- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 USD
- Gebühren: ab 0,75%
- Firmensitz: CY
- Gründung: 2007
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: - EUR
- Gebühren: ab 0,14 %
- Firmensitz: NL
- Gründung: 2006
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 EUR
- Gebühren: ab 0,22%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2002
- Zahlungsmethoden:
- Max. Hebel: 30x (Forex)
- Mindesteinzahlung: 100 EUR
- Gebühren: 0,10%
- Firmensitz: Zypern
- Gründung: 2019
Kryptowährungen
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 100 EUR
- Gebühren: ab 0%
- Firmensitz: CY
- Gründung: 2012
Die 5 besten Krypto-Broker im Test (2023)
Als Anleger hast Du die Wahl zwischen einer Krypto-Börse und einem Krypto-Broker. Die Bitcoin2Go Redaktion hat für Dich 5 Anbieter selektiert, die es Dir ermöglichen, sicher, schnell und seriös Deine erste Kryptowährung zu kaufen.
Um den für Dich besten Krypto-Broker zu finden, haben wir in unserem Test ausführlich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anbieter verglichen.
Im Folgenden teilen wir daher unsere Erfahrungen zu den besten Anbietern in unserem Krypto-Broker Vergleich.
eToro
In unserem Vergleich der besten Krypto-Broker landet die die größte Social-Trading Plattform der Welt, eToro, auf dem ersten Platz.
In unserem Test punktet der Anbieter mit einer mehr als 10-jährigen Firmenhistorie, einer Vielzahl an kostenlosen Einzahlungsmöglichkeiten sowie einer transparenten, pauschalen Tradinggebühr in Höhe von 1 % pro Trade.
Aus unserer Perspektive zählt eToro auch zu den besten Krypto-Brokern, da du bei der Plattform physische Kryptowährungen kaufen kannst. Zudem unterstützt der Krypto-Broker die Einzahlung via PayPal.
Mit mittlerweile mehr als 50 Kryptowährungen ist das Angebot für Einsteiger und Anfänger mehr als geeignet.
- eToro bietet ein kostenloses Demokonto
- Du kannst mehr als 70 Kryptowährungen handeln
- Es fallen keine Einzahlungsgebühren an
- eToro ermöglicht Einzahlungen mit PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und klassischer Überweisung
- Du erwirbst physische Kryptowährungen
Hinzu kommt ein schneller Anmeldeprozess, eine gut geordnete und wohl durchdachte Benutzeroberfläche, sodass Du direkt beim Krypto-Broker beginnen kannst.
Die Verwahrung der Coins übernimmt außerdem die in Deutschland ansässige eToro Germany GmbH, die von der BaFin reguliert ist.
Kritik und Optimierungsbedarf gibt es aus unserer Perspektive dennoch. So sehen wir Verbesserungspotential beim eToro Support, der nicht in Echtzeit, sondern lediglich via E-Mail / Formular kontaktiert werden kann. Auch die Begrenzung der Kontaktaufnahme auf 5 Werktage, also von Montags bis Freitags, ist nicht optimal. In unseren Erfahrungen zum Krypto-Broker eToro findest Du eine ausführliche Rezension.
XTB
Auf dem dritten Platz in unserem Vergleich der besten Krypto-Broker landet das Unternehmen XTB.
Positiv hervorzuheben hierbei ist die Tatsache, dass es sich um einen der größten CFD-Broker der Welt handelt und das Deutschlandgeschäft über die X-Trade Brokers Dom Maklerski S.A. mit Firmensitz in Frankfurt am Main abläuft.
Damit handelt es sich um ein bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriertes Unternehmen, das außerdem von der polnischen Aufsichtsbehörde KNF reguliert wird.
Der Anbieter XTB ermöglicht Kunden aktuell den Handel mit 20 CFDs auf Kryptowährungen. Dazu zählen unter anderem Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Ripple (XRP) sowie Chainlink (LINK) oder auch Polkadot (DOT).
Bei XTB entstehen keine Einzahlungsgebühren und der Spread liegt bei gerade einmal 0,22 Prozent zzgl. 0,02 Prozent Übernachtgebühren für Bitcoin (BTC).
Aufgrund der ausschließlichen Limitierung auf CFD-Produkte landet der Anbieter XTB in unserem Vergleich zu den besten Krypto-Brokern nicht auf dem ersten Platz. Optimierungsbedarf sehen wir vor allem auch bei der Auswahl an handelbaren Kryptowährungen. In unserem XTB Erfahrungsbericht findest Du weitere Informationen.
Skilling
Skilling Ltd. ist ein Unternehmen aus Großbritannien mit einem weiteren wichtigen Standort auf Zypern. Daher wird Skilling als CFD Broker von der zyprischen CySec reguliert ist.
Skilling gehört zu den Krypto CFD Brokern mit besonders niedrigem Spread. Der Spread für die gängigsten Krypto-CFDs beläuft sich auf unter 0,01 Prozent, wie sich in unserem Skilling Test herausstellte. Neben dem Handel mit Krypto CFDs bietet Skilling Forex-Trading sowie den Handel mit Rohstoffen und CFDs auf Aktien sowie Indizes an.
Besonders empfehlenswert ist Skilling durch zahlreiche zusätzliche Funktionen wie Copy-Trading und den verschiedenen Handelsoberflächen wie MetaTrader 4 und TradingView für erfahrene Nutzer. Doch auch Einsteiger finden sich durch eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche schnell zurecht.
Lynx
Lynx gehört unserer Ansicht nach zu den besten Brokern im deutschsprachigen Raum. Der niederländische Online-Broker wurde 2006 gegründet, wobei der Anbieter seit 2008 in Deutschland aktiv ist.
Insbesondere die übersichtliche Benutzeroberfläche und das Analysedashboard sind weitere Merkmale, die uns überzeugen. Die Gebühren beginnen ab 0,14 Prozent des investierten Betrags, belaufen sich aber dennoch auf mindestens 5,80 Euro. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Brokern relativ niedrig.
Ausführliche Informationen findest Du in unserem LYNX Erfahrungsbericht.
Libertex
Libertex ist ein CFD-Broker, der Dir den Handel mit über 70 Krypto-CFDs ohne Kommissionsgebühren ermöglicht, wobei Du jedoch beachten solltest, dass enge Spreads gelten.
Einer der Hauptgründe für die gute Platzierung ist die Tatsache, dass das Unternehmen hinter Libertex bereits im Jahr 2012 gegründet wurde.
Das Unternehmen wird von der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde als Aktien- und CFD-Broker reguliert und bietet die Möglichkeit, CFDs auf Bitcoin und andere Kryptowährungen zu handeln und echte Aktien zu kaufen.
Positiv zu erwähnen ist, die Vielzahl der handelbaren Kryptowährung CFDs bei dem Krypto- Broker. Als Anleger hast du die Auswahl zwischen mehr als 70 verschiedenen Coins und Token.
Der Handel mit Krypto-CFDs ist gebührenfrei. Es fällt lediglich ein enger Spread an.
Parallel hierzu begrüßen wir die Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten, beginnend bei PayPal über Kreditkarten bis hin zur klassischen Überweisung. Zudem sind Einzahlungen bei Libertex kostenlos.
Beachte jedoch unbedingt, dass der Online-Broker nur die Möglichkeit bietet, in CFDs zu investieren.
Im Vergleich zu eToro und Coindex erwirbst Du bei Libertex somit keine physischen Bitcoins, sondern Zertifikate, die den Kurswert der Kryptowährung abbilden.
Aus unserer Sicht ist dies einer der entscheidenden Vorteile für eToro im Vergleich zu Libertex.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 87,8 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Du solltest abwägen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren.
So testen wir in unserem Krypto-Broker Vergleich
Im Nachfolgenden erläutert Bitcoin2Go die wichtigsten Testkriterien bei der Auswahl der besten Krypto-Broker.
Zu den 5 Komponenten zählen die Aspekte Vertrauen und Sicherheit, Gebühren und Kostenstruktur, Nutzerfreundlichkeit, das Angebot an handelbaren Kryptowährungen sowie etwaige Zusatzfunktionen.
Vertrauen und Sicherheit
An oberster Stelle bei der Auswahl eines Krypto-Brokers steht die Sicherheit sowie das Vertrauen in das jeweilige Unternehmen.
Ein weiterer Aspekt in der Bewertung sind etwaige Auszeichnungen sowie die Firmenhistorie.
Gebühren und Kostenstruktur
Wer einen Broker für Kryptowährungen sucht, hat die Absicht, Bitcoin und Co. zu handeln.
Daher ist es essentiell, dass Leistungen und Kosten in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Zu diesem Aspekt zählen vor allem Handelskosten, Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren sowie Übernachtkosten.
Nutzerfreundlichkeit
Wie ist das Benutzererlebnis für den Anwender?
Diese Frage stellen wir uns beim Testkriterium Nutzerfreundlichkeit. Wenngleich die Bewertung subjektiver ist, achten wir in unserem Vergleich darauf, dass die Krypto-Broker übersichtlich und einsteigerfreundlich aufgebaut sind.
Ein weiterer Teil der Nutzerfreundlichkeit ist aber auch der Prozess der Anmeldung, Einzahlung und finaler Auszahlung. Kurzum: Wie schnell kannst Du beim Bitcoin Broker deiner Wahl mit dem Handel beginnen?
Angebot an Kryptowährungen
Wer auf der Suche nach einem Broker für Kryptowährungen ist, möchte wahrscheinlich mehr als nur Bitcoin oder Ethereum kaufen.
Zusatzfeatures
Unter dem Aspekt der Zusatzfeatures achtet Bitcoin2Go auf etwaige Funktionen und Alleinstellungsmerkmale der Plattform.
Dies kann eine besonders gut funktionierende App, eine Möglichkeit für Krypto-Sparpläne oder ein ganz besonderes Feature, wie beispielsweise Social-Trading, sein.
Welchen Krypto-Broker empfiehlt Bitcoin2Go im Vergleich?
In unserem Vergleich zu den besten Krypto-Brokern haben wir Dir bereits einen guten Überblick zu unseren Erfahrungen gegeben.
Da vor allem die persönliche Situation sowie die eigenen Ziele ausschlaggebend für die Wahl eines seriösen Krypto-Brokers sein sollten, haben wir für Dich drei Szenarien aufgezeigt.
Diese können Dir – je nach Präferenz – bei Deiner Entscheidungsfindung helfen.
eToro: Der beste Krypto-Broker 2023
Die Social-Trading Plattform eToro ist für uns der Gewinner, wenn man auf die Kategorie der besten Krypto Broker blickt.
Zum einen kannst Du als Nutzer der Plattform mehr als 70 Kryptowährungen handeln. Zum anderen erwirbst Du physische Coins und Tokens, die Du je nach Einzahlungsmethode auch direkt an eine Hardware-Wallet Deiner Wahl transferieren kannst.
Zusätzlich gibt es Punkte für die Vielzahl an Einzahlungsmethoden.
Beim Krypto-Broker eToro kannst du kostenlos mit PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder klassischer Überweisung beginnen.
Hinsichtlich der Kosten erhebt der Krypto-Broker eToro außerdem keine Einzahlungsgebühren. Für die Auszahlung entfällt eine Pauschalgebühr in Höhe von 5 US-Dollar.
Die Handelsgebühren sind ebenso transparent gestaltet und liegen pauschal bei einem Spread in Höhe von 1 Prozent pro Trade.
Lynx: Der Online-Broker mit der größten Auswahl an Krypto-CFDs
Die größte Auswahl an handelbaren Assets hat der Krypto-Broker LYNX.
Falls Du also primär eine Handelsplattform suchst, bei der Du auf ein großes Angebot von zahlreichen Aktien, ETFs, Krypto-ETPs etc. spekulieren kannst, ist Lynx die beste Anlaufstelle.
Aus unserer Erfahrung heraus, empfiehlt es sich jedoch aufgrund der Möglichkeit physische Kryptowährungen zu kaufen, auf den Krypto-Broker eToro zurückzugreifen.
Skilling: Niedrigster Spread bei Krypto-CFDs
Wer hingegen vor allem auf die Kursentwicklung von Kryptowährungen via CFDs spekulieren will, findet in Skilling eine ideale Handelsplattform.
Die Skilling-Handelsplattform ist nicht nur übersichtlich aufgebaut, sondern bietet für erfahrene Trader auch verschiedene Handelsoberflächen an – beispielsweise MetaTrader 4 oder TradingView.
Ansonsten kann uns Skilling allen voran aufgrund des niedrigen Spreads bei Krypto-CFDs überzeugen.
Grundlagen: Krypto-Broker oder Börse?
Zu den elementaren Grundlagen gehört die Unterscheidung zwischen Krypto-Broker, Bitcoin Broker und Krypto- bzw. Bitcoin Börse.
Im folgenden Abschnitt erläutert Bitcoin2Go die Unterschiede sowie jeweiligen Vor- und Nachteile, die Dich als Nutzer erwarten.
Was ist ein Krypto-Broker? Definition und Erklärung
Ein Krypto-Broker ist ein Broker, der den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht.
Häufig bieten Krypto-Broker nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Aktien, ETFs, Edelmetalle oder weitere Finanzprodukte an.
Bei einem Broker handelst Du immer mit der jeweiligen Plattform, die Dir feste Kurse für den Kauf und Verkauf eines jeweiligen Vermögenswertes anbietet.
Dies ist der größte Unterschied zu einer Börse, da Du bei einer Börse immer mit anderen Börsenteilnehmern handelst. Außerdem garantiert Dir der Bitcoin und Krypto-Broker immer, dass Deine jeweilige Kryptowährung zum vorgegebenen Preis handelbar ist. Du hast bei vielen Brokern auch die Möglichkeit per Staking Krypto-Zinsen zu verdienen.
Ein Broker finanziert sich nicht durch reguläre Gebühren, sondern durch den sogenannten Spread. Das ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis einer Kryptowährung. Diese Differenz behält der Broker zum großen Teil ein.
Was ist ein Bitcoin Broker?
Ein Bitcoin Broker ist lediglich eine andere Bezeichnung für einen Krypto Broker.
In der Regel handelt es sich um einen Sammelbegriff, der im Allgemeinen Broker für Kryptowährungen bezeichnet.
Kurzum: Du kannst auf einer solchen Handelsplattform, Bitcoin und Co. erwerben. Das Prinzip richtet sich genau nach der Funktionsweise, die im vorherigen Abschnitt erklärt wurde.
Was ist eine Krypto Börse?
Eine Bitcoin oder auch Krypto-Börse unterscheidet sich in vielen Aspekten von einem Krypto-Broker.
Zum einen handelst Du auf einer Börse immer mit einem anderen Handelspartner. Das Zusammenführen der jeweiligen Partner ist eine der Kernaufgaben einer Börse. Grundlage hierfür ist das sogenannte Orderbuch, welches transparent die aktuellen Kauf- und Verkaufsangebot aufzeigt.
Zum anderen erwirbst Du bei einer Krypto-Börse immer physische Coins und Tokens.
Im Vergleich zu einem Krypto-Broker kann die Nutzung einer Börse jedoch gerade für Einsteiger komplexer sein.
Dies betrifft zum Beispiel die Benutzeroberfläche wie auch die jeweiligen Begriffe, die Du auf einer Börse kennen solltest. Dazu gehören Aspekte wie Market Buy, Limit Order oder auch Stop Loss. Einige Börsen bieten jedoch den Vorteil, dass du eine eigene Krypto-Kreditkarte erwerben kannst.
Krypto-Broker Gebühren: Kosten in der Übersicht
Die Gebühren eines Krypto-Broker liegen in der Regel zwischen 0,5 bis 2,5 Prozent pro Handel.
Damit ist der komplexere Handel auf einer Krypto-Börse häufig günstiger. Hier liegen die Gebühren zwischen 0,1 bis 0,5 Prozent.
Ein positives Beispiel für eine transparente Gestaltung der Gebühren ist eToro. Als Nutzer zahlst Du hier eine Gebühr in Höhe von 1 Prozent beim Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen.
Im Allgemeinen solltest Du beim Blick auf die Krypto-Broker Gebühren immer differenzieren zwischen Ein- und Auszahlungsgebühren, Handelsgebühren und eventuell anfallenden Übernachtgebühren für CFDs.
Den richtigen Krypto-Broker für Bitcoin und Co. finden
Wie kannst Du nun den besten Krypto-Broker für Bitcoin und Co. finden?
In diesem Vergleich hat die Bitcoin2Go Redaktion bereits die besten Krypto-Broker am Markt aufgezeigt und die Erfahrungen mit den jeweiligen Plattformen geteilt.
Im nachfolgenden Abschnitt fassen wir nochmal die aus unserer Sicht 3 wichtigsten Aspekte zur Entscheidungsfindung zusammen. Hierzu geben wir Dir außerdem konkrete Tipps, welche Anbieter in genau diesen Punkten sehr gut abschneiden.
Standort und Sprache: Gibt es deutsche Krypto Broker?
Als Nutzer innerhalb der drei Länder Deutschland, Österreich sowie der Schweiz möchten wir vor allem Krypto-Broker und Handelsplattformen aufzeigen, die ihren Firmensitz in einem dieser drei Länder haben.
Hieraus resultiert unter anderem die Frage, ob es überhaupt einen deutschen Krypto-Broker gibt? - Diese Frage ist mit einem Ja zu beantworten.
Mit Coindex gibt es einen deutschen Broker für Kryptowährungen.
Auch das Berliner FinTech Trade Republic bietet seit 2021 den Handel mit Kryptowährungen an, sodass das Unternehmen mittlerweile auch als Krypto-Broker in Deutschland angesehen werden kann. Weitere Anbieter sind justTrade sowie Scalable Capital, die ebenfalls den Handel mit Kryptowährungen anbieten.
Firmenhistorie: Welche seriösen Krypto-Broker gibt es?
Blickt man auf die Firmenhistorie so finden sich in unserem Vergleich 3 Anbieter, die seit mehr als 10 Jahren am Markt sind: eToro, Libertex und XTB.
So wurde das Unternehmen eToro bereits im Januar 2007 gegründet und kann damit auf eine fast 15-jährige Firmenhistorie zurückgreifen. Die Social-Trading Plattform agiert seit mehr als 4 Jahren als Bitcoin beziehungsweise Krypto-Broker und bietet mit über 50 handelbaren Kryptowährungen die zweitgrößte Auswahl in unserem Test.
Einzahlungsmöglichkeiten: Gibt es Krypto-Broker mit PayPal und Co?
Kombiniert man die Aspekte der Einzahlungsmöglichkeiten und Auswahl an handelbaren Kryptowährungen sind die beiden Unternehmen eToro und Libertex die Testsieger in unserem Krypto-Broker Vergleich.
eToro und Libertex unterstützen alle gängigen Einzahlungsmöglichkeiten: von PayPal über Kreditkarte bis hin zur Sofortüberweisung
Aktuell kannst Du auf eToro 50 Kryptowährungen kaufen, auf Libertex sind es sogar 70 handelbare CFDs auf Kryptowährungen.
Häufige Fragen zum Krypto-Broker
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen, um eine seriöse und sichere Handelsplattform zu erkennen.
-
Welche Krypto-Broker ist der Beste?
Das beste Gesamtangebot hat der Krypto-Broker eToro. Vorteile sind die Einzahlung via PayPal, das große Angebot an handelbaren Kryptowährungen sowie die pauschale Handelsgebühr in Höhe von 1 Prozent. Der beste Krypto-Broker aus Deutschland ist das in Bielefeld ansässige Unternehmen Coindex. Ebenso empfehlenswert ist TradeRepublic als Krypto-Broker für bestehende Kunden, da alle Vermögenswerte auf einer Plattform gehandelt werden können. -
Welche Krypto-Broker aus Deutschland gibt es?
Wer ausschließlich auf Krypto-Broker aus Deutschland setzen möchte, kann auf die Angebote von Coindex, Trade Republic oer Scalable Capital zurückgreifen. Ebenso interessant ist das Frankfurter Unternehmen justTrade. -
Welcher Krypto-Broker ist für Einsteiger und Anfänger geeignet?
Für Einsteiger empfiehlt sich ein Krypto-Broker wie Coindex, der den Kauf via Sparplan unterstützt. Eine Alternative zu Coindex ist der Broker eToro. Als Anfänger profitierst Du von der einfachen Verwahrung sowie den übersichtlichen Benutzeroberflächen. -
Welche Krypto-Broker App gibt es?
Der Krypto-Broker eToro bietet eine eigene App sowie Wallet für Mobilgeräte an. Alternativen sind die Trade Republic App oder Scalable Capital.