Aktuelle Solana Prognose
Solana (SOL) hat im Jahr 2021 ein enormes Wachstum erlebt. Notierte der SOL Kurs im Januar 2021 noch bei ca. 2 USD, stieg der Wert im Jahresverlauf um satte 1300 Prozent und stimmte den Markt auf eine euphorische Solana Prognose ein.
Der Wechsel in das Jahr 2022 brachte allerdings einen bärischen Trendwechsel für den Solana Coin Kurs mit. So gab der SOL Kurs weiterhin beginnend zum Jahreswechsel. Seit dem neuen Jahr 2023 ist es Solana gelungen, das negative Kursmomentum von SOL erneut zu kippen und einen Boden für die weitere Solana Prognose zu schaffen.
Seitdem ist die Solana Kurs Prognose positiv gestimmt und es gelang SOL einen validen Aufwärtstrend zu schaffen. Derzeit befindet sich der SOL Kurs bei einem Wert von rund 41,14 USD. (Stand: 07.11.2023)

Aktuell notiert die Marktkapitalisierung von SOL bei 17,3 Mrd. USD. Weit entfernt vom Höchstwert in Höhe von 78 Mrd. USD im November 2021. Demnach konnte sich der kumulative Wert der SOL Coins seit 2023 mehr als Vervierfachen und bewegt sich von 4 Milliarden auf über 16 Milliarden.1
Das im November 2021 erreichte Allzeithoch von fast 270 USD bleibt weiterhin in weiter Ferne. Dabei sollte beachtet werden, dass diese Höchststände des SOL Kurses auch beachtlich mit Euphorie und Spekulation, als lediglich einer fairen Marktbewertung zusammenhingen.
Besonders der Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX, dem damit einhergehenden FTT Token und den entsprechenden Verbindungen zwischen der Organisation mit dem Solana Projekt, sorgten zu Beginn des Novembers 2022 für einen enormen Abverkauf bei Solana.
Seitdem hat sich sowohl die technische, als auch die fundamentale Prognose für Solana schwieriger gestaltet und es hat einige Zeit gedauert, bis sich das Ökosystem von Solana (SOL) davon erholen konnte.
Inzwischen konnte der Kurs sogar das Niveau zur Zeit des FTX-Crashes anlaufen und bewegt sich deutlich stärker, als noch vor einigen Wochen.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Kurzfristige Solana Kurs Prognose
Die kurzfristige Solana Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat November des Jahres 2023.
Allgemeine Chartanalyse zur Solana Kurs Prognose
In diesem Abschnitt möchten wir uns den SOL Kurs-Chart von Solana genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu Solana ableiten und erstellen.

Ausgehend vom Allzeithoch, ist ein enormer Kurssturz bei Solana (SOL) vonstattengegangen. Dabei können auch die aktuellen Kursgewinne vom Solana Coin prozentual nur wenig der zuvor verursachten Verluste bereinigen.
Nachdem die Layer-1 Kryptowährung im Januar 2023 mit einem Kurs von nur 9 USD notiert hatte, ging es seitdem bergauf. Jener Kurs hat demnach den Kursboden für SOL markiert. Zuletzt wurde dieses Level bei Solana gerade einmal im Frühling 2021 gesehen.
Es wurden demnach zwei aufeinanderfolgende höhere Tiefs in der Trendbildung beim SOL Kurs gesetzt. Solange der Solana Coin Kurs die 15 USD in den nächsten Monaten hält, bleibt der wichtige mittelfristige Aufwärtstrend innerhalb der Seitwärtsbewegung der Kryptowährung SOL weiterhin intakt.
Nichtsdestotrotz ist die Kursentwicklung der Solana Prognose vom Abwärtstrend überschattet. Ausgehend vom Allzeithoch ist der SOL Kurs, trotz jüngster Kurssteigerung eingebrochen. Gleichwohl ermöglicht der nun neu geschaffenen Trend dem Solana Kurs, weitere positive Schritte zur Stabilisierung für die SOL Kurs Prognose zu gehen.
Für die genauere Betrachtung des Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dafür verwenden wir neben den Bollinger Bands und RSI auch wichtige Widerstände und Unterstützungen von SOL.
Solana Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart
In der Tagesansicht unserer Solana Prognose zeigt sich der seit Beginn des Jahres 2023 anbahnende Aufwärtstrend nochmals eindeutiger.
Demnach ist das höhere Tief vom 14. Juni, bei einem Kurs von 14 USD ausschlaggebend gewesen, dass sich der SOL Kurs weiterhin aufwärts bewegt. Seitdem konnte Solana weitere 180 % an Kursgewinnen verzeichnen.
Mit den jüngsten Kursimpulsen notiert SOL in unserer Kurs Prognose am oberen Rand der Normalvolatilität der Bollinger-Bänder. Infolgedessen sollte zumindest ein leichter erneuter SOL Kursabfall in der näheren Zukunft erwartet werden. Geht man vom Median des Indikators bei SOL aus, so liegt dieser bei einem Kurs in Höhe von 34 USD. Also ca. 16 % unter dem aktuellen Solana Coin Kurs.

Zum Zeitpunkt des Artikels befindet sich der SOL Kurs oberhalb einer essenzieller Unterstützungsmarken. Jene befinden sich um die 30 USD. Solange in den folgenden Wochen der Solana Prognose kein nachhaltiges Unterbieten der Kursunterstützungsmarke anfällt, ist der weitere Ausblick für die SOL Kurs Prognose weiterhin bullisch.
Wir wollen zur Einordnung des aktuellen Preisgeschehens den Solana Kurs und den Relative Strength Index anschauen. Der Relative Strength Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der dazu dient, die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen zu messen. Er bewegt sich in einem Bereich von 0 bis 100 und wird häufig verwendet, um überkaufte oder überverkaufte, Bedingungen auf einem Markt zu identifizieren.
Ein RSI-Wert über 70 wird oft als überkauft angesehen, was bedeutet, dass eine Korrektur oder ein Rückgang des Preises wahrscheinlich ist. Ein RSI-Wert unter 30 hingegen deutet auf überverkaufte Bedingungen hin, was auf eine mögliche Preiserholung hindeuten könnte.
Der aktuelle RSI-Wert des Solana-Kurses liegt bei 73. Dieser Wert liegt im überkauften Bereich und könnte den Verkaufsdruck erhöhen. Lässt dem Kurs aber auch noch Platz für weitere Steigerungen, solange er keiin Verkaufsignal durch Eintauchen in den neutralen Bereich gibt.
Solana Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart
Die Wochendarstellung unserer Prognose zum SOL Kurs gibt Aufschluss darüber, wie die Entwicklung in den kommenden Wochen / Monaten mittel- bis langfristig aussehen könnte. Demnach werden kurzzeitige Effekte, die besonders im Tageschart des Solana Kurs Prognose Beachtung finden, weniger signifikant berücksichtigt.
In der Chartanalyse zu SOL sind die Bollinger-Bänder in den vergangenen Wochen zunehmend zusammen gelaufen. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass Solana seit Langem in einem relativ stabilen Seitwärtstrend notiert. Demnach kann davon ausgegangen werden, dass beim Eintritt besonderer Events und Neuigkeiten, der SOL Kurs schnell ausschlägt.

Ein wichtiger Meilenstein war die Bildung einer ersten Kursunterstützung bei 14 sowie bei 20 USD. Diese Unterstützungsmarken wurden nun meilenweit überschritten und der Kurs notiert um ein neues Jahreshoch.
Trotz dieser positiven Entwicklung hat Solana auf dem Weg nach oben noch eine Reihe von Widerstandsmarken zu durchbrechen. Diese Widerstandsmarken bei 47 USD, 75 USD und 81 USD stellen potenzielle Hürden dar, die überwunden werden müssen, um den Aufwärtstrend fortzusetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Relative Strength Index (RSI) im Wochenchart, der derzeit bei 73 liegt. Vor fünf Monaten lag dieser Wert noch bei 38. Die Fortsetzung der Stabilisierung des RSI im Solana Kurs deutet darauf hin, dass das Käuferinteresse für Solana weiterhin ansteigt. Weiterhin gibt es viel Potenzial für eine Aufwärtsbewegung des SOL Kurses, bevor der Markt als überkauft angesehen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Solana einige positive Schritte unternommen hat, aber noch eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen hat. Mit dem Schaffen eines bestätigten untergeordneten Aufwärtstrends wurde der Grundstein für eine positive Solana Kurs Prognose gelegt werden. Inwieweit das Momentum der SOL Kryptowährung und der Käufer von Solana aufrechterhalten bleibt, wird sich in den kommenden Handelswochen herausstellen.
Marktdynamik und Auswirkungen auf die SOL Prognose
Neben der technischen Analyse ist die Betrachtung der Marktdynamik ein entscheidender Faktor unserer SOL Prognose. Hier ist vorwiegend ein Blick auf die momentane Volatilität des Solana Kurses wichtig, da diese die Angst oder Euphorie im Markt widerspiegelt.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Wert im Zuge der anhaltenden Kursimpulse des Aufwärtstrend wieder leicht angestiegen. Die Volatilität notiert dabei bei 0,90.2
Die Umlaufmenge einer Kryptowährung ist ein wichtiger Faktor, der die Preisentwicklung beeinflussen kann. Sie gibt an, wie viele Einheiten einer bestimmten Kryptowährung derzeit auf dem Markt verfügbar sind.

Im Fall von Solana ist die Umlaufmenge stetig angestiegen und liegt aktuell bei etwa 420 Millionen SOL Coins. Es zeigt, dass das Solana Netzwerk stabil ist und weitere Coins in Umlauf bringt, was auf eine gesunde und dynamische Blockchain hindeutet.
Eine zunehmende Umlaufmenge kann zu einer Verwässerung des Solana Wertes führen, wenn die Nachfrage nicht im gleichen Maße steigt. Daher ist es wichtig, diese Entwicklung im Kontext anderer Marktindikatoren und -informationen für die Solana Coin Prognose zu betrachten.
Fundamentale Prognose zu Solana (SOL)
Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss auf eine mögliche zukünftige Solana Prognose. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.
Welche Faktoren beeinflussen die Solana Kurs Prognose?
Neben mikroökonomischen Faktoren wie zum Beispiel dem Prinzip von Angebot und Nachfrage, wird auch der Solana Preis von makroökonomischen Themen beeinflusst.
Hier zu nennen war allen voran die Corona Pandemie und ist der Konflikt mit der Ukraine. Beides belastet(e) die derzeitige Marktstruktur extrem und treibt die Inflationsrate nach oben.
Dazu kommen Verbote und Regulierungswünsche von Regierungen im Bereich Krypto, die nicht gerade für Sicherheit bei Anlegern sorgen. Da Kryptowährungen immer wieder in Bezug zu Geldwäsche und der Finanzierung von kriminellen Organisationen stehen, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis eine allgemeine Akzeptanz sich durchsetzt.
Zusätzlich zu diesen Faktoren, sind Nachrichten zu Updates, Sicherheitslücken und strategischen Ausrichtungen oft Preistreiber im Markt, die den Kurs in die eine oder andere Richtung beeinflussen.
Sicherheitslücke bei Solana – DDoS Attacke wirkt sich auf Kurs aus
Bereits im vergangenen Jahr legte eine DDoS Attacke das Solana Netzwerk für eine Zeit lang lahm und ließ Fragen zur Sicherheit der Blockchain aufkommen.
Auch das neue Jahr 2022 startete mit einer Schlagzeile zu einem erneuten Hackerangriff, der das beliebte Netzwerk für mehrere Stunden lahmgelegt hat. Der Markt reagierte sofort und ließ den Kurs binnen 2 Wochen um mehr als 50% fallen.5
Inzwischen gab der Solana Mitgründer Anatoly Yakovenko jedoch bekannt, dass es sich nicht um eine spekulierte DDoS Attacke, sondern um eine Anpassung der Blockchain handelte, die den kurzfristigen Systemausfall verursacht hat – ob dies jedoch korrekt ist, oder nur zur Beruhigung der Anleger diente, können wir an dieser Stelle nicht beurteilen.

Zweifelsfrei hat das Netzwerk immer wieder mit Stabilitätsproblemen zu kämpfen, die das Vertrauen von Nutzern und Entwicklern schmälern. Die Zukunft wird zeigen, ob es Solana gelingt, die Sicherheit und den Betrieb zu verbessern.
Einfluss von Nutzung und Partnerschaften auf den SOL Preis
Einfluss auf die Prognose zum Solana Kurs hat auch das Nutzerverhalten auf der Blockchain und die Partnerschaften mit Investoren und Unternehmen.

Der Chart zeigt, dass die Anzahl der täglich aktiven Wallets auf der Solana Blockchain zuletzt wieder aufwärts Tendenzen hat. Die genauen Gründe dafür könnten sehr vielfältig sein. 6
Zum einen gab das Führungsteam von Solana kürzlich den Erfolg des Mainnet Beta bekannt, was auf mehr Stabilität hoffen lässt. Als zweitgrößte Plattform für NFTs (gemessen an der Anzahl der Kollektionen) kommt der Trend um die digitalen Kunstwerke dem Netzwerk sehr gelegen. Auch wenn dieser zuletzt stark abgenommen hat.

Eine steigende Nutzerzahl zeigt sich auch an der Anzahl der täglich aktiven dApps, die auf der Solana Blockchain betrieben werden. Seit Mitte letzten Jahres hat die Entwicklung stark zugenommen und befeuert damit die Prognose zum SOL Kurs.
Im Bereich Partnerschaften hat Solana ebenfalls einiges vorzuweisen. Neben der Zusammenarbeit mit einer der größten Kryptobörsen FTX, verfügt das Projekt über zahlreiche Kooperationen mit Banken und großen Unternehmen.
Ein wichtiger Schritt für Solana war auch die kürzliche Listung von Solana NFTs auf der Plattform OpenSea, die der Kryptowährung hilft ihre starke Position bei digitalen Kunstwerken weiter auszubauen. Zudem gab der südkoreanische Videospielehersteller Krafton (u.a. bekannt durch sein Spiel PlayerUnknown's Battlegrounds) eine Partnerschaft mit Solana bekannt, um den Bereich Play to Earn mit Hilfe der Blockchain auf das nächste Level zu heben.

Auch Aussagen wie die vom kanadischen Unternehmer Kevin O´Leary beflügeln den Kurs und das Wachstum der Kryptowährung. Erst vor wenigen Tagen gab Leary in einem Interview bekannt, das er Solana für eine der wichtigsten Kryptowährungen im Markt hält. 7
Zusammengefasst kann man sagen, die Nutzung und Relevanz der Solana Blockchain hat in den vergangenen Monaten noch einmal deutlich zugenommen. Verursacht durch starke Partnerschaften, aber auch Updates, um die Stabilität des Netzwerks zu erhöhen, wirken sich positiv auf die SOL-Prognose für das Jahr 2022 aus.
Externe Analystenmeinungen und Einschätzungen zu Solana
Im folgenden Abschnitt möchten wir Euch gerne auch die Meinungen von anderen Finanzplattformen, Experten und Analysten zur Solana Prognose kurz zusammenfassen.
DigitalCoinPrice - 52,32 USD:
Gemäß der prognostizierten Datenanalyse wird erwartet, dass der Preis von SOL die Marke von 50,60 $ überschreitet. Bis Ende des Jahres wird Solana voraussichtlich einen Mindestpreis von 21,40 $ erreichen. Darüber hinaus ist der SOL-Preis in der Lage, ein Höchstniveau von 52,32 $ zu erreichen. (Quelle: DigitalCoinPrice)
Crowdwisdom - 38,50 USD:
Im Jahr 2023 könnte Solana laut der neuesten Prognose bis Ende Dezember 38,50 US-Dollar wert sein. Der angegebene Preis ist ein Durchschnitt von vier verschiedenen Plattformen. (Quelle: Crowdwisdom)
Longforecast - 18,70 USD:
Höchstpreis 18,70 $, Mindestpreis 14,61 $. Solana-Preisprognose am Ende des Jahres 2023: 15,71 $. (Quelle Longforecast.com)
Priceprediction - 39,26 USD:
Die von PricePrediction durchgeführte SOL-Prognose besagt, dass der Coin bis Ende 2023 ein Hoch von 39,26 $ erzielen könnte. Dabei gehen die Experten von einem Durchschnittspreis von 34,68 $ aus. (Quelle: Priceprediction.net)
Coinpriceforecast - 35,53 USD:
Der prognostizierte Solana-Preis liegt Ende 2023 bei 35,53 $ – und die Veränderung von Jahr zu Jahr beträgt +256 %. Mitte 2023 erwarten wir 30,28 $ für Solana (Quelle: Coinpriceforecast.com)
Solana Prognose 2023
In unserer SOL Prognose für das Jahr 2023 möchten wir Euch drei mögliche Szenarien aufzeigen, wie sich der Coin noch in diesem Jahr entwickeln könnte.
Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Solana
In dieser Prognose gelingt es der Solana Blockchain nicht, das Vertrauen seiner Anleger und Entwickler zu gewinnen. Das Jahr wird geprägt von Netzausfällen, die die Stabilität des Systems infrage stellen.
Auch die wirtschaftliche Gesamtlage verschlechtert sich weiter, sodass der gesamte Krypto-Markt unter Druck gerät. Eine mögliche Rezession oder eine dauerhaft hohe Inflation würde den SOL-Kurs weiterhin nach unten tendieren lassen.
Hier schließen wir uns der Prognose von Longforecast an und gehen nicht davon aus, dass Solana bis zum Jahresende über 20 USD steigen kann - der Kurs wird sich zum Dezember 2023 wahrscheinlich eher zwischen 15 USD und 19 USD einpendeln. Demnach wäre dies kein gutes Signal Solana zu kaufen.
Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Solana Prognose
Dem Netzwerk gelingt es ohne größere Sicherheitslücken und Fehler durchs Jahr zu kommen und schafft es so das Vertrauen von Investoren zu stärken.
Auch die Dominanz im Bereich NFT und Gaming wird weiter ausgebaut und die Nutzung der dApps steigt stetig. Grund für weiteres Wachstum könnte auch die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der Blockchain sein. Ethereum gelingt es trotz Wechsel zum PoS Konsens und weiteren Updates nicht daran anzuknüpfen.
Die Plattform Crowdwisdom bewertet den Kurs bis Jahresende mit ungefähr 38,50 USD, was aus unserer Meinung in dem neutralen Ausblick realistisch ist. Aufgrund der Bedeutung und dem Potential der Technologie, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kurs sich bis Jahresende deutlich vom letzten Tief erholen kann.
Positiver Ausblick auf den Solana Kurs
In diesem Szenario zur Solana Prognose gehen wir davon aus, dass die Blockchain ihren Titel als das am schnellsten wachsende Krypto-Ökosystem zurückerobern kann. Auch Ethereum kann im Bereich Web3.0, NFT und DeFi nicht mithalten.
Dazu kommen Aussagen, wie die der Bank of America, die in einem kürzlich veröffentlichten Artikel sagt, dass Solana das neue VISA der digitalen Finanzwelt werden könnte. Auch andere Prominente, wie z.B. der Cousin von Elon Musk, beflügeln mit Ihren Meinungen den Kurs von Solana und treiben den Preis hoch.8
Im positiven Ausblick gehen wir davon aus, dass die Wirtschaft nicht in eine Rezession rutscht und dass die Inflation schnell abflacht. Auch erste Zinssenkungen würden den SOL-Kurs drastisch beflügeln.
Schaut man sich die Entwicklung von Ethereum und Bitcoin an, lassen sich vllt. auch Rückschlüsse auf die SOL Prognose geben - ein Kursziel von 70 USD oder mehr bis Ende 2023.
Mittelfristige Solana Prognose bis 2025
Für eine langfristige Prognose zum Solana Kurs ist es entscheidend, wie sich die Weltwirtschaft weiterhin entwickelt. Zum jetzigen Zeitpunkt wird der Markt von Angst und Inflation getrieben, die natürlich zu großen Teilen auf die Corona Pandemie und den Krieg in der Ukraine zurückzuführen sind.
Wir sind jedoch optimistisch, dass sich diese Situation zum Positiven entwickeln wird und die Bullen wieder in den Markt zurückkehren. Dies könnte vor allem Solana zugutekommen, dessen Bedeutung für die Blockchain-Welt extrem groß ist.
Mit neuen Technologien, hoher Skalierbarkeit und starken Partnerschaften, wird es Solana wahrscheinlich gelingen Ethereum an den Fersen zu bleiben. Vorsichtig optimistisch schließen wir uns der Meinung von CryptoNewsZ an und denken, dass ein SOL Wert von rund 500 USD machbar ist.
Langfristige Solana Prognose bis 2030
Die Entwicklung des Solana Kurs auf einen langen Zeitraum vorherzusehen ist wohl fast unmöglich. Wir wagen uns trotzdem eine Prognose zum SOL Kurs für das Jahr 2030 abzugeben.
Vorausgesetzt, dass Kryptowährungen und Blockchains nicht durch Regulierungen und Verbote gebremst werden, hat Solana extrem viel Potential. Die Entwickler setzen mit Web3.0, NFT und DeFi auf die richtigen Trends und könnten so Ethereum immer mehr Marktanteile abnehmen.
Gerade im Bereich NFT und DeFi befinden wir uns erst am Anfang und der Markt ist riesig. Wenn es also Solana gelingt sich hier zu behaupten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Blockchain ein ähnliches Wachstum wie Ethereum erfährt. Bis 2030 ist es zwar noch lange hin, ein Kursziel von über 1.000 USD - 1.500 USD ist aber durchaus realistisch.
Fazit zur aktuellen SOL Prognose
Solana gehört nicht nur zu den energieeffizientesten Blockchains im Kryptomarkt, sondern besticht auch durch schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige GAS Gebühren.
Das Netzwerk zählt zu den wichtigsten Technologien im Bereich NFT und DeFi und ist deshalb aus unserer Sicht ein Must-Watch.
Getrieben durch starke Partnerschaften und innovative Ideen, stellt sich das Entwicklerteam hinter Solana neuen Herausforderungen und geht so auf Aufholjagd zu Ethereum (ETH).
Gerade der Bereich Gaming und NFT boomt und sollte deshalb von jedem potenziellen Investor genau betrachtet werden. Wenn Du mehr über die Zukunft von Kryptowährungen und die einzelnen Märkte wissen möchtest, abonniere auch gerne unseren YouTube-Kanal, um keinen Trend mehr zu verpassen.

- Messari.io: Solana (SOL) Marktkapitalisierung
- Messari.io: Solana (SOL) Volatilität
- Messari.io: Solana (SOL) Twitter Follower
- Defi Llama: Solana (SOL) - TVL
- Crypto Potato: Solana DDoS-Attacke
- SolScan: Solana Wallet-Aktivität
- Business Insider: O'Leary glaubt an Solana
Häufige Fragen (FAQ) zur Solana Prognose
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Solana (SOL).
-
Wird Solana (SOL) steigen?
Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und eine vernünftige Gebührenstruktur zählen zu den Kernkriterien einer jeden Kryptowährung. All diese Themen deckt Solana professionell ab und lockt so neue Investoren in den Markt. Die genannten Argumente sprechen für eine Zukunft von Solana, wenngleich die technischen Schwierigkeiten weiterhin für Kritik sorgen. -
Was ist mit Solana los?
Geprägt von Sicherheitsbedenken und Netzwerkausfällen, war die Jahreswende von 2021 zu 2022 schwierig für Solana. Der SOL Kurs gab zwischen den Jahren stark nach und hat sich auch im ersten Quartal noch nicht davon erholen können. Auch wenn es Ende März Anzeichen von Erholung gab, wurden diese im April wieder zunichtegemacht. -
Wie hoch kann Solana bis 2030 steigen?
Aufgrund der Relevanz von Solana im Bereich Gaming und NFT, sehen wir noch viel Potenzial nach oben. Wenn es der Kryptowährung gelingt zukünftig mehr Stabilität zu gewährleisten, halten wir den Kurs von 1000 bis 2000 USD für möglich – vorausgesetzt die Krypto-Industrie wächst ebenfalls weiter. -
Sollte man noch in Solana investieren?
Ob man in Solana investieren sollte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir denken, dass Solana auf jeden Fall ein wichtiges Projekt ist und möglicherweise auch ein gutes Investment. Dennoch sind Kryptowährungen im Allgemeinen noch sehr risikobehaftet, weshalb Du bei jeder Investition vorher genau recherchieren solltest.
Weitere Prognosen zu Kryptowährungen: