Wo Tron kaufen? - Die besten Möglichkeiten

Du möchtest TRX kaufen, bist aber unsicher, welcher Anbieter hierfür am besten geeignet ist? Dann geht es dir, wie vielen Anlegern. Die große Auswahl an Krypto-Börsen, Brokern und Trading-Plattformen kann einen überwältigen.

Erfreulich ist, dass es inzwischen zahlreiche Plattformen und Apps gibt, die sehr benutzerfreundlich sind, und es auch Einsteigern ermöglichen, einfach und sicher Tron zu kaufen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese:

Wo kann ich Tron kaufen? - Übersicht nach Handelsplattformen
Handelsplattform Übersicht der Anbieter
Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda, Kraken
CFD-Broker eToro, Plus500, XTB
Neobroker Scalable Capital, Finanzen.net ZERO, Trade Republic
Krypto-Trading Bitget, BingX, MEXC
Sparplan-Anbieter Bitvavo, Bitpanda, Bison

Die Komplexität des Kaufprozesses hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Gleichzeitig ist das Angebot an Plattformen für ein TRX Investment deutlich gewachsen. Die Frage „Wo kann ich TRX kaufen?“ lässt sich verschieden beantworten:

  • TRX kaufen bei einer Krypto-Börse
    Ideal für Anfänger. Hohe Benutzerfreundlichkeit. Auch Fortgeschrittene und Profis nutzen das Angebot der Krypto-Börsen. Empfehlung: Bitvavo
  • TRX Derivate kaufen
    Für Trader geeignet. Beachte, dass du mit Futures und CFDs keine echten TRX kaufst, sondern nur auf die Kursentwicklung spekulierst. Empfehlung: Bitget
  • Tron kaufen mit PayPal
    Praktische Bezahlmöglichkeit für PayPal-Nutzer. Nicht auf allen Plattformen verfügbar. Empfehlung: Bitvavo
  • TRX kaufen mit Banküberweisung
    Perfekt für regelmäßige Tron-Käufe. Besonders niedrige Gebühren. Mehrere Tage Bearbeitungszeit möglich. Empfehlung: Bitvavo
  • Tron kaufen mit Sofortüberweisung
    Schnelle Alternative zur herkömmlichen Banküberweisung. Sofort TRX kaufen möglich – und das bei niedrigen Gebühren. Empfehlung: Bitvavo
  • Tron kaufen mit Kreditkarte
    Für Kurzentschlossene, die zeitnah Tron kaufen möchten. Im Regelfall deutlich höhere Gebühren. Empfehlung: Bitvavo
  • TRX kaufen bei deutschen Anbietern
    Hohes Maß an Sicherheit, da die Plattformen auf deutschem Boden durch die BaFin reguliert sind. Empfehlung: Bitpanda
  • Tron kaufen per Sparplan
    Komfortabel, wenn du auf lange Sicht in TRX investieren möchtest. Regelmäßige und automatisierte Tron-Käufe zu einem festgelegten Betrag. Empfehlung: Bitvavo

Du siehst also: Es gibt nicht nur eine einzige Möglichkeit, TRX zu kaufen – du hast verschiedene Optionen zur Auswahl. Welche du wählst, hängt von deiner Strategie und deinen persönlichen Vorlieben ab. Möchtest du Tron einfach und sicher per App kaufen, wählst du einen anderen Anbieter, als wenn du mit Derivaten handeln möchtest.

Grundsätzlich unterscheiden sich die Anbieter darin, welche Art von Investment sie dir ermöglichen. Konkret bedeutet das, dass du nach dem Kauf entweder einen tatsächlichen Vermögenswert hältst – oder lediglich eine Handelsposition.

Möglichkeiten beim TRON-Kauf
Verschiedene Optionen stehen dir zur Verfügung, wenn du TRON kaufen willst.

Echte Tron kaufen

Nur wenn du echte TRX kaufst, erwirbst du die digitale Währung tatsächlich und hast die volle Kontrolle darüber. Dies ermöglicht es dir auch, deine Tron in einer eigenen Wallet zu verwahren. Der klassische Weg zum Kauf echter TRX führt über Krypto-Börsen.

Vorteile des Kaufs von echten TRON
  • Direkter Besitz der TRX
  • Volle Kontrolle über deine Tron-Kryptowährung
  • Unabhängig von Drittanbietern
Nachteile des Kaufs von echten TRON
  • Sichere Aufbewahrung unter Selbstverantwortung
  • Wallet-Verwaltung komplexer
  • Transaktionskosten

Besonders interessant: Das Kaufen von echten Tron kann dir viele Vorteile bieten. Dazu zählt, dass du deine TRX nach einer Haltezeit von 12 Monaten steuerfrei verkaufen kannst – und das unabhängig von der Höhe des Gewinns. Beim Handel mit Tron Derivaten wie Futures oder CFDs müssen die Gewinne hingegen immer versteuert werden.

Anbieter für den Kauf von echten Tron
Bitvavo, Bitpanda und Kraken sind die besten Anbieter, um echte Tron zu kaufen

Krypto-Börsen sind der beste Weg zum Kauf von echten TRX. Diese Plattformen sind ähnlich aufgebaut wie klassische Aktienbörsen, nur dass sie eben speziell auf den Handel mit Krypto-Assets zugeschnitten sind. In unserem Krypto-Börsen Vergleich haben uns die Anbieter Bitvavo, Bitpanda und Kraken besonders überzeugt.

Unsere Meinung: Ganz egal, ob du Anfänger bist oder schon lange mit Kryptowährungen handelst – der Kauf echter Tron ist die beste Option. Nur auf diese Weise hast du die volle Kontrolle über deine TRX und bist nicht von Drittanbietern abhängig. Neben dem Aspekt der Sicherheit sprechen auch die steuerlichen Vorteile in Deutschland für den Kauf echter Coins, da du diese nach einer Haltezeit von 12 Monaten steuerfrei verkaufen kannst.

Tron als Derivat kaufen

Auch wenn wir den Kauf echter TRX empfehlen, hat der Handel mit Derivaten seine Berechtigung. Diese ermöglichen es dir, deinen Einsatz mit Hebel zu erhöhen. Zudem hast du die Möglichkeit, auch in Zeiten sinkender Kurse hohe Renditen einzufahren. Mit Tron Derivaten besitzt du die TRX-Kryptowährung nicht, sondern spekulierst auf die Preisentwicklung nach oben oder unten.

Vorteile des Kaufs von Tron Derivaten
  • Einsatz-Erhöhung durch Handel mit Hebel
  • Gewinne auch bei fallenden Kursen möglich
  • Für kurzfristige Trading-Strategien geeignet
Nachteile des Kaufs von Tron Derivaten
  • Höheres Risiko durch Hebel
  • Kein tatsächlicher Besitz der TRX
  • Hohe Komplexität

Mehr dazu? In unserem Leitfaden Trading lernen findest du alle wichtigen Informationen zu Trading-Strategien, Indikatoren und vielem mehr. Die Beiträge sind so gestaltet, dass auch Anfänger sich schnell und einfach zurechtfinden.

Beste Anbieter zum Kauf von Tron Derivaten
Für den Handel mit Tron Derivaten empfehlen wir die Anbieter Bitget und BingX

Der Handel mit Tron Derivaten ist auf speziellen Trading-Plattformen möglich. In unserem Vergleich der besten Krypto-Trading-Plattformen haben sich Bitget und BingX als Testsieger herausgestellt.

Tron ETF und ETP kaufen

Mithilfe eines Tron ETFs ist es möglich, über regulierte Märkte in TRX zu investieren, ohne dass du die Tron-Coins selbst kaufen musst. Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der den Preis einer Anlage abbildet. Es ist folglich gar nicht notwendig, sich mit Erwerb und Verwahrung der Digitalwährung auseinanderzusetzen. Aufgrund von OGAW-Richtlinien ist es in Deutschland allerdings gar nicht möglich, einen Tron ETF zu kaufen.

Vorteile des Kaufs von Tron ETFs und ETPs
  • Zugang einfach über regulierte Börsen möglich
  • Keine eigene Wallet notwendig
Nachteile des Kaufs von Tron ETFs und ETPs
  • Kein direkter Besitz der TRX
  • Mögliche Managementgebühren
  • Begrenzte Auswahl an verfügbaren ETFs und ETPs
  • Keine Tron ETFs in Deutschland

Schon gewusst? Der Erwerb eines Tron ETPs ist eine hervorragende Alternative zu ETFs – auch diese bilden die Wertentwicklung von TRX ab, und sind darüber hinaus auch in Deutschland handelbar. In unserem Krypto-ETP-Vergleich findest du die besten Anbieter.

Tron als ETP kaufen - beste Anbieter
Wir empfehlen die Anbieter Scalable Capital und Finanzen.net Zero für den Kauf von TRX ETPs

Die Tron ETPs kannst du ganz einfach und unkompliziert über deinen Broker kaufen, ohne dass es notwendig wäre, ein Konto bei einer Krypto-Börse einzurichten. Falls du noch keinen Depot-Anbieter hast, dann können wir dir die Anbieter Scalable Capital und Finanzen.net Zero empfehlen, die in unserem Neobroker-Vergleich am besten abgeschnitten haben. Bei beiden Anbietern ist der VanEck TRON ETN (DE000A3GSUE1) handelbar.


Zwischenfazit: Zunächst solltest du dir Gedanken darüber machen, wie und wo du Tron kaufen möchtest. Je nach bevorzugter Möglichkeit kommen unterschiedliche Anbieter in Betracht. Ganz konkret musst du dich zwischen echten TRX, Derivaten und ETPs entscheiden. Wir empfehlen Einsteigern den Kauf echter Tron über die Krypto-Börse Bitvavo. Diese Variante überzeugt uns aus den folgenden Gründen:

  • Du kannst deine TRX selbst verwalten
  • Du profitierst von niedrigen Kaufgebühren
  • Du kannst auf eine anfängerfreundliche Handelsoberfläche zurückgreifen
  • Du hast die Auswahl zwischen zahlreichen Zahlungsmethoden
  • Du kannst deine Tron nach 12 Monaten steuerfrei verkaufen

Wie TRX kaufen? - Schritt-für-Schritt Anleitung

Du kennst jetzt die zahlreichen Möglichkeiten, Tron zu kaufen. Der nächste Schritt ist es, zu verstehen, wie der Kaufprozess abläuft, und was du dabei beachten musst.

Wie kaufe ich Tron? - Anleitung
Deine ersten Tron kaufen: Anleitung in 5 einfachen Schritten

Art der Investition und Handelsplattform wählen

Nachdem du dich für eine Investitionsform entschieden hast, etwa den Kauf echter TRX, wählst du eine passende Plattform. Für echte Tron-Token bietet sich eine Krypto-Börse wie Bitvavo an. Achte bei der Anbieter-Auswahl auf Faktoren wie Gebühren, Nutzerfreundlichkeit, zusätzliche Features und angebotene Zahlungsmethoden.

Registrierung

Sobald du dich für eine Plattform entschieden hast, geht es los: Registriere dich, indem du deine persönlichen Daten eingibst und ein sicheres Passwort wählst. Bei den meisten Anbietern ist außerdem eine Verifizierung erforderlich – hierfür lädst du einfach einen Identitätsnachweis wie deinen Personalausweis oder Reisepass hoch.

Einzahlung

Nach der erfolgreichen Kontoerstellung kannst du Geld auf die Plattform einzahlen. Dabei solltest du beachten, dass einige Zahlungsmethoden mehr Zeit in Anspruch nehmen und die Einzahlungsgebühren variieren können. Zu den gängigen Varianten zählen Banküberweisungen und Zahlungen per Kreditkarte. Während Banküberweisungen in der Regel günstiger sind, fallen bei Kreditkartenzahlungen oft höhere Gebühren an.

TRX kaufen

Nun kannst du TRX kaufen. Wähle die Kryptowährung auf der Handelsoberfläche aus, und lege den Betrag fest, den du investieren möchtest. Plattformen wie Bitvavo ermöglichen es dir zudem, einen TRX Sparplan einzurichten. Auf diesem Wege kannst du regelmäßig und automatisiert Tron kaufen. Egal, ob du direkt kaufst, oder einen Sparplan einrichtest: in beiden Fällen landet TRX direkt in deiner Wallet auf der Plattform. Dir steht es frei, deine digitalen Assets auf eine externe Wallet zu transferieren.

Mehr Infos? Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Tron bei unseren top bewerteten Krypto-Börsen findest du in den Testberichten zu Bitvavo und Bitpanda.

Tipps für den ersten TRX-Kauf als Anfänger

Du kennst jetzt die verschiedenen Möglichkeiten, Tron zu kaufen, und weißt, wie es funktioniert. Bevor du startest, solltest du dich jedoch mit einigen wichtigen Fragen beschäftigen. Das hilft dir, deine Chancen auf langfristigen Investitionserfolg zu erhöhen. Hierzu zählt: Worauf musst du beim Kaufen von Tron beachten? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in TRX zu investieren? Und was musst du in Bezug auf deine steuerlichen Pflichten beachten?

4 Tipps für deinen ersten Tron-Kauf
Gebühren, Steuern, Wallets: Tipps für deinen ersten Kauf von TRX

Kosten und Gebühren beim TRX-Kauf

Die Handelsgebühren einer Plattform spielen eine entscheidende Rolle, da sie je nach Anbieter stark variieren können. In der Regel erheben Krypto-Börsen wie Bitvavo oder Bitpanda eine Gebühr pro Kauf oder Verkauf. Zusätzlich können auch Gebühren für Ein- und Auszahlungen anfallen. Deren Höhe hängt nicht nur von der gewählten Plattform, sondern auch von der verwendeten Zahlungsmethode ab.

Übersicht: Günstige Krypto-Börsen und ihre Handelsgebühren
Anbieter Typ Ø Handelsgebühren
Binance Krypto-Börse 0,10 %
Bitget Krypto-Trading 0,10 %
Bitvavo Krypto-Börse 0,20 %
Kraken Krypto-Börse 0,26 %
Bison Krypto-Börse 1,25 %
Bitpanda Krypto-Börse 1,49 %
Coinbase Krypto-Börse 1,99 %

Wir raten dir jedoch, die Wahl eines Anbieters nicht allein von den Gebühren abhängig zu machen. Zwar bieten Binance und Bitget die niedrigsten Gebühren, doch diese Plattformen sind in Europa und insbesondere in Deutschland nicht reguliert – im Gegensatz zu Bitvavo. Da Bitvavo zudem niedrige Konditionen bietet, sehen wir diesen Anbieter klar im Vorteil.

Wann Tron kaufen?

Du willst investieren, hast aber noch Bedenken wegen des Timings? Damit bist du nicht allein, denn die Frage „Wann soll ich TRX kaufen?“ beschäftigt die Anleger immer wieder – auch, weil der Krypto-Markt bekannt für die starken Schwankungen ist.

Wenn du Angst hast, zu einem falschen Zeitpunkt einzusteigen, dann könnte ein Tron Sparplan die ideale Lösung für dich sein. Nachdem du den Sparplan angelegt hast, investierst du regelmäßig und automatisiert zu einem Betrag, den du vorher festsetzt.

Mit einem TRX Sparplan kannst du Preisschwankungen glätten, und profitierst außerdem vom sogenannten Durchschnittskosteneffekt.

Wann Tron kaufen? - Der Durchschnittskosteneffekt
Wenn du regelmäßig TRX kaufst, profitierst du vom Durchschnittskosteneffekt

Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in diesem Beitrag: Krypto Sparplan.

TRX kaufen und auf Wallet übertragen

Spätestens nach dem Kauf von TRX solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Kryptowährungen sicher aufbewahren möchtest. Du kannst sie auf der Plattform belassen, was dir ermöglicht, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Allerdings bist du in diesem Fall von der Plattform abhängig. Vor allem, wenn du planst, deine Tron langfristig zu halten, empfehlen wir die Verwahrung in einer eigenen Wallet.

Wallet-Optionen nach dem Kauf von TRX
Cold Wallets bieten dir nach dem Kauf von Tron ein hohes Maß an Sicherheit

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Wallets:

  1. Hot Wallets:
    Diese Online-Wallets sind leicht zugänglich, allerdings auch anfälliger für Cyberangriffe.
  2. Cold Wallets:
    Offline-Wallets (z. B. Hardware-Wallets) sind nicht mit dem Internet verbunden und stellen die sicherste Lösung dar.

Unser Tipp: Eine Cold Wallet ist ideal, wenn du mittel- bis langfristig in TRX investieren möchtest. Du bist hierdurch unabhängig von Plattformen und hast die komplette Kontrolle über deine Kryptowährungen. In unserem Hardware-Wallet-Vergleich hat der Ledger Nano S Plus als bestes Gerät abgeschnitten. Du kannst dort deine Tron einfach und sicher halten. In dem Beitrag Verwahrung von Kryptowährungen findest du eine detaillierte Anleitung hierzu.

Tron kaufen und verkaufen

Viele Anleger zögern weiterhin, sich mit dem Thema Steuern zu befassen. Das kann jedoch ein großer Fehler sein – denn die steuerlichen Regelungen für Krypto-Anleger in Deutschland sind grundsätzlich vorteilhaft.

Zunächst gilt, dass beim Kauf von Tron keinerlei Steuern anfallen. Wie es weitergeht, hängt davon ab, wie lange du deine TRX hältst.

  1. Halten unter 12 Monaten:
    Wenn du deine Tron innerhalb von 12 Monaten wieder verkaufst, dann ist der Gewinn steuerpflichtig
  2. Halten über 12 Monate:
    Ganz anders sieht es aus, wenn du deine TRX länger als 12 Monate hältst. In diesem Fall sind sämtliche Gewinne steuerfrei.

Von den hervorragenden Bedingungen für langfristig orientierte Anleger kannst du allerdings nur profitieren, wenn du deine Transaktionen sorgfältig dokumentierst – nur so behältst du den Überblick, und kannst bei der Steuer alles korrekt angeben.

Unsere Empfehlung: Das Tool CoinTracking ermöglicht dir, alle Käufe, Verkäufe und Transaktionen deiner Kryptowährungen automatisch zu erfassen. Auf diese Weise behältst du deine Steuerpflichten leicht im Blick.

Häufige Fragen (FAQ) zu Tron

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu TRX

  • Lohnt es sich jetzt noch, TRON zu kaufen?

    Tron könnte weiterhin Potenzial haben, vor allem durch neue Entwicklungen und wachsende Anwendungsfälle. Eine positive Tron Prognose hängt jedoch stark von der Marktlage und der Akzeptanz des Netzwerks ab. Wie bei allen Kryptowährungen bleibt das Risiko hoch, da der Kurs starken Schwankungen unterliegt. Investiere daher nur Beträge, die du bereit bist, langfristig zu halten oder im schlimmsten Fall zu verlieren.

  • Was ist TRON?

    TRON ist eine Blockchain-Plattform, die für schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren bekannt ist. Sie wurde entwickelt, um Inhalte und Apps dezentral anzubieten, ohne Zwischenhändler wie Streaming-Dienste. Besonders in der Unterhaltungsbranche hat TRON an Bedeutung gewonnen. TRX, die native Kryptowährung des Netzwerks, wird für Transaktionen, Gebühren und Smart Contracts innerhalb des Ökosystems genutzt. Werfe einen Blick auf den Tron Kurs und aktuelle News, bevor du investierst.

  • Was ist der beste Anbieter, um TRON zu kaufen?

    Wir empfehlen Bitvavo, da die Plattform niedrige Gebühren, einfache Bedienung und eine hohe Sicherheit bietet. Alternativ sind auch Bitpanda und Kraken eine gute Wahl. Alle drei Anbieter eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader.
  • Was ist die beste Tron Wallet?

    Wir empfehlen den Ledger Nano S Plus um TRX sicher aufzubewahren. Dieser bietet hohe Sicherheit und ist einfach zu bedienen. Als Alternativen eignen sich die Trezor Model One oder die Trust Wallet, eine kostenlose und benutzerfreundliche Software-Wallet. Hardware-Wallets bieten jedoch die beste Sicherheit für langfristige Anleger.