92% Sehr Gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg Cosmos (ATOM) Logo im Dateiformat .svg
Decentraland (MANA) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg The Graph (GRT) Logo im Dateiformat .svg
+175
Warum Bitvavo?
0% Handelsgebühren für die erste Woche
zu Bitvavo
  • Zahlungsmethoden: PayPal Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 1 EUR
  • Gebühren: ab 0,02%
  • Firmensitz: Niederlande
  • Gründung: 2018
Testergebnis
92%
04/2023
Sehr Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter

Unsere Bitvavo Erfahrungen

Auf der Suche nach einer geeigneten Handelsplattform, um Kryptowährungen zu kaufen, fällt die Wahl oft auf einen Krypto-Broker oder eine Krypto-Börse. Doch nicht immer musst Du Dich zwischen den beiden Arten von Handelsplattformen entscheiden.

Bitvavo vereint nämlich die Funktionen einer Krypto-Börse mit der Benutzeroberfläche eines Brokers und ermöglicht so auch Einsteigern den Krypto-Handel wie Profis.

Doch wie gut ist Bitvavo? Im Rahmen unseres Bitvavo Tests 2023 berichten wir von unseren Bitvavo Erfahrungen und schildern Dir mit diesem Erfahrungsbericht zur Krypto-Börse die Details zum Handelsplatz.

Bitvavo Erfahrungen 2023 & Test: Alle Informationen
Firmenname Bitvavo B.V.
Firmensitz Amsterdam, Niederlande
Gründungsjahr 2018
Angebot Krypto-Trading, Krypto-Staking
Handelbare Kryptowährungen 180+
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Besonderheiten Vereint Krypto-Broker und Krypto-Börse
Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Live-Chat - Zum Support
Webseite Zu Bitvavo

Was ist Bitvavo?

Bevor wir von unseren Bitvavo Erfahrungen 2023 berichten, wollen wir Dir einen Überblick zur Handelsplattform selbst geben und geben Dir daher einige Hintergrunddaten zur Krypto-Börse. Im Anschluss kannst Du die Details unseres Bitvavo Erfahrungsberichtes einsehen.

Die Geschichte hinter Bitvavo

Die Bitvavo Krypto-Börse ist im Jahr 2018 in Amsterdam gegründet worden und hatte sich als Ziel gesetzt, die Lücke zwischen traditionellen Währungen und Kryptowährungen zu schließen.

Während Krypto-Börsen vor allem für Fortgeschrittene geeignet sind, sind sogenannte Krypto-Broker einfacher zu bedienen. Diese bieten oftmals allerdings nur den Handel mit CFDs an und sind in den Funktionen eingeschränkt. Nun schafft die Bitvavo-Handelsplattform eine Kombination aus beiden Varianten.

Während die Benutzeroberfläche von Bitvavo einem Broker ähnelt, werden Trades im Hintergrund auf der Bitvavo-Exchange ausgeführt. Fortgeschrittene Nutzer können über die Web-Version auch direkt auf die Exchange zugreifen und so ganz klassisch mit Kryptowährungen auf Bitvavo traden.

Heutzutage bietet Bitvavo mehr als 180 verschiedene Kryptowährungen mit zahlreichen Handelspaaren an und ist mittlerweile in 27 europäischen Staaten aktiv.

Wie sicher ist Bitvavo?

Eine wichtige Frage bei der Wahl der Handelsplattform ist die Sicherheit der Exchange. Auch wenn viele Handelsplattformen in Deutschland noch keine gültige BaFin-Lizenz aufweisen, gibt es bestimmte Kriterien, die Dir zeigen, ob es sich um eine seriöse Handelsplattform handelt oder nicht.

Da es sich bei Bitvavo um ein Unternehmen aus der EU handelt, ist die Handelsplattform in der EU (Amsterdam, Niederlande) bei der niederländischen Zentralbank DNB und AFM reguliert.

Bitvavo verwahrt den Großteil der Kryptowährungen in Cold Hardware Wallets. Zudem sind die Verwahrungsanbieter auf Bitvavo bis zu 250 Millionen US-Dollar versichert. Die große Mehrheit der Anlagen werden in Cold Storages verwahrt.

Die Gelder der Nutzer werden zudem durch die eigens gegründete Stichting Bitvavo Payments Stiftung gesichert.

Auch die Datenverarbeitung läuft in den Niederlanden ab. Daher kannst Du Dir hinsichtlich der Datenschutzregeln sicher sein, da sich Bitvavo hier an geltendes EU-Recht halten muss.

Seit der Gründung im Jahr 2018 ist Bitvavo zudem noch nicht negativ aufgefallen und hat sich als in der EU-lizenzierte Krypto-Börse als seriös und sicher erwiesen. Wir vertreten daher die Meinung, dass Bitvavo seriös und sicher ist.

Erfahre mehr in unserem Video zu Bitvavo

Bitvavo Gebühren: Unsere Erfahrungen zu den Kosten

Bitvavo überzeugt vor allem mit einer sehr niedrigen Gebührenstruktur. Die Gebühren sind essenziell für unsere Bitvavo Bewertung. Die Kosten bei Bitvavo pro Trade belaufen sich auf maximal 0,25 Prozent für Taker, während die maximalen Gebühren für Maker sogar nur 0,15 Prozent betragen.

Der Unterschied zwischen Makern und Takern liegt darin, ob Du selbst eine Order abgibst (Maker) oder eine verfügbare Order annimmst (Taker). Da Du als Maker für Liquidität auf der Handelsplattform sorgst, sind die Gebühren in diesem Fall niedriger als bei Takern.

👍🏻
Die Kosten pro Trade sinken, je nachdem, wie viel Du tradest. Ab einem Volumen von 100.000 Euro betragen die Gebühren nur noch 0,2 bzw. 0,1 Prozent. Ab 25 Millionen Euro sogar nur noch 0,04 bzw. 0,03 Prozent.

Das bedeutet, dass sich Bitvavo nicht nur an Einsteiger richtet, sondern auch eine ideale Adresse für professionelle Trader ist.

Bitvavo Gebühren im Überblick
Handelsvolumen in EUR (30 Tage) Taker Fee Maker Fee
bis 100.000 0,25 % 0,15 %
ab 100.000 0,20 % 0,10 %
ab 250.00 0,16 % 0,08 %
ab 500.000 0,12 % 0,06 %
ab 1 Mio. 0,10 % 0,05 %
ab 2,5 Mio. 0,08 % 0,04 %
ab 5 Mio. 0,06 % 0,04 %
ab 10 Mio. 0,05 % 0,03 %
ab 25 Mio. 0,04 % 0,03 %

Weiterhin fließt in den Kauf- und Verkaufspreis bei Bitvavo ein sehr geringer Spread hinein, der sich bei mir beispielsweise beim Kauf von Bitcoin auf rund 0,06 Prozent belief. Das ist allerdings nur dann der Fall, wenn Du die Broker-Übersicht nutzt. Dabei sind das keine direkten Gebühren, sondern resultieren daraus, dass Bitvavo nur einen einzigen Kauf- und Verkaufspreis. Das ist der Durchschnitt zwischen dem besten Kauf- und Verkaufspreis auf der Exchange. Kaufst Du die Kryptowährung schließlich, wird eben der abweichende, aber beste Preis genommen.

Unsere Erfahrungen bei der Bitvavo Kontoeröffnung

Bevor Du mit dem Handel auf Bitvavo beginnen kannst, ist es notwendig, dass Du Dich registrierst und im Anschluss verifizierst. Das ist verpflichtend, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Zudem ist eine notwendige Verifizierung stets auch ein Zeichen für die Seriosität einer Handelsplattform.

Du kannst auf Bitvavo also nicht ohne Anmeldung oder Verifizierung Kryptowährungen kaufen. Allerdings hat sich der Prozess als sehr einfach erwiesen.

Als Autor von Bitcoin2Go habe ich im Rahmen unseres Bitvavo Tests ein neues Konto auf der Plattform erstellt. Wenn auch Du ein Konto bei Bitvavo eröffnen möchtest, gelangst Du über folgenden Button in einem neuen Tab zur Webseite.

Registrierung

Die Registrierung bei Bitvavo ist nicht mit Schwierigkeiten verbunden gewesen. Es genügt die Angabe des Namens, des Wohnortes, der E-Mail-Adresse und die Festlegung eines Passwortes.

Wichtig ist in diesem Fall lediglich, dass Du in einem der 27 europäischen Länder lebst, in denen Bitvavo aktiv ist, und volljährig bist.

Binnen einer Minute habe ich die Bestätigung-E-Mail erhalten und konnte so die Registrierung abschließen.

Verifizierung

Auch die Verifizierung ist intuitiv. Nach dem Einloggen wirst Du darum gebeten, ein Ausweisdokument hochzuladen. Wichtig ist, dass es sich in diesem Fall um Deinen Reisepass oder Personalausweis handelt, wenn Du in der DACH-Region lebst.

Ein Aufenthaltstitel reicht bei Bitvavo nicht für die Registrierung.

Im Anschluss wird ein automatischer Abgleich über die Webcam durchgeführt. Wichtig ist, dass Du zudem die Möglichkeit hast, über das Mikro Deines Laptops oder Smartphones deutlich zu sprechen, da Du eine Zahlenfolge laut aufsagen musst.

Innerhalb von 90 Sekunden ist der Verifizierungsprozess abgeschlossen. Solltest Du in einem der 27 angebotenen Staaten zwar leben, allerdings eine andere Nationalität haben, kannst Du leider nicht auf Bitvavo handeln. Als türkischer Staatsbürger kannst Du auf Bitvavo also keine Kryptowährungen kaufen, auch wenn Du beispielsweise in Deutschland lebst.

Unsere Bitvavo Erfahrungen zur Wallet und dem Angebot an Coins

Was zeichnet Bitvavo aus? Das Besondere an der Plattform ist, dass es sich um eine Krypto-Börse handelt, die allerdings von der Benutzeroberfläche einem Krypto-Broker ähnelt. Das macht es vor allem für Einsteiger sehr einfach, in Kryptowährungen zu investieren.

Auch die Bitvavo App ist sehr einfach gehalten. Im Folgenden wollen wir Dir einen Einblick auf die Funktionen von Bitvavo geben.

Einzahlungen bei Bitvavo

Wenn Du die Handelsplattform Bitvavo testen willst, kannst Du erst einmal mit einem geringen Betrag starten. Es gibt nämlich keine Mindestgrenze für eine Einzahlung bei Bitvavo. Außerdem zahlst Du bei den meisten Einzahlungsmethoden keine Gebühren. Du kannst zwischen verschiedenen Einzahlungsmethoden bei Bitvavo wählen.

Alle Zahlungsmethoden, die Bitvavo unterstützt, haben wir zusammen mit dem maximalen Einzahlungsbetrag und den Gebühren für Dich zusammengefasst (Stand: April 2023).

Bitvavo: Einzahlungen und Gebühren
Einzahlungsmöglichkeit Maximale Einzahlung Gebühr
PayPal 10.000 € 2,00%
Bancontact 10.000 € 0,00%
EPS Überweisung 1.000 € 1,75%
Giropay 1.000 € 1,75%
iDeal 10.000 € 0,00%
MyBank 5.000 € 1,5%
SEPA Bank Transfer - 0,00%
SEPA Instant Transfer 15.000 € 0,00%
Sofortüberweisung (Klarna) 1.000 € 2,25%

Gerade die Einzahlungsgrenzen für Zahlungen per Klarna (früher Sofortüberweisung), Giropay und EPS Überweisungen empfinde ich als ziemlich gering. Insbesondere für professionelle Trader dürften die Einzahlungsmethoden daher nicht infrage kommen.

👍🏻
Mittlerweile kannst Du bei Bitvavo sogar Bitcoin mit PayPal kaufen. Damit ist Bitvavo die erste echte Krypto-Börse im deutschsprachigen Raum, die Dir den Kauf echter Kryptowährungen per PayPal ermöglicht.

Es fehlt lediglich die Möglichkeit, Kryptowährungen wie Bitcoin mit Kreditkarte kaufen zu können.

Auswahl von Kryptowährungen bei Bitvavo

Bitvavo bietet zahlreiche verschiedene Kryptowährungen an (180 insgesamt, Stand: April 2023). Während die bekanntesten Kryptowährungen und nach Marktkapitalisierung wertvollsten allesamt dabei sind, bietet Bitvavo auch zahlreiche Token an, die es nicht in die Top 100 schaffen.

📌
Dazu gehören zum Beispiel Powerledgr (POWR) oder Dent (DENT). Daher ist Bitvavo ein idealer Anbieter, wenn es um den sicheren Kauf von Altcoins geht. Oftmals bieten deutschsprachige Anbieter nur den Handel mit deutlich weniger Kryptowährungen an, so dass oft nur der Kauf über unregulierte Krypto-Börsen eine Möglichkeit darstellt.

Ich habe während meines Bitvavo Tests keine Kryptowährungen vermisst. Die Auswahl ist daher in meinen Augen sehr umfangreich.

Kryptowährungen auf Bitvavo kaufen

Nachdem Du eine Kryptowährung Deiner Wahl gewählt hast, öffnet sich folgende Eingabemaske, in der Du die Gebühren sowie den aktuellen Kurs der Kryptowährung einsehen kannst.

Bitcoin kaufen auf Bitvavo - Grafik
Bitcoin kaufen auf Bitvavo

Es genügt also, den gewünschten Betrag einzugeben und im Anschluss auf den „Kaufen“-Button zu klicken. Dabei werden Dir die Gebühren in Euro aufgezeigt. In diesem Fall wären das 0,25 Prozent.

Für fortgeschrittene Trader bietet Bitvavo die Möglichkeit, die Bitvavo Exchange mit allen Funktionen zu nutzen. Das Interface sieht im Dark-Mode wie folgt aus:

Bitvavo Exchange für Fortgeschrittene - Grafik
Bitvavo Exchange für Fortgeschrittene

Bitvavo Wallet: Unsere Erfahrungen mit der digitalen Brieftasche

Jeder Account hat nach der Registrierung automatisch Wallets für mehr als 85 Kryptowährungen. Das bedeutet, dass Du zahlreiche Kryptowährungen auch an Bitvavo transferieren kannst, um diese beispielsweise auf Bitvavo zu verkaufen oder gegebenenfalls zu lagern.

Du kannst für die Assets mit Wallet eine Deposit-Adresse erzeugen und diese dann nutzen, um darauf Kryptowährungen zu transferieren. Dafür kannst Du im dargestellten Menü den Punkt „Einzahlen“ auswählen.

Kryptowährungen transferieren auf Bitvavo - Grafik
Kryptowährungen transferieren auf Bitvavo

Wenn Du Deine Coins oder Token auf Bitvavo auf eine externe Wallet transferieren willst, musst Du zunächst die jeweilige Wallet-Adresse Deinem Adressbuch hinzufügen. Erst nach einer kurzen Prüfung durch Bitvavo kannst Du schließlich Deine Coins entsprechend versenden. Auch hier ist der Schutz für Fortgeschrittene vielleicht nervig, für Einsteiger allerdings durchaus eine gute Absicherung.

Wie funktioniert das Staking bei Bitvavo?

Du kannst Bitvavo auch dafür verwenden, um bestimmte Kryptowährungen  zu staken. Dies kannst Du in Deinen Kontoeinstellungen selbst (de)aktivieren. Dabei musst Du über kein technisches Know-How verfügen, da das Staking bei Bitvavo ganz einfach stattfindet, während Du Deine Coins bzw. Token auf der Plattform selbst hältst.

Bitvavo Auszahlung

Bei Bitvavo verfügst Du physisch über Deine Kryptowährungen. Daher kannst Du Deine Coins jederzeit transferieren. Je nach Kryptowährung kommen dabei unterschiedlich hohe Gebühren auf Dich zu. Dies ist davon abhängig, wie hoch die Netzwerkkosten sind.

So sind die Gebühren für den Transfer von Ethereum höher als die für den Transfer von Bitcoin. Auszahlungen per SEPA sind kostenfrei, so dass Du Fiatgelder ohne Gebühren auszahlen kannst.

Unsere Erfahrungen mit dem Bitvavo Kundenservice

Unseren Erfahrungen nach nimmt der Kundenservice eine sehr wichtige Rolle ein, wenn es darum geht, dass man sein Kapital einem Anbieter anvertraut. Gerade, weil die meisten Anbieter im Kryptowährungssektor international ausgerichtet sind, gibt es viele Anbieter nur auf Englisch. Bitvavo bietet das gesamte Interface in deutscher Sprache an.

Auch der Bitvavo Support ist auf Deutsch verfügbar.

Ich kam im Rahmen meines Bitvavo Tests zwar nicht dazu, Kontakt mit dem Bitvavo Kundenservice aufzunehmen, allerdings ist positiv hervorzuheben, dass es zahlreiche Kontaktmöglichkeiten gibt, wenn Du Hilfe bei Bitvavo benötigst.

Du kannst den Bitvavo Support per E-Mail und sogar über einen Live-Chat erreichen. Während der E-Mail-Support wochentags von 09:00 bis 21:00 Uhr (MEZ) erreichbar ist, kannst Du den Livechat werktags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr (MEZ) nutzen.

Fazit: Unsere Bitvavo Erfahrungen

Insgesamt bin ich im Rahmen des Bitvavo Tests 2023 mit der Handelsplattform sehr zufrieden. Der Handel ist intuitiv. Die Möglichkeit, auf eine klassische Exchange umzusteigen, wenn man bereits mehr Erfahrungen mit Kryptowährungen gesammelt hat, ist ebenfalls positiv hervorzuheben.

Die Registrierung ist ebenso wie die Verifizierung sehr unkompliziert. Zudem ist Bitvavo die ideale Adresse für den Handel von zahlreichen Altcoins zu geringen Gebühren.

📌
Das zusätzliche Angebot von Wallets für die meisten der Coins ist ebenfalls sehr hilfreich, wenn man seine Coins auf der Plattform lagern will. Durch die Maßnahmen, die Bitvavo für die Sicherheit der Gelder und der Accounts getroffen hat, fühlt man sich auch sicher, wenn man die Verwahrung an die Exchange übergibt.

Auch wenn wir selbst stets raten, die Kryptowährungen lieber auf einer Hardware-Wallet zu lagern, ist diese Möglichkeit insbesondere für Anfänger, die in Kryptowährungen investieren wollen, sinnvoll.

Zu kritisieren sind allerdings die teils niedrigen maximalen Einzahlungsbeträge sowie die Gebühren, die für die Einzahlung per Sofortüberweisung oder Giropay anfallen.

Ich werde Bitvavo auch in Zukunft weiterhin als Krypto-Börse nutzen, um insbesondere bequem in Altcoins zu investieren. Über meine weiteren Bitvavo Erfahrungen werde ich in regelmäßigen Updates weiterhin berichten.

Hol Dir einen 10 EUR Startbonus bei Bitvavo
Zum Anbieter »
Kaufe Kryptowährungen sicher mit Bitvavo

Bitvavo erzielt in unserem Test sehr gute Ergebnisse. Insbesondere die Gebühren für den Handel sowie die einfache und sichere Verifizierung sind positive Aspekte.

Häufige Fragen (FAQ) zur Krypto-Börse Bitvavo

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Bitvavo.

  • Ist Bitvavo seriös?

    Bitvavo ist eine in den Niederlanden regulierte Krypto-Börse und hält sich an gültiges EU-Recht. Daher können wir festhalten, dass Bitvavo seriös und sicher ist.
  • Welche Zahlungsmethoden bietet Bitvavo an?

    Um auf Bitvavo Geld einzuzahlen, kannst Du neben der SEPA-Überweisung auf alternative Zahlungsmöglichkeiten wie SOFORT, Giropay oder Banconnect setzen. Mittlerweile unterstützt Bitvavo auch PayPal als Zahlungsmethode.
  • Wie hoch sind die Gebühren bei Bitvavo?

    Die Gebühren bei Bitvavo belaufen sich auf 0,03 bis 0,25 Prozent. Das ist davon abhängig, welches Handelsvolumen Du als Nutzer erreichst.
  • Wieviele Kryptowährungen bietet Bitvavo an?

    Aktuell (April 2023) bietet Bitvavo den Handel mit mehr als 180 Kryptowährungen an.

Weitere Erfahrungsberichte zu Krypto-Börsen: