- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 USD
- Gebühren: 1,00%
- Firmensitz: CY
- Gründung: 2007
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 20 EUR
- Gebühren: 1,25%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2019
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,02%
- Firmensitz: Niederlande
- Gründung: 2018
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,50%
- Firmensitz: USA
- Gründung: 2012
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 EUR
- Gebühren: 0,10%
- Firmensitz: Malta
- Gründung: 2017
- Zahlungsmethoden:
- Max. Hebel: 100x
- Mindesteinzahlung: 30 USD
- Gebühren: ab 0,09%
- Firmensitz: Seychellen
- Gründung: 2017
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,00%
- Firmensitz: Seychellen
- Gründung: 2018
Cardano kaufen: Anleitung zum Handel mit ADA (2023)
Wie kann man Cardano kaufen?
Wenn Du Cardano kaufen oder ADA staken willst, musst Du zunächst die richtige Handelsplattform wählen. Du kannst nämlich nicht überall echte Cardano Token kaufen.
Was ist Cardano (ADA)?
Wenn Du wissen willst, was Cardano bzw. die Kryptowährung ADA überhaupt ist, werfe einen Blick auf unseren Grundlagenartikel zu Cardano.
Hast Du Dich für eine passende Börse für Cardano entschieden, kannst Du nach der Kontoeröffnung die Registrierung und Verifizierung durchführen. Das ist wichtig, da Du Cardano nicht ohne Anmeldung kaufen kannst. Wichtig ist die Verifizierung vor allem dafür, um allen gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Anschließend nimmst Du eine Einzahlung vor, um in zahlreiche Altcoins wie Cardano investieren zu können. Im Folgenden erklären wir Dir, wie und wo Du Cardano kaufen kannst.
Denn auch wenn die einzelnen Schritte, um in ADA zu investieren, sehr einfach sind, gibt es wichtige Punkte, die Du beachten musst.
Schritt für Schritt Cardano kaufen: So handelst Du mit ADA
- Finde eine Handelsplattform, bei der Du Cardano kaufen kannst
- Registriere Dich
- Verifiziere Deine Identität
- Zahle einen Betrag ein
- Nun kannst Du Cardano kaufen oder verkaufen
Alternativ kannst Du direkt zu unserer Video-Anleitung für den Kauf von Cardano gelangen.
Wo kann man Cardano kaufen?
Cardano gehört zu den größten Kryptowährungen überhaupt. Daher bieten mittlerweile alle renommierten Handelsplattformen an, die Kryptowährung ADA zu handeln. In der Regel kannst Du ADA überall handeln, wo Du Altcoins kaufen kannst.
Die Auswahl der richtigen Handelsplattform, um Kryptowährungen zu kaufen, ist dabei deutlich wichtiger, als viele zu Beginn annehmen.
Die Anbieter, um Cardano in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu kaufen, unterscheiden sich nämlich teilweise sehr stark in der Anzahl der handelbaren Kryptowährungen, der Bedienung, den Gebühren sowie den Einzahlungsmethoden.
Zudem sind einige Cardano-Börsen nicht reguliert, während Dir andere Plattformen ermöglichen, sicher Cardano zu kaufen.
Wir unterteilen Handelsplattformen, bei denen Du Cardano kaufen kannst, prinzipiell in Krypto-Broker und Krypto-Börsen auf. In dieser Anleitung für den Kauf von Cardano haben wir die besten Broker und Börsen ausgewählt.
Wir haben für Dich die besten Börsen und Broker nach Einzahlungsmethode gewählt. Du kannst dabei entscheiden, ob Du Cardano mit PayPal, Kreditkarte oder Überweisung kaufen möchtest.
Eine Auflistung aller seriösen und sicheren Anbieter, um in Cardano zu investieren, findest Du in der unteren Tabelle. Wo Du am besten Cardano kaufen kannst, siehst Du in den oberen Karten.
Krypto-Börse | Bitvavo, BSDEX, Coinbase,Binance, OKX, MEXC Global, Kraken, Kucoin, Crypto.com |
Krypto-Broker | Bison App, eToro, Bitpanda, Libertex, XTB |
PayPal | eToro, Libertex, Naga, XTB |
Kreditkarte | eToro, Coinbase, Binance, Bitpanda, Libertex, XTB, Binance, Crypto.com, OKX, MEXC Global |
(Sofort-)Überweisung | Bison App, eToro, Coinbase, Binance, Crypto.com, Kraken, Kucoin, Libertex, XTB, OKX, MEXC Global |
CFD-Broker | eToro, Libertex, XTB, Naga |
Cardano kaufen mit PayPal
Kann man Cardano mit PayPal kaufen? PayPal gehört zu den beliebtesten Zahlungsmethoden, um im Internet zu bezahlen. Das ist auch kein Wunder, da PayPal sehr benutzerfreundlich und sicher ist.
Während man in den USA und in Großbritannien bereits per PayPal in Kryptowährungen investieren kann, kannst Du in Deutschland Cardano nicht direkt mit PayPal kaufen.
Wenn Du Cardano mit PayPal kaufen willst, ist daher ein Kundenkonto bei eToro notwendig. Bei eToro kannst Du per PayPal ohne Gebühren oder weitere Kosten einzahlen.

Nach der Einzahlung kannst Du mit Deinem Guthaben auf eToro Cardano kaufen.
Während die meisten klassischen Krypto-Börsen Dir nicht ermöglichen, per PayPal in ADA zu investieren, kannst Du auch bei Libertex und XTB mit Cardano-CFDs handeln. Beide Broker unterstützen PayPal als Zahlungsmethode.
Daher empfehlen wir Dir, wenn Du unbedingt per PayPal in Kryptowährungen wie Cardano investieren willst, die Nutzung von eToro. Nur bei eToro kannst Du echte ADA Token mit PayPal kaufen.
Cardano kaufen mit Kreditkarte
Ebenfalls beliebt ist die Methode, Cardano mit Kreditkarte zu kaufen. Wie bei PayPal profitierst Du bei der Einzahlung per Kreditkarte davon, dass Du direkt mit dem Handeln von ADA beginnen kannst.
Es liegt also ganz an Dir, ob Du Dich für einen Krypto-Broker wie eToro oder doch eher eine Krypto-Börse wie Coinbase bevorzugst, um per Kreditkarte in Cardano zu investieren.
Nicht zu unterschätzen sind die Gebühren, die anfallen, wenn Du ADA mit Kreditkarte handeln willst.
Die Börse Binance berechnet Kunden für die Einzahlung mit Visa oder Mastercard eine Gebühr in Höhe von 1,80 Prozent. Bitpanda verrechnet eine Gebühr in Höhe von 1,49 Prozent.
Bei Crypto.com und Coinbase zahlst Du 2,99 bzw. 3,99 Prozent an Gebühren, um ADA mit Kreditkarte zu kaufen. Folglich empfehlen wir diese Anbieter nicht für den Kauf per Kreditkarte.
Cardano kaufen mit Überweisung und Sofortüberweisung
Alternativ besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, per Überweisung eine Einzahlung vorzunehmen und anschließend Cardano zu kaufen.
Nahezu alle Börsen und Krypto-Broker bieten die Möglichkeit per SEPA-Überweisung einzuzahlen. Es ist hierbei die klassische Form der Bezahlung.
Alle von uns getesteten und vorgestellten Plattformen erfüllen die Möglichkeit, Cardano mit Überweisung zu kaufen.

Wie es bei einer Überweisung üblich ist, kommt hierbei jedoch die hohe Transaktionsdauer von 24 bis 48 Stunden ins Spiel. Daher kann es durchaus ein Nachteil sein, wenn Du Cardano auf einer Krypto-Börse kaufst, die lediglich Überweisung als Zahlungsmethode akzeptiert.
Um sofort ADA handeln zu können, kannst Du bei einigen Anbietern daher auch Cardano mit Sofortüberweisung kaufen. Hierbei handelte es sich um eine Zahlungsmethode des Dienstleisters Klarna. Im Hintergrund wird eine Überweisung durchgeführt, allerdings verfügst Du direkt über das Guthaben.
Ist eine Sofortüberweisung bzw. Klarna Deine bevorzugte Einzahlungsmethode, können sich die Plattformen eToro oder Coinbase lohnen.
In den nachfolgenden beiden Abschnitten zeigen wir Dir die besten Krypto-Börsen und Krypto-Broker, um Cardano zu kaufen.
Cardano auf einer Krypto-Börse kaufen
Eine Krypto-Börse ermöglicht Dir den Kauf- und Verkauf von Kryptowährungen wie Cardano (ADA), indem eine Handelsplattform für den direkten Handel zwischen zwei Parteien bereitgestellt wird.
Wenn Du Cardano auf einer Krypto-Börse kaufen willst, empfehlen wir Dir Coinbase oder Kraken. Es handelt sich bei beiden Anbietern um US-amerikanische Krypto-Börsen, die mittlerweile auf rund zehn Jahre Erfahrung im Kryptowährungssektor zurückblicken können.
Ein Vorteil von Krypto-Börsen ist die große Auswahl an Kryptowährungen. Zudem sind die Gebühren, um beispielsweise Cardano zu kaufen, in der Regel niedriger. Einige Börsen bieten Dir zudem an, die Verwahrung zu übernehmen und ADA zu staken. Für Anfänger stellt die sichere Verwahrung jedoch häufig eine hohe Hürde dar. Auch die komplexe Benutzeroberfläche kann überfordernd wirken.
Du kannst Cardano beispielsweise bei folgenden Krypto-Börsen kaufen:
- Bitvavo (Sitz in der EU)
- Binance
- Coinbase
- Kraken
Selbstverständlich stehen Dir noch viele weitere Krypto-Börsen zur Verfügung. Schaue hierfür einfach in unseren Vergleich.
Entscheidest Du Dich für den Kauf von ADA bei einer Krypto-Börse, musst Du Dich zunächst registrieren und verifizieren. Allerdings erfüllt die Verifizierung nicht unbedingt den deutschen Standards, da viele Anbieter keine Lizenz in Deutschland besitzen. Eine Ausnahme bildet hier Coinbase.
Beachte jedoch, dass keine Einlagensicherung wie bei einem Depot bei der Hausbank vorliegt. Aus den gerade genannten Punkten ergibt sich folgende Empfehlung.
- bereits Erfahrung mit Kryptowährungen haben.
- die Benutzeroberflächen von Börsen aus dem klassischen Finanzmarkt kennen.
- wissen, wie man ADA sicher verwahren kann.
- Begriffe wie Stopp Loss oder Limit Order verstehen.
Falls Du Dich für eine Kryptobörse entscheidest, um Cardano zu kaufen, solltest Du die gerade genannten drei Punkte unbedingt beachten.
Sei Dir außerdem bewusst, dass Du die volle Verantwortung für Deine Kryptowährungen auf der Börse trägst. Daher solltest Du die Kryptowährungen nach dem Kauf am besten stets in einem Hardware-Wallet aufbewahren.
Cardano bei einem Krypto-Broker kaufen
Während eine Krypto-Börse also eher für fortgeschrittene Investoren geeignet ist, empfehlen wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung all denjenigen, die als Anfänger in Kryptowährungen investieren wollen, die Nutzung eines Krypto-Brokers.
Vor allem Anleger, die einen schnellen, sicheren und unkomplizierten Weg suchen, an der Wertentwicklung von ADA teilzuhaben, finden mit Krypto-Brokern eine geeignete Handelsplattform, um Cardano zu kaufen.
Krypto-Broker ermöglichen Dir also den einfachen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Cardano.
Im Gegensatz zu einer Krypto-Börse, bei der Du mit anderen Nutzern der Plattform Cardano mit Euro oder anderen Währungen handelst, ist Dein Handelspartner bei einem Broker immer der Broker selbst. Dieser garantiert stets einen bestimmten Cardano Preis.
Investoren können somit Cardano (ADA) kaufen ohne sich um komplexere Fragen, wie beispielsweise die sichere Verwahrung oder den Seed, Gedanken machen zu müssen. Aus unserer Sicht ist dies vor allem für Anfänger ein großer Vorteil.
Wenn Du Cardano kaufen willst, sind auch die Gebühren bzw. Kosten von Bedeutung. Ein Broker lässt die Gebühr über einen sogenannten Spread direkt in den Kauf- und Verkaufspreis einfließen. Der Spread bezeichnet die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis.
Die Gebühren für den Kauf von Cardano belaufen sich in der Regel auf wenige Prozent.
- Ich möchte Cardano kaufen, weil ich es als Investition betrachte.
- Für mich ist die Kursentwicklung wichtig. Ich verwende die Kryptowährung nicht für praktische Zwecke.
- Ich möchte mich nicht um die sichere Verwahrung kümmern.
- Hohe Liquidität auf Handelsplätzen ist für mich wichtig.
- Ich möchte auf einem regulierten Handelsplatz Cardano (ADA) kaufen.
Wir empfehlen allen, die mindestens drei der fünf Aussagen mit „Ja“ beantwortet haben, einen regulierten Krypto-Broker, um Cardano zu kaufen.
In den nachfolgenden drei Abschnitten zeigen wir Dir Gründe, um in ADA zu investieren, welche Handelsplattformen sich für den Kauf von Cardano CFDs anbieten und wann eigentlich der beste Zeitpunkt ist, um Cardano zu kaufen.
↑ Zurück zu unseren Empfehlungen ↑Warum Cardano kaufen? Gründe, um in ADA zu investieren
Wir gehen im Folgenden auf die Eigenschaften von Cardaano und und erklären, welche Gründe es geben könnte, um ADA zu kaufen.
- Cardano ist von Ethereum Mitbegründer Charles Hoskinson entworfen worden. Daher gilt Cardano als direkter Konkurrent von Ethereum.
- ADA ist die native Kryptowährung auf der Cardano-Blockchain. Durch den Start von Smart Contracts im September 2021 hatte sich der ADA-Kurs kurzfristig mehr als verdoppelt.
- Cardano gehört seit geraumer Zeit zu den zehn wertvollsten Kryptowährungen überhaupt.
Du siehst also, dass es einige Gründe gibt, warum es sich lohnen könnte, Cardano zu kaufen. Informiere Dich stets im Voraus zu den möglichen Projekten.
Während Du bei Krypto-Brokern in der Regel nur Cardano-CFDs kaufen kannst, bieten Dir Krypto-Börsen die Möglichkeit, echte Kryptowährungen zu kaufen.
Cardano als CFD kaufen oder echte Coins?
Im Trading-Sektor hat sich der Handel mit CFDs durchgesetzt. Hierbei handelt es sich um Zertifikate, die den Wert eines Anlageproduktes widerspiegeln. Du kannst auch Kryptowährungen wie Cardano als CFD kaufen.
Wenn Du Cardano-CFDs kaufst, kaufst Du nicht die Kryptowährung selbst, sondern spekulierst auf den Kurs von Cardano. Das Besondere ist, dass Du mit CFDs mit Hebeln traden kannst und auch auf einen fallenden Kurs spekulieren kannst. So kannst Du auch Geld mit Kryptowährungen verdienen, wenn der Kurs fällt.
Geht es Dir jedoch um die Technologie hinter der Kryptowährung und Du willst diese nutzen und selbst verwahren, solltest Du Dich für einen Anbieter mit echten Kryptowährungen entscheiden.
Welche der beiden Varianten für Dich infrage kommen, hängt dabei ganz von Dir ab. Wenn Du mit Hebeln traden möchtest und im Fokus der Kurs der Kryptowährung steht, ist ein Krypto-CFD vermutlich genau richtig für Dich, wenn Du Dich nicht um die Verwahrung der Kryptowährung kümmern willst.
Wann Cardano kaufen? Der beste Zeitpunkt um in ADA zu investieren
Wir können Dir vorab sagen, dass es nicht den einen perfekten Zeitpunkt gibt, um Cardano zu kaufen. Eher kann man zusammenfassen, dass es längere Zeiträume gibt, um in ADA zu investieren oder nicht.
Tatsächlich ist es jedoch gar nicht so leicht, einen solchen Zeitraum richtig einzuschätzen, wenn man in Cardano investieren will. Das Worst-Case-Szenario ist natürlich, wenn Du Cardano während eines Hochs kaufst.
Das kann auch nach ausgiebigen Prognosen tatsächlich vorkommen. Daher erachten wir es als wichtig, das Risiko zu minimieren.
Eine Möglichkeit, um einen Kauf bei einem zu hohen ADA Kurs zu vermeiden bzw. die Wahrscheinlichkeit zu verringern, ist die Erstellung eines Cardano Sparplans. Durch den Cost-Average-Effekt profitierst Du daher zusätzlich von den Kursschwankungen und musst Dir keine Gedanken um den perfekten Zeitpunkt zum Kaufen von Cardano (ADA) machen.
Zum Abschluss blicken wir auf den Cardano Kurs und die bisherige Entwicklung. Außerdem beantworten wir häufige Fragen zum Handel von ADA.
↑ Zurück zu unseren Empfehlungen ↑Cardano Kurs Prognose: ADA kaufen oder nicht?
Insbesondere im hochvolatilen Kryptomarkt ist es sehr schwierig, eine Prognose abzugeben, die sicher eintreffen könnte. Wir schauen daher im Folgenden auf den Kurs der Kryptowährung ADA.
Cardano hat sich in den vergangenen Jahren als ein sehr gutes Investment erweisen. Wir hatten bereits in unserer Cardano Prognose untersucht, wie sich ADA in Zukunft entwickeln könnte. Eine Analyse kann durch die Einbeziehung von Fundamental- und technischen Daten erfolgen.
Geht es um die Zukunft von Cardano und einer möglichen Kursentwicklung der Kryptowährung ADA, ist vor allem von Bedeutung, ob Cardano rechtzeitig eine skalierbare und sichere Lösung im DeFi-Raum schafft.
Die Konkurrenz mit Ethereum, Solana oder Polkadot ist groß. Daher kommt es insbesondere darauf an, ob und vor allem wann Cardano das Blockchain-Trilemma lösen kann.
Sollte Cardano dies gelingen, könnte der Cardano Kurs weiter steigen. Allerdings lässt sich die Frage, ob es sich lohnt Cardano zu kaufen, unter der Voraussetzung einer seriösen Beratung wohl nie mit Gewissheit und Garantie beantworten.
So kaufst Du Cardano (ADA): Video Anleitung
Im folgenden Video zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Cardano bei eToro kaufen kannst.
Wir zeigen Dir in dieser Video-Anleitung, wie Du Dich bei eToro anmelden kannst und eine Einzahlung tätigst, um in ADA zu investieren.
Der Prozess, um Cardano zu kaufen, unterscheidet sich nicht von anderen Kryptowährungen.
Häufige Fragen (FAQ) von Kunden, die Cardano kaufen wollen.
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Kauf von ADA.
-
Wo kann man Cardano in Deutschland kaufen?
Wenn Du Cardano in Deutschland kaufen willst, kannst Du zwischen zahlreichen Krypto-Börsen und Brokern wählen. Die besten Plattformen sind unserer Meinung nach eToro und Coinbase. Cardano bei Bison kannst Du leider noch nicht kaufen. -
Wo kann ich Cardano in Österreich kaufen?
Wenn Du in Österreich Cardano kaufen willst, kannst Du Krypto-Broker wie eToro oder Bitpanda nutzen. Gerade weil Bitpanda selbst in Österreich ansässig ist, ist der Broker bei Investoren beliebt. -
Wo kannst Du Cardano in der Schweiz kaufen?
Für Investoren aus der Schweiz empfehlen wir eToro, Coinbase oder Bitpanda, um in Cardano zu investieren. Alternativ kannst Du auch die Krypto-Börsen Kraken oder Binance nutzen. -
Sollte ich Cardano (ADA) kaufen?
Cardano gehört zu den vielversprechendsten Projekten im gesamten Kryptowährungssektor. Entscheidend für die Entwicklung von Cardano wird sein, ob Du an Daran glaubst, dass sich Cardano im DeFi-Sektor gegen Ethereum und Co durchsetzen kann. Sollte das so sein, steht einer Investition nichts im Wege. -
Wird Cardano (ADA) steigen?
Cardano gehört zu den vielversprechendsten Projekten im gesamten Kryptowährungssektor. Entscheidend für die Entwicklung von Cardano wird sein, ob Du an Daran glaubst, dass sich Cardano im DeFi-Sektor gegen Ethereum und Co durchsetzen kann. Sollte das so sein, steht einer Investition nichts im Wege.
In andere Kryptowährungen investieren
Bitcoin2Go Newsletter
Unsere wöchentlichen Crypto-Reports bequem per Mail: Bitcoin, DeFi, NFTs, Chartanalysen, Finanzmärkte und mehr - kompakt. verständlich. informativ.