💡 Krypto-Apps: Das Wichtigste in Kürze
- Was ist die beste Krypto-App?
Die beste Krypto-App hängt von deinen Bedürfnissen ab. Für den Kauf von Coins ist Bitvavo ideal, während Ledger Live eine sichere Wallet-Lösung bietet. - Welche Krypto-Apps brauche ich als Anfänger?
Anfänger benötigen in der Regel eine Krypto-Börsen-App für den Kauf und eine Wallet-App für die sichere Aufbewahrung. Zusätzliche Apps wie Steuer- oder Trading-Tools kannst du auch später hinzufügen. - Was ist die beste Krypto-App für den Kauf von Kryptos?
Krypto-Börsen eignen sich hervorragend, um Kryptowährungen sicher und einfach zu kaufen. In unserem Test schneidet die Krypto-Börse Bitvavo als beste Option ab, dank niedriger Gebühren, einfacher Bedienung und einer großen Auswahl an handelbaren Coins. - Was ist die beste Krypto-Wallet-App?
Krypto-Wallets sind essenziell, um deine Coins sicher aufzubewahren und zu verwalten. In unserem Test schneidet die Ledger Live App in Kombination mit dem Ledger Hardware-Wallet als beste Lösung ab. Unter den Software-Wallet empfehlen wir die Coinbase-Wallet. - Was ist die beste Krypto-App für Steuern?
Krypto-Steuer-Apps helfen dir, alle Transaktionen zu tracken und rechtskonforme Steuerberichte zu erstellen. In unserem Test überzeugt CoinTracking als beste Option, da die App über 300 Börsen integriert und detaillierte Berichte für viele Länder bietet.
Die besten Krypto-Apps im Vergleiche
Im Krypto-Markt gibt es inzwischen unzählige Apps – von Handelsplattformen über Wallets bis hin zu Steuer-Tools. Unser Ziel ist es, dir eine klare und übersichtliche Kategorisierung sowie einen Vergleich der besten Krypto-Apps zu bieten. Wir haben diesen Beitrag deshalb in vier Hauptkategorien gegliedert: Krypto-Börsen-Apps, Krypto-Wallet-Apps, Krypto-Trading-Apps und Krypto-Steuer-Apps. Schauen wir uns zunächst die besten Anbieter an:
Kategorie | Übersicht der Anbieter |
---|---|
Krypto-Börsen-Apps | Bitvavo, Bitpanda, Coinbase |
Krypto-Wallet-Apps | Ledger, BitBox02, Trezor |
Krypto-Trading-Apps | Bitget, BingX, MEXC |
Krypto-Steuer-Apps | CoinTracking, Blockpit, Koinly |
Die oben genannten Kategorien stellen unsere vier Hauptbereiche dar. Doch damit nicht genug – wir haben den Artikel für dich noch weiter ins Detail unterteilt, damit du wirklich jede App findest, die du für deinen Einstieg oder deine Krypto-Reise benötigst. Neben den Hauptkategorien gibt es auch spezialisierte Apps für andere wichtige Bereiche wie Portfolio-Tracking, News, Staking und mehr. Unsere Testsieger aus jeder Kategorie sind:
- Beste Krypto-Börsen-App
Ermöglicht den schnellen und einfachen Kauf sowie Verkauf von Kryptowährungen. Große Auswahl an Coins und benutzerfreundliche Bedienung machen sie ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Unsere Empfehlung: Bitvavo - Beste Krypto-Wallet-App
Perfekt für die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen. Unterstützt häufig mehrere Coins und bietet Funktionen wie Backup und Wiederherstellung.
Unsere Empfehlung: Ledger - Beste Krypto-Trading-App
Bietet alle wichtigen Tools für den aktiven Handel, inklusive Charts und Preisalarmen. Ideal für Trader, die flexibel und mobil handeln möchten.
Unsere Empfehlung: Bitget - Beste Krypto-Steuer-App
Vereinfacht die Steuererklärung durch automatisches Tracking deiner Transaktionen. Erstellt übersichtliche Berichte, die direkt genutzt werden können.
Unsere Empfehlung: CoinTracking - Beste Krypto-App aus Deutschland
Apps mit deutscher Regulierung bieten hohe Sicherheitsstandards und sind benutzerfreundlich gestaltet. Ideal für Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen.
Unsere Empfehlung: Bitpanda - Beste Krypto-App mit Hebel
Ermöglicht den Handel mit Hebelprodukten, um größere Positionen zu bewegen. Perfekt für erfahrene Trader, die höhere Gewinne anstreben.
Unsere Empfehlung: Bitget - Beste Krypto-Gewinn-Rechner-App
Erleichtert die Berechnung von Gewinnen und Verlusten aus deinen Kryptotransaktionen. Einfach zu bedienen und ideal für den Überblick.
Unsere Empfehlung: CoinTracking - Beste Krypto-App für Portfolio-Tracking
Hält all deine Kryptowährungen an einem Ort im Blick. Unterstützt häufig mehrere Börsen und Wallets für eine nahtlose Übersicht.
Unsere Empfehlung: CoinTracking - Beste Krypto-App für Sparpläne
Ideal für alle, die regelmäßig und automatisch in Kryptowährungen investieren möchten. Einfach, planbar und perfekt für den langfristigen Vermögensaufbau.
Unsere Empfehlung: Bitvavo - Beste Krypto-App für Staking
Ermöglicht das Staken von Kryptowährungen und generiert passives Einkommen. Optimal für langfristige Investoren, die ihre Coins wachsen lassen wollen.
Unsere Empfehlung: Bitvavo - Beste Krypto-App für News
Bleib immer up to date mit aktuellen Markttrends und Preisentwicklungen. Liefert Nachrichten und Analysen direkt in die App.
Unsere Empfehlung: Bitcoin2Go
Wenn du eher der visuelle Typ bist, haben wir das Ganze auch als Video für dich aufbereitet. So kannst du dir die Infos ganz entspannt anschauen und bekommst alle wichtigen Details übersichtlich präsentiert.
In den nachfolgenden Abschnitten gehen wir etwas genauer auf die vier Hauptkategorien ein, die wir als besonders wichtig betrachten: Krypto-Börsen, Wallets, Trading-Apps und Steuer-Tools. Dabei stellen wir dir auch unseren Testsieger in jeder Kategorie vor und zeigen, warum diese Apps bei uns ganz oben auf der Liste stehen.
Die besten Krypto-Börsen-Apps
Krypto-Börsen sind Handelsplätze, auf denen du Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst – oft zu günstigen Gebühren und mit einer einfachen Bedienung, die auch für Anfänger geeignet ist. Neben dem klassischen Handel bieten viele Börsen mittlerweile zusätzliche Features wie Staking, Sparpläne oder Bildungsinhalte.
Name | Kategorie | Erfahrungsbericht | Link zur Plattform |
---|---|---|---|
Bitvavo | Krypto-Börsen | Bitvavo Test | Zu Bitvavo |
Bitpanda | Krypto-Börsen | Bitpanda Test | Zu Bitpanda |
Coinbase | Krypto-Börsen | Coinbase Test | Zu Coinbase |
In unserem Vergleich schneidet die Krypto-Börse Bitvavo als beste Krypto-Börsen-App ab. Bitvavo ist ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Amsterdam und zählt zu den größten europäischen Krypto-Börsen.
Die Plattform überzeugt durch niedrige Gebühren, eine große Auswahl an Kryptowährungen und ihre Benutzerfreundlichkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Niedrige Gebühren
Mit nur 0,15 % Maker-Fee für ein Handelsvolumen bis 100.000 EUR in 30 Tagen gehört Bitvavo zu den günstigsten Börsen. - Viele Kryptowährungen
Über 300 verschiedene Coins sind verfügbar, darunter Bitcoin, Ethereum und eine Vielzahl von Altcoins. - Benutzerfreundlichkeit
Die Plattform ist einfach und intuitiv gestaltet, wodurch sie sich ideal für Krypto-Anfänger eignet.
Neben diesen Stärken sticht Bitvavo im Vergleich zu Wettbewerbern wie Bitpanda besonders durch die niedrigeren Gebühren hervor. Gleichzeitig macht die übersichtliche Oberfläche das Navigieren und Handeln auch für Einsteiger angenehm und stressfrei. Seit August 2024 ist Bitvavo zudem durch den Liquiditäts-Provider Hyphe in Deutschland reguliert. Die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt über Tangany.
Ein Bereich, in dem Bitvavo noch Optimierungspotenzial hat, sind die Trading-Funktionen. Hier bieten spezialisierte Krypto-Trading-Plattformen wie Bitget deutlich mehr Möglichkeiten für erfahrene Trader.
- Einsteigerfreundlich
- Niedrige Gebühren
- Einzahlung auch per PayPal möglich
- Staking-Angebot
- Viele Kryptowährungen
- Sehr guter Kundensupport
- Kein Margin-Trading
- Wenige Trading-Funktionen
- Keine Einzahlung per Kreditkarte
💡 Wir finden: Mit seiner Kombination aus niedrigen Gebühren, einer großen Coin-Auswahl und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Bitvavo unser klarer Testsieger für Krypto-Börsen. Es ist die perfekte Wahl für Anfänger und Fortgeschrittene, die sicher und kostengünstig in den Kryptomarkt einsteigen möchten.
Die besten Krypto-Wallet-Apps
Wallets sind unverzichtbare Tools in der Welt der Kryptowährungen. Mit ihnen kannst du deine Coins sicher aufbewahren, an andere senden oder empfangen und so die volle Kontrolle über dein digitales Vermögen behalten. Ob du langfristig investieren oder aktiv handeln möchtest – ohne eine Wallet geht es nicht.
Name | Kategorie | Erfahrungsbericht | Link zur Plattform |
---|---|---|---|
Ledger | Krypto-Wallet | Ledger Test | Zu Ledger |
BitBox | Krypto-Wallet | BitBox Test | Zu BitBox |
Trezor | Krypto-Wallet | Trezor Test | Zu Trezor |
Die Wallets von Ledger haben in unserem Test am besten abgeschnitten und sind unsere klare Empfehlung. Das französische Unternehmen Ledger, gegründet im Jahr 2014, ist einer der führenden Anbieter für Hardware-Wallets weltweit.
Schauen wir uns nun die konkreten Vorteile des Ledger Nano S Plus an, die ihn zu unserem Testsieger im Bereich der Hardware-Wallets machen:
- Große Auswahl an Kryptowährungen
Unterstützt über 5.500 Coins, darunter Bitcoin, Ethereum und zahlreiche Altcoins. - Höchste Sicherheitsstandards
Zertifiziertes Secure Element (CC EAL6+), ein weltweit anerkannter Sicherheitsstandard. - Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit 79 Euro bietet er eine erschwingliche und dennoch hochsichere Option für Einsteiger und Profis.
Mit dem Ledger Nano S Plus erhältst du ein Hardware-Wallet, das Sicherheit und Funktionalität perfekt kombiniert. Dank der Unterstützung tausender Kryptowährungen und der Möglichkeit, über 100 Apps gleichzeitig zu nutzen, eignet es sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer. Besonders hervorzuheben sind die zertifizierten Sicherheitsstandards, die für höchste Vertrauenswürdigkeit sorgen.
Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen: Der Nano S Plus unterstützt kein Bluetooth und ist nicht mit Apple iOS-Geräten kompatibel. Wer jedoch zusätzliche Features und Flexibilität benötigt, kann auf die teureren Modelle von Ledger upgraden, wie den Ledger Nano X.
- Unterstützt mehr als 5.500 Kryptowährungen
- Bis zu 100 Apps gleichzeitig
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Einrichtung
- NFT & DeFi-Support
- Höchste Sicherheitsstandards
- Unterstützt mehr als 50 Drittanbieter-Wallets
- Zertifiziertes Secure Element (CC EAL6+)
- Kein Bluetooth
- Kein Ledger Live für Apple iOS
- Nicht Open Source
Grundsätzlich muss man beim Thema Krypto-Wallets jedoch zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit abwägen. Hardware-Wallets bieten höchste Sicherheitsstandards und eignen sich für die langfristige Aufbewahrung, während Software-Wallets mehr Flexibilität für den täglichen Einsatz bieten. Je nach deinen Bedürfnissen und Prioritäten solltest du dich für die passende Wallet-Art entscheiden. Deshalb empfehlen wir hier auch unsere separaten Vergleiche:
💡 Wir finden: Mit seinen hohen Sicherheitsstandards, der Unterstützung von über 5.500 Kryptowährungen und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Ledger Nano S Plus unser klarer Testsieger unter den Hardware-Wallets. Er ist die ideale Wahl für Einsteiger und erfahrene Nutzer, die ihre Kryptowährungen sicher und zuverlässig verwahren möchten.
Die besten Krypto-Trading-Apps
Krypto-Trading-Apps unterscheiden sich klar von klassischen Krypto-Börsen. Während Börsen primär für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen genutzt werden, bieten Trading-Apps oft Hebelprodukte und Derivate an, die es ermöglichen, auf Kursbewegungen zu spekulieren – auch ohne den direkten Besitz der Coins.
Name | Kategorie | Erfahrungsbericht | Link zur Plattform |
---|---|---|---|
Bitget | Krypto-Trading | Bitget Test | Zu Bitget |
Phemex | Krypto-Trading | Phemex Test | Zu Phemex |
BingX | Krypto-Trading | BingX Test | Zu BingX |
Nach unseren Bewertungskriterien ist Bitget die beste Krypto-Trading-App auf dem Markt. Die Plattform wurde 2018 gegründet und hat sich zur weltweit größten Social-Trading-Plattform für Kryptowährungen entwickelt.
Schauen wir uns nun die Vorteile von Bitget genauer an, die die Plattform zu einem der besten Anbieter im Bereich Krypto-Trading machen:
- Große Auswahl an Kryptowährungen
Bitget bietet über 500+ handelbare Coins und Altcoins, was die Plattform ideal für Trader macht, die in eine Vielzahl von Projekten investieren möchten. - Vielfältige Trading-Tools
Mit Funktionen wie Futures-Trading, Hebel-Trading (bis zu 125x) und Copy-Trading bietet Bitget alles, was aktive Trader benötigen. - Niedrige Gebühren
Die Handelsgebühren beginnen bei 0,0125 % und gehören zu den günstigsten am Markt, besonders für Futures- und Spot-Trading.
Bitget überzeugt durch ein umfassendes Angebot an handelbaren Kryptowährungen und modernen Trading-Tools, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist die Copy-Trading-Funktion, mit der Nutzer die Strategien erfolgreicher Trader übernehmen können – ein großer Vorteil für diejenigen, die noch am Anfang ihrer Trading-Karriere stehen. Dank der niedrigen Gebühren ist die Plattform auch für Vieltrader eine hervorragende Wahl.
Trotz aller Vorteile könnte die Benutzeroberfläche für absolute Anfänger etwas überwältigend sein. Wer den Fokus auf den einfachen Kauf von Kryptowährungen legt, findet bei Plattformen wie Bitvavo eine simplere Alternative. Dennoch bleibt Bitget eine Top-Adresse für alle, die aktives Trading mit fortschrittlichen Funktionen suchen.
- Weltweit größte Copy-Trading-Plattform für Krypto
- Sehr gutes Angebot an Kryptowährungen & Futures
- Niedrige Handelsgebühren
- Protection Fund als Zusatzversicherung bei Hacks
- Umfassende Earn-Programme (Staking, Lending, DeFi)
- Vielzahl von Trading-Bots für Grid-Trading
- Individuelle Angebote wie Dual-Investment, Shark Fin oder Range Sniper
- Benutzeroberfläche kann für Anfänger unübersichtlich wirken
- Unklarer Regulierungsstatus
💡 Wir finden: Mit seiner großen Auswahl an handelbaren Kryptowährungen, den fortschrittlichen Trading-Tools wie Futures- und Copy-Trading sowie den niedrigen Gebühren ist Bitget eine der besten Krypto-Trading-Plattformen auf dem Markt. Die Plattform richtet sich sowohl an erfahrene Trader als auch an ambitionierte Einsteiger.
Die besten Krypto-Steuer-Apps
Krypto-Steuer-Apps sind praktische Tools, die dir dabei helfen, alle deine Kryptotransaktionen übersichtlich zu tracken und sie für die Steuererklärung aufzubereiten. Sie erstellen detaillierte Steuerberichte, die du direkt beim Finanzamt einreichen kannst. Damit sorgen sie für Klarheit und sparen dir eine Menge Zeit und Aufwand.
Name | Kategorie | Erfahrungsbericht | Link zur Plattform |
---|---|---|---|
CoinTracking | Krypto-Steuer | CoinTracking Test | Zu CoinTracking |
Blockpit | Krypto-Steuer | Blockpit Test | Zu Blockpit |
Koinly | Krypto-Steuer | Koinly Test | Zu Koinly |
CoinTracking ist unser klarer Testsieger im Bereich der Krypto-Steuer-Apps. Das 2013 in München gegründete Unternehmen hat sich auf die Erstellung von Steuerberichten und das Portfolio-Tracking für Kryptowährungen spezialisiert.
Schauen wir uns nun die wichtigsten Vorteile von CoinTracking genauer an:
- Breite Unterstützung
Über 300 Krypto-Börsen werden unterstützt, darunter Binance, Coinbase und Kraken. - Individuelle Steuerberatung
CoinTracking bietet einen Full-Service, bei dem Experten und Steuerberater den gesamten Prozess übernehmen. - Flexibles Preismodell
Von der kostenlosen Version bis zur Unlimited-Version gibt es passende Optionen für Einsteiger und Profis.
Mit CoinTracking erhältst du ein leistungsstarkes Tool, das nicht nur deine Transaktionen effizient trackt, sondern auch rechtskonforme Steuerberichte für über 100 Länder erstellt. Dank der Unterstützung für gängige Berechnungsmethoden wie FIFO und LIFO passt sich die Plattform an die Anforderungen verschiedenster Steuergesetze an.
Besonders hervorzuheben ist der Full-Service, der selbst komplexe Fälle wie Margin-Trades, DeFi oder NFTs abdeckt – perfekt für alle, die keine Zeit oder Expertise haben, ihre Steuer selbst zu machen.
- Integration der meisten Börsen, Wallets & Kryptowährungen
- Unterstützung von Mining, Staking, Lending, Nodes, Forks & Airdrops
- Beste Preisstruktur am Markt
- Rabatt durch zweijährige oder lebenslange Lizenz möglich
- Seit über 10 Jahren am Markt etabliert
- Portfolio-Tracker mit vielen Analysefunktionen
- 200 Transaktionen in der Free-Version verfügbar
- Persönliche Beratung inkl. Full-Service möglich
- Unternehmenssitz in Deutschland
- Zahlung mit Kryptowährungen möglich
- Benutzeroberfläche nicht besonders ansprechend
- API-Unterstützung nur bei bezahlten Paketen verfügbar
💡 Wir finden: Mit seiner Kombination aus umfangreicher Unterstützung, flexiblen Preismodellen und erstklassigem Steuer-Service ist CoinTracking unsere erste Wahl für alle, die ihre Krypto-Steuern einfach und effizient verwalten möchten. Es bietet die perfekte Lösung für Anfänger und Profis, die Zeit sparen und steuerlich auf der sicheren Seite sein wollen.
Die besten Krypto-Apps für Anfänger: Unsere Tipps
Nachdem wir uns jetzt die wichtigsten Krypto-Apps im Detail angeschaut haben, bleibt die entscheidende Frage: Welche davon brauchst du wirklich, um entspannt starten zu können? Das Angebot ist riesig, und es kann schnell überwältigend wirken. Deshalb kommen hier drei einfache Tipps, die dir helfen, den Fokus zu behalten.
Entscheide dich für eine Krypto-Börse
Der erste Schritt in die Welt der Kryptowährungen führt immer über eine Krypto-Börse. Ganz egal, ob du nur Bitcoin kaufen möchtest oder dich später mit Altcoins beschäftigst – eine Börse ist das Tor zu deinen ersten Investments. Hier kaufst und verkaufst du deine Kryptowährungen und legst damit die Grundlage für alles Weitere.
- Ohne Börse kannst du keine Kryptowährungen kaufen oder verkaufen.
- Sie ist die Basis für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
- Börsen bieten oft Zusatzfunktionen wie Staking oder Sparpläne, die deinen Einstieg erleichtern.
Um dir die Wahl zu erleichtern, haben wir auf unserer Webseite einen ausführlichen Krypto-Börsen-Vergleich erstellt. Dort findest du:
- Detaillierte Tests verschiedener Anbieter, inklusive Gebühren, Benutzerfreundlichkeit und Angebot.
- Transparente Testkriterien, damit du genau weißt, wie wir zu unseren Bewertungen kommen.
- Ein Bewertungsmodell, das dir zeigt, welche Börse zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
💡 Unser Tipp: Schau dir unbedingt unseren Vergleich an und überlege, welche Kriterien für dich besonders wichtig sind. Möchtest du eine Börse mit Sitz in Deutschland? Oder legst du mehr Wert auf möglichst niedrige Gebühren? Vielleicht ist dir auch eine große Auswahl an Kryptowährungen wichtig. Jeder hat andere Prioritäten – unser Vergleich hilft dir dabei, die passende Börse für deinen Start zu finden.
Entscheide dich für eine Krypto-Wallet
Wenn du dich für eine Krypto-Börse entschieden hast, weißt du bereits, wo du Kryptowährungen kaufen kannst. Der nächste Schritt ist genauso wichtig: Du brauchst eine sichere Möglichkeit, deine Coins zu verwahren. Hier kommt die Krypto-Wallet ins Spiel.
Es gibt verschiedene Arten von Wallets, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. In unserem Artikel oben haben wir die besten Hardware-Wallets vorgestellt, die besonders sicher sind. Darüber hinaus gibt es auch Software-Wallets wie MetaMask oder Phantom, die sich eher für den täglichen Gebrauch eignen. Überlege dir vor der Wahl einer Wallet, welche Kriterien für dich wichtig sind. Hier ein paar Fragen, die dir bei der Entscheidung helfen können:
- Welche Kryptowährungen möchtest du verwahren? Nicht alle Wallets unterstützen jeden Coin.
- Wie wichtig ist dir Sicherheit? Hardware-Wallets sind sicherer, während Software-Wallets flexibler sind.
- Willst du die Wallet unterwegs nutzen? Mobile Wallets bieten viel Flexibilität.
- Brauchst du spezielle Funktionen wie die Integration mit DeFi-Anwendungen?
💡 Unser Tipp: Schau dir unbedingt unseren Krypto-Wallet-Vergleich an! Dort sind wir detailliert auf die wichtigsten Fragen eingegangen, die dir bei der Wahl einer Wallet helfen. Wir haben ein übersichtliches Diagramm erstellt, anhand dessen du z. B. entscheiden kannst, welche Wallet sich am besten für dich eignet – abhängig vom Betrag, den du verwahren möchtest, den benötigten Funktionen oder deinem Sicherheitsbedarf.
Finde heraus, welche Krypto-Apps du wirklich brauchst
Es gibt unzählige Krypto-Apps, aber nicht alle sind für jeden relevant. Überlege dir, welche Funktionen du am Anfang wirklich brauchst. Hier sind ein paar Fragen, die dir helfen können:
- Möchtest du nur kaufen und halten? Dann reicht eine Krypto-Börse und eine Wallet.
- Interessierst du dich für News und Trends? Eine Krypto-News-App könnte sinnvoll sein.
- Willst du regelmäßig traden oder Staking nutzen? Dann könnte eine Trading-App oder eine Plattform mit Staking-Funktionen das Richtige sein.
- Planst du langfristig? Ein Portfolio-Tracker hilft dir, den Überblick über deine Coins zu behalten.
Grundsätzlich solltest du die zwei wichtigsten Kategorien abdecken: Krypto-Börse und Krypto-Wallet. Trading-Apps sind zu Beginn oft zweitrangig und müssen nicht sofort genutzt werden. Auch Steuer-Tools werden erst dann relevant, wenn du häufiger Gewinne realisierst oder aktiv handelst.
💡 Unser Tipp: Es gibt eine riesige Anzahl an Krypto-Apps, von denen du die meisten am Anfang gar nicht brauchst. Wenn du gerade erst startest, konzentriere dich auf das Wesentliche: Such dir eine zuverlässige Krypto-Börse und ein sicheres Wallet. Von dort aus kannst du später in Ruhe recherchieren, welche zusätzlichen Tools oder Apps wirklich zu deinen Bedürfnissen und deiner Strategie passen.
Krypto-Apps für Fortgeschrittene
Sobald du deine Krypto-Börse und Wallet eingerichtet hast und weißt, welche Basis-Apps du brauchst, kannst du dich mit zusätzlichen Tools beschäftigen, die deinen Krypto-Alltag noch einfacher und effizienter machen. Einige der wichtigsten Krypto-Apps für Fortgeschrittene haben wir nachfolgend zusammengetragen.
- TradingView
Bietet Chart-Analysen mit Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und Community-Ideen. Ideal, um Markttrends zu erkennen und Trading-Strategien zu entwickeln. - Messari
Detaillierte Einblicke in Kryptowährungen und Märkte durch Daten, Berichte und Analysen. Perfekt, um Projekte fundiert zu bewerten. - Glassnode
On-Chain-Analyse-Tool mit Daten zu Transaktionen, Wallet-Aktivitäten und Marktverhalten. Hilft, Trends zu verstehen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. - DeFiLlama
Echtzeitdaten zu DeFi-Projekten und TVL (Total Value Locked). Unverzichtbar, um Staking- und Yield-Farming-Plattformen zu analysieren. - CoinGecko
Plattform für Preise, Volumen und Marktkapitalisierung tausender Coins. Mit Portfolio-Tracking und News-Bereich ideal für einen schnellen Marktüberblick. - Coinalyze
Spezialisiert auf Derivate wie Futures und Optionen, mit Daten zu Open Interest und Funding-Rates. Ideal für Trader, die tiefer in Marktmechaniken eintauchen möchten.
Neben den Analyse-Tools spielen soziale Kanäle eine wichtige Rolle, um tiefer in die Krypto-Welt einzutauchen. X (ehemals Twitter) ist eine der besten Plattformen, um Updates direkt von Projekten, Entwicklern oder Marktexperten zu erhalten – viele teilen dort Echtzeit-News und Marktanalysen. Telegram wird häufig von Projekten genutzt, um Ankündigungen zu teilen oder mit der Community in Kontakt zu bleiben.
Fazit: Das sind die besten Krypto-Apps
Ich weiß, wie überwältigend es am Anfang sein kann: Es gibt Krypto-Apps für den Handel, Wallets, Trading, News und dazu noch soziale Kanäle, die Informationen liefern. Das alles kann schnell verwirren. Genau deshalb möchte ich dir hier noch einmal kurz und übersichtlich die vier wichtigsten Kategorien und unsere Empfehlungen vorstellen:
- Beste Krypto-Börse: Bitvavo
- Beste Krypto-Wallet-App: Ledger
- Beste Krypto-Trading-App: Bitget
- Beste Krypto-Steuer-App: CoinTracking
Am Anfang reicht es jedoch vollkommen aus, wenn du dich auf eine Krypto-Börse und eine Wallet konzentrierst. Von dort aus kannst du Schritt für Schritt herausfinden, was deine individuellen Bedürfnisse sind – ob du z. B. einen Sparplan einrichten möchtest oder deine Strategie auf aktives Trading ausrichtest. Mit der Zeit kannst du dann gezielt die Tools und Apps hinzufügen, die wirklich zu dir passen.
Häufige Fragen rund um Krypto-Apps
-
Welche Krypto-Apps sind für Einsteiger unverzichtbar?
Für Einsteiger sind eine zuverlässige Krypto-Börse und ein sicheres Wallet essenziell. Mit der Börse kaufst du deine ersten Coins, und das Wallet sorgt dafür, dass sie sicher verwahrt werden. Zusätzliche Apps wie Steuer-Tools oder Trading-Apps sind erst dann relevant, wenn du aktiv handeln oder Gewinne realisieren möchtest.
-
Was unterscheidet Krypto-Börsen-Apps von Krypto-Trading-Apps?
Krypto-Börsen-Apps wie Coinbase oder Bitvavo sind auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen spezialisiert und einfach zu bedienen. Trading-Apps wie Bitget bieten zusätzliche Funktionen wie Hebelprodukte oder Futures und richten sich eher an erfahrene Nutzer.
-
Welche Krypto-App ist am sichersten?
Die sichersten Krypto-Apps sind Hardware-Wallets wie Ledger Live oder Trezor, da sie deine Kryptowährungen offline speichern. Für Börsen-Apps oder Software-Wallets solltest du immer auf Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) achten.
-
Welche Krypto-News-App ist empfehlenswert?
Apps wie CryptoPanic oder Cointelegraph halten dich über Marktentwicklungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Sie sind besonders hilfreich, wenn du die aktuellen Trends und News im Kryptobereich verfolgen möchtest.