Aktuelle Tron Prognose
Tron (TRX) zählt zu den älteren Projekten im Krypto-Universum und fokussiert sich auf den Austausch von Daten und die Kommunikation von Medien aller Art. Wie auch der gesamte Kryptomarkt, gab es letztes Jahr beim TRX Coin einige Höhen und Tiefen. Das Jahr 2021 endete aber leider nicht wie erwartet mit einem neuen Bullrun, sondern mit einem starken Abverkauf. Wir ordnen die aktuelle Situation in unserer Tron Prognose für Euch ein und geben Ausblick, was uns erwarten könnte.
Der Preis von Tron hat allein seit Beginn des Jahres 2023 über 42 % zugelegt. Hiermit erreicht der Coin ein Level, welches zuletzt im August des Vorjahres gemessen werden konnte. Mit einem aktuellen Kurs in Höhe von 0,07 USD befindet sich der TRX Token in einer kurzfristigen Aufwärtsphase. (Stand: 18.02.2023)
Auch die Marktkapitalisierung hat deutlich zugelegt, nachdem Zuversicht zurück in den Markt der Kryptowährungen gekommen ist. Dabei stieg die Gesamtmarktkapitalisierung von Tron bis auf 6,45 Mrd. USD an.

Mit diesem Anstieg der Marktkapitalisierung schafft es der Tron Coin erneut unter die Top 15 der Kryptowährungen. Damit konnte das Projekt in den vergangenen Monaten erneut Anteile des Marktes für sich zurückgewinnnen.1
Das Allzeithoch von TRX wurde 2018 bei einem Tron Kurs von 0,35 USD erreicht und seitdem nicht wieder angelaufen. Im vergangenen Jahr hatte TRX zwar immer wieder versucht, neue Höchstmarken zu setzen, mehr als 0,18 USD im April 2021 waren aber nicht drin. Ob ein erneuter Versuch, das Allzeithoch zu knacken noch in diesem Jahr stattfinden kann, klären wir im weiteren Verlauf dieses Artikels.
Nachdem in der zweiten Jahreshälfte besonders die steigende Inflation und ein daraus resultierendes schwierigeres finanzielles Umfeld den Kryptomarkt belastet haben, ändert sich der Fokus.
Aktuell rückt demnach die Sorge um eine sich zukünftig nachhaltig schlechter entwickelnde Wirtschaft in den Fokus des Finanzmarktes.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 13 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Kurzfristige Tron Kurs Prognose
Die kurzfristige Tron Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat Februar.
Allgemeine Chartanalyse zur Tron Kurs Prognose
In diesem Abschnitt möchten wir uns den TRX Kurs-Chart von Tron etwas genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu Tron ableiten.

Der Trendverlauf hat sich in den vergangenen Monaten immer mehr zugespitzt. Dabei gelang es, Tron mit den Kursentwicklungen der vergangenen vier Wochen den Trendkanal nach oben hin zu durchbrechen.
Seitdem reagierte der TRX Kurs noch einmal volatiler und stieg weiterhin an. Wichtig wird im Anschluss sein, sich weiterhin auf diesem Level bewegen zu können und nicht erneut nach unten durchzubrechen.
Der TRX Kurs in unserer Prognose hat im Verlauf des letzten Jahres 2022 immer wieder niedrigere Hochs und höhere Tiefs gebildet. Seit dem Eintritt in das neue Jahr hat sich dieses Bild um 180 Grad gewandt. Inwieweit diese Kursentwicklung eine Trendwende mit sich zieht, prüfen wir in unserem Tages- / Wochenchart.
Für die genauere Betrachtung des Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dafür verwenden wir neben den Bollinger Bands, RSI und dem 50 / 200 EMA auch wichtige Widerstände und Unterstützungen.
Tron Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart
Der Tageschart bildet eine Momentaufnahme in unserer Tron Prognose und weist auf kurzfristige Änderungen des Kurses hin. Wie man im Chart erkennen kann, hat sich der TRX-Kurs seit Mitte November 2022 bullisch entwickelt hat und konstant auf höheres Niveaus notiert.
Die Bollinger Bänder sind nach den aktuellen Kurssprüngen verstärkt geweitet und deuten somit die Wahrscheinlichkeit eines potenziellen Kursrücksetzers an.

Blickt man auf die wichtigen Unterstützungen und Widerstände im Tagesverlauf, so erkennt man, dass die wichtige Marke von 0,07USD gebrochen werden konnte. Aktuell versucht der Tron Kurs die hartnäckige Marke der 0,07165 USD zu knacken.
Auch der Relative Strength Index hat sich beständig aus dem überverkauften Markt gekämpft und liegt bei einem Wert von 62. Hiermit notiert der Indikator zwar im oberen Bereich, signalisiert jedoch noch nicht abrupt einen überkauften Zustand des TRX Coins.
Der Exponential Moving Average 50 / 200 hatte in den vergangenen Tagen eine besondere Wichtigkeit. Grund dafür ist der aktuelle Schnittpunkt zwischen den beiden Kennlinien. Der EMA 50 (gelbe Linie) hat den EMA 200 (violettfarbene Linie) von unten durchbrochen, dies wird als positiver Indikator gewertet und als sogenanntes „Golden Cross“ bezeichnet.
Auch der Kurs selbst ist dafür entscheidend. Aktuell liegt TRX weit oberhalb des EMA 200 und EMA 50. Mit einem noch vorhandenen Puffer von über 0,01 USD, sollte es dem Tron Kurs auch in den kommenden Tagen noch möglich sein, sich über den Indikatoren zu halten. Jene Werte spiegeln eine positive Entwicklung wider.
Tron Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart
Für die restliche Entwicklung im Jahr 2023, ist der Wochenchart in unserer Prognose zur TRX Kursentwicklung wichtiger. Dieser Chart zeigt einen längeren Zeitraum und ist nicht so anfällig für kurzfristige Kursänderungen.
Hier sieht man zurzeit noch einen mittelfristigen Abwärtstrend, welcher jedoch kurzfristig einen Aufwärtstrend vorweisen kann.
Bei den Bollinger Bändern notiert der TRX Kurs aktuell am oberen Rand der ausgewiesenen Normalvolatilität. Zuletzt wurde mit den anhaltenden Anstiegen im Tron Kurs sogar dieses Level überstiegen. Ein Rücksetzer und die entsprechende Rückkehr an den Median der Bollinger Bänder wird somit für den TRX Coin immer wahrscheinlicher.

Die wichtige Unterstützungsmarke von zwischen 0,46 und 0,5USD scheint zu halten und den Kurs nach oben zu befördern. Die Marke wurde das letzte Mal im Juni getestet und verursachte ein Abprallen des TRX Coin Kurses. Wenn es weiterhin aufwärts geht und Tron den Widerstand auf Tagesbasis knacken kann, gilt es die nächste Widerstandsmarke bei 0,076 USD zu durchbrechen.
Der RSI entwickelt sich im Wochenchart positiv und notiert in der Momentaufnahme bei 66. Damit befindet sich dieser Wert im soliden, oberen Bereich. Weitere Anstiege sollten jedoch verhindert werden, sodass es nicht zu einem überkauften Zustand kommt.
Aus Sicht der EMAs hat steht der Indikator immer noch auf Wachstum. Der EMA 50 (gelbe Linie) liegt deutlich oberhalb des EMA 200 (violette Linie) und dient aufgrund dessen, dass der TRX Kurs unterhalb des EMA 50 notiert, eher als negatives Signal.
Auf der anderen Seite kann der Tron Kurs weit über dem aktuellen Stand des EMA 200 notieren und diese als weiter Kursunterstützung anerkennen.
Anhand der technischen Chartanalyse, kann man erkennen, dass sich erste Kaufsignale festigen und einen möglichen weiteren positiven Tron-Kursverlauf ankündigen. Zum jetzigen Stand Mitte Februar 2023 sollte vorwiegend darauf geachtet werden, dass sich der Kurs von Tron nicht überhitzt, sodass volatile Kurseinbrüche verhindert werden können.
Marktdynamik und Auswirkungen auf die Tron Prognose
Um ein Gefühl für die Dynamik im Markt zu erhalten, ist die Stimmung bei Anlegern und Investoren ein entscheidender Faktor. Dabei spielt die Volatilität eine wichtige Rolle, um die Angst und Unsicherheit sowie auch die Euphorie und Gier im Markt zu verdeutlichen.

Nachdem die Volatilität im Mai auf einem stark erhöhten Level von bis zu 1,6 notierte, kühlte dieser Wert von TRX wieder stark ab. Aktuell liegt dieser mit nur 0,48 auf einem wirklich sehr geringen Level.2
Auch die allgemeine Adoption von Kryptowährungen schreitet schnell voran und ist im letzten Jahr massiv gestiegen. So gaben laut einer Studie beispielsweise 41% der Befragten an, in 2021 das erste mal Kryptowährungen gekauft haben. Grund dafür ist die steigende Inflation und die dezentralen Strukturen der Blockchain-Technologie.3
Das wachsende Interesse an Kryptowährungen zeigt sich auch bei den Google Suchen in Bezug auf Tron (blaue Linie) und TRX (rote Linie).

Wie die Auswertung verdeutlicht, ist die Nachfrage nach der Kryptowährung TRX weltweit in den letzten 12 Monaten gleichbleibend hoch. Zwar gab es im Jahresvergleich einen leichten Rückgang der Suchanfragen, unsere Prognose zum TRX Kurs sollte dies allerdings nicht beeinflussen.4

Auswirkungen auf die Dynamik im Markt hat auch die Menge der verfügbaren TRX zum Zeitpunkt unserer Tron Prognose. Wie man im Chart erkennen kann, wurde die Menge aufgrund des letzten Token Burn um über 11Mrd TRX verringert. Ein Grund dafür war die Einführung des Stablecoins USDD, der durch Tron bei 1 USD gehalten werden soll.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Interesse an Kryptowährungen und der Technologie dahinter immer noch groß ist und stetig wächst. Mit der auf einem hohen Level verweilenden Inflation und dem gesteigerten Zinsniveau der Zentralbanken macht sich allerdings auch Unsicherheit bei Anlegern breit. Ob eine Entspannung dieser Lage in diesem Jahr noch eintritt, ist derzeit fraglich.
Fundamentale Prognose zu Tron (TRX)
Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss auf eine mögliche zukünftige Tron Prognose. Mithilfe der fundamentalen Daten lässt sich auch eine sogenannte Fundamentalanalyse durchführen. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.
Welche Faktoren beeinflussen die Tron Kurs Prognose?
Zu den Faktoren, die den Tron Kurs in unserer TRX Prognose beeinflussen gehören, neben marktüblichen Einflüssen wie Angebot und Nachfrage, auch geopolitische Situationen und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Allgemeinen.
Aufgrund der angespannten Lage im Osten Europas sind Rohstoffpreise in die Höhe geschossen und treiben die Inflation derzeit an. Auch die Zinspolitik Europas und Amerika nimmt großen Einfluss auf das Anlageverhalten der Menschen.
Um die Adoption von Kryptowährungen weiter vorantreiben zu können, benötigt die Blockchain-Welt wichtige Unterstützer, die sich positiv in der Öffentlichkeit äußern und die Projekte begleiten. Gerade bei Aussagen von Elon Musk, Bill Gates und Co. sieht man die Bedeutung dieser Allianzen für die Kursentwicklung.
Da sich Tron auf das Thema Filesharing und Medien fokussiert hat, ist natürlich die Entwicklung in beiden Segmenten ebenfalls entscheidend für die zukünftige Prognose zum TRX Kurs.

Tron ist dafür bekannt langfristig zu planen und damit besonders attraktiv für Partner und Investoren. Auch wenn sich diese Planungen zeitlich verschieben können, so greift Tron wichtige Trends auf und steigert somit seinen Marktwert.
USDD Stablecoin – Der Boost für den TRX Token?
Mit seinem Stablecoin USDD verspricht Tron den am meisten dezentralisierten Stablecoin in der Geschichte und weckt so das Interesse von vielen Anlegern.
Anfang Mai ging der USDD an den Start und sorgte direkt für ein ordentliches Plus von über 40% innerhalb weniger Tage. Während der restliche Kryptomarkt weiterhin kämpft, hat sich Tron durch die Einführung des Coins ein wenig abgehoben.
Anleger können den Coin, der den Wert von 1 USD spiegelt, staken und somit bis zu 30% Rendite pro Jahr erwirtschaften. Da der Stablecoin allerdings an das selbe Konzept wie Terra anknüpft, kamen zuletzt Fragen bezüglich seiner Stabilität auf, die auch Auswirkungen auf eine mögliche Tron Prognose haben könnten. Wir empfehlen daher äußerste Vorsicht beim Kauf von Tron (TRX).
Mit USDD will Tron künftig ein dezentrales Finanzsystem (DeFi) erschaffen, was unabhängig von Dritten agiert und die starken Preisschwankungen im Markt eindämmt. Auch wenn die anfängliche Euphorie durch einen Abverkauf wieder gedämpft wurde, hält sich der Kurs bislang auf einem höheren Niveau als vor dem Launch. Ob dies so bleibt, gilt es abzuwarten. Mit der Einführung hat Tron aber trotzdem einen aus unserer Sicht wichtigen Schritt gemacht.
Einfluss von Nutzung und Partnerschaften auf den Tron Preis
Wie bei allen Kryptowährungen, spielt auch bei Tron das Nutzerverhalten eine wichtige Rolle, um eine Prognose zum TRX Preis abgeben zu können. Hierunter zählt, neben den täglich aktiven Accounts auch die Anzahl der Transaktionen und das Staking Verhalten.

Im Fall von Tron erkennt man hier ein stetiges Wachstum, trotz fallendem Preis zwischen den Jahren 2021 und 2022. Spannend ist, dass die Zahl der täglich aktiven Nutzer seit Ende März deutlich gestiegen ist und nun bei über 2 Millionen pro Tag liegt. Das entspricht einem Wachstum in diesem Zeitraum von über 100% und deutet auf ein großes Interesse im Netzwerk hin.5

Auch die Anzahl der täglichen Transaktionen im Tron Netzwerk, deutet auf eine wachsende Nutzung hin. Seit März diesen Jahres geht die Zahl der Transaktionen stetig nach oben und liegt inzwischen bei rund 4,9 Millionen pro Tag.

Mit einem gesperrten Gesamtwert (TVL) von über 5,4Mrd USD gehört Tron auch zu den Top 5 Kryptowährungen. Der TVL ist seit 2021 in einer stetigen Aufwärtsbewegung und zeigt das wachsende, gebundene Vermögen in der Blockchain durch beispielsweise JustLend oder JustStables.6
Ein möglicher Grund für das erhöhte Interesse und die gestiegene Nutzung in der Tron Blockchain, könnte die wachsende Anzahl an Partnerschaften sein. Neben dem Kauf von Bittorent, ist es Tron gelungen wichtige Partner wie Samsung und Opera. Die Ende letzten Jahres erfolgte Aufnahme in den Exchange-traded Note (ETNs) der Deutschen Börse, dürfte für weiteren Aufschwung gesorgt haben. Im Zuge unserer Tron Prognose sehen wir die derzeitigen Entwicklungen im Bezug auf Nutzerzahlen und Auslastung als positiv an.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Externe Analystenmeinungen und Einschätzungen zu Tron
Im folgenden Abschnitt möchten wir Euch die Meinung von anderen Experten der Blockchain-Welt natürlich nicht vorenthalten. Wir empfehlen immer sich unterschiedliche Sichtweisen und TRX Prognosen anzuschauen, um eine möglichst breite Erfahrung aufzubauen.
Trading Education - 0,09 USD:
Bis Ende 2023 kann der Tron-Kurs auf ein Hoch von 0,09 US-Dollar steigen, da die Tron Foundation aus dem Weg ist. TRX wird somit zu einer der dezentralsten Kryptowährungen. (Quelle: trading-education.com)
Digital Coin Price - 0,16 USD:
Die Experten von Digital Coin Price gehen davon aus, dass TRX mit einem beeindruckenden Wachstum durch das Jahr 2023 gehen wird. Ihre Tron-Preisprognose sieht den Coin bei 0,14 US-Dollar zur Jahresmitte und bei 0,16 US-Dollar gegen Ende des Jahres. (Quelle: Digitalcoinprice.com)
Price Prediction - 0,11 USD:
Laut unserer eingehenden technischen Analyse der vergangenen Preisdaten von TRX wird der Preis von TRON in 2023 voraussichtlich ein Minimum von $0.09 erreichen. Der TRX-Preis kann ein maximales Niveau von $0.11 mit einem durchschnittlichen Handelspreis von $0.093 erreichen. (Quelle: Price Prediction)
Trading Beasts - 0,11 USD:
Gemäß unserer technischen Analyse kann die TRON-Prognose bis Ende 2023 ein großes Potenzial aufweisen und ein langfristiger Anstieg auf 0,11 $ könnte bevorstehen. (Quelle: CryptoNewZ)
Coinjournal - 0,11 USD:
Gemäß unserer TRON-Prognose und Fundamentalanalyse gibt es gute Möglichkeiten, dass der TRON-Preis bis zum Jahresende 2023 0,11 $ erreicht. (Quelle: coinjournal.net)
Tron Prognose 2023
Für das Jahr 2023 gibt es wie immer unterschiedliche Szenarien, die den Kurs unserer Prognose zum TRX Preis beeinflussen können. Drei dieser möglichen Perspektiven, von pessimistisch bis optimistisch, möchten wir Euch gerne vorstellen.
Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Tron
In unserer negativen Sichtweise flacht die anfängliche Euphorie zum Stablecoin USDD im Verlauf des Jahres ab und auch das Vorhaben eine Tron DAO Reserve zu schaffen bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Die angespannte weltwirtschaftliche Situation trägt ihr Übriges dazu bei und setzt den gesamten Markt massiv unter Druck. In diesem Szenario ist es wahrscheinlich, dass der Kurs zwischen 0,05 USD und 0,07 USD feststecken wird bis Ende 2023.
Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Tron Prognose
Neutral betrachtet wird sich die Akzeptanz in Kryptowährungen wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder erhöhen und so etwas Druck aus dem Markt nehmen können. Trotzdem bremst die Inflation, sowie die Zinserhöhungen die Investitionen in den Krypto-Markt aus und sorgt so für Zurückhaltung bei Partnern und Investoren.
Insbesondere die Weiterentwicklung in der Apollo Phase könnte Tron neuen Aufwind geben. Ziel von Apollo ist es Content-Produzenten die Möglichkeit der Erstellung eigener Tokens zu geben, um Ihre Inhalte zu monetarisieren.
Wir gehen davon aus, dass der Kurs bis Ende des Jahres wieder unterhalb der 0,10 USD Marke kratzen wird. Damit schließen wir uns der Analyse von Price Prediction an, freuen uns aber auch wenn dieser TRX Wert geknackt wird.
Positiver Ausblick auf den Tron Kurs
Eine positive Sicht auf die Prognose zum TRX Kurs ist im Hinblick auf die momentane Marktsituation schwierig. Dennoch hat Tron gute Ansätze dieses Jahr gezeigt und auch die Chartanalyse lässt Raum für Hoffnung.
Für weiteres Wachstum ist eine weiter sinkende Inflation unbedingt notwendig, um die Angst im Markt zu verringern. Auch eine klare Haltung im Bezug auf Kryptowährungen in den größten Industriestaaten wäre wünschenswert.
Wenn dies gelingt und Tron weiterhin seine Versprechen zu Updates etc. einhält, könnten wir bis Ende des Jahres einen erneuten Wachstumsschub erleben, der in Richtung der 0,15 USD Marke abzielt - auch wenn dies momentan eher unwahrscheinlich ist.
Mittelfristige Tron Prognose bis 2025
Es ist davon auszugehen, dass Tron sich auch in den nächsten Jahren positiv entwickeln wird. Zwar wird die Konkurrenz im Kryptomarkt immer größer, die Tron-Blockchain hat allerdings einen erheblichen zeitlichen Vorsprung.
Wenn es dem Projekt gelingt, "Apollo" bis 2023 wie geplant abzuschließen und in den kommenden Jahren mit "Star Trek" im Bereich Gaming und NFT zu wachsen, so ist ein Zielpreis von 0,25 USD - 0,3 USD machbar.
Langfristige Tron Prognose bis 2030
Während einige TRX Prognosen den Preis bis Ende des Jahrzehnts schon bei über 3 € sehen, sind wir da eher etwas skeptischer.
Die Entwicklung der Blockchain schreitet allerdings gut voran und auch die Nutzerzahlen und Transaktionen zeigen ein großes Interesse (trotz der schwierigen Marktlage momentan).
Im Bereich NFT und Gaming liegt in den kommenden Jahren enormes Potenzial und genau darauf zielt auch Tron ab. Auch das Ziel, Urheber für ihren Inhalt direkter zu belohnen könnte sich am Ende auch für Tron auszahlen und der Plattform beim Wachstum helfen.

Wenn also keine größeren Schwierigkeiten auftreten, hat der TRX-Token eine Chance 1,50 USD zu erreichen.
Fazit zur aktuellen Tron Prognose
Die Prognosen zu Tron sehen viele Experten als sehr positiv. Die Blockchain hat viele technische Innovationen bereits umgesetzt und eine klare Roadmap, die es gilt zu verfolgen und einzuhalten.
Dazu kommen stabile Nutzerzahlen und namhafte Partnerschaften, die sich wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren fortsetzen werden.
Wenn das Interesse weiterhin so groß bleibt und auch die Ziele im Gaming Markt erreicht werden, ist es auf jeden Fall ratsam das Projekt weiter zu beobachten.

- Messari.io: Tron (TRX) - Marktkapitalisierung
- Messari.io: Tron (TRX) - Volatilität
- T3n: Krypto Adoption
- Google Trends: Tron (TRX) - Google Suchanfragen
- Messari.io: Tron (TRX) - Aktive Adressen
- Defi Llama: Tron (TRX) - TVL
Häufige Fragen (FAQ) zur Tron Prognose
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Tron (TRX).
-
Wie hoch wird Tron steigen?
Wie hoch Tron steigen kann ist natürlich nicht genau zu sagen. Das Projekt hat großes Potential und starke Partner, die auch in Zukunft der Blockchain beim Wachstum helfen werden. Wenn sich Tron so entwickelt wie in ihrer Roadmap beschrieben, kann ein Wert von 4-5 USD in den nächsten 10 Jahren erreicht werden. -
Kann Tron 1 USD erreichen?
Unserer Meinung nach, hat Tron das Potential die 1 USD in den nächsten 5-6 Jahren zu erreichen. Vieles hängt aber mit der allgemeinen Marktlage und auch von der Adoption von Kryptowährungen ab. -
Wie kann ich in Tron investieren?
TRX kann auf vielen Kryptobörsen bereits gehandelt werden. Unter anderem Binance, Kucoin und Huobi bieten die Möglichkeit den Coin zu erwerben. Eine einfache Anleitung zum Kauf findest du auch in diesem Artikel unter "Tron-kaufen". -
Sollte man in Tron (TRX) investieren?
Ob Du in Tron investieren solltest, hängt von deinen persönlichen Umständen und deiner Risikobereitschaft ab. Kryptowährungen sind weiterhin stark volatil und in Teilen undurchsichtig. Deshalb empfehlen wir generell nur das Geld zu investieren, welches Du auch bereit bist zu verlieren. Tron könnte aber für langfristige Investoren ein lohnenswertes Investement sein.
Weitere Prognosen zu Kryptowährungen: