Top Krypto-Broker 2023
91% Sehr gut
Günstige Gebühren Top CFD-Broker Über 50 Kryptowährungen
Bestes Gesamtpaket
91% Sehr gut
Anfängerfreundlich Keine Ordgergebühren Großes Handelsangebot
Keine Ergebnisse gefunden
Promo
94% Sehr gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg Polygon (MATIC) Logo im Dateiformat .svg
Decentraland (MANA) Logo im Dateiformat .svg Uniswap (UNI) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg Solana (SOL) Logo im Dateiformat .svg
+41
Warum eToro?
Über 15 neue Krypto-CFDs
zu eToro
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG PayPal Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 50 USD
  • Gebühren: ab 0,75%
  • Firmensitz: CY
  • Gründung: 2007
Testergebnis
94%
09/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter 74% der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
91% Sehr gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Litecoin (LTC) Logo im Dateiformat .svg Stellar (XLM) Logo im Dateiformat .svg
Solana(SOL) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg
+12
Warum Plus500?
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG PayPal Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 100 EUR
  • Gebühren: Ab 0,30%
  • Firmensitz: UK
  • Gründung: 2008
Testergebnis
91%
09/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Promo
91% Sehr gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Litecoin (LTC) Logo im Dateiformat .svg
Stellar Lumens (XLM) Logo im Dateiformat .svg Chainlink (LINK) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg
+13
Warum XTB?
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG PayPal Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 0 EUR
  • Gebühren: ab 0,22%
  • Firmensitz: DE
  • Gründung: 2002
Testergebnis
91%
09/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
91% Sehr gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Bitcoin Cash (BCH) Logo im Dateiformat .svg Chainlink (LINK) Logo im Dateiformat .svg
Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Solana (SOL) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg
+26
Warum finanzen.net zero?
  • Zahlungsmethoden: Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 1 EUR
  • Gebühren: 0-1 EUR
  • Firmensitz: DE
  • Gründung: 2021
Testergebnis
91%
09/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
91% Sehr gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Bitcoin Cash (BCH) Logo im Dateiformat .svg Litecoin (LTC) Logo im Dateiformat .svg
Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Solana (SOL) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg Stellar Lumens (XLM) Logo im Dateiformat .svg
Warum Lynx?
  • Zahlungsmethoden: Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: - EUR
  • Gebühren: ab 0,14 %
  • Firmensitz: NL
  • Gründung: 2006
Testergebnis
91%
09/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
85% Gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg Cosmos (ATOM) Logo im Dateiformat .svg
Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg IOTA (MIOTA) Logo im Dateiformat .svg
+40
Warum Skilling?
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG PayPal Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Max. Hebel: 30x (Forex)
  • Mindesteinzahlung: 100 EUR
  • Gebühren: 0,10%
  • Firmensitz: Zypern
  • Gründung: 2019
Testergebnis
85%
09/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
83% Gut
CFDs auf
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Polygon (MATIC) Logo im Dateiformat .svg
Solana (SOL) Logo im Dateiformat .svg Chainlink (LINK) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg
+70
Warum Libertex?
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG PayPal Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 100 EUR
  • Gebühren: ab 0%
  • Firmensitz: CY
  • Gründung: 2012
Testergebnis
83%
09/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter Hinweis: 87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Die 6 besten Krypto-Broker im Test (2023)

Wenn Du als Anleger beginnen möchtest, in Kryptowährungen zu investieren, hast Du die Wahl zwischen einer Krypto Börse und einem Krypto Broker. Um Dir die Entscheidungen leichter zu machen, haben wir deshalb einen ausführlichen Krypto Broker Vergleich angestellt und verschiedene Anbieter einem umfassenden Test unterzogen.

In diesem Artikel blicken wir deshalb auf die besten Krypto Broker. Wir definieren klare Kriterien zur Bewertung, beleuchten die Vor- und Nachteile der Krypto Broker und stellen auch den besten Krypto Broker Deutschlands vor. Letztlich bekommst Du einen Überblick über unsere Erfahrungen mit Krypto Brokern und kannst Dir eine eigene Meinung darüber bilden, welche Plattform am besten zu Deinen Bedürfnissen passt, um Kryptowährungen zu kaufen.

Beste 6 Krypto Broker im Vergleich
Anbieter Gründungsjahr Sitz Märkte Gebühren/Spread
eToro 2007 Zypern Kryptos, Aktien, Devisen, Rohstoffe 1%
Plus500 2008 UK CFDs, Aktien, Futures 0,3%
XTB 2002 Deutschland Kryptos, Devisen, Rohstoffe 0,22%
Finanzen.net Zero 2021 Deutschland Aktien, ETFs, Krypto 1€
LYNX 2006 Niederlande Kryptos, Aktien, Optionen 0,14%
Skilling 2019 Zypern Kryptos, Devisen 0,10%
Libertex 1997 Zypern Kryptos, Aktien, Devisen ab 0%

eToro

eToro belegt in unserem Krypto Broker Vergleich den ersten Platz. Die Handelsplattform legt den Fokus auf Social Trading und überzeugt im Test vor allem mit einem ausgereiften Gesamtkonzept. eToro ist unserer Meinung nach deshalb sowohl für Anfänger als auch erfahrene Trader eine gute Option.

eToro Features auf einen Blick

  • 80+ Kryptowährungen, 3000+ Aktien, 320+ Indizes
  • 1 % Pauschalgebühr bei Krypto Trading
  • Bildungsinhalte und Newsplattform
  • eToro Wallet für Kryptowährungen
  • Social Trading und Copy Trading
  • Reguliert durch CySEC und FCA
  • Kostenloses Demokonto
  • Mobile App verfügbar

Die Handelsplattform kann mittlerweile auf eine Firmenhistorie von mehr als 15 Jahren zurückblicken. Hervorzuheben ist vor allem die breite Auswahl an Anlageklassen und Märkten, die zur Verfügung stehen. Lobenswert ist auch die transparente, pauschale Gebührenstruktur bei Kryptowährungen von 1% pro Trade.

Die Benutzeroberfläche des Krypto-Brokers eToro
Die Benutzeroberfläche des Krypto-Brokers eToro

Unseren eToro Erfahrungen nach zählt der Anbieter zu den besten Krypto-Brokern, weil durch die umfassenden Funktionen der Plattform eine breite Zielgruppe angesprochen wird. Zudem unterstützt eToro Einzahlungen mit PayPal. Aktuell lassen sich auf eToro mehr als 80 Kryptowährungen handeln. Die Verwahrung der Coins übernimmt außerdem die in Deutschland ansässige eToro Germany GmbH, die von der BaFin reguliert ist.

Vor- und Nachteile von eToro im Vergleich
Vorteile Nachteile
Intuitive, einfache Benutzeroberfläche Inaktivitätsgebühren
Social Trading und Copy Trading Wenige Tools zur technischen Analyse
Günstige Pauschalgebühren von 1% Ausbaufähiger Kundensupport
80+ Kryptowährungen sowie Aktien, ETFs und Rohstoffe
Regulierung durch FCA und CySEC

Plus500

In unserem Krypto Broker Vergleich belegt Plus500 einen respektablen zweiten Platz. Dieser Broker hat sich einen Namen in der Welt des CFD-Handels gemacht und bietet einige Handelsmöglichkeiten für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum.

Was Plus500 auszeichnet, ist die Benutzerfreundlichkeit ihrer Handelsplattform, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Händlern eine intuitive Navigation und einfache Handhabung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in einem volatilen Markt wie dem Kryptowährungshandel.

Die mobile App von Plus500 ist ebenfalls sehr schön gestaltet und ermöglicht es den Tradern, auch unterwegs auf dem Laufenden zu bleiben und Handelsentscheidungen zu treffen. Dieses Maß an Flexibilität ist in einem rund um die Uhr aktiven Kryptomarkt von großem Vorteil.

Insgesamt bietet Plus500 eine starke Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, einer guten Auswahl an Kryptowährungen und einer mobilen Handelsmöglichkeit, was es zu einer wettbewerbsfähigen Wahl im Bereich des Kryptowährungshandels macht.

XTB

Auf dem dritten Platz in unserem Vergleich der besten Krypto-Broker landet das Unternehmen XTB.

Positiv hervorzuheben hierbei ist die Tatsache, dass es sich um einen der größten CFD-Broker der Welt handelt und das Deutschlandgeschäft über die X-Trade Brokers Dom Maklerski S.A. mit Firmensitz in Frankfurt am Main abläuft.

Damit handelt es sich um ein bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriertes Unternehmen, das außerdem von der polnischen Aufsichtsbehörde KNF reguliert wird.

Der Anbieter XTB ermöglicht Kunden aktuell den Handel mit 20 CFDs auf Kryptowährungen. Dazu zählen unter anderem Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Ripple (XRP) sowie Chainlink (LINK) oder auch Polkadot (DOT).

Bei XTB entstehen keine Einzahlungsgebühren und der Spread liegt bei gerade einmal 0,22 Prozent zzgl. 0,02 Prozent Übernachtgebühren für Bitcoin (BTC).

Aufgrund der ausschließlichen Limitierung auf CFD-Produkte landet der Anbieter XTB in unserem Vergleich zu den besten Krypto-Brokern nicht auf dem ersten Platz. Optimierungsbedarf sehen wir vor allem auch bei der Auswahl an handelbaren Kryptowährungen. In unserem XTB Erfahrungsbericht findest Du weitere Informationen.

Finanzen.net zero

Der Broker von Finanzen.net zero landet in unserem Test der besten Krypto Broker auf dem vierten Platz. Besonders überzeugen finden wir die Benutzeroberfläche, welcher sowohl in der App, als auch auf dem Desktop sehr übersichtlich und modern gestaltet ist. Die Bedienung des Krypto Brokers ist damit sehr intuitiv und selbst für Anfänger schnell zu verstehen.

Finanzen.net zero Features auf einen Blick

  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • 30+ Kryptowährungen
  • Sparplan möglich
  • Gebührenfreier Handel ab 500 Euro
  • Verwahrung deiner Coins durch Tangany

Ebenfalls positiv aufgefallen sind uns die kostenlosen Handelsgebühren. Ab einer Order von 500 Euro werden nämlich keine Gebühren berechnet. Bei kleineren Orders wird lediglich ein Mindermengenzuschlag von 1 Euro fällig.

Die Benutzeroberfläche von Finanzen.net Zero
Die Benutzeroberfläche von Finanzen.net Zero

Neben dem Spread und dem Mindermengenzuschlag gibt es keine versteckten Kosten. Dennoch müssen wir einen Punkt kritisieren. Leider ist es nicht möglich seine Kryptowährungen auf die eigene Wallet auszuzahlen. Die Verwahrung Deiner Kryptowährungen wird also stets von finanzen.net zero übernommen.

Vor- und Nachteile von Finanzen.net zero im Vergleich
Vorteile Nachteile
Intuitive, moderne App Keine Verwahrung auf eigenem Wallet möglich
Niedrige Orderkosten von 1€ pro Trade
30+ Kryptowährungen sowie Aktien und ETFs
Etabliertes Unternehmen im Hintergrund
Sichere Verwahrung durch Tangany

Lynx

Lynx gehört unserer Ansicht nach zu den besten Brokern im deutschsprachigen Raum. Der niederländische Online-Broker wurde 2006 gegründet, wobei der Anbieter seit 2008 in Deutschland aktiv ist.

📌
Du kannst bei Lynx verschiedene Assets handeln. Neben echten Aktien und ETFs sind das vor allem CFDs und Zertifikate. Kryptowährungen sind nicht physisch verfügbar. Stattdessen setzt Lynx auf Krypto-ETPs.

Insbesondere die übersichtliche Benutzeroberfläche und das Analysedashboard sind weitere Merkmale, die uns überzeugen. Die Gebühren beginnen ab 0,14 Prozent des investierten Betrags, belaufen sich aber dennoch auf mindestens 5,80 Euro. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Brokern relativ niedrig.

Ausführliche Informationen findest Du in unserem LYNX Erfahrungsbericht.

Skilling

Skilling Ltd. ist ein Unternehmen aus Großbritannien mit einem weiteren wichtigen Standort auf Zypern. Daher wird Skilling als CFD Broker von der zyprischen CySec reguliert ist.

Skilling gehört zu den Krypto CFD Brokern mit besonders niedrigem Spread. Der Spread für die gängigsten Krypto-CFDs beläuft sich auf unter 0,01 Prozent, wie sich in unserem Skilling Test herausstellte. Neben dem Handel mit Krypto CFDs bietet Skilling Forex-Trading sowie den Handel mit Rohstoffen und CFDs auf Aktien sowie Indizes an.

Besonders empfehlenswert ist Skilling durch zahlreiche zusätzliche Funktionen wie Copy-Trading und den verschiedenen Handelsoberflächen wie MetaTrader 4 und TradingView für erfahrene Nutzer. Doch auch Einsteiger finden sich durch eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche schnell zurecht.


Mehr Informationen zum Thema Trading findest Du in folgenden Beiträgen:


Libertex

Libertex ist ein CFD-Broker, der Dir den Handel mit über 70 Krypto-CFDs ohne Kommissionsgebühren ermöglicht, wobei Du jedoch beachten solltest, dass enge Spreads gelten.

Einer der Hauptgründe für die gute Platzierung ist die Tatsache, dass das Unternehmen hinter Libertex bereits im Jahr 2012 gegründet wurde.

Das Unternehmen wird von der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde als Aktien- und CFD-Broker reguliert und ermöglicht, CFDs auf Bitcoin und andere Kryptowährungen zu handeln und echte Aktien zu kaufen.

Positiv zu erwähnen ist, die Vielzahl der handelbaren Kryptowährung CFDs bei dem Krypto- Broker. Als Anleger hast Du die Auswahl zwischen mehr als 70 verschiedenen Coins und Token.

Der Handel mit Krypto-CFDs ist gebührenfrei. Es fällt lediglich ein enger Spread an.

Parallel hierzu begrüßen wir die Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten, beginnend bei PayPal über Kreditkarten bis hin zur klassischen Überweisung. Zudem sind Einzahlungen bei Libertex kostenlos.

📌
Gerade für Einsteiger ist zudem die Möglichkeit das Libertex Demokonto zu nutzen, sehr begrüßenswert. Damit hast Du die Chance, die Plattform zu testen ohne dabei echtes Geld in die Hand nehmen zu müssen.

Beachte jedoch unbedingt, dass der Online-Broker nur die Möglichkeit bietet, in CFDs zu investieren.

Im Vergleich zu eToro und Coindex erwirbst Du bei Libertex somit keine physischen Bitcoins, sondern Zertifikate, die den Kurswert der Kryptowährung abbilden.

Aus unserer Sicht ist dies einer der entscheidenden Vorteile für eToro im Vergleich zu Libertex.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.  87,8 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Du solltest abwägen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko einzugehen, Dein Geld zu verlieren.

So testen wir in unserem Krypto-Broker Vergleich

Um die Krypto Broker vergleichen zu können, ist es wichtig, objektive Testkriterien zu definieren. Für unseren Test der besten Krypto Broker haben wir deshalb fünf Komponenten ausgewählt, die unseren Erfahrungen nach relevant sind, um Krypto Broker vernünftig zu bewerten:

  • Vertrauen und Sicherheit
  • Gebühren und Kostenstruktur
  • Nutzerfreundlichkeit
  • Angebot an handelbaren Kryptowährungen
  • Zusatzfunktionen

Im Folgenden erklären wir Dir kurz, wie wir diese Kriterien nutzen, um die besten Broker zu bewerten.

Vertrauen und Sicherheit

Vertrauen und Sicherheit stehen bei der Auswahl eines Krypto-Brokers an oberster Stelle. Eine große Rolle spielt dabei vor allem, welcher Aufsichtsbehörde der Broker untersteht. Als positiv sehen wir hierbei vor allem Broker, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht reguliert werden.

Sicherheitsaspekte von Krypto Brokern

  • Ist der Broker von einer angesehenen Finanzaufsichtsbehörde reguliert und lizenziert?
  • Welche spezifischen regulatorischen Standards und Vorschriften erfüllt der Broker?
  • Gibt es unabhängige Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern über den Broker?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen hat der Broker implementiert, um Kundengelder und persönliche Daten zu schützen?
  • Wird Cold Storage für Kryptowährungen verwendet?
  • Bietet der Broker Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) an?
  • Bietet der Broker Einlagensicherungssysteme oder Versicherungen zum Schutz der Kundengelder?
  • Unterzieht sich der Broker Sicherheitsaudits oder Prüfungen durch unabhängige Dritte?

Gebühren und Kostenstruktur

Wer Kryptowährungen auf einem Krypto Broker handeln will, hat vor profitable Trades abzuschließen. Deshalb ist es auch wichtig, einen Blick auf die Gebührenstruktur der Anbieter zu werfen. Hierzu zählen etwa der Spread, Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren sowie potenzielle Übernachtkosten.

Gebührenstruktur von Krypto Brokern

  • Welche Arten von Gebühren erhebt der Broker grundsätzlich (z.B. Handelsgebühren, Einzahlungsgebühren, Auszahlungsgebühren)?
  • Gibt es Inaktivitätsgebühren, Wartungsgebühren oder andere versteckte Gebühren?
  • Wie hoch sind die Handelsgebühren für Kryptowährungen? Werden sie prozentual vom Handelsvolumen berechnet?
  • Gibt es Unterschiede in den Handelsgebühren abhängig von der Art des Handels (z.B. Market Orders, Limit Orders)?
  • Bietet der Broker feste Spreads oder variable Spreads an? Wie transparent ist die Preisgestaltung?
  • Bietet der Broker Rabatte oder Vergünstigungen für Vieltrader oder bestimmte Handelsaktivitäten?
  • Wie schneiden die Gebühren des Brokers im Vergleich zu anderen führenden Krypto-Brokern ab?

Nutzerfreundlichkeit

Ein nächster wichtiger Aspekt betrifft die Nutzerfreundlichkeit des Krypto Brokers. Gerade Broker sind eher für Anfänger gedacht als Börsen. Deshalb ist es wichtig, dass die Plattform intuitiv zu verstehen und einsteigerfreundlich aufgebaut ist.

Nutzerfreundlichkeit von Krypto Brokern

  • Wie einfach und intuitiv ist der Kontoeröffnungsprozess?
  • Ist die Benutzeroberfläche übersichtlich gestaltet und einfach zu navigieren?
  • Gibt es eine mobile App, und falls ja, wie nutzerfreundlich ist sie?
  • Werden Kontostand, offene Positionen und Handelshistorie klar und verständlich angezeigt?
  • Gibt es einen gut zugänglichen Kundensupport? Wie kann man bei Fragen oder Problemen Hilfe erhalten?
  • Wie unkompliziert sind Einzahlungen auf die Plattform? Werden verschiedene Zahlungsmethoden unterstützt?
  • Bietet die Plattform Möglichkeiten zur Anpassung und Einstellung, um den individuellen Präferenzen der Benutzer gerecht zu werden?

Angebot an Kryptowährungen

Wer auf der Suche nach einem Broker für Kryptowährungen ist, möchte wahrscheinlich mehr als nur Bitcoin oder Ethereum kaufen. Daher achtet unsere Redaktion darauf, wie viele Kryptowährungen Du handeln kannst und wie umfangreich das Angebot an Coins und Tokens ist. Neben dem Angebot an Krypto betrachten wir außerdem die Möglichkeit weitere Vermögenswerte und Assets zu handeln.

Kryptowährungen beim Broker

  • Welche Kryptowährungen werden auf der Plattform zum Handel angeboten? Gibt es eine vielfältige Auswahl?
  • Wie oft werden neue Kryptowährungen zur Plattform hinzugefügt? Werden beliebte und aufstrebende Projekte berücksichtigt?
  • In welchen Handelspaaren sind die Kryptowährungen verfügbar?
  • Werden die Kryptowährungen auf der Plattform gehalten, oder können sie sicher in private Wallets transferiert werden?
  • Wie ist die Liquidität für verschiedene Kryptowährungen? Werden Aufträge schnell und zu akzeptablen Preisen ausgeführt?

Zusatzfeatures

Unter dem Aspekt der Zusatzfeatures prüfen wir Funktionen und Alleinstellungsmerkmale der Plattform, die über das reguläre Angebot hinausgehen. Hier können beispielsweise Copy Trading oder Sparpläne eine Rolle spielen.

Zusatzfeatures von Krypto Brokern

  • Bietet die Plattform zusätzliche Funktionen oder Tools neben dem regulären Handel mit Kryptowährungen?
  • Gibt es Möglichkeiten für das Staking von Kryptowährungen auf der Plattform? Werden Staking-Belohnungen unterstützt?
  • Bietet die Plattform Margin Trading an, das den Handel mit geliehenen Mitteln ermöglicht?
  • Werden CFD-Kontrakte oder andere Derivate für Kryptowährungen auf der Plattform angeboten?
  • Gibt es eingebaute Tools oder Ressourcen für technische oder fundamentale Analyse von Kryptowährungen?
  • Gibt es Funktionen für Social Trading, bei denen Benutzer Handelsstrategien teilen oder kopieren können?
  • Besteht die Möglichkeit, einen Sparplan anzulegen?

Welchen Krypto-Broker empfiehlt Bitcoin2Go im Vergleich?

In unserem Vergleich der besten Krypto Broker haben wir Dir bereits einen Überblick zu unseren Erfahrungen gegeben. Hierbei waren vor allem objektive Kriterien wie Handelsgebühren und Sicherheit wichtig. Es ist jedoch auch wichtig, dass Du bei der Wahl Deines Krypto Brokers Deine eigenen Bedürfnisse berücksichtigst.

Deshalb haben wir uns auch Gedanken über verschiedene Zielgruppen gemacht und bewertet, für welche Art von Anleger welcher Krypto Broker am besten geeignet ist.

Bester Krypto Broker im Vergleich

Der beste Krypto Broker in unserem Vergleich ist eToro. Der Broker bietet seinen Nutzen mehr als 80 Kryptowährungen zum Handel an, bietet den Erwerb von physischen Coins und Token und stellt seinen Nutzern sogar eine eigene eToro Wallet bereit. Das Transferieren auf eine Hardware-Wallet ist ebenfalls möglich.

Die Plattform überzeugt unserer Meinung nach besonders durch ihre Vielfältigkeit. Zum Handel stehen neben Kryptowährungen mehr als 3000 Aktien und 320 Indizes zur Verfügung. Positiv sind auch die vielen verschiedenen Einzahlungsmethoden zu sehen, wo PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder klassische Überweisung genutzt werden können.

💡
Das Highlight der Plattform ist der Social Trading und Copy Trading Bereich, in welchem sich Trader austauschen, Ideen besprechen und Trades kopieren können.

Bester Krypto Broker in Deutschland

Der beste Krypto Broker mit Sitz in Deutschland ist Finanzen.net zero. Der Broker übezeugt in unserem Test mit niedrigen Gebühren und einer anfängerfreundlichen Benutzeroberfläche. Auch mit Blick auf Sicherheit steht Finanzen.net zero hervorrganed dar, weil man ein etabliertes Unternehmen hinter sich hat und die Verwahrung der Assets über Tangany stattfindet.

Bester Krypto Broker für CFDs

Die größte Auswahl an handelbaren Assets hat der Krypto-Broker LYNX.  Falls Du also primär eine Handelsplattform suchst, bei der Du auf ein großes Angebot von zahlreichen Aktien, ETFs, Krypto-ETPs etc. spekulieren kannst, ist Lynx die beste Anlaufstelle.

Aus unserer Erfahrung heraus, empfiehlt es sich jedoch aufgrund der Möglichkeit physische Kryptowährungen zu kaufen, auf den Krypto-Broker eToro zurückzugreifen.

Grundlagen: Krypto-Broker oder Börse?

Zu den elementaren Grundlagen gehört die Unterscheidung zwischen Krypto-Broker, Bitcoin Broker und Krypto- bzw. Bitcoin Börse.

Im folgenden Abschnitt erläutert Bitcoin2Go die Unterschiede sowie jeweiligen Vor- und Nachteile, die Dich als Nutzer erwarten.

Was ist ein Krypto-Broker? Definition und Erklärung

Ein Krypto-Broker ist ein Broker, der den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht.

Häufig bieten Krypto-Broker nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Aktien, ETFs, Edelmetalle oder weitere Finanzprodukte an.

Bei einem Broker handelst Du immer mit der jeweiligen Plattform, die Dir feste Kurse für den Kauf und Verkauf eines jeweiligen Vermögenswertes anbietet.

Dies ist der größte Unterschied zu einer Börse, da Du bei einer Börse immer mit anderen Börsenteilnehmern handelst. Außerdem garantiert Dir der Bitcoin und Krypto-Broker immer, dass Deine jeweilige Kryptowährung zum vorgegebenen Preis handelbar ist. Du hast bei vielen Brokern auch die Möglichkeit per Staking Krypto-Zinsen zu verdienen.

Wie verdienen Krypto Broker Geld?

Ein Broker finanziert sich nicht durch reguläre Gebühren, sondern durch den sogenannten Spread. Das ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis einer Kryptowährung. Diese Differenz behält der Broker zum großen Teil ein.

Was ist ein Bitcoin Broker?

Ein Bitcoin Broker ist lediglich eine andere Bezeichnung für einen Krypto Broker.

In der Regel handelt es sich um einen Sammelbegriff, der im Allgemeinen Broker für Kryptowährungen bezeichnet.

Kurzum: Du kannst auf einer solchen Handelsplattform, Bitcoin und Co. erwerben. Das Prinzip richtet sich genau nach der Funktionsweise, die im vorherigen Abschnitt erklärt wurde.

Was ist eine Krypto Börse?

Eine Bitcoin oder auch Krypto-Börse unterscheidet sich in vielen Aspekten von einem Krypto-Broker.

Zum einen handelst Du auf einer Börse immer mit einem anderen Handelspartner. Das Zusammenführen der jeweiligen Partner ist eine der Kernaufgaben einer Börse. Grundlage hierfür ist das sogenannte Orderbuch, welches transparent die aktuellen Kauf- und Verkaufsangebot aufzeigt.

Zum anderen erwirbst Du bei einer Krypto-Börse immer physische Coins und Tokens.

Im Vergleich zu einem Krypto-Broker kann die Nutzung einer Börse jedoch gerade für Einsteiger komplexer sein.

Dies betrifft unter anderem die Benutzeroberfläche wie auch die jeweiligen Begriffe, die Du auf einer Börse kennen solltest. Dazu gehören Aspekte wie Market Buy, Limit Order oder auch Stop Loss. Einige Börsen bieten jedoch den Vorteil, dass du eine eigene Krypto-Kreditkarte erwerben kannst.

Krypto-Broker Gebühren: Kosten in der Übersicht

Die Gebühren eines Krypto-Broker liegen in der Regel zwischen 0,5 bis 2,5 Prozent pro Handel.

Damit ist der komplexere Handel auf einer Krypto-Börse häufig günstiger. Hier liegen die Gebühren zwischen 0,1 bis 0,5 Prozent.

📌
eToro: Pauschale Tradinggebühr für alle Coins
Ein positives Beispiel für eine transparente Gestaltung der Gebühren ist eToro. Als Nutzer zahlst Du hier eine Gebühr in Höhe von 1 Prozent beim Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen.

Im Allgemeinen solltest Du beim Blick auf die Krypto-Broker Gebühren immer differenzieren zwischen Ein- und Auszahlungsgebühren, Handelsgebühren und eventuell anfallenden Übernachtgebühren für CFDs.

Den richtigen Krypto-Broker für Bitcoin und Co. finden

Wie kannst Du nun den besten Krypto-Broker für Bitcoin und Co. finden?

In diesem Vergleich hat die Bitcoin2Go Redaktion bereits die besten Krypto-Broker am Markt aufgezeigt und die Erfahrungen mit den jeweiligen Plattformen geteilt.

Im nachfolgenden Abschnitt fassen wir noch einmal die aus unserer Sicht 3 wichtigsten Aspekte zur Entscheidungsfindung zusammen. Hierzu geben wir Dir außerdem konkrete Tipps, welche Anbieter in genau diesen Punkten sehr gut abschneiden.

Standort und Sprache: Gibt es deutsche Krypto Broker?

Als Nutzer innerhalb der drei Länder Deutschland, Österreich sowie der Schweiz möchten wir vor allem Krypto-Broker und Handelsplattformen aufzeigen, die ihren Firmensitz in einem dieser drei Länder haben.

Hieraus resultiert unter anderem die Frage, ob es überhaupt einen deutschen Krypto-Broker gibt? - Diese Frage ist mit einem Ja zu beantworten.

Mit finanzen.net zero gibt es einen deutschen Broker für Kryptowährungen.

Auch das Berliner FinTech Trade Republic bietet seit 2021 den Handel mit Kryptowährungen an, sodass das Unternehmen mittlerweile auch als Krypto-Broker in Deutschland angesehen werden kann. Weitere Anbieter sind justTrade sowie Scalable Capital, die ebenfalls den Handel mit Kryptowährungen anbieten.

Firmenhistorie: Welche seriösen Krypto-Broker gibt es?

Blickt man auf die Firmenhistorie, so finden sich in unserem Vergleich 3 Anbieter, die seit mehr als 10 Jahren am Markt sind: eToro, Libertex und XTB.

So wurde das Unternehmen eToro bereits im Januar 2007 gegründet und kann damit auf eine fast 15-jährige Firmenhistorie zurückgreifen. Die Social-Trading Plattform agiert seit mehr als 4 Jahren als Bitcoin beziehungsweise Krypto-Broker und bietet mit über 50 handelbaren Kryptowährungen die zweitgrößte Auswahl in unserem Test.

Krypto Broker Regulierung: Weshalb sind Lizenzen wichtig?

Regulierung ist für Dich als deutscher Krypto-Trader ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Krypto-Brokers.

Regulierte Broker unterliegen den Gesetzen und Vorschriften Deutschlands und sind verpflichtet, bestimmte Standards und Best Practices einzuhalten.

Dies hilft, Dein Vertrauen in den Broker und die Plattform zu stärken und schützt Dich vor möglichen Betrügereien und unseriösen Geschäftspraktiken.

In Deutschland müssen Krypto-Broker eine Lizenz von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten, um ihre Dienste anbieten zu können. Die BaFin überwacht die Geschäftspraktiken von Krypto-Brokern, um sicherzustellen, dass sie die Vorschriften einhalten und den Interessen der Kunden gerecht werden.

In unserem Vergleich der besten Krypto-Broker für Deutschland und Europa erfüllen eToro, finanzen.net zero, XTB sowie Lynx die Kriterien.

Einzahlungsmöglichkeiten: Gibt es Krypto-Broker mit PayPal und Co?

Kombiniert man die Aspekte der Einzahlungsmöglichkeiten und Auswahl an handelbaren Kryptowährungen sind die beiden Unternehmen eToro und Libertex die Testsieger in unserem Krypto-Broker Vergleich.

eToro und Libertex unterstützen alle gängigen Einzahlungsmöglichkeiten: von PayPal über Kreditkarte bis hin zur Sofortüberweisung

Aktuell kannst Du auf eToro 50 Kryptowährungen kaufen, auf Libertex sind es sogar 70 handelbare CFDs auf Kryptowährungen.

Fazit zu unserem Krypto Broker Vergleich

Krypto Broker fungieren als Vermittler zwischen den Käufern und Verkäufern. Sie kaufen Kryptowährungen in großen Mengen von Krypto Börsen und verkaufen sie dann an ihre Kunden weiter. Nutzer können bei einem Krypto Broker kaufen oder verkaufen, ohne direkt auf der Börse handeln zu müssen.

In unserem Krypto Broker Vergleich haben wir insgesamt 6 Anbieter getestet. Als relevante Testkriterien sehen wir unseren Erfahrungen nach Sicherheit, Gebührenstruktur, Nutzerfreundlichkeit sowie das Angebot an Kryptowährungen und zusätzliche Features.

Bester Krypto Broker in unserem Test ist durch die umfassende Plattform, das Social Trading Angebot und die zahlreichen Märkte eToro. Als bester Krypto Broker Deutschlands tut sich in unserem Test Finanzen.net zero hervor.

Krypto-Börsen Vergleich » Top 15 Anbieter im Test (2023)
In unserem Vergleich zeigen wir dir die 15 besten Krypto-Börsen 2023. Nutze unsere Filter und finde den besten Anbieter für deine individuellen Ziele.

Häufige Fragen zu Krypto-Brokern

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen, um eine seriöse und sichere Handelsplattform zu erkennen.

  • Welche Krypto-Broker ist der Beste?

    Das beste Krypto-Broker ist in unserem Vergleich eToro. Vorteile sind die Einzahlung via PayPal, das große Angebot an handelbaren Kryptowährungen sowie die pauschale Handelsgebühr in Höhe von 1 Prozent. Der beste Krypto-Broker aus Deutschland ist das in Karlsruhe ansässige Unternehmen finanzen.net zero.
  • Welche Krypto-Broker aus Deutschland gibt es?

    Wer ausschließlich auf Krypto-Broker aus Deutschland setzen möchte, kann auf die Angebote von finanzen.net zerozurückgreifen.
  • Welcher Krypto-Broker ist für Einsteiger und Anfänger geeignet?

    Für Einsteiger empfiehlt sich ein Krypto-Broker wie finanzen.net zero. Eine Alternative zu Coindex ist der Broker eToro. Als Anfänger profitierst Du von der einfachen Verwahrung sowie den übersichtlichen Benutzeroberflächen.
  • Welche Krypto-Broker App gibt es?

    Der Krypto-Broker eToro bietet eine eigene App sowie Wallet für Mobilgeräte an. Alternativ bietet auch finanzen.net zero eine übersichtliche App für Mobilgeräte an.
  • Krypto Broker und Steuern: Was muss ich beachten?

    Beachte beim Handel mit Kryptowährungen über Krypto-Broker die verschiedenen steuerlichen Auswirkungen, die sich ergeben können. Beispielsweise können bestimmte Arten von Transaktionen, wie der Handel von Krypto zu Krypto oder der Einsatz von Leverage, verschiedene steuerliche Konsequenzen haben. Mehr Informationen findest Du in unserem ausführlichen Guide zur Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland.