- Zahlungsmethoden:
- Orderkosten: 0,00 - 0,99 EUR
- Sparplankosten: 0 EUR
- Anzahl ETFs & Aktien: 1920 | 6000
- Physische Kryptowährungen: Nein
- Gründungsjahr: 2014
- Zahlungsmethoden:
- Orderkosten: 1 EUR
- Sparplankosten: 0 EUR
- Anzahl ETFs & Aktien: 2200 | 8000
- Physische Kryptowährungen: Ja
- Gründungsjahr: 2015
- Zahlungsmethoden:
- Orderkosten: 0 - 1 EUR
- Sparplankosten: 0 EUR
- Anzahl ETFs & Aktien: 2000 | 6000
- Physische Kryptowährungen: Ja
- Gründungsjahr: 2021
- Zahlungsmethoden:
- Orderkosten: 0 EUR
- Sparplankosten: 0 EUR
- Anzahl ETFs & Aktien: 1500 | 7300
- Physische Kryptowährungen: Ja
- Gründungsjahr: 2019
- Zahlungsmethoden:
- Orderkosten: 0 - 4 EUR
- Sparplankosten: 0 EUR
- Anzahl ETFs & Aktien: 600 | 5000
- Physische Kryptowährungen: Nein
- Gründungsjahr: 2019
Die besten Neo Broker 2023 im Vergleich
Das Wachstum von Neo Brokern ist ungebrochen.
Durch ein Angebot, welches vor allem modern, kostengünstig und transparent gestaltet ist, erreichen die FinTechs immer mehr junge Menschen, die sich mit Aktien, ETFs und auch Kryptowährungen beschäftigen.
In den nachfolgenden Abschnitten teilt die Bitcoin2Go Redaktion ihre Erfahrungen zu den besten Anbietern im Neo Broker Vergleich 2023.
Scalable Capital: Der beste Neo Broker für Krypto ETPs und mehr
In unserem Neo Broker Vergleich landet Scalable Capital auf Rang ein. Das liegt allen voran an den niedrigen Gebühren und dem hervorragenden Kundenservice.
Das Unternehmen mit Firmensitz in München zählt zu den beliebtesten Neo Brokern Deutschlands und wurde bereits mehrfach prämiert.
Unsere Erfahrungen mit Scalable Capital zeigen sich durchaus positiv.
Hierbei punktet der Broker mit einer großen Auswahl an sparplanfähigen ETFs sowie einer modernen mobilen App und der Möglichkeit der Desktop-Nutzung.
Zusätzlich zu dem Angebot für Trader, ermöglicht Scalable Capital Sparpläne auf über 1.900 kostenlose ETFs, die ab 1 Euro bespart werden können.
Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal ist außerdem die automatisierte Vermögensverwaltung, die Kunden dynamische ETF-Portfolios nutzt, welche optional noch mit Rohstoffen und Gold diversifiziert werden können.

Alles in allem gibt es nur wenige Punkte, die wir kritisieren können. Hierzu zählt beispielsweise, dass Anleger den Kundenservice nur montags bis freitags von 09.00 bis 19.00 Uhr erreichen können.
Trade Republic: Der beste Neo Broker für echte Kryptowährungen
Trade Republic positioniert sich durch eine Vielzahl positiver Aspekte auf Platz zwei unseres Neo Broker Vergleichs.
Das FinTech mit Gründung im Jahr 2015 und Hauptsitz in Berlin hat eine eigene Banklizenz und betreut mittlerweile mehr als eine Million Kunden.
- Trade Republic erhebt lediglich eine fixe Kostenpauschale in Höhe von 1 Euro pro Trade
- Du kannst Aktien, ETFs, Derivate und Kryptowährungen handeln
- Trade Republic bietet mehr als 4.000 provisionsfreie Sparpläne an
- Du kannst bereits ab 10 Euro pro Monat einen Sparplan anlegen
- Trade Republic hat eine eigene Banklizenz und ist Europas größter Broker
Neben den gerade genannten Vorteilen sticht vor allem die extrem moderne, benutzerfreundliche und gut strukturierte mobile App ins Auge. Mit der Trade Republic App können Kunden des Neo Broker innerhalb von 3 Klicks und weniger als 30 Sekunden, Aktien, ETFs oder echte Kryptowährungen kaufen. Allerdings kannst Du die gekauften Kryptowährungen nicht an Deine eigene Wallet versenden.

Dennoch gibt es einige, wenn auch kleine Aspekte, bei denen die Bitcoin2Go Redaktion noch Optimierungspotenzial sieht.
Zum einen hätten wir uns als Experten für Kryptowährungen ein größeres Angebot an handelbaren Coins und Tokens gewünscht.
finanzen.net Zero: Der jünstige Neo Broker im Vergleich
finanzen.net ZERO wurde 2021 gegründet und ist damit der jüngste Neo Broker in unserem Vergleich. Dennoch überzeugt finanzen.net ZERO in jeder Hinsicht:
Es fallen keine Orderkosten. Lediglich für Aufträge unter 500 Euro fällt eine Mindermengenpauschale von einem Euro an. Kostenlose ETF und Krypto Sparpläne sind bereits ab 25 Euro möglich.
Wie bei Trade Republic fehlt allerdings die Möglichkeit, die gekauften Kryptowährungen an die eigene Wallet zu transferieren. Die Auswahl ist mit 24 Kryptowährungen für einen Neo Broker ausreichend, wenngleich das kein Vergleich zum Angebot einer Krypto-Börse oder eines Krypto-Brokers ist.
justTrade: Der erste Broker mit Kryptos und Wertpapieren
justTrade ist der erste deutsche Broker mit Krypto- und Wertpapierhandel.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Finanzmetropole Frankfurt am Main belegt in unserem Neo Broker Vergleich den dritten Platz.
justTrade überzeugt durch eine einmalig günstige Kostenstruktur für alle Anleger
Dies heißt konkret, dass Sparer bei dem deutschen Neo Broker keine Gebühren beim Kauf von Aktien oder ETFs zahlen. Das Unternehmen nutzt einen Teil der Rückvergütung, die sie von den angeschlossenen Börsen erhält, um die Kosten auf Kundenseiten bei 0 Euro zu halten.
Lediglich der Handel mit Kryptowährungen unterliegt einem Spread in Höhe von 0,30 Prozent.
Anschließend hieran, hebt sich justTrade von der Konkurrenz hervor. Denn das Frankfurter Unternehmen bietet 21 Krypytowährungen zum Handel an. Nennenswert ist die Tatsache, dass Kunden dabei physische Kryptowährungen erwerben und keine Zertifikate oder Ähnliches.
Kritik erntet justTrade vor allem aufgrund der angebotenen Smartphone App. Sowohl iOS als auch Android Nutzer beklagen die schwache App, weswegen sie nur drei Sterne in den Appstores erhält. Zudem ist leider kein Depotübertrag eines bereits bestehenden Depots an justTrade möglich.
Smartbroker: Starker Neo Broker ohne mobile App
Smartbroker ist ein Angebot der französischen BNP Paribas und gehört zur deutschen wallstreet:online capital AG mit Firmensitz in Berlin.
Am Smartbroker gefällt uns vor allem die moderne Benutzeroberfläche in Kombination mit einer absolut transparenten Kostenstruktur.
Aktien, Fonds und ETFs können für 0 Euro auf der Münchener Börse gettex gehandelt werden.
Kostengünstig sind bei dem Neo Broker insbesondere die Angebote bei den Premiumpartnern: der Börse München (gettex) sowie der Lang und Schwarz (L&S) Exchange in Hamburg. Kunden zahlen für den Handel dann 0 Euro beziehungsweise 1 Euro bei Lang und Schwarz.
Kritik gibt es jedoch, dass dies mit einem Ordervolumen von 500 Euro pro Trade verbunden ist. Auch eine explizite App wäre wünschenswert. Hinzu kommt, dass wir ein Angebot von Kryptowährungen vermissen.
So haben wir die besten Neo Broker getestet
Welche Kriterien wir für unseren Test und Vergleich verwendet haben, erläutern wir im Folgenden.
Unser Fokus lag hierbei auf den Aspekten Vertrauen und Sicherheit, Kosten und Gebühren, Angebot und Auswahl, Hilfe und Support sowie Zusatzfunktionen.
Vertrauen und Sicherheit
Alle in unserem Neo Broker Vergleich vorkommenden Anbieter sind seriös und haben ihren Firmensitz in Deutschland.
Die Bitcoin2Go Redaktion blickt daher auf Awards und Auszeichnungen, das Kundenfeedback sowie Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot, dem App Store oder Google Play Store.
Kosten und Gebührenstruktur
Gerade Neo Broker sind im Vergleich zu traditionellen Banken sehr günstig.
Dennoch gibt es Unterschiede im Hinblick auf Kosten und Gebühren. Wir haben daher intensiv auf einzelne Kostenblöcke geschaut wie beispielsweise
Kosten für Sparpläne, Aktienhandel, Depotführungsgebühren und Negativzinsen
Die besten Neo Broker sind in allen Aspekten kostenfrei.
Angebot und Auswahl
Bei unserem Neo Broker Vergleich war das Angebot an handelbaren Vermögenswerten besonders wichtig. Zum Angebot und Auswahl zählen wir sowohl klassische wie auch alternative Anlagemöglichkeiten. Dazu zählt das Angebot an Aktien, ETF, Fonds und Kryptowährungen.
Hilfe und Support
Wie gut können Kunden den Neo Broker erreichen?
Diese Frage haben wir uns unter dem Aspekt Hilfe und Support gestellt. Dazu berücksichtigen wir den Kontakt via E-Mail, Livechat sowie telefonischem Support.
Zusatzfunktionen und Alleinstellungsmerkmale
Zusatzpunkte gibt es für Alleinstellungsmerkmale. Hierzu zählen Funktionen wie eine optimierte mobile App, ein besonderes Produkt wie einen Vermögensverwalter oder eine besonders hohe Anzahl an handelbaren Kryptos.
Welche Neo Broker empfiehlt Bitcoin2Go?
In den oben vorgestellten Karten erhältst Du bereist einen guten Eindruck, welche Anbieter wir als empfehlenswert erachten.
Eine genauere Differenzierung und Begründung findest Du in den nachfolgenden Abschnitten, in denen wir drei Neo Broker für insgesamt vier Zielgruppen empfehlen.
- Smartphone-Nutzer mit Techaffinität: Du gehörst zur ersten Zielgruppe, wenn Du den Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen ausschließlich am Smartphone erledigen möchtest. Du legst großen Wert auf eine moderne App und eine erstklassige Benutzererfahrung bei moderaten Kosten.
- Passiver Investor: Du gehörst zur zweiten Zielgruppe, wenn Du Deinen Vermögensaufbau durch automatisierte Geldanlagen und möglichst wenig aktive Arbeit erzielen möchtest. Du legst Wert auf Komfort und möchtest nicht aktiv Entscheidungen bezüglich der ETF-Auswahl treffen.
- Trader: Du nutzt gerne Dein Smartphone oder Deinen Computer, um aktiv mit Aktien, ETFs und weiteren Vermögenswerten zu handeln. Dabei nimmst Du auch kurzfristige Bewegungen mit und handelst mehrfach pro Monat.
- Kleinanleger: Du legst insbesondere Wert auf niedrige Kosten und willst eine große Auswahl an Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Für Dich ist Kostenoptimierung wichtiger als eine moderne Benutzeroberfläche oder Handel am Smartphone.
Trade Republic: Top Neo Broker für Smartphone-Nutzer
Bitcoin2Go empfiehlt Trade Republic für all diejenigen, die ihren Handel gerne ausschließlich am Smartphone erledigen.
Trifft dies zu, punktet das Berliner FinTech mit der wohl besten mobilen App, einer absolut niedrigen Kostenstruktur, einer großen Auswahl an sparplanfähigen Aktien und ETFs sowie der Möglichkeit, erste Schritte in den Kryptomarkt zu machen.
Scalable Capital: Empfehlung für Trader und automatisierte Geldanlagen
Für die beiden Gruppen der passiven Investoren und Trader empfiehlt sich das Münchener Unternehmen Scalable Capital.
Du hast dort zum einen die Möglichkeit für nur 2,99 Euro pro Monat unbegrenzt viele Trades durchzuführen. Ein Angebot, welches sich direkt an alle Trader richtet. Zum anderen kannst Du mit der automatisierten Geldanlage das absolute Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens, den Robo-Advisor, nutzen.
justTrade: Bester Neo Broker im Hinblick auf Kosten und Gebühren
Dadurch, dass justTrade keinerlei Gebühren für den Handel mit Aktien und ETFs erhebt, ist der Anbieter unsere Empfehlung für all diejenigen, die ihre Kosten und Gebühren optimieren wollen.
Der Preis des kostenlosen Handels ist eine nicht vorhandene mobile App sowie der Verzicht auf Sparpläne.
Grundlagen und Wissen zum Thema Neo-Broker
In diesem Abschnitt teilt die Bitcoin2Go Redaktion Grundlagen zum Handel bei einem Neo-Broker. Dazu gehört eine Definition, das Aufzeigen der Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Unterschiede zur klassischen Filialbank.
Zusätzlich dazu haben die Neo Broker häufig ihren Fokus auf das Benutzererlebnis gelegt und übertreffen Banken im Hinblick auf die Digitalisierung und Qualität des Produktangebots.
Vor- und Nachteile im Überblick
Im Folgenden nennen wir die drei größten Vor- und Nachteile von Neo Broker.
Neo Broker sind günstiger als traditionelle Banken und erheben signifikant geringere Gebühren
Neo Broker unterstehen keiner Weisung und müssen nicht explizit Partnerprodukte (Beispiel: Volksbank und Union Investment, Sparkasse und Deka) bewerben.
Neo Broker sind in der Nutzung bequemer und bieten ein Benutzererlebnis am Smartphone sowie Desktop mit dafür konzipierten Apps.
Demgegenüber stehen folgende Nachteile:
Neo Broker unterhalten kein Filialnetz und können nicht persönlich besucht werden.
Neo Broker ermöglichen in der Regel keine Beratung und können nur via Livechat oder Telefon kontaktiert werden.
Die Anzahl an Handelsplätzen ist bei Neo Brokern meist auf einige, wenige reduziert.
Warum sollte man ein Depot bei einem Neo Broker eröffnen?
Ein Depot bei einem Neo Broker zu eröffnen, hat mehrere potenzielle Vorteile, die von Person zu Person unterschiedlich sein können. Hier sind einige Gründe, warum Du in Betracht ziehen solltest, ein Depot bei einem Neo Broker zu eröffnen:
- Niedrige Gebühren: Neo Broker stehen oft für geringere Gebühren und Provisionen im Vergleich zu traditionellen Banken oder Brokern. Dies kann langfristig zu Kosteneinsparungen bei Handelsaktivitäten führen.
- Benutzerfreundlichkeit: Neo Broker bieten in der Regel benutzerfreundliche Plattformen und Apps an, die es Dir leichter machen, in den Aktienmarkt zu investieren. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Navigation sind besonders für unerfahrene Anleger vorteilhaft.
- Mobile Zugänglichkeit: Viele Neo Broker haben mobile Apps, die es Dir ermöglichen, Deine Investitionen von überall aus im Auge zu behalten und sogar Geschäfte über Dein Mobilgerät abzuschließen. Das ist besonders praktisch für Menschen, die viel unterwegs sind.
- Breite Palette an handelbaren Assets: Neo Broker bieten oft eine Vielzahl von handelbaren Assets an, darunter Aktien, ETFs, Kryptowährungen und mehr. Dies ermöglicht Dir eine diversifizierte Anlagestrategie.
- Automatisierte Investitionsoptionen: Einige Neo Broker bieten automatisierte Investitionsoptionen wie Robo-Advisor an. Diese Dienste verwenden Algorithmen, um Portfolios zu erstellen und anzupassen, was Dir Zeit und Mühe sparen kann.
- Transparenz: Neo Broker bieten oft transparente Preisstrukturen und klare Informationen über Gebühren und Kosten. Dies hilft Dir mit klaren Informationen fundierte Entscheidungen treffen können.
- Innovative Funktionen: Einige Neo Broker bieten innovative Funktionen wie Teilaktien (Bruchstücke von Aktien), Social Trading (das Teilen von Handelsstrategien) und mehr an, die traditionelle Broker möglicherweise nicht bieten.
- Schnelle Kontoeröffnung: Die Kontoeröffnung bei Neo Brokern kann oft schneller und unkomplizierter sein als bei traditionellen Banken oder Brokern, die möglicherweise mehr Dokumente und Prozesse erfordern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es auch potenzielle Nachteile gibt. Neo Broker sind möglicherweise nicht so etabliert wie traditionelle Finanzinstitute.
Gebühren und Kosten eines Neo Brokers
Die Gebühren und Kosten eines Neo Broker lassen sich auf folgende vier große Komponenten reduzieren:
- Kosten für den Handel
- Kosten für Sparpläne
- Depotführungsgebühren
- Negativzinsen auf Referenzkonten
In unserem Neo Broker Vergleich zeigt sich, dass fast alle Anbieter keine Depotführungsgebühren erheben und es keine Negativzinsen gibt. Die Kosten für den Handel liegen häufig bei 0 Euro oder 1 Euro pro Trade. Sparpläne sind in der Regel kostenlos.
Neo Broker Vergleich 2023: So findest Du den richtigen Anbieter
Zum Abschluss haben wir vier praktische Tipps für Dich, die Du bei der Auswahl Deines Neo Brokers berücksichtigen solltest.
Erfolgt der Handel ausschließlich per App?
Entscheide, ob Du ausschließlich per App handeln willst oder nicht.
Auch wenn der Handel via App bei einem Neo Broker komfortabel, schnell und sicher vonstattengeht, ist es in deutlicher Kompromiss. In unserem Vergleich bieten alle Anbieter, bis auf Trade Republic, auch eine Desktopversion an.
Wie viele Aktien, ETFs und Co. lassen sich handeln?
Ein klassisches Portfolio benötigt keine 1000 Aktien und ETFs.
Frage Dich daher, wie viele Aktien, ETFs und Co. Du tatsächlich benötigst.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?
Mindesteinzahlung und minimales Ordervolumen bestimmen Deine Flexibilität.
Achte bei der Auswahl des Anbieters unbedingt darauf, ab wie viel Euro Du eine Order tätigen kannst.
Die besten Anbieter in unserem Test, allen voran Trade Republic, ermöglichen kostenlose Sparpläne auf Aktien und ETFs bereits ab 10 Euro pro Monat. Damit kannst Du auch als Kleinanleger schnell und effizient mit dem Vermögensaufbau beginnen.
Unterstützt der Neo Broker auch einen Sparplan?
Sparpläne sind die beste Methode, um langfristig Vermögen aufzubauen.
Dabei profitierst Du von vielen Vorteilen. Ein Aktien oder ETF-Sparplan automatisiert Deine Käufe, lässt Regelmäßigkeit entstehen, senkt Deine anfangs benötigte Liquidität, lässt Dich einen besseren Durchschnittspreis erzielen und sorgt vor allem für langfristigen Vermögensaufbau.
Häufige Fragen (FAQ) zu Neo Brokern
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Neo Brokern.
-
Was ist ein Neo Broker?
Für den Begriff des Neo Broker gibt es keine einheitliche Definition. Die Erklärung lässt sich am besten durch die Eigenschaften geben, die Neo Broker mit sich bringen. Neo Broker bieten für Privatanleger einen einfachen, schnellen und besonders kostengünstigen Handel mit Aktien, ETFs, Fonds und auch Kryptowährungen an. Der Fokus der Anbieter steht dabei auf der Optimierung des Benutzererlebnisses in Kombination mit eigens konzipierten mobilen Apps. -
Was ist der Unterschied zwischen einem Neo Broker und einer Bank?
Im Vergleich zu einer traditionellen Filialbank, bei welcher Du auch ein Depot eröffnen kannst, sind Neo Broker aus der physischen Perspektive weniger greifbar. Filialbanken wie die Sparkassen oder auch Volks- und Raiffeisenbanken sind sowohl im ländlichen als auch städtischen Raum überall vertreten. Neo Broker erreichen Millionen von Kunden sind jedoch weniger sichtbar. Diesen Unterschied kann man als Nachteil werten, da das persönliche Gespräch sowie die Beratung mitunter verloren geht. Praktisch gesehen, kümmern sich jedoch immer mehr um ihre eigene finanzielle Bildung und genießen das breite Angebot, welches Neo Broker haben. -
Wie verdienen Neo Broker Geld?
Bei dieser Frage gilt es zu unterscheiden zwischen kostenlosen Neo Brokern und denen, die Gebühren erheben. Neo Broker, die Gebühren erheben, finanzieren sich genau dadurch. Dies können Gebühren für den Handel sowie die Depotführung sein. Kostenlose Neo Broker verdienen Geld, indem sie eine Vergütung von den Börsen und Handelsplätzen erhalten, bei denen die Kunden der Anbieter handeln. Kurzum: Börsen profitieren von einer Erhöhung der Kundenanzahl, da dadurch das Handelsvolumen steigt. Für diese Form der Akquise erhalten die Neo Broker eine Vergütung, die sie teilweise an die Kunden weitergeben, sodass diese im „Vordergrund“ ein kostenloses Benutzererlebnis haben.