- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 USD
- Gebühren: 1,00%
- Firmensitz: CY
- Gründung: 2007
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 25 EUR
- Gebühren: 1,49%
- Firmensitz: Österreich
- Gründung: 2014
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,02%
- Firmensitz: Niederlande
- Gründung: 2018
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 20 EUR
- Gebühren: 1,25%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2018
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,50%
- Firmensitz: USA
- Gründung: 2012
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 0,01 EUR
- Gebühren: ab 0,20%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2019
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,16%
- Firmensitz: USA
- Gründung: 2013
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 EUR
- Gebühren: 0,10%
- Firmensitz: Malta
- Gründung: 2017
- Zahlungsmethoden:
- Max. Hebel: 100x
- Mindesteinzahlung: 30 USD
- Gebühren: ab 0,09%
- Firmensitz: Seychellen
- Gründung: 2017
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,00%
- Firmensitz: Seychellen
- Gründung: 2018
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 EUR
- Gebühren: ab 0,10%
- Firmensitz: Seychellen
- Gründung: 2017
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 EUR
- Gebühren: 0,40%
- Firmensitz: Singapur
- Gründung: 2016
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 20 EUR
- Gebühren: 1 EUR
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2015
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 1,49%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2016
Vergleich der 15 besten Krypto-Börsen 2023
Die beste Krypto-Börse ist ohne Zweifel die Plattform, die deinen Bedürfnissen am besten gerecht wird.
Da jeder Anleger unterschiedliche Präferenzen hat, gibt es auch nicht die einzige und allumfassende Börse, die für jeden Krypto-Investor das passende Angebot liefert. Damit du dir dein eigenes Bild machen kannst und deine Entscheidung so einfach wie möglich treffen kannst, haben wir unseren Krypto-Börsen Vergleich auf objektiven und nachvollziehbaren Kriterien aufgebaut.
Daher hast du auch die Möglichkeit, die oben stehenden Anbieter ganz nach deinem Geschmack zu filtern.
So kannst du dir besten Krypto und Bitcoin Börsen anzeigen lassen, die eine Einzahlung via PayPal akzeptieren oder beispielsweise alle Börsen, die eine eigene App im Angebot haben. Anhand unserer initialen Bewertung erkennst du jedoch bereits unsere Favoriten.
Die 15 Anbieter unseres Krypto Börsen Tests
Bedenke jedoch, dass jeder Anbieter hier Vor- und Nachteile hat. In den nächsten Abschnitten zeigen wir dir, was uns an den jeweiligen Anbietern besonders gut gefällt und an welchen Stellen wir noch Optimierungspotenzial sehen.
Dabei steht insbesondere unsere langjährige Erfahrung und persönliche Einschätzung im Vordergrund.
eToro
eToro zählt aus unserer Perspektive zu den besten Anbietern in unserem Krypto-Börsen Vergleich 2023. Die Plattform überzeugt uns im Gesamtkonzept, wobei sie in allen Punkten gut abschneidet, wenngleich sie in keinem der Kriterien die absolute Spitze belegt.
Positiv bewerten wir zunächst die Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten, die die Plattform bietet. Wer beispielsweise Bitcoin kaufen will, kann bei eToro unter anderem mit PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder klassischer Überweisung Kapital auf sein Konto transferieren.

Des Weiteren begrüßen wir die Möglichkeit, dass eToro neben Kryptowährungen auch Aktien, ETFs und Edelmetalle anbietet. Gerade aus unserer Perspektive ist es vor allem auch wichtig, dass der Krypto-Broker nun auch ermöglicht, echte Kryptowährungen zu kaufen.
Positiv ist ebenso, dass die Krypto-Börse eToro mittlerweile mehr als 70 Krypto-CFDs anbietet.
Kritik gab in der Vergangenheit für die teilweise hohen Spreads, die bei Cardano (ADA) beispielsweise bei 2,90 % lagen. eToro hat das Gebührenmodell nun jedoch geändert, sodass Du eine Pauschalgebühr in Höhe von 1 % zahlst. Ich empfinde es als positiv, dass sich die Handelsplattform permanent weiterentwickelt und auf Kritik und Feedback der Nutzer reagiert.
Aktuell gefällt mir jedoch der Kundenservice und Support weniger gut. Alle Informationen haben wir in unseren eToro Erfahrungen zusammengefasst.
Bitpanda
Bitpanda ist ein österreichischer Anbieter, der vor allem durch seine moderne und einsteigerfreundliche Benutzeroberfläche punktet.
Ein Highlight von Bitpanda ist die Sicherheit durch die Regulierung der deutschen Aufsichtsbehörde BaFin.
Bitpanda zählt für mich zu den besten Krypto-Börsen, da Du als Einsteiger
- Mehr als 125 Kryptowährungen handeln kannst
- eine einfache und intuitive App sowie Web-Oberfläche genießen darfst,
- auch in klassische Vermögenswerte investieren kannst,
- Zugang zu weiteren Produkten, wie dem Bitpanda Index oder der Kreditkarte hast sowie
- einen voll-regulierten Anbieter in ganz Europa findest.
Auch wenn ich die Krypto-Börse Bitpanda persönlich als sehr einsteigerfreundlich erachte, sind die Kosten nicht zu vernachlässigen. So zahlen Kunden auf der Plattform nach wie vor einen hohen Spread in Höhe von 1,49 %. Diese fallen regelmäßig bei der Ausführung der Sparpläne an. Hier schneidet Bitpanda im Vergleich zur Konkurrenz schlechter ab.
Mehr Informationen findest Du in unseren ausführlichen Bitpanda Erfahrungen sowie unserer Videoanleitung zu Bitpanda.
Bitvavo
Bitvavo ist eine europäische Krypto-Börse und zählt in unserem Test und Vergleich der besten Anbieter zu den Top 5 Anbietern.
Du kannst über 175 Kryptowährungen zu günstigen Konditionen handeln. Außerdem unterstützt Bitvavo das Staking von Kryptowährungen, sodass es auch hier die Möglichkeit gibt, Krypto-Zinsen zu verdienen.
Bitvavo ist der Anbieter mit den durchschnittlich niedrigsten Gebühren im Krypto-Börsen Vergleich.
Ich persönlich empfinde Bitvavo aufgrund der handelbaren Coins sowie Gebühren als eine der besten Krypto-Börsen Europas. In unseren Bitvavo Erfahrungen haben wir die Handelsplattform außerdem ausführlich getestet.
Auch die Möglichkeit, mit PayPal Kryptowährungen zu kaufen, überzeugt mich bei Bitvavo. Besonders ist ebenso die Kontogarantie bis zu 100.000 EUR im Falle von Verlusten durch Zugriff von Unbefugten.
Falls Du jedoch einen Anbieter made in Germany suchst und diesem Aspekt eine hohe Gewichtung gibst, gibt es mit Bison oder der BSDEX gute Alternativen.
Bison
Bison ist eine einsteigerfreundliche App der Börse Stuttgart, mit welcher Anleger insgesamt 7 Kryptowährungen kaufen können. Bei der Krypto-Börse Bison kannst du nämlich Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), Ripple (XRP), Cardano (ADA), Polkadot (DOT), Solana (SOL) sowie Chainlink (LINK) und Uniswap (UNI) handeln.
In unserem Vergleich der besten Krypto-Börsen sticht Bison außerdem dadurch heraus, dass die Handelsplattform nun auch Sparpläne ermöglicht. So kannst Du alle Kryptowährungen auch per Sparplan kaufen. Ich persönlich empfinde auch die Gebühren bei Bison in Höhe von 1,25 % als fair für einen regulierten und deutschen Anbieter, da es keine weiteren Kostenpunkte wie Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren gibt.
Unsere Kritik basiert jedoch auch auf der "Einfachheit" der Plattform. Für all diejenigen, die ihren Einstieg in Kryptowährungen nicht nur auf Bitcoin und Co. beschränken wollen, ist Bison aufgrund der eingeschränkten Anzahl an Kryptowährungen womöglich nur eine Zwischenlösung.
Positiv ist jedoch, dass Bison seit September 2022 nun mit Solana (SOL), Polkadot (DOT) und Cardano (ADA) drei Top Kryptowährungen anbietet.
Suchst Du jedoch nach einer sicheren und seriösen Krypto-Börse für den Anfang, bist Du bei Bison absolut richtig. In unserem Artikel zu unseren Bison Erfahrungen gehen wir auf alle Vor- und Nachteile der App ein.
Coinbase
Coinbase wurde 2012 als US-Unternehmen gegründet und zählt somit zu den ältesten, größten und renommiertesten Krypto-Börsen in unserem Vergleich.
Die Plattform überzeugt mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, vielen Einzahlungsmöglichkeiten und einer hohen Anzahl handelbarer Kryptowährungen. Ich persönlich bewerte bei Coinbase vor allem auch die erweiterten Funktionen, wie die NFT-kompatible Coinbase Wallet oder die Nutzung der Kreditkarte als angenehm.
Positiv hervorzuheben ist, dass die Coinbase Germany GmbH laut der offiziellen BaFin-Datenbank eines der wenigen Unternehmen mit Kryptoverwahrlizenz ist.
Ebenso positiv ist es, dass Nutzer von Coinbase nun auch Kryptowährungen mit PayPal kaufen können.
Potential zur Verbesserung sieht unsere Redaktion im Rahmen unseres Coinbase Erfahrungsberichtes neben den Gebühren auch bei dem Datenschutz und der Sicherheit der Kundendaten.
BSDEX
Die Börse Stuttgart bietet mit ihrem Produkt, der Börse Stuttgart Digital Exchange, einen eigenen Handelsplatz für Kryptowährungen an.
Die Börse Stuttgart zählt zu den ersten und somit ältesten Börsen Deutschlands. Durch die langjährige Erfahrung am klassischen Finanz- und Aktienmarkt, punktet die BSDEX vor allem durch Vertrauen und Seriosität.
Die reine Einschränkung auf 7 handelbare Kryptowährungen ist jedoch ein Negativpunkt. So können Kunden der Börse Stuttgart Digital Exchange aktuell lediglich Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Bitcoin Cash (BCH), Uniswap (UNI), Chainlink (LINK) und Litecoin (LTC) handeln.
Eine ausführliche Bewertung der Handelsplattform findest Du in unseren BSDEX Erfahrungen.
Kraken
Kraken wurde 2011 gegründet und ist eine der ältesten Bitcoin und Krypto Börsen. Die in den USA ansässige Handelsplattform punktet vor allem durch die niedrige Kostenstruktur sowie die Vielzahl an handelbaren Kryptowährungen.
Durch ihr Alter und die lange Historie darf Kraken ebenso auf eine hohe Reputation verweisen. In unseren Kraken Erfahrungen haben wir aufgezeigt, dass die Börse auch eine Vielzahl handelbarer Kryptowährungen hat.

In unserem Krypto-Börsen Test landet die Plattform dennoch nicht auf den vorderen Plätzen. Dies liegt zum einen daran, dass Kraken nur auf Englisch verfügbar ist. Zum anderen sind die Einzahlungsmethoden lediglich auf Banküberweisungen begrenzt, sodass wir die Plattform für Einsteiger weniger empfehlen können.
Binance
Die Krypto-Börse Binance ist in unserem Vergleich die Handelsplattform mit dem größten Angebot an handelbaren Kryptowährungen und Altcoins.
Dennoch landet die Plattform in unserem Test der besten Bitcoin und Krypto-Börsen auf den hinteren Plätzen, da das Thema der Rechtssicherheit und Regulierung nach wie vor ungeklärt ist.
So kannst Du als Nutzer der Plattform aktuell keine Einzahlungen per SEPA-Überweisungen tätigen, wenngleich die Einzahlung bei Binance mit Kreditkarte funktioniert. In unseren ausführlichen Binance Erfahrungen zeigen wir vor allem die Bandbreite an Funktionen der Plattform auf.
Persönlich erachte ich Binance dennoch als eine der besten Krypto-Börsen für all diejenigen, die regelmäßig Kryptowährungen handeln, niedrige Gebühren suchen und auf eine Vielzahl von Funktionen zurückgreifen möchten.
OKX
Die Krypto-Börse OKX mit Firmensitz auf den Seychellen gilt gerade im Bereich Trading und dem Handel mit derivativen Produkten als Top Handelsplattform.
Mir persönlich gefällt bei OKX vor allem die moderne Benutzeroberfläche und die niedrigen Gebühren. Die Plattform ist modern, leicht verständlich und bietet eine erstklassige mobile App.
In unserem Vergleich der besten Krypto-Börsen priorisieren wir neben dem Punkt Gebühren, in welchem OKX sehr gut abschneidet, vor allem das Thema Sicherheit. Gerade hier kann OKX nicht mit den deutschen Anbietern bzw. Unternehmen mit BaFin-Lizenz konkurrieren.
MEXC
Die im Jahr 2018 gegründete Krypto-Börse MEXC zählt in unserem Vergleich zu den interessanten Optionen, wenn es allein um die Anzahl der handelbaren Kryptowährungen sowie niedrige Kosten geht.
Die Börse MEXC erlaubt Nutzern nicht nur den Handel am Spotmarkt, sondern vor allem auch eine Vielzahl an handelbaren Futures sowie weiteren derivativen Produkten.
Aus meiner persönlichen Erfahrung ist MEXC für all diejenigen geeignet, die sich bereits mit Kryptowährungen auskennen, sich der potenziellen Risiken von Futures und Optionen bewusst sind und nach einer stabilen Plattform für das Trading von Kryptowährungen suchen.
Aufgrund der Komplexität sowie des nicht europäischen Firmensitzes sieht unsere Redaktion MEXC nicht auf den vorderen Plätzen in unserem Test und Vergleich der besten Krypto-Börsen.
KuCoin
KuCoin zählt zu den größten Altcoin-Börsen der Welt. Mit weit über 600 handelbaren Kryptowährungen ist die Krypto-Börse in unserem Vergleich vor allem für diejenigen geeignet, die mehr als nur Bitcoin und Ethereum kaufen möchten.
So profitierst Du als Trader von niedrigen Gebühren, der Vielzahl an Produkten (Futures, Margin und Spot) sowie der übersichtlichen Benutzeroberfläche und den schnellen Zugang zu neuen Coins.
KuCoin ist zweifelsfrei eine hervorragende Krypto-Börse, wie unser Testbericht zu den KuCoin Erfahrungen zeigt. Aus meiner persönlichen Erfahrung ist die Plattform aufgrund des breiten Angebotes jedoch nicht für Einsteiger geeignet.
Crypto.com
Crypto.com darf in dem Test und Vergleich der besten Krypto-Börsen nicht fehlen. Das Unternehmen mit Firmensitz in Singapur ist wohl ein absoluter Allrounder und eine gute Krypto-Börse für alle, die unbedingt eine Krypto-Kreditkarte nutzen möchten.
So ist Crypto.com keine reine Bitcoin Börse, sondern bietet mit der eigenen App und Exchange eine Vielzahl an handelbaren Kryptowährungen an, die mittels der Crypto.com Kreditkarte wiederum "regulär" ausgegeben werden können.
Positiv sind außerdem die Vorteile durch das Staking des Crypto.com Coins CRO sowie die verbundene Cashback-Funktion.
Unsere Redaktion gibt der Plattform in unserem Test jedoch keine Top-Platzierung, da das Angebot nicht auf Deutsch verfügbar ist. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Vielzahl an Funktionen, sodass Einsteiger, die eine reine Krypto-Börse suchen, hier wohl zu viele Funktionen angeboten bekommen.
Auch die aktuelle Situation rund um die FTX-Pleite sowie Gerüchte über Unregelmäßigkeiten bei Crypto.com sollten zur Vorsicht anmahnen.
Mehr Informationen findest Du in unseren Crypto.com Erfahrungen.
Trade Republic
Das Unternehmen Trade Republic landet durch eine Vielzahl positiver Aspekte auch in unserem Vergleich der besten Bitcoin Börsen.
Das FinTech mit Gründung im Jahr 2015 und Hauptsitz in Berlin hat eine eigene Banklizenz und betreut mittlerweile mehr als 1 Million Kunden.

Neben der modernen und benutzerfreundlichen mobilen App sehen wir vor allem die niedrigen Gebühren als Pro-Argument.
Bei Trade Republic zahlst Du für jeden Trade nur 1 Euro Gebühren.
Zusätzlich dazu kannst du binnen 3 Klicks und weniger als 1 Minute nicht nur über 50 Kryptowährungen, sondern auch Aktien, ETFs oder andere Assets kaufen.
Ich persönlich sehe Trade Republic als gute Lösung für all diejenigen, die bereits einen Account haben und somit keine extra Krypto-Börse benötigen. Wer jedoch explizit eine Bitcoin oder Krypto-Börse sucht, sollte eine unserer aufgezeigten Alternativen wie Bison oder die BSDEX nutzen, welche sich vollumfänglich auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisiert haben.
Scalable Capital
Das Unternehmen Scalable Capital landet in unserem Test der besten Krypto Börse auf Platz 15.

Positiv ist vor allem die moderne Benutzeroberfläche, die gut aufgebaute App sowie die Möglichkeit neben Kryptowährungen, auch Aktien, ETFs und weitere Finanzprodukte zu erwerben.
Das FinTech aus München landet dennoch auf dem letzten Platz, da Du als Kunde aktuell lediglich Krypto und Bitcoin-ETPs kaufen kannst. Damit kannst Du indirekt in die Wertentwicklung von Bitcoin, Ethereum und Co. investieren, erwirbst jedoch keine direkten Kryptowährungen.
Die Testkriterien in unserem Krypto-Börsen Vergleich
Für die Bewertung der besten Krypto-Börsen 2023 haben wir 6 Kriterien gewählt. Die Bewertung erfolgte hierbei nach einem Ampelsystem, wobei jeder Anbieter für jedes Kriterium entweder die Bewertung positiv (grün), neutral (gelb) oder negativ (rot) erhalten hat.
Die einzelnen Kriterien unseres Krypto-Börsen Vergleichs sind:
Vertrauen und Sicherheit
Das erste und wichtigste Kriterium für unsere Bewertung ist die Sicherheit sowie die Reputation des Anbieters. In die Bewertung fließen sowohl die Historie des Unternehmens, die Regulierung in Deutschland, Kundenbewertungen als auch unsere auf unserer Erfahrung basierende Einschätzung ein. Trotz aller Sicherheitsbemühungen der Krypto Börsen empfehlen wir Dir unbedingt, eine Bitcoin bzw. Krypto Wallet zu kaufen, um deine Coins sicher zu verwahren.
Gebührenstruktur
Auch wenn das Renditepotenzial im Kryptomarkt in der Vergangenheit signifikant höher als am klassischen Finanzmarkt war, sollten Investoren einen Blick auf die Gebühren werfen. Dazu zählen sowohl Kosten bei der Ein- und Auszahlung als auch Handelsgebühren. Wir bewerten den Faktor „Gebühren“ daher als eigenständiges Kriterium.
Nutzerfreundlichkeit
Im Rahmen der Nutzerfreundlichkeit bewerten wir wie einfach, schnell und intuitiv der Handel mit Kryptowährungen ist. Faktoren, die wir zur Bewertung heranziehen, sind unter anderem die Verfügbarkeit einer mobilen Anwendung (App) oder die Qualität der Benutzeroberfläche.
Angebot und Funktionen
Wie viele Kryptowährungen können eigentlich gekauft und bespart werden? – Im Punkt “Angebot und Auswahl” bewerten wir genau diesen Faktor. Auch wenn ein großes Angebot generell zu begrüßen ist, sind wir der Meinung, dass gerade für Anfänger ein solider Einstieg in den Kryptomarkt auch mit wenigen Kryptowährungen realisiert werden kann. Neben dem Angebot blicken wir auf zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise Kreditkarten oder die Sparpläne.
Nutzerfreundlichkeit | Gebühren | Angebot & Funktionen | Vertrauen & Sicherheit | |
---|---|---|---|---|
eToro | ||||
Bitpanda | ||||
Bitvavo | ||||
Bison | ||||
Coinbase | ||||
BSDEX | ||||
Kraken | ||||
Binance | ||||
OKX | ||||
MEXC | ||||
KuCoin | ||||
Crypto.com | ||||
Trade Republic | ||||
Scalable Capital |
In den folgenden Abschnitten haben wir unsere Empfehlungen zusammengefasst. Anhand der Bewertung in den Karten hast du jedoch bereits einen Eindruck über unsere Meinung. Außerdem erklären wir die wichtigsten Grundlagen und worin sich Krypto-Broker und Börsen unterscheiden.
Welche Krypto-Börse empfiehlt Bitcoin2Go?
Die Wahl der besten Krypto-Börse obliegt immer deiner persönlichen Situation und Präferenz.
Wir von Bitcoin2Go können dir daher nur Anhaltspunkte geben und aus unserer Erfahrung sprechen. Um die Entscheidung für dich leichter zu gestalten, haben wir unsere Empfehlungen in drei Kategorien unterteilt.
Die beste Bitcoin-Börse für Einsteiger
Wenn du dich selbst als Neuling in der Kryptowelt bezeichnest, solltest du unbedingt einen Anbieter wählen, der eine intuitive Benutzeroberfläche hat, niedrige Kosten und vor allem seriös ist.
Unsere Empfehlung fällt hierbei auf die Bison App.
Du profitierst bei der Bison App durch die langjährige Erfahrung der dahinter stehenden Börse Stuttgart am klassischen Aktienmarkt. Hinzu kommt ein moderater Spread, die einfach aufgebaute mobile App sowie die Möglichkeit per Sparplan in Kryptowährungen zu investieren.
Krypto-Börse und Aktienplattform
Wenn du aus einer breiten Auswahl an Kryptowährungen wählen möchtest und dir dabei noch die Möglichkeit offen lassen, Aktien und ETFs zu kaufen, empfehlen wir eToro.
eToro ist ein lizenzierter Anbieter, der mehr als 70 Kryptowährungen im Angebot hat und eine breite Auswahl an verschiedenen Assets unterstützt. Ein weiterer Vorteil der Plattform ist die Möglichkeit, mit Kreditkarte oder auch PayPal Bitcoin zu kaufen.
Bitvavo: Krypto-Börse aus Europa mit mehr als 175 Kryptowährungen
Unsere dritte und letzte Empfehlung ist eine der größten Börsen Europas: Bitvavo. Wir empfehlen die Plattform vor allem all denjenigen, die Interesse an mehr als 175 Kryptowährungen haben, zusätzliche Funktionen wie Staking nutzen möchten und gleichzeitig eine moderne Benutzeroberfläche suchen.
Grundlagenwissen: Bitcoin Börse, Broker, Gebühren und Depot eröffnen
Neben der Auswahl der besten Bitcoin Börse solltest du natürlich auch mit den Grundlagen vertraut sein. Daher werden wir in diesem Abschnitt folgende Fragen beantworten:
- Was ist der Unterschied zwischen einer Bitcoin Börse und einem Krypto Broker?
- Welche Gebühren musst du bei einer Börse und bei einem Broker entrichten?
- Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?
- Wie eröffnet man eigentlich ein Konto bei einer Krypto-Börse?
- Kann man die Krypto-Börse wechseln?
Bitcoin Börse oder Krypto Broker? - Die Unterschiede
Grundsätzlich musst du zwischen den Begriffen "Börse" und "Broker" unterscheiden.
Die Aufgabe der Börse besteht darin, Kauf und Verkaufsseite zusammenzubringen. Eine Übersicht der aktuellen Positionen kannst du dem sogenannten Orderbuch entnehmen.
Das Orderbuch enthält von jedem Nutzer, der auf der Börse handelt, den gewünschten Kauf- bzw. Verkaufspreis sowie die Größe der Position.
Ein Vorteil der Börse gegenüber einem Broker besteht in den niedrigeren Gebühren. Im Allgemeinen erscheinen neue Kryptowährungen meist schneller auf einer Börse als bei einem Broker. Die Benutzung ist jedoch häufig komplexer und Nutzer sollten Begriffe wie "Market Order" oder "Limit Order" kennen.
Ein Vorteil des Brokers besteht in der einfachen Handhabung und Nutzung sowie dem festen Preis.
Gebührenunterschiede zwischen Broker und Börse
Die Gebühren bei einer Krypto-Börse sind in der Regel niedriger als bei einem Krypto-Broker. Große Börsen weisen eine hohe Liquidität auf. Als Nutzer einer Börse hast du außerdem die Möglichkeit, deinen "Wunschpreis" zu definieren, indem du beispielsweise eine Limit Order setzt.
Bei einem Broker entstehen in der Regel höhere Gebühren als bei einer Börse. Die Unterschiede bewegen sich hierbei jedoch im niedrigen Prozentbereich. Da Kryptowährungen per se volatiler als beispielsweise Aktien sind, solltest du die Gebühren zwar nicht außer Acht lassen, jedoch auch nicht überschätzen.
Während Gebühren in Höhe von 1 bis 2 % bei einem ETF, der im Durchschnitt 8-12 % p.a. steigt, eine gewichtige Rolle spielen, ist dieser Effekt bei Kryptowährungen eher gering.
eToro | 1 % |
Bitpanda | 1,49 % |
Bitvavo | 0,03 - 0,25 % |
Bison | 1,25 % |
Coinbase | 1,49 % |
BSDEX | 0,20 - 0,35 % |
Kraken | ab 0,16 % |
Binance | 0,10 % |
OKX | 0,04 % |
MEXC | ab 0,00 % |
KuCoin | ab 0,10 % |
Crypto.com | 0,40 % |
Trade Republic | 1 Euro |
Scalable Capital | ab 1,49 % |
Ein Konto bei einer Krypto-Börse eröffnen
In 4 Schritten kannst du ein Konto bei einer Krypto-Börse eröffnen.
Auch wenn der genaue Anmeldungsprozess von Anbieter zu Anbieter variiert, gibt es grundsätzliche Vorgaben, die du beachten musst.
Im ersten Schritt wählst du eine geeignete Krypto-Börse oder einen geeigneten Krypto-Broker, der deinen Vorgaben und Zielen entspricht.
Im zweiten Schritt beginnt der Registrierungsprozess. Hierbei musst du deine persönlichen Daten angeben sowie ein Identifizierungsverfahren durchlaufen, um deine Identität zu bestätigen.
Nach der Bestätigung deiner Identität kannst du Kapital auf dein jeweiliges Konto einzahlen. Falls du noch nie mit Kryptowährungen gehandelt hast, erfolgt die Einzahlung in einer Fiatwährung wie Euro (EUR) oder US-Dollar (USD).
Alternativ dazu kannst du bestehende Kryptowährungen auf dein Konto transferieren, um anschließend damit zu handeln. Zuletzt kannst du mit deinem eingezahlten Kapital Kryptowährungen erwerben. Achte unbedingt darauf, dass der Handel mit Kryptowährungen grundsätzlich ein steuerrelevantes Ereignis darstellt. Wir empfehlen Dir daher einen Blick in unseren Krypto Steuer Vergleich.
Krypto-Börse wechseln: Sind mehrere Anbieter möglich?
Falls du aus dem klassischen Aktien- und Finanzmarkt kommst, kennst du wahrscheinlich die Komplexität eines Depotübertrags. Wer seine Aktien und ETFs zu einem anderen Anbieter übertragen möchte, benötigt Zeit und Nerven.
Im Kryptomarkt hast du als Anleger und Investor jederzeit die Möglichkeit, ein Konto bei einer Krypto-Börse zu eröffnen. Solange deine neue Plattform, egal ob Broker oder Börse, deine Kryptowährungen anbietet, kannst du sie problemlos übertragen.
Häufige Fragen zu Krypto-Börsen
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen, um eine seriöse und sichere Handelsplattform zu erkennen.
-
Welche Kryptobörse ist die beste?
Das größte Angebot an handelbaren Kryptowährungen bieten die Krypto-Börsen Kraken und Binance. eToro hat mit Aktien, ETFs und Edelmetallen das größte Gesamtangebot an handelbaren Assets. Die einfachste und benutzerfreundlichste App haben Bitpanda, eToro und Nuri. -
Welche Kryptobörse ist für Einsteiger und Anfänger geeignet?
Für Einsteiger empfiehlt sich eine Kryptobörse wie eToro, die BSDEX der Börse Stuttgart oder Nuri. Als Anfänger profitierst Du von der einfachen Verwahrung sowie den übersichtlichen Benutzeroberflächen. -
Wie erkenne ich eine seriöse und sichere Kryptobörse?
Um die beste Kryptobörse für deine Ziele zu finden, solltest Du auf Aspekte wie den Firmensitz, die Firmenhistorie sowie eine mögliche Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) achten. Achte ebenso auf unabhängige Bewertungsplattformen wie TrustPilot. -
Welche deutschen Kryptobörsen gibt es?
Wer ausschließlich auf Kryptobörsen und -broker mit Firmensitz in Deutschland setzen möchte, kann auf die Angebote der Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX), Bison, Nuri oder dem Handelsplatz bitcoin.de zurückgreifen.
Weitere interessante Vergleiche: