- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,03%
- Firmensitz: Niederlande
- Gründung: 2018
💡 Bitvavo Test: Das Wichtigste in Kürze
- Bitvavo ist eine Krypto-Börse aus Amsterdam und zählt zu den führenden Handelsplattformen Europas. Das Unternehmen ist bei der niederländischen Zentralbank (KNB) registriert.
- Positiv in meinem Bitvavo Test bewerte ich die Benutzerfreundlichkeit, die niedrigen Handelsgebühren sowie die Einzahlungsmöglichkeit mit PayPal.
- Negativ ist mir aufgefallen, dass Bitvavo zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Sparplan-Funktion anbietet. Laut Bitvavo soll dieses Feature jedoch im ersten Quartal 2024 ergänzt werden.
- Bitvavo eignet sich für alle Einsteiger, die einfach und unkompliziert bei einer sicheren Plattform Kryptowährungen kaufen möchten.
- Bitpanda ist eine gute Bitvavo-Alternative mit einem vergleichbaren Produktangebot.
👉🏼 So meldest Du Dich bei Bitvavo an
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Konto bei Bitvavo zu erstellen:
- Besuche die Bitvavo-Webseite: Starte den Registrierungsprozess, indem Du auf die Bitvavo-Webseite klickst.
- Persönliche Daten eingeben: Trage die erforderlichen persönlichen Daten für Dein Bitvavo-Konto ein.
- E-Mail-Adresse bestätigen: Bestätige die E-Mail-Adresse, welche Du im vorherigen Schritt eingegeben hast.
- Identität verifizieren: Verifiziere Deine Identität, indem Du Dich mit Deinem Ausweis verifizierst. Hier ist kein Video-Ident-Verfahren nötig.
- Geld einzahlen: Überweise Geld auf Dein Bitvavo-Konto, um mit dem Investieren zu beginnen und den 10 EUR Startbonus zu bekommen.
Bitvavo im Test: Wichtige Informationen zum Unternehmen
Bitvavo ist eine große Krypto-Börse aus den Niederlanden und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 schnell entwickelt. Mit über einer Million Nutzern und einem Handelsvolumen von mehreren Milliarden Euro ist Bitvavo eine der führenden Krypto-Börsen in Europa.
Firmenname | Bitvavo B.V. |
Firmensitz | Amsterdam, Niederlande |
Gründungsjahr | 2018 |
Angebot | Krypto-Trading, Krypto-Staking |
Handelbare Kryptowährungen | 200+ |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch |
Besonderheiten | Vereint Krypto-Broker und Krypto-Börse |
Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Live-Chat - Zum Support |
Webseite | Zu Bitvavo |
Die Bewertungskriterien für den Bitvavo Test
Für unseren Bitvavo Test- und Erfahrungsbericht legen wir verschiedene Kriterien zugrunde, die hier transparent aufgeführt werden. So setzt sich die Bewertung zusammen:
- Angebot: Anzahl und Vielfalt der verfügbaren Kryptowährungen und Handelspaare.
- Benutzerfreundlichkeit: Handhabung der Plattform auf verschiedenen Geräten, Verfügbarkeit auf Deutsch, Portfolioübersicht, Experten-Modus und Steuerbericht.
- Features: Verfügbarkeit und Vielfalt von Zusatzfunktionen wie Sparpläne, Staking oder Kreditoptionen und vieles mehr.
- Support: Erreichbarkeit und Qualität des Kundensupports, Verfügbarkeit von deutschem Support und Qualität der FAQs.
- Sicherheit: Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen, Vorhandensein von Versicherungen und Compliance mit regulatorischen Standards.
- Ein- und Auszahlungsmethoden: Vielfalt und Benutzerfreundlichkeit der Zahlungsmethoden.
- Gebühren: Struktur und Höhe der Handelsgebühren sowie sonstige Kosten.
Wir gewichten diese 7 Kriterien jeweils individuell. So entsteht eine Gesamtpunktzahl von 100 Prozent. Wie wir die Punkte verteilen, siehst Du in der folgenden Tabelle:
Attribut | Gewichtung |
---|---|
Angebot | 10 Prozent |
Benutzerfreundlichkeit | 20 Prozent |
Features | 12,5 Prozent |
Support | 12,5 Prozent |
Sicherheit | 21 Prozent |
Ein- und Auszahlungsmethoden | 11 Prozent |
Gebühren | 13 Prozent |
Gesamt | 100 Prozent |
In den nächsten Teilen des Artikels gehe ich auf meine persönlichen Erfahrungen mit Bitvavo ein. Ich werde die oben genannten Kriterien der Reihe nach durchgehen und bewerten.
Meine Erfahrungen zum Produktangebot von Bitvavo
Das Angebot von Bitvavo teile ich in meinem Test in zwei Bereiche: die Anzahl der »handelbaren Kryptowährungen« und das Vorhandensein von »Optionen und Futures«.
Wie viele Kryptowährungen gibt es auf Bitvavo?
Bei Bitvavo kannst Du mittlerweile über 200 verschiedene Kryptowährungen kaufen, verkaufen und verwahren. Du kannst somit alle wichtigen Kryptowährungen bei Bitvavo kaufen.
Wenn Du nach Krypto-Börsen Ausschau hältst, die eine noch umfangreichere Auswahl an Altcoins bieten, könnten unregulierte Plattformen wie Binance, CoinEx oder MEXC eine Alternative zu Bitvavo sein.
Kann man Futures und Optionen bei Bitvavo handeln?
Bitvavo ist auf das Spot-Trading spezialisiert. Auf der Krypto-Börse kannst Du also direkt Kryptowährungen mit Euro kaufen und verkaufen. Im Gegensatz zu einigen anderen Börsen bietet Bitvavo keine Futures oder Optionen an.
Keine der in Deutschland lizenzierten Krypto-Börsen ermöglicht den Handel mit derivativen Instrumenten.
Bitvavo bietet also vor allem ein einfaches Benutzererlebnis und fokussiert sich hierbei auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Daher eignet sich die Börse nach meinen Erfahrungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die nicht mit komplexeren Finanzinstrumenten handeln.
Bitget und OKX sind gute Bitvavo Alternativen, wenn Du Futures und Optionen handeln möchtest.
Meine Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit bei Bitvavo
In meinem Test überzeugt Bitvavo durch eine einfache und klare Benutzeroberfläche.
Das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen gestaltet sich unkompliziert, und die anfallenden Gebühren sind stets ersichtlich.
Auch für professionelle Trader gibt es eine separate Ansicht. Das Dashboard für Profis ist allerdings nur auf Englisch verfügbar, was für manche Nutzer ein Nachteil sein könnte.
Während meinem Bitvavo Test sind mir folgende Aspekte zu der Benutzerfreundlichkeit von Bitvavo aufgefallen:
- Der Fokus liegt darauf, das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen möglichst einfach zu ermöglichen.
- Sowohl die Smartphone-App als auch die Webseite sind sehr schlicht aufgebaut. Man wird als Nutzer nicht durch unnötige Features abgelenkt.
- Die Sektion »Für erfahrene Trader« ermöglicht es zusätzlich Limit und Stop Limit Orders zu platzieren. Der Wechsel zwischen dem normalen und Profi-Modus ist sehr einfach.
- Die Möglichkeit, Euro einzuzahlen, findet man intuitiv.

Die Bitvavo Features im Test
»Gibt es Staking bei Bitvavo und kann ich einen Sparplan anlegen?« - Diese Fragen beantworte ich in diesem Abschnitt zu meinen Bitvavo Erfahrungen.
Features | Bitvavo |
---|---|
Sparplan | ❌ |
Staking | ✅ |
Earning / Zinsen | ✅ |
Kredite | ❌ |
Kreditkarte | ❌ |
Eigene Wallet (Self Custody) | ❌ |
NFT-Handelsplatz | ❌ |
Hebeltrading | ❌ |
Hebel frei wählbar | ❌ |
Akademie und Wissensbereich | ✅ |
Bonusprogramme | ✅ |
Referral und Invite-Friends Programm | ✅ |
Copy-Trading | ❌ |
Demo-Account | ❌ |
Echte Kryptowährungen | ✅ |
Im Bereich der Features schneidet Bitvavo nur durchschnittlich ab. Die Sparplan-Funktion fehlt mir persönlich beispielsweise. Da kein Hebel-Trading möglich ist, ist Bitvavo auch für professionelle Trader nicht geeignet.
Bitvavo fokussiert sich vollständig auf das einfache Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen. Dadurch gibt es wenige Features, die davon ablenken. Positiv ist mir aufgefallen, dass Bitvavo Krypto-Staking ermöglicht.
Staking bei Bitvavo
»Wie funktioniert Staking bei Bitvavo?« - Du kannst Bitvavo auch dafür verwenden, um bestimmte Kryptowährungen zu staken. Dies kannst Du in Deinen Kontoeinstellungen selbst (de)aktivieren.
Dabei musst Du über kein technisches Know-How verfügen, da das Bitvavo Staking ganz einfach stattfindet, während Du Deine Coins bzw. Token auf der Plattform selbst hältst.
Bitvavo Staking ist aktuell mit mehr als 20 Kryptowährungen möglich. Hier findest Du eine kurze Übersicht Kryptowährungen, die Du aktuell auf Bitvavo staken kannst, mit entsprechenden Staking-Belohnungen (Stand: November 2023).
Kryptowährung | Staking-Rendite |
---|---|
Axie Infinity (AXS) | ~ 15.00% |
Celestia (TIA) | ~ 14.00% |
Phala Network (PHA) | ~ 10.00% |
Livepeer (LPT) | ~ 10.00% |
Cosmos (ATOM) | ~ 8.00% |
Kusama (KSM) | ~ 7.00% |
LTO Network (LTO) | ~ 5.00% |
NEAR Protocol (NEAR) | ~ 5.00% |
ICON (ICX) | ~ 3.00% |
Solana (SOL) | ~ 3.00% |
The Graph (GRT) | ~ 3.00% |
Tezos (XTZ) | ~ 2.50% |
Cardano (ADA) | ~ 2.05% |
Sui (SUI) | ~ 2.00% |
Terra 2.0 (LUNA2) | ~ 2.00% |
Terra Classic (LUNA) | ~ 2.00% |
Waves (WAVES) | ~ 2.00% |
ARK (ARK) | ~ 1.07% |
Ethereum (ETH) | ~ 1.01% |
Komodo (KMD) | ~ 1.00% |
NEO (NEO) | ~ 0.52% |
Ontology (ONT) | ~ 0.51% |
Lending bei Bitvavo
»Wie funktioniert Lending bei Bitvavo?« - Bitvavo Lending ist derzeit mit 14 Kryptowährungen möglich. Das Lending ist genauso einfach wie das Staking bei Bitvavo.
Hier findest Du eine Übersicht der Lending Rewards bei Bitvavo (Stand: November 2023).
Kryptowährung | Lending-Rendite |
---|---|
USD Coin (USDC) | ~5.10% |
Tether (USDT) | ~5.10% |
Arbitrum (ARB) | ~2.00% |
Litecoin (LTC) | ~0.75% |
Bitcoin Cash (BCH) | ~0.20% |
Bitcoin (BTC) | ~0.16% |
Filecoin (FIL) | ~0.15% |
Chainlink (LINK) | ~0.15% |
Stellar (XLM) | ~0.15% |
Decentraland (MANA) | ~0.12% |
Quant (QNT) | ~0.12% |
Dogecoin (DOGE) | ~0.10% |
Yearn Finance (YFI) | ~0.10% |
Enjin (ENJ) | ~0.09% |
Besonders positiv ist mir der Zinssatz von über 5 Prozent auf die Stablecoins USDT und USDC aufgefallen. Somit kannst Du bei Bitvavo eine Rendite erzielen, ohne aktiv in den Krypto-Markt zu investieren.
Bitvavo im Test: Meine Erfahrungen zum Support und Service
»Wie erreiche ich den Bitvavo Support und ist der Service gut?« - In diesem Abschnitt des Erfahrungsberichtes beschäftigen wir uns mit dem Kundensupport von Bitvavo.
Support | Bitvavo |
---|---|
Live-Chat | ✅ |
Chatbot | ✅ |
Telefonischer Support | ❌ |
Formular | ❌ |
✅ | |
Deutscher Kundenservice | ✅ |
FAQ | Sehr gut |
Social Media | ✅ |
Positive Erfahrungen mit dem Kundenservice in meinem Bitvavo Test
In meinem Bitvavo Test waren die Erfahrungen mit dem Kundenservice durchweg positiv. Der Live-Chat auf der Webseite bietet werktags schnelle Antworten, und der Chatbot ist rund um die Uhr verfügbar, was besonders praktisch ist.

Bei komplexeren Anliegen bietet der E-Mail-Support eine gute Anlaufstelle. Die Antworten kamen zügig und innerhalb eines Werktages.
Um den Bitvavo-Support zu erreichen, stehen Dir zwei Hauptkanäle zur Verfügung: Live-Chat und E-Mail.
Der Live-Chat befindet sich auf der Webseite in der unteren rechten Ecke und ist werktags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr MEZ verfügbar, während am Wochenende nur der Chatbot zur Verfügung steht.
E-Mail-Anfragen können an [email protected] gesendet werden und sollten von der mit dem Bitvavo-Konto verknüpften E-Mail-Adresse aus erfolgen, um eine schnelle und effiziente Bearbeitung zu ermöglichen. Der E-Mail-Support ist sowohl an Werktagen als auch am Wochenende von 09:00 bis 21:00 Uhr MEZ erreichbar.
Einen telefonischen Kundensupport bietet Bitvavo leider nicht an. In der Krypto-Branche bieten jedoch die wenigsten Börsen einen telefonischen Kundenserivce an. Lediglich Coinbase bietet diesen Service für ihre Kunden.
Meine Erfahrung zur Sicherheit von Bitvavo
»Ist Bitvavo sicher und seriös?« - In Bezug auf die Sicherheit mache ich keine Kompromisse und teile meine ehrlichen Erfahrungen mit Dir.
Im Folgenden siehst Du eine Übersicht aller Bewertungskriterien, die ich für den Bitvavo Erfahrungsbericht bewertet habe.
Sicherheit | Details |
---|---|
2 Faktor Authentifizierung | ✅ |
Keine Hacks in der Vergangenheit | ✅ |
Gesetzliche Einlagensicherung | ❌ |
Zusatzversicherung für Kryptowährungen | ✅ |
Kryptoverwahrlizenz durch BaFin | ❌ |
Proof of Reserves | ❌ |
Audit durch Wirtschaftsprüfer | ❌ |
Firmengründung | 2018 |
Bitvavo wird als eine der sichersten und zuverlässigsten Krypto-Börsen angesehen und ist bekannt für sein transparentes Geschäftsmodell. Hier die Gründe für diese Einschätzung:
- Firmensitz und Regulierung: Bitvavo wurde 2018 in Amsterdam gegründet, ist bei der niederländischen Zentralbank DNB registriert und unterliegt der Dutch Authority for the Financial Markets (AFM). Die Krypto-Börse hat außerdem eine Lizenz der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), was das Bemühen nach europäischer Rechtssicherheit unterstreicht.
- Sicherheitsmaßnahmen: Ein Großteil der Kryptowährungen wird in Cold Wallets aufbewahrt, was einen hohen Schutz vor Hacks bietet, da die Private Keys offline verwaltet werden. Strenge Sicherheitsprotokolle regeln zudem den Zugriff auf diese Wallets.
- Bitvavo-Kontogarantie: Die Bitvavo-Kontogarantie bietet Schutz gegen unbefugte Abhebungen, sowohl für Kryptowährungen als auch für Euro. Wenn unbefugte Aktivitäten nachweisbar sind, können Nutzer bis zu 100.000 EUR zurückerstattet bekommen.
- Versicherung: Die verwahrten Kryptowährungen von Bitvavo sind mit einem Gegenwert von 755 Millionen EUR versichert, sodass mögliche Risiken minimiert werden.
Die genannten 4 Punkte sowie ein offizieller Antrag für eine Krypto-Verwahrlizenz bei der BaFin tragen dazu bei, dass ich Bitvavo in meinem Test als eine der sichersten Börsen bewerte.
Unsere Erfahrungen mit der Ein- und Auszahlung bei Bitvavo
»Welche Ein- und Auszahlungsmethoden unterstützt Bitvavo?« - In diesem Teil von meinem Bitvavo Test gehe ich genauer auf die unterstützten Zahlungsmethoden von Bitvavo ein.
Zahlungsmethode | Einzahlung | Auszahlung |
---|---|---|
Kryptowährungen | ✅ | ✅ |
SEPA | ✅ | ✅ |
PayPal | ✅ | ❌ |
Kreditkarte | ❌ | ❌ |
Giropay | ✅ | ❌ |
SOFORT | ✅ | ❌ |
Bitvavo unterstützt die wichtigsten Einzahlungsmethoden, wobei mir vor allem die Einzahlung mit PayPal positiv aufgefallen ist. Die einzige weitere Krypto-Börse, die PayPal Einzahlungen ermöglicht, ist Coinbase.
Negativ aufgefallen ist mir, dass Bitvavo keine Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptiert. Auch bei der Auszahlung ist man auf eine SEPA-Überweisung oder Krypto-Transaktion angewiesen.
Wichtig ist außerdem, dass Du bei den meisten Einzahlungsmethoden Gebühren berücksichtigen musst. Dazu komme ich im folgenden Abschnitt.
Bitvavo Gebühren: Die Kosten im Test
»Wie hoch sind die Gebühren bei Bitvavo?« - Im Bereich der Gebühren schneidet Bitvavo deutlich besser ab als vergleichbare Krypto-Börsen. Meine Bitvavo Erfahrungen mit den Gebühren sind daher sehr positiv.
Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bei Bitvavo
Bitvavo überzeugt vordergründig mit einer sehr niedrigen Gebührenstruktur. Die Gebühren sind essenziell für unsere Bitvavo Bewertung. Die Kosten bei Bitvavo pro Trade belaufen sich auf maximal 0,25 Prozent für Taker, während die maximalen Bitvavo Gebühren für Maker sogar nur 0,15 Prozent betragen.
Der Unterschied zwischen Makern und Takern liegt darin, ob Du selbst eine Order abgibst (Maker) oder eine verfügbare Order annimmst (Taker). Da Du als Maker für Liquidität auf der Handelsplattform sorgst, sind die Gebühren in diesem Fall niedriger als bei Takern.
Die Kosten pro Trade sinken, je mehr du handelst.
Ab einem Volumen von 100.000 Euro betragen die Gebühren nur noch 0,2 bzw. 0,1 Prozent. Ab 25 Millionen Euro sogar nur noch 0,04 bzw. 0,03 Prozent.
Handelsvolumen in EUR (30 Tage) | Taker Fee | Maker Fee |
---|---|---|
bis 100.000 | 0,25 % | 0,15 % |
ab 100.000 | 0,20 % | 0,10 % |
ab 250.00 | 0,16 % | 0,08 % |
ab 500.000 | 0,12 % | 0,06 % |
ab 1 Mio. | 0,10 % | 0,05 % |
ab 2,5 Mio. | 0,08 % | 0,04 % |
ab 5 Mio. | 0,06 % | 0,04 % |
ab 10 Mio. | 0,05 % | 0,03 % |
ab 25 Mio. | 0,04 % | 0,03 % |
Weiterhin fließt in den Kauf- und Verkaufspreis bei Bitvavo ein sehr geringer Spread hinein, der sich bei mir beispielsweise beim Kauf von Bitcoin auf rund 0,06 Prozent belief. Das ist allerdings nur dann der Fall, wenn Du die Broker-Übersicht nutzt.
Dabei sind das keine direkten Gebühren, sondern resultieren daraus, dass Bitvavo nur einen einzigen Kauf- und Verkaufspreis bietet. Das ist der Durchschnitt zwischen dem besten Kauf- und Verkaufspreis auf der Exchange.
Meine Erfahrungen zu den Einzahlungsgebühren auf Bitvavo
»Wie hoch sind die Gebühren für eine Einzahlung bei Bitvavo?« - Hier habe ich teilweise negative Erfahrungen gemacht. In der Regel sollte jedoch auch die Gebührenstruktur für Einzahlungen für jeden Nutzer zufriedenstellend sein.
Zahlungsmethode | Pauschalgebühr | Prozentuale Gebühr | Max. Betrag |
---|---|---|---|
Bancontact | € 0.00 | 0.00% | € 10,000 |
EPS Überweisung | € 0.00 | 1.75% | € 1,000 |
Giropay | € 0.00 | 1.75% | € 1,000 |
iDeal | € 0.00 | 0.00% | € 10,000 |
PayPal | € 0.00 | 2.00% | € 10,000 |
SEPA Bank transfer | € 0.00 | 0.00% | - |
SEPA Instant transfer | € 0.00 | 0.00% | € 15,000 |
Sofort | € 0.00 | 2.25% | € 1,000 |
Wie Du siehst, fallen bei den meisten Zahlungsmethoden Einzahlungsgebühren an. Für Banküberweisungen und Krypto-Einzahlungen gilt dies jedoch nicht.
Behalte dies im Hinterkopf, da Du bei Zahlungsmethoden wie PayPal, Giropay oder Sofort hohe Gebühren zahlen musst.
Für langfristige Investitionen stellen die Einzahlungsgebühren meiner Meinung nach kein Problem dar. Um die Gebühren zu umgehen, kannst Du schließlich die Banküberweisung nutzen. Solltest Du dringend Geld einzahlen wollen, bieten Dir PayPal und Co. eine schnelle Lösung.
Auszahlungsgebühren von Bitvavo im Test
Um Fiatwährungen wie Euro auszuzahlen, hast Du lediglich die Möglichkeit dies per Banküberweisung zu tun. Hierfür werden keine Gebühren fällig.
Möchtest Du Kryptowährungen auszahlen, hängt die Gebühr von der jeweiligen Kryptowährung ab. Die Auszahlungsgebühren sind jedoch sehr fair und branchenüblich. Die genauen Auszahlungsgebühren der jeweiligen Kryptowährungen kannst Du hier auf der Bitvavo Webseite nachlesen.
Alle Vor- und Nachteile von Bitvavo im Test
»Für wen eignet sich Bitvavo?« - Bevor wir zum Fazit meines Bitvavo Tests kommen, möchte ich die Vor- und Nachteile der Krypto-Börse zusammenfassen. Dadurch kannst Du entscheiden, ob die Plattform für Dich geeignet ist oder nicht.
- Einsteigerfreundlich
- Niedrige Gebühren
- Einzahlung auch per PayPal möglich
- Staking- und Lending-Angebot
- Viele Kryptowährungen
- Sehr guter Kundensupport
- Kein Margin-Trading
- Wenige Trading-Funktionen
- Keine Einzahlung per Kreditkarte
- Niedrige Limits bei einigen Zahlungsmethoden
In den nachfolgenden Abschnitten erläutere ich dies genauer.
Die Vorteile von Bitvavo
Bitvavo überzeugt in meinem Test vor allem durch folgende Vorteile:
- Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist klar strukturiert und bietet sowohl auf der Webseite als auch in der App eine einfache und intuitive Bedienung.
- Niedrige Gebühren: Im Vergleich zu anderen Börsen fallen die Gebühren bei Bitvavo gering aus.
- Einzahlung per PayPal: Bitvavo gehört zu den wenigen Krypto-Börsen, die PayPal als Einzahlungsmethode unterstützen.
- Staking-Angebot: Nutzer können aus einer Vielzahl von Kryptowährungen wählen, um durch Staking und Lending Erträge zu generieren.
- Umfangreiches Krypto-Angebot: Mit über 200 Kryptowährungen bietet Bitvavo eine breite Auswahl an Kryptowährungen an.
- Kundensupport: Die Kundenmeinungen zum Support sind durchweg positiv, was für eine hohe Nutzerzufriedenheit spricht.
Diese Punkte machen Bitvavo zu einer attraktiven Wahl für Einsteiger sowie erfahrene Nutzer, die Wert auf eine kostengünstige und benutzerfreundliche Krypto-Börse legen.
Die Nachteile von Bitvavo
Meine Bitvavo Erfahrungen waren nicht in allen Bereichen positiv. Hier teile ich die größten Nachteile der Krypto-Börse Bitvavo mit Dir.
- Kein Margin-Trading: Bitvavo bietet keine Hebelgeschäfte an, was für erfahrene Trader ein Minuspunkt ist.
- Begrenzte Trading-Funktionen: Die Plattform hat weniger Handelsfunktionen im Vergleich zu einigen Konkurrenten, was sie für fortgeschrittene Trader weniger attraktiv macht.
- Keine Kreditkarteneinzahlung: Im Gegensatz zu anderen Börsen ist es nicht möglich, Einzahlungen über eine Kreditkarte zu tätigen.
- Niedrige Limits bei einigen Zahlungsmethoden: Bei bestimmten Zahlungsoptionen gibt es niedrigere Limits, was größere Transaktionen erschwert.
Für mich sind insbesondere die Aspekte im Hinblick auf das Trading kein echter Nachteil, da ich selbst nicht trade.
Fazit: Meine Bitvavo Erfahrungen sind im Test sehr positiv
Zusammenfassend zeigt sich Bitvavo als eine nutzerfreundliche Krypto-Börse mit einer Reihe von Vorteilen, die sie besonders für Einsteiger attraktiv machen. Die geringen Gebühren, die Möglichkeit, Geld per PayPal einzuzahlen, und das breite Angebot an Kryptowährungen und Staking-Optionen sind klare Pluspunkte.
Meiner Meinung nach ist Bitvavo zurecht eine der größten und besten Krypto-Börsen in Europa.
Der Unternehmenssitz und die Regulierung in den Niederlanden machen die Plattform zu einem seriösen Anbieter. Für erfahrene Trader sind die Funktionen von Bitvavo jedoch nicht umfangreich genug.
Bitvavo Account eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie eröffne ich ein Konto bei Bitvavo?« - Bevor Du mit dem Trading auf Bitvavo beginnen kannst, ist es notwendig, dass Du Dich registrierst und im Anschluss verifizierst. Das ist verpflichtend, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Zudem ist eine notwendige Verifizierung stets auch ein Zeichen für die Seriosität einer Handelsplattform.
Du kannst auf Bitvavo also nicht ohne Anmeldung oder Verifizierung Kryptowährungen kaufen. Allerdings hat sich der Prozess als sehr einfach erwiesen.
Im Rahmen von meinem Bitvavo Review habe ich ein neues Konto auf der Plattform erstellt. In den folgenden Zeilen schildere ich Dir detailliert, wie mein Registrierungsprozess bei Bitvavo ablief und was Du beachten musst.
Registrierung bei Bitvavo
Die Registrierung bei Bitvavo ist nicht mit Schwierigkeiten verbunden gewesen. Es genügt die Angabe des Namens, des Wohnortes, der E-Mail-Adresse und die Festlegung eines Passwortes.

Wichtig ist in diesem Fall lediglich, dass Du in einem der 27 europäischen Länder lebst, in denen Bitvavo aktiv ist, und volljährig bist. Binnen einer Minute habe ich die Bestätigungs-E-Mail erhalten und konnte so die Registrierung abschließen.
Verifizierung Deines Kontos bei Bitvavo
Auch die Verifizierung bei Bitvavo ist intuitiv. Nach dem Einloggen wirst Du darum gebeten, ein Ausweisdokument hochzuladen. Wichtig ist, dass es sich in diesem Fall um Deinen Reisepass oder Personalausweis handelt, wenn Du in der DACH-Region lebst.
Ein Aufenthaltstitel reicht bei Bitvavo nicht für die Registrierung.
Im Anschluss wird ein automatischer Abgleich über die Webcam durchgeführt. Wichtig ist, dass Du zudem die Möglichkeit hast, über das Mikro Deines Laptops oder Smartphones deutlich zu sprechen, da Du eine Zahlenfolge laut aufsagen musst.
Innerhalb von 90 Sekunden ist der Verifizierungsprozess abgeschlossen. Solltest Du in einem der 27 angebotenen Staaten leben, allerdings eine andere Nationalität haben, kannst Du leider nicht auf Bitvavo handeln. Als beispielsweise türkischer Staatsbürger kannst Du auf Bitvavo also keine Kryptowährungen kaufen, auch wenn Du in Deutschland lebst.
Guthaben bei Bitvavo einzahlen
Nachdem Du verifiziert bist, kannst Du bereits Deine erste Einzahlung tätigen. Erst nach dieser Einzahlung bekommst Du Deinen 10 EUR Startbonus, welchen Du über unseren exklusiven Link erhältst.

Nun kannst Du zwischen den verschiedenen Einzahlungsmöglichkeiten wählen. Achte dabei auch auf die Gebühren. Ich empfehle Dir die Banküberweisung, falls die Einzahlung nicht sehr dringend ist.

Kryptowährungen kaufen und verkaufen bei Bitvavo
Bei Bitvavo kannst Du mittlerweile über 200 verschiedene Kryptowährungen handeln. Nachdem Du eine Kryptowährung Deiner Wahl gewählt hast, öffnet sich folgende Eingabemaske, in der Du die Gebühren sowie den aktuellen Kurs der Kryptowährung einsehen kannst.

Es genügt also, den gewünschten Betrag einzugeben und im Anschluss auf den „Kaufen“-Button zu klicken. Dabei werden Dir die Gebühren in Euro aufgezeigt. In diesem Fall wären das 0,25 Prozent zzgl. 0,05 Prozent Spread.
Für fortgeschrittene Trader ermöglicht Bitvavo, die Bitvavo Exchange mit allen Funktionen zu nutzen. Das Interface sieht im Dark-Mode wie folgt aus.

Häufige Fragen (FAQ) zur Krypto-Börse Bitvavo
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Bitvavo.
-
Ist Bitvavo seriös?
Bitvavo ist eine in den Niederlanden regulierte Krypto-Börse und hält sich an gültiges EU-Recht. Daher können wir festhalten, dass Bitvavo seriös und sicher ist. -
Welche Zahlungsmethoden bietet Bitvavo an?
Um auf Bitvavo Geld einzuzahlen, kannst Du neben der SEPA-Überweisung auf alternative Zahlungsmöglichkeiten wie SOFORT, Giropay oder Banconnect setzen. Mittlerweile unterstützt Bitvavo auch PayPal als Zahlungsmethode. -
Wie hoch sind die Gebühren bei Bitvavo?
Die Gebühren bei Bitvavo belaufen sich auf 0,03 bis 0,25 Prozent. Das ist davon abhängig, welches Handelsvolumen Du als Nutzer erreichst. -
Wie viele Kryptowährungen bietet Bitvavo an?
Bitvavo bietet den Handel mit mehr als 200 Kryptowährungen an und erweitert das Angebot kontinuierlich.