- Zahlungsmethoden:
- Orderkosten: 0 - 1 EUR
- Sparplankosten: 0 EUR
- Anzahl ETFs & Aktien: 2000 | 6000
- Physische Kryptowährungen: Ja
- Gründungsjahr: 2021
Unsere finanzen.net ZERO Erfahrungen
finanzen.net ZERO ist ein Aktien- und Krypto-Broker aus Deutschland, bei dem Du kostengünstig ETFs, Aktien und Kryptowährungen kaufen und handeln kannst.
In diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine finanzen.net ZERO Erfahrungen mit Dir teilen. Ich gehe dabei auf die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen der Handelsplattform, Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, sowie auf die Handelsgebühren ein.
Zum Schluss zeige ich Dir die Vor- und Nachteile des Brokers, welche mir im Rahmen von diesem finanzen.net ZERO Test aufgefallen sind.
Firmenname | finanzen.net ZERO GmbH |
Firmensitz | Karlsruhe, Deutschland |
Gründungsjahr | 2021 |
Angebot | Aktien, ETFs, ETCs, Fonds, Kryptowährungen, Optionsscheine und Zertifikate |
Handelbare Kryptowährungen | 33 |
Sprachen | Deutsch |
Besonderheiten | Keine Ordgergebühren |
Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Ticketsystem, Kontaktformular, Telefon |
Webseite | Zu Finanzen.net ZERO |
Was ist finanzen.net ZERO?
Die finanzen.net ZERO GmbH ist eine Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH, welche als Finanzportal den meisten Anlegern bekannt sein sollte. Der Unternehmenssitz in Deutschland dürfte für viele Investoren aufgrund der regulatorischen Sicherheit ebenfalls ein Pluspunkt sein.
Der Broker finanzen.net ZERO ermöglicht Kunden, mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen zu handeln. Außerdem hat finanzen.net ZERO viele Fonds und Optionsscheine sowie Zertifikate im Angebot.

Das Angebot richtet sich sowohl an Fortgeschrittene als auch an Anfänger. Die übersichtliche Handelsplattform ist in der App sowie in der Webversion auf dem Desktop sehr ansprechend gestaltet, sodass sich jeder sofort intuitiv zurechtfindet.
Ist finanzen.net ZERO seriös?
Wie bereits eben kurz erläutert, ist finanzen.net ZERO ein Teil des Finanznachrichtenportals finanzen.net. Dieses wiederum gehört zu Axel Springer, einer multimedialen Verlagsgruppe, welche als seriös eingestuft werden kann.
Die kurze Unternehmenshistorie sollte Dir in diesem Fall keine Sorgen bereiten. Finazen.net hat im März 2021 die Gratisbroker GmbH übernommen, welche nun zu finanzen.net ZERO geworden ist.
Welche Produkte bietet finanzen.net ZERO an?
Finanzen.net ZERO bietet Dir eine große Auswahl an verschiedenen Produkten zum Handel an. Dazu gehören unter anderem:
- +6500 Aktien aus 52 Ländern
- +4000 Investmentfonds
- +2000 ETFs, ETPs & ETCs
- 33 Kryptowährungen (Angebot wird fortlaufend erweitert)
- Optionsscheine
- Zertifikate

Vor allem im Bereich der Aktien und ETFs deckt Finanzen.net ZERO sicherlich alle Bedürfnisse. Im Rahmen meines finanzen.net ZERO Tests war ich hingegen mit dem Angebot der Kryptowährungen nicht ganz zufrieden.
Hier muss man jedoch berücksichtigen, dass finanzen.net ZERO Kryptowährungen noch nicht lange im Angebot hat und seitdem das Angebot bereits stetig erweitert hat.
Außerdem sind die größten und bekanntesten Kryptowährungen bereits abgedeckt, sodass der durchschnittliche Krypto-Investor hier auch zufrieden sein sollte. Zudem handelt es sich bei Finanzen.net ZERO um keinen reinen Krypto-Broker.
Finanzen.net ZERO Erfahrungsbericht beim Handel und den Gebühren
Zu meinem finanzen.net ZERO Erfahrungsbericht zählt selbstverständlich auch die Gebührenstruktur und die generelle Handelserfahrung. In diesem Abschnitt möchte ich darauf genauer eingehen.
Gebühren musste ich bei meinem finanzen.net ZERO Test nur in seltenen Fällen zahlen.
finanzen.net ZERO Ordergebühren
Finanzen.net ZERO wirbt damit, dass keine Ordergebühren berechnet werden. Die Gebühren hängen jedoch vom Ordervolumen ab. Für alle Orders ab 500 Euro wird generell keine Gebühr erhoben. Das Mindestordervolumen liegt bei einem Euro.
Für alle Orders unter 500 Euro wird ein Mindermengenzuschlag von einem Euro berechnet.
Während Sparpläne für Aktien und ETFs kostenlos sind, gibt es bei Krypto-Sparplänen eine Ausnahme. Möchtest Du einen Krypto-Sparplan mit einer Sparrate von weniger als 500 Euro einrichten, beträgt die Ordergebühr nämlich ebenfalls 1 Euro. Die Gebühren empfinde ich insgesamt als sehr fair.
Allgemeine Gebühren
Neben dem Mindermengenzuschlag von einem Euro bei niedrigem Ordervolumen gibt es tatsächlich keine weiteren versteckten Kosten, was mir sehr positiv in meinem finanzen.net ZERO Test aufgefallen ist.
✔ kostenlose Depotverwahrung und -verwaltung
✔ kostenlose Kontoführung für das Verrechnungskonto
✔ kostenlose Überweisungen auf das hinterlegte Referenzkonto
✔ kostenlose Abwicklung von Dividendenzahlungen und Kapitalmaßnahmen
✔ kein negativer Einlagenzins
✔ kostenlose Führung der Krypto-Wallet

Die Jahressteuerbescheinigung kann man sich ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellen lassen. Lediglich bei dem Wunsch diese postalisch zu erhalten, wird eine Gebühr von 15 Euro berechnet.
Der Spread beim Handel mit Kryptowährungen liegt bei maximal 1 Prozent.
Finanzen.net Ein- und Auszahlung: Unsere Erfahrungen
Die Ein- und Auszahlung ist beim finanzen.net ZERO Broker generell nur per Banküberweisung möglich. Andere Zahlungsmöglichkeiten werden leider nicht unterstützt.
Finanzen.net ZERO übernimmt also in jedem Fall die Verwahrung Deiner Kryptowährungen für Dich. Du kannst Dir diese nicht auf Deine eigene Wallet senden, sondern kannst diese ausschließlich kaufen und verkaufen.
Falls Dir die eigenständige Verwahrung Deiner Kryptos wichtig ist, ist finanzen.net ZERO daher nicht der richtige Anbieter für Dich. Für viele Investoren ist die Fremdverwahrung jedoch ein gern gesehener Service.
Erfahrungen bei der Anmeldung und Registrierung
Die Erfahrungen, die ich bei der Anmeldung bei finanzen.net ZERO gemacht habe, decken sich mit den Erfahrungen bei anderen Brokern. Insgesamt war der Prozess sehr einfach und lief problemlos ab.
Finanzen.net Registrierung
1. Für die einfache Anmeldung brauchst Du lediglich Deine E-Mail-Adresse sowie ein sicheres Passwort. Anschließend erhältst Du eine E-Mail, in welcher Du Deine Mail-Adresse bestätigen sollst.

2. Wie auch bei anderen Brokern ist nun erforderlich, dass Du Deine persönlichen Daten übermittelst.

3. Nachdem Du Deine persönlichen Daten eingegeben hast, erhältst Du eine SMS an Deine eben hinterlegte Handynummer. Den sechsstelligen Verifikationscode gibst Du im entsprechenden Feld ein.

4. Sobald dies erledigt ist, musst Du noch Deine IBAN angeben, welche zukünftig Dein Referenzkonto werden soll. Von Deinem Referenzkonto kannst Du anschließend auf Dein Broker-Konto einzahlen und auch Auszahlungen an dieses Konto tätigen.

5. Im nächsten Schritt fragt Dich finanzen.net ZERO nach Deinem Beruf und Deiner steuerlichen Ansässigkeit. Wie bei allen Angaben solltest Du hier ehrlich antworten.

6. Der nächste Schritt ist lediglich optional und sowieso nur für die erfahrenen Investoren interessant. Du kannst hier nämlich auswählen, ob Du auch Anlagezertifikate und Hebelprodukte handeln möchtest.

7. Im nächsten Fenster kannst Du Dich für oder gegen den Handel mit Kryptowährungen entscheiden. Beachte, dass finanzen.net ZERO die Verwahrung Deiner Kryptos für Dich übernimmt. Die Wallet ist also direkt in Deinen Account integriert.

8. Nun musst Du einmal den Provisionen und Zuwendungen, sowie den vorvertraglichen Informationen zustimmen.
Finanzen.net Verifizierung
Nach der erfolgreichen Registrierung geht es direkt weiter mit der Verifizierung, damit Du mit dem Handel bei finanzen.net ZERO starten kannst.
Für die Identifikation per POSTIDENT hast Du die Möglichkeit, dies in einer Postfiliale, mit dem elektronischen Personalausweis oder per Videochat zu machen.
Ich habe mich im Rahmen meines finanzen.net ZERO Erfahrungsberichts für den Videochat entschieden. Dies war nach einer Wartezeit von nur drei Minuten direkt möglich.
Anschließend war ich vollständig verifiziert. Der Prozess hat insgesamt weniger als 10 Minuten in Anspruch genommen. Bis die Depoteröffnung abgeschlossen ist, kann es jedoch bis zu drei Tage dauern. Erst dann kannst Du Deine erste Einzahlung tätigen.
Finanzen.net Erfahrungen mit der Handelsplattform
Die Handelsplattform ist mir bei meinen finanzen.net ZERO Erfahrungen besonders positiv aufgefallen. Sowohl das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen, als auch der Aktien-Handel ist extrem einfach und übersichtlich gestaltet.

Solltest Du dennoch ein Anliegen haben, bei dem Du nicht weiterkommst, kannst Du Dich natürlich jederzeit beim Kundensupport melden. Darauf gehe ich im nächsten Abschnitt meines finanzen.net ZERO Erfahrungsberichts ein.
Finanzen.net ZERO Kundensupport
Meine finanzen.net ZERO Erfahrungen bezüglich des Kundensupports waren sehr positiv. Auf eine Anfrage per Kontaktformular habe ich innerhalb von 24 Stunden eine Antwort bekommen.
Finanzen.net ZERO ist wie folgt erreichbar:
- Ticketsystem für Kunden
- Kontaktformular
- Telefon-Hotline
- E-Mail Adresse (geschäftlich)
Generell bin ich mit meinen finanzen.net ZERO Erfahrungen beim Kundensupport sehr zufrieden.
Finanzen.net ZERO Vor- und Nachteile
Im letzten Abschnitt von meinem finanzen.net Zero Erfahrungsbericht möchte ich ein Fazit abgeben und die Vor- und Nachteile transparent darstellen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Keine Ordgergebühren (ab 500€) | Keine Auszahlung von Kryptowährungen auf eigene Wallet |
Unternehmenssitz in Deutschland | Angebot an Kryptowährungen ausbaufähig |
Aktien und Krypto in einer Plattform | - |
Sparpläne möglich | - |
Große und bekannte Muttergesellschaft | - |
Sehr übersichtliche App + Desktop Version | - |
Vor allem die kostenlose Ausführung von Orders ab 500 Euro ist ein großer Pluspunkt, aber auch der Unternehmenssitz in Deutschland und die damit verbundene Regulierung empfinde ich als sehr gut.
Leider ist die Auszahlung von Kryptowährungen auf die eigene Wallet nicht möglich, was mir persönlich immer sehr wichtig ist. Ich weiß jedoch auch, dass es vielen Krypto-Investoren anders geht. Hier musst Du schauen, was Deine persönliche Präferenz ist.
Die sehr übersichtliche Handelsplattform, sowohl in der App, als auch auf dem Desktop, gefällt mir hingegen sehr. Hier findet sich auch ein Anfänger zurecht.
Häufige Fragen (FAQ) zum finanzen.net ZERO Erfahrungsbericht
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zum finanzen.net zero Test.
-
Wie hoch sind die Kosten und Gebühren beim finanzen.net ZERO Broker?
Beim finanzen.net zero Broker gibt es keine Ordergebühren für den Handel mit Aktien und ETFs. Es fallen lediglich Spreads und ggf. ein Mindermengenzuschlag von einem Euro bei Orders unter 500 Euro an. -
Wie sicher ist die Nutzung des finanzen.net zero Brokers?
Die Nutzung des finanzen.net ZERO Brokers ist sicher, da das Unternehmen über eine BaFin-Lizenz verfügt und Kundengelder getrennt von den eigenen Firmenvermögen verwahrt werden. -
Welche Funktionen und Tools stehen den Nutzern beim finanzen.net ZERO Broker zur Verfügung?
Der finanzen.net ZERO Broker bietet seinen Nutzern verschiedene Funktionen und Tools wie Echtzeitkurse, Chartanalyse-Tools, Orderarten wie Limit- und Stop-Loss-Orders sowie ein umfangreiches Research-Angebot.