💡 Bitcoin ETF kaufen: Das Wichtigste in Kürze

  • Was ist ein Bitcoin ETF? Ein Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) ist ein Finanzprodukt, das den Preis von Bitcoin nachbildet und an einer Börse gehandelt wird.
  • Welche Vorteile hat ein Bitcoin ETF? Die Vorteile von Bitcoin ETFs liegen in ihrer Zugänglichkeit, Sicherheit und Einfachheit. Anleger können bequem über herkömmliche Handelsplattformen in Bitcoin investieren.
  • Kann man in Deutschland Bitcoin ETFs kaufen? Nein, aufgrund regulatorischer Hürden ist es derzeit nicht möglich, in Deutschland Bitcoin ETFs zu kaufen. Die UCITS-Richtlinien verlangen eine breite Streuung der Vermögenswerte.
  • Welche Alternativen gibt es zu Bitcoin ETFs? Als Alternative zum direkten Kauf von Bitcoin ETFs können Anleger Bitcoin ETF CFDs kaufen, in Bitcoin ETPs investieren oder echte Bitcoins über Krypto-Börsen erwerben.
  • Wo kann ich den Bitcoin ETF kaufen? Für den Kauf von Krypto ETPs empfehlen wir Finanzen.net Zero. Alternativ gibt es bei eToro CFDs für den BlackRock Bitcoin ETF.

👉🏼 Bitcoin ETF kaufen: So funktioniert es

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Dir, wie Du den Bitcoin ETF und Krypto ETPs kaufen kannst. Beachte hierbei, dass es derzeit nicht möglich ist, in Deutschland einen Bitcoin ETF zu kaufen. Alternativ kannst Du aber in Bitcoin ETPs investieren.

  1. Handelsplattform auswählen: Wähle eine zuverlässige Handelsplattform aus, auf der Du den Bitcoin Spot ETF kaufen kannst. Die beliebteste Methode für ETFs und ETPs ist der Kauf über einen Neobroker. Alternativ kannst Du auch Bitcoin ETF CFDs bei einem CFD-Broker handeln.
  2. Verifizierung vornehmen: Verifiziere Dich, indem Du Deine Identität gemäß den angegebenen Anforderungen nachweist.
  3. Ersteinzahlung festlegen: Lege die Ersteinzahlung auf Dein Handelskonto fest, indem Du den gewünschten Betrag für Kauf des Bitcoin ETF überweist.
  4. Kauforder tätigen: Tätige eine Kauforder für den Bitcoin ETF, indem Du die entsprechenden Angaben wie Menge und Preisvorgabe auf der Plattform einstellst und die Transaktion bestätigst.

Wo kann ich den Bitcoin ETF kaufen?

In unserem Vergleich der besten Anbieter testen und bewerten wir die besten Handelsplattformen für den Kauf von Bitcoin ETFs.

Gemäß den Richtlinien des OWAG und UCITS dürfen in Deutschland keine ETFs angeboten werden, die vollständig in einen einzelnen Vermögenswert investieren. Daher ist es nicht möglich, in Deutschland einen Bitcoin ETF zu kaufen.

Eine hervorragende Alternative bieten Bitcoin ETPs sowie CFDs auf Bitcoin ETFs. Dabei teilen wir die Handelsplätze in zwei Kategorien: Neobroker und CFD-Broker. Bei Neobrokern kannst Du ETPs kaufen, bei CFD-Brokern CFDs.

Die besten Anbieter zum Kauf von Bitcoin ETPs und Bitcoin ETF CFDs
Kategorie Übersicht der Anbieter
Neobroker Finanzen.net Zero, Scalable Capital, Trade Republic
CFD-Broker eToro, XTB

Unsere Bewertung basiert auf dem Bitcoin2Go Bewertungsmodell, das mehr als 50 verschiedene Attribute in 7 Kategorien nutzt. Weitere Informationen findest Du unter Bewertungskriterien. Im Folgenden werde ich die drei besten Plattformen zum Kauf von Bitcoin ETPs sowie Bitcoin ETF CFDs vorstellen.

Grundlegende Informationen und News findest Du im Beitrag Bitcoin ETF.


Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero ist der Neobroker von finanzen.net. Er ermöglicht den provisionsfreien Handel mit Aktien, ETFs und weiteren Finanzprodukten.

Startseite des Neobrokers Finanzen.net Zero
Beim Krypto-Broker Finanzen.net Zero stechen die sehr guten Bewertungen auf Trustpilot ins Auge.

Finanzen.net Zero schneidet in unserem Vergleich als bester Neobroker ab. Folgende Gründe sprechen für den Anbieter:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Navigation und den Handel für Anfänger und erfahrene Anleger gleichermaßen.
  • Kryptowährungen und ETPs: Die Plattform ermöglicht den Handel mit »physischen« Kryptowährungen und ETPs, was Dir direkten Zugang zu diesen Anlageformen bietet.
  • Günstige Gebühren: Ab einer Order von 500€ entfallen die Handelsgebühren. Gerade für Kleinanleger lassen sich Investitionen relativ günstig tätigen.

Die transparenten und wettbewerbsfähigen Gebühren sowie die Möglichkeit, echte Kryptowährungen und ETPs zu erwerben, sind gewichtige Stärken. Besonders hervorzuheben ist, dass Finanzen.net Zero im Vergleich zu anderen Neobrokern das umfassendste Angebot an Kryptowährungen bietet.

Mit Blick auf Bitcoin ETFs eignet sich Finanzen.net Zero durch die Verfügbarkeit diverser Bitcoin ETPs wie den CoinShares Physical Bitcoin ETC, den 21Shares Bitcoin ETP/ETC oder den VanEck Bitcoin ETN.

Leider bietet Finanzen.net Zero vergleichsweise weniger sparplanfähige ETFs als Scalable Capital und Trade Republic, obwohl die wichtigsten ETFs ab einer Mindestsparrate von 25 Euro pro Monat kostenfrei bespart werden können.

Vorteile von Finanzen.net Zero
  • Viele Aktien und ETFs im Angebot
  • Gebührenfrei ab 500€ pro Order
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • “Physische” Kryptowährungen und ETPs
  • In Deutschland reguliert
Nachteile von Finanzen.net Zero
  • Kein Versenden von Krypto an eigene Wallet
  • Mindermengenzuschlag möglich

Mehr Informationen gibt es in unserem Finanzen.net Zero Test.


Scalabale Capital

Scalable Capital ist als Online-Broker in mehreren europäischen Ländern aktiv und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland.

Startseite des Neobrokers Scalable Capital

Der Neobroker Scalable Capital überzeugt durch eine riesige Vielfalt an Investitionsmöglichkeiten und nützliche Features:

  • Automatische Staking Rewards: Die Plattform bietet automatisierte Staking-Belohnungen für Kryptowährungen, wodurch Du ohne zusätzlichen Aufwand von passiven Einkünften profitieren kannst.
  • Professionelle Portfolioanalyse: Durch das Angebot von »Scalable Insights« hat der Neobroker ein weiteres exzellentes Feature eingeführt. Hierbei erhalten Privatanleger eine professionelle Portfolioanalyse, die auf der Technologie von BlackRock basiert.
  • Robo Advisor: Scalable Capital bietet mit seinem Robo-Advisor, der unter dem Namen »Scalable Wealth« bekannt ist, eine einzigartige Funktion in unserem Vergleich von Neobrokern.

Scalable Capital bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Produkte an, was es Dir ermöglicht, den Funktionsumfang nach Deinen Bedürfnissen anzupassen.

Bitcoin ETFs sind aufgrund der Regulierung nicht verfügbar. Allerdings gibt es massig Bitcoin ETPs und auch ETPs für diverse andere Kryptowährungen wie Ethereum, Chainlink und Co.

Scalable Capital bietet lediglich den Handel mit Krypto-ETPs an und nicht mit echten Kryptowährungen. Das kann im Vergleich zu anderen Neobrokern wie Trade Republic und Finanzen.net Zero als Nachteil angesehen werden.

Vorteile von Scalable Capital
  • Viele Aktien & ETFs handelbar
  • Staking Rewards automatisch
  • Kostenlose Sparpläne
  • Anfängerfreundliche Plattform
  • Einfache Bedienung auch per App
  • In Deutschland reguliert
Nachteile von Scalable Capital
  • Kryptos nur als ETPs verfügbar
  • Wenige Kryptos im Angebot

Einen detaillierten Testbericht mit allen Vor- und Nachteilen findest Du in unserem Scalable Capital Erfahrungsbericht.


eToro

eToro ist eine bekannte Social-Trading-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, CFDs auf Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Devisen und Rohstoffe zu handeln.

Startseite des CFD-Brokers eToro

In unserem Vergleich ist eToro der beste CFD-Broker. Der Anbieter zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Social-Trading-Funktion: eToro ermöglicht es Nutzern, von den Erfahrungen und Strategien erfahrener Trader zu profitieren, indem sie deren Portfolios einfach kopieren können.
  • Großes Angebot: Mit einer breiten Palette handelbarer Instrumente bietet eToro Dir vielfältige Möglichkeiten. Von Krypto CFDs über Aktien bis hin zu Rohstoffen und ETFs gibt es für jeden Anlegertypen passende Optionen.
  • Benutzerfreundliche Desktop-Version: Die benutzerfreundliche Desktop-Version von eToro zeichnet sich durch eine einfache und übersichtliche Nutzeroberfläche aus.

Die Plattform zeichnet sich durch eine exzellente Social-Trading-Funktion aus, die es Nutzern ermöglicht, die Portfolios erfahrener Trader zu kopieren. Die benutzerfreundliche Desktop-Version und die zahlreichen Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich PayPal, erleichtern den Handel zusätzlich.

Bei eToro lassen sich die Bitcoin ETFs von BlackRock sowie der ARK 21Shares Bitcoin ETFs als CFDs handeln.

Negativ ist zu bemerken, dass bei eToro ausschließlich CFDs und keine echten Kryptowährungen gehandelt werden können. Selbiges gilt für die Bitcoin ETFs. Da die Referenzwährung bei eToro der US-Dollar ist, fallen bei Umrechnungen in andere Währungen zudem Gebühren an.

Vorteile von eToro
  • Sehr gute Social-Trading-Funktion
  • Großes Angebot an Krypto CFDs, Aktien, Rohstoffen und ETFs
  • Benutzerfreundliche Desktop-Version
  • Viele Zahlungsmöglichkeiten (z.B. PayPal)
  • Regulatorische Sicherheit
  • Risikofreies Testen im Demo-Konto
  • 15 Jahre Firmenhistorie
Nachteile von eToro
  • Auszahlungsgebühren in Höhe von 5 US-Dollar
  • Kryptos nur als CFDs verfügbar
  • Mobile App hat Optimierungspotenzial

Mehr Informationen findest Du in unserem ausführlichen eToro Testbericht.


In den kommenden Abschnitten möchte ich einige wichtige Frage rund um den Kauf von Bitcoin ETFs klären. Dabei werde ich näher auf die jeweiligen Bitcoin ETFs eingehen, die Regulierung in Deutschland erläutern und weitere Alternativen aufzeigen.


Welchen Bitcoin ETF soll ich kaufen?

Wenn Du Bitcoin ETFs kaufen möchtest, kannst Du aus einer Vielzahl an Anlageprodukten wählen. Neben den jüngst von der SEC zugelassenen Bitcoin Spot ETFs gibt es nämlich auch Bitcoin Futures ETFs wie den BITO.

Bitcoin Spot ETFs investieren direkt in physische Bitcoin, wodurch sie direkt mit dem aktuellen Preis von Bitcoin verbunden sind. Im Gegensatz dazu verwenden Bitcoin Futures ETFs Futures-Kontrakte.

Die nachfolgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die im Januar 2024 genehmigten Bitcoin Spot ETFs:

Bitcoin Spot ETFs in der Übersicht
Emittent Ticker Name Gebühren
Ark/21 Shares ARKB Ark/21 Shares Bitcoin Trust 0.21%
BlackRock IBIT iShares Bitcoin Trust 0.25%
Bitwise BITB Bitwise Bitcoin ETP 0.20%
Fidelity FBTC Wise Origin Bitcoin Trust by Fidelity 0.25%
Franklin Templeton EZBC Franklin Bitcoin ETF 0.19%
Grayscale GBTC Grayscale Bitcoin Trust 1.50%
Invesco/Galaxy BTCO Invesco Galaxy Bitcoin ETF 0.39%
Valkyrie BRRR Valkyrie Bitcoin Fund 0.25%
VanEck HODL VanEck Bitcoin Trust 0.25%
WisdomTree BTCW WisdomTree Bitcoin Trust 0.30%
Hashdex DEFI Hashdex Bitcoin ETF 0.94%

Folgende drei Bitcoin Spot ETFs spielen die größte Rolle:

  • iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock
  • Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale
  • Ark/21Shares Bitcoin Trust (ARKB) von Ark/21Shares

Der wichtigste Bitcoin ETF ist der iShares Bitcoin Trust von BlackRock. Dieser Fonds verwaltet derzeit mehr als 287.000 BTC und hält damit vor Grayscale die meisten Bitcoins.

In Deutschland ist es nicht möglich direkt den BlackRock Bitcoin ETF zu kaufen. Deutsche Anleger können jedoch indirekt über Bitcoin ETF CFDs den BlackRock Bitcoin ETF kaufen.

eToro ermöglicht es seinen Nutzern via CFDs in den BlackRock Bitcoin ETF zu investieren. Bei CFDs erwirbst Du keinen tatsächlichen Besitz an den ETF-Anteilen. Du handelst lediglich auf der Preisbewegung des zugrunde liegenden Vermögenswertes, ohne die Anteile selbst zu besitzen.

Einen detaillierten Test der besten CFD-Plattformen findest Du in unseren CFD-Broker Vergleich.

Als weitere Alternative bietet sich der 21Shares Bitcoin Core ETP an. Bei diesem Produkt handelt es sich um einen ETN mit ähnlicher Gesamtkostenquote zum BlackRock Bitcoin ETF. Dieser ETP lässt sich bei Finanzen.net Zero kaufen.

Bitcoin ETF kaufen in Deutschland

Bitcoin ETFs scheitern in Europa vor allem an den Diversifikationsvorgaben der UCITS-Richtlinien. Diese Regeln verlangen eine breite Streuung der Vermögenswerte, um das Risiko zu minimieren. Aus diesem Grund ist es für deutsche Benutzer nicht möglich in Bitcoin ETFs zu investieren.

Die Richtlinien schreiben vor, dass kein einzelner Vermögenswert mehr als 20% des Gesamtportfolios des Fonds ausmachen darf, wobei in bestimmten Fällen diese Grenze auf 35% erhöht werden kann.

Ein bemerkenswertes Beispiel für eine alternative Struktur ist der Jacobi Bitcoin ETF (BCOIN), der im August 2023 eingeführt wurde. BCOIN ist als »Protected Cell Company« (PCC) strukturiert, was bedeutet, dass er in einem speziellen rechtlichen Rahmen operiert.

Deutsche Anleger müssen sich aus diesen Gründen nach Alternativen umschauen. Die besten Alternativen diskutieren wir im folgenden Abschnitt.

Weitere Alternativen zum Kauf von Bitcoin ETFs

Da der Kauf von Bitcoin ETFs in absehbarer Zeit weder in Deutschland noch in Europa möglich sein wird, möchten wir einige weitere Alternativen vorstellen. Diese werde ich nachfolgend detaillierter erklären:

  • Bitcoin über Krypto-Börsen kaufen
  • Bitcoin per Sparplan kaufen
  • Bitcoin ETPs kaufen

Bitcoin auf Krypto-Börsen kaufen

Eine weitere sinnvolle Alternative besteht im Kauf echter Bitcoins über eine Krypto-Börse. Krypto-Börsen sind Plattformen, auf denen Kryptowährungen gehandelt werden können.

Für den Kauf von Bitcoin über eine Krypto-Börse empfehlen wir Bitpanda.

Startseite Krypto-Börse Bitpanda
Bitpanda präsentiert sich nicht nur als Krypto-Börse, sondern vor allem als Multi-Asset-Plattform

Beim Kauf von Bitcoin über eine Krypto-Börse eröffnen sich folgende Vorteile gegenüber dem Kauf von Bitcoin ETFs:

  • Physischer Besitz: Du besitzt tatsächlich die Bitcoin, die Du kaufst, und kannst sie in Deine persönliche Wallet übertragen. Das gibt Dir mehr Kontrolle und Sicherheit über Deine Investition.
  • Geringere Kosten: Der Handel mit echten Bitcoin ist oft günstiger als der Handel mit Bitcoin-ETFs, da ETFs Verwaltungsgebühren und andere Kosten haben können.

Bitpanda zeichnet sich als beste Krypto-Börse aus, da sie eine breite Palette von über 300 handelbaren Kryptowährungen anbietet. Zusätzlich bietet Bitpanda innovative Produkte wie Krypto-Indizes und die Bitpanda VISA Kreditkarte mit Cashback-Funktion. Die Plattform ist auch führend in Bezug auf Sicherheit und Regulierung, mit 12 europaweiten Lizenzen.

Einen detaillierten Test findest Du in unserem Krypto-Börsen Vergleich.

Folgende Artikel bieten außerdem vertiefende Informationen zu diesem Thema:

Bitcoin per Sparplan kaufen

Ein Bitcoin Sparplan ist eine automatisierte Investitionsmethode, bei der Du regelmäßig einen festgelegten Betrag in Bitcoin investierst.

Wir empfehlen Bison als besten Anbieter für einen Bitcoin Sparplan.

Bison Startseite

Ein Bitcoin Sparplan bietet Dir folgende Vorteile:

  • Automatisches Investieren: Mit einem Sparplan kannst Du regelmäßig und automatisch in Bitcoin investieren, ohne manuell handeln zu müssen. Dadurch kannst Du von Cost-Average-Effekten profitieren.
  • Risikostreuung: Durch regelmäßige Investitionen über einen längeren Zeitraum kannst Du Dein Investitionsrisiko streuen und Dich gegen kurzfristige Volatilität absichern.
  • Langfristiges Wachstum: Indem Du kontinuierlich in Bitcoin investierst, kannst Du langfristig von potenziellen Kurssteigerungen profitieren und Dir ein langfristiges Vermögen aufbauen.

Bison ist eine dank seiner klaren Ausrichtung auf das Wesentliche eine hervorragende Plattform für Einsteiger. Mit Bison kannst Du bereits ab einem Betrag von 0,01 Euro in regelmäßigen Abständen in Bitcoin investieren. Für einen Sparplan wird also kein Neobroker benötigt.

Detaillierte Informationen zu diesem Thema findest Du unter Bitcoin Sparplan.

Bitcoin ETPs kaufen

Bitcoin ETPs sind börsengehandelte Finanzprodukte, die den Preis von Bitcoin nachbilden oder mit Bitcoin verbunden sind. Es gibt verschiedene Arten von Bitcoin ETPs, darunter Exchange-Traded Commodities (ETCs), Exchange-Traded Notes (ETNs) und auch Exchange-Traded Funds (ETFs).

Für den Kauf von Bitcoin ETPs empfehlen wir den Neobroker Scalable Capital. Dabei stehen Dir folgende Optionen zur Verfügung:

  • Bitcoin ETCs (Exchange-Traded Commodities): ETCs sind Schuldverschreibungen, die an einer Börse gehandelt werden und die Preisentwicklung von Bitcoin nachbilden. Sie sind oft durch physische Bitcoin oder andere Vermögenswerte besichert und ermöglichen es den Anlegern, an der Wertentwicklung von Bitcoin zu partizipieren, ohne die Kryptowährung direkt zu halten.
  • Bitcoin ETNs (Exchange-Traded Notes): ETNs sind Schuldverschreibungen, die von einem Emittenten ausgegeben werden und den Preis von Bitcoin nachbilden. Sie stellen eine Schuld des Emittenten dar und sind nicht durch physische Vermögenswerte besichert. Anleger profitieren von der Preisentwicklung von Bitcoin, tragen jedoch das Emittentenrisiko.

ETFs hingegen sind Sondervermögen. Das bedeutet, dass das Fondsvermögen von der Kapitalverwaltungsgesellschaft getrennt gehalten wird und im Falle einer Insolvenz geschützt ist. Dies bietet den Anlegern zusätzliche Sicherheit.

Einen detaillierten Vergleich gibt es in unserem Neobroker-Vergleich. Die konkreten Unterschieden zwischen Krypto ETFs und Krypto ETPs erklären wir zudem in unserem Artikel Krypto ETF vs. Krypto ETP.

Fazit zum Kauf von Bitcoin ETFs

Bitcoin ETFs bieten eine einfache Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren. Ihr größter Vorteile liegt in der Nutzerfreundlichkeit. Der Kauf und Verkauf von Bitcoin ETFs erfolgt über herkömmliche Handelsplattformen, die den meisten Anlegern bereits vertraut sind. Dies macht den Handel mit Bitcoin ETFs einfach und unkompliziert.

Dennoch müssen Anleger in Deutschland aufgrund regulatorischer Hürden derzeit auf Bitcoin ETFs verzichten. Es gibt jedoch verschiedene Alternativen, die in vielerlei Hinsicht sogar eine bessere Wahl darstellen. Die wichtigsten Alternativen sind:

  • Der Kauf von Bitcoin ETF CFDs über eToro
  • Der Kauf von Bitcoin ETPs über Finanzen.net Zero
  • Der Kauf echter Bitcoins über eine Krypto-Börse wie Bitpanda

Wir empfehlen den Kauf echter Bitcoins über Bitpanda. Der große Vorteile besteht in der Möglichkeit, die Kryptowährungen abzuziehen und selbst zu verwalten. Auch das Anlegen eines Sparplans ist problemlos möglich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In diesem Abschnitt beantworten wir häufige Fragen rund um Bitcoin ETFs.

  • Kann ich in Deutschland Bitcoin ETF kaufen?

    Nein, in Deutschland ist es derzeit nicht möglich, Bitcoin ETFs zu kaufen, aufgrund regulatorischer Beschränkungen und Diversifikationsvorgaben.
  • Wie heißt der BlackRock Bitcoin ETF?

    Der BlackRock Bitcoin ETF heißt "iShares Bitcoin Trust" und hat das Ticker-Symbol "IBIT".
  • Welcher ist der beste Bitcoin ETF?

    Der beste Bitcoin ETF kann subjektiv sein und hängt von den individuellen Anlagezielen, Risikotoleranz und Marktbedingungen ab. Einige der bekanntesten Bitcoin ETFs sind der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) von Grayscale, und der Ark/21Shares Bitcoin Trust (ARKB) von Ark/21Shares.