten hat.

Im Februar 2023 führte die Plattform zudem den kostenlosen Handel für USDC ein, während Binance seit einem Jahr TUSD und FDUSD fördert. Obwohl die niedrigen Gebühren der Börse einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, sind sie laut Kaiko nicht die Hauptursache für das Wachstum.

Kaikos Analyse des Spot-Handelsvolumens nach Vermögenswerten zeigt, dass Ethereum und Bitcoin, deren Marktanteile seit letztem Jahr von 17 % auf 53 % gestiegen sind, ebenfalls erheblich zum Anstieg des Volumens auf Bybit beigetragen haben.

Hauptverantwortlich für den rasanten Handelsanstieg auf der Plattform ist jedoch der Derivate-Handel durch Futures-Trading und Margin-Trading. Laut dem Bericht von Kaiko hat das schnell wachsende Derivat-Angebot der Krypto-Börse auch zu ihrem großen Anteil am Spotmarkt beigetragen.

Dies festigte ihre Position als zweitgrößte Börse nach Binance. Die regulatorischen Probleme von Binance haben ebenfalls zum Wachstum der Börse beigetragen.


Was ist die beste Krypto-Börse?

In unserem Krypto-Börsen-Vergleich testen wir 20+ seriöse Anbieter mithilfe von mehr als 50 Bewertungskriterien in 7 Kategorien.

Vergleiche jetzt und finde die beste Plattform für Dich: