93% Sehr gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Bitcoin Cash (BCH) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Stellar Lumens (XLM) Logo im Dateiformat .svg
Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg IOTA (MIOTA) Logo im Dateiformat .svg
+200
Warum Bitpanda?
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 25 EUR
  • Gebühren: 1,49%
  • Firmensitz: Österreich
  • Gründung: 2014
Testergebnis
93%
04/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter

Unsere Bitpanda Erfahrungen

Das österreichische Fintech Bitpanda ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, Kryptowährungen zu kaufen. Bitpanda als Broker und Bitpanda Pro als Krypto-Börse sind bei Einsteigern und fortgeschrittenen Investoren sehr beliebt.

In diesem Artikel über unsere Bitpanda Erfahrungen geben wir Dir einen Überblick darüber, wie gut Bitpanda wirklich ist und worauf Du bei der Nutzung der Handelsplattform achten solltest, um das Maximum herauszuholen.

Bitpanda (Pro) Erfahrungen & Test: Alle Informationen
Firmenname Bitpanda
CEO Eric Demuth
Gründungsjahr 2014
Angebot Kryptohandel, Spot-Markt, Edelmetalle, Derivate auf Aktien & ETFs, Leverage, Staking
Handelbare Kryptowährungen +200 (+50 bei Bitpanda Pro)
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch
Besonderheiten Teilaktien, Bitpanda Visa Card mit Cashback
Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Ticket-System
Webseite Direkt zu Bitpanda

Was ist Bitpanda?

Bitpanda ist eine Handelsplattform, auf der Du Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst. Des Weiteren kannst Du in weitere Vermögenswerte wie Edelmetalle oder Aktien und ETFs investieren.

Wer steht hinter Bitpanda?

Gegründet wurde Bitpanda im Jahr 2014 in Wien von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer. Seitdem ist das weiterhin am selben Standort ansässige Unternehmen stark gewachsen und kann mittlerweile weltweit auf mehr als 3,5 Millionen Nutzer zurückblicken.

Was ist der Unterschied zwischen Bitpanda und Bitpanda Pro?

Bitpanda will für fortgeschrittene Investoren ebenso infrage kommen wie für blutige Anfänger bzw. Krypto-Einsteiger. Daher gibt es Bitpanda in zwei verschiedenen Versionen. Auch wenn man beide Versionen durchaus als eigenständige Handelsplattformen einsehen kann, kannst Du durch deren Kombination enorm profitieren.

Bitpanda ist die Broker-Lösung, auf der Du Kryptowährungen, Aktien und Edelmetalle handeln kannst. Das Design ist besonders benutzerfreundlich, sodass sich Einsteiger sehr schnell zurechtfinden sollten.

Bitpanda Pro ist hingegen eine klassische Krypto-Börse, die sich für den professionellen Handel mit Kryptowährungen eignet. So kannst Du die Charts der Kryptowährungen einsehen und erhältst einen Einblick auf das Orderbuch. All diese Zusätze gibt es in der Broker-Version von Bitpanda nicht.

Unsere Bitvavo Erfahrungen im Video

Unsere Erfahrungen mit den Bitpanda (Pro) Gebühren

In unserem Bitpanda Test nehmen vor allem die Gebühren eine wichtige Rolle ein. Was die Preise bei Bitpanda angeht, werden diese auf der Webseite übersichtlich aufgeschlüsselt. Daher können wir festhalten, dass Bitpanda die Kosten transparent darstellt. Das ist im undurchsichtigen Kryptosektor keine Selbstverständlichkeit.

In den nächsten drei Abschnitten gehen wir ausschließlich auf die Handelsgebühren bei Bitpanda ein, ehe wir auch auf die Kosten von Bitpanda Pro eingehen.

Kryptowährungen kaufen bei Bitpanda: Gebühren & Spread

Falls Du die einsteigerfreundliche Broker-Version von Bitpanda nutzt, berechnet Bitpanda keine Gebühr im klassischen Sinne, wenn Du in Kryptowährungen investierst. Stattdessen zeigt Dir Bitpanda einen Kauf- und Verkaufspreis an, die sich voneinander unterscheiden. Diese Differenz bezeichnen wir als Spread.

Der Spread beginnt für Kryptowährungen bei Bitpanda ab 1,49 Prozent des investierten Betrags. Eine separate Gebühr fällt bei Bitpanda damit nicht an, wenn Du Kryptowährungen kaufst. Der Spread ist auch für einen Broker etwas hoch. Zum Vergleich: Bison berechnet nur einen Spread von 1,25 Prozent.

Bitpanda Gebühren für Aktien & ETFs

Die Gebühren beim Handel mit Teilaktien und ETFs bei Bitpanda unterscheiden sich je nach zugrundeliegender Aktie. Bitpanda selbst stellt hierbei ebenfalls keine direkte Gebühr in Rechnung und spricht von „engen Spreads“, wodurch indirekt die Gebühren beim Anleger einfällt.

Wichtig: Es handelt sich in diesem Fall nicht um echte Aktien und ETFs, sondern um ungehebelte Derivate, die den Preis des jeweiligen Vermögenswertes darstellen.

Bitpanda Gebühren für Leverage Positionen

Auch beim Leverage Trading ist Bitpanda sehr transparent, in Bezug auf die Gebühren. Es geht hier um den Handel mit 1x Short- und 2x Long CFDs. Eine Kaufgebühr gibt nicht. Wird eine Long-Leverage-Position geschlossen, wird eine Rückgabegebühr in Höhe von 1 Prozent fällig. Eine Management-Gebühr in Höhe von 0,1 Prozent wird fällig, wenn die Position über Nacht gehalten wird.

Bitpanda Metals: Kosten für Edelmetalle bei Bitpanda

Wenn Du Edelmetalle bei Bitpanda kaufst, erhältst Du im Gegensatz zu den Aktien und ETFs hingegen echte Edelmetalle, die Bitpanda sicher für Dich verwahrt. Je nach Kontostufe berechnet Bitpanda hierbei eine sogenannte Lagergebühr.

Deine Edelmetalle werden sicher in einem Schweizer Hochsicherheitstresor verwahrt.

Wenn Du beispielsweise Gold bei Bitpanda kaufst, zahlst Du eine Gebühr von 0,5 Prozent des Betrags als Aufschlag. Beim Verkauf von Gold beträgt die Gebühr bei Bitpanda Metals hingegen 1 Prozent des investierten Betrags. Die oben angesprochene Lagergebühr entfällt beim Kauf der ersten 20 Gramm Gold.

Bitpanda Pro Gebühren für Kryptowährungen

Das Gebührenmodell von Bitpanda Pro unterscheidet sich von dem der Broker-Version. Unseren Erfahrungen nach ist Bitpanda Pro etwas intuitiver, was die Kosten anbelangt, da nicht mit einem Spread kalkuliert wird. Stattdessen zahlst Du pro Trade bzw. Auftrag bei Bitpanda Pro eine Gebühr. Dabei gibt es eine sogenannte Maker- und eine sogenannte Taker-Gebühr.

📌
Bei einer Maker-Order stellst Du der Börse Liquidität zur Verfügung, bei einer Taker-Order nimmst Du diese Liquidität hingegen in Anspruch. Deswegen ist die Maker-Gebühr in der Regel bei allen Anbietern etwas niedriger.

Die Gebühren bei Bitpanda Pro sind hingegen deutlich günstiger und hängen von Deinem monatlichen Handelsvolumen ab. Das Handelsvolumen wird dabei nicht in Fiatgeld, sondern in Bitcoin berücksichtigt.

Bitpanda Pro Gebühren
Handelsvolumen in BTC Maker Gebühr Taker Gebühr
unter 100 0,10 % 0,15 %
bis 250 0,10 % 0,13 %
bis 1.000 0,09 % 0,13 %
bis 5.000 0,075 % 0,10 %
bis 10.000 0,06 % 0,09 %
bis 20.000 0,05 % 0,075 %
ab 20.000 0,05 % 0,06 %
Bitpanda (Pro)

Mit der Krypto-Handelsplattform Bitpanda (Pro) kannst Du in zahlreiche Kryptowährungen investieren und an der Wertentwicklung von Rohstoffen, Aktien sowie ETFs teilhaben. Überzeuge Dich in einem Bitpanda Test selbst.

  • Kryptowährungen kaufen ab 0,15 Prozent
  • Direkte Transfers zwischen Bitpanda und Bitpanda Pro möglich
  • Via Sofortüberweisung, Giropay und Kreditkarte einzahlen
  • Krypto Staking verfügbar
  • Edelmetalle, Teilaktien und vieles mehr
Direkt zu Bitpanda

Unsere Bitpanda Erfahrungen: Die Handelsplattformen

Wir hatten bereits zu Beginn unseres Bitpanda Erfahrungsberichts erklärt, dass Du vor allem durch die Kombination der beiden Handelsplattformen Bitpanda und Bitpanda Pro profitieren kannst. Das Gute: Bitpanda macht es sehr leicht, das Maximum als Nutzer herauszuholen.

Bitpanda Einzahlungen: Erfahrungen, Gebühren & Methoden

Als Broker bietet Bitpanda zahlreiche Einzahlungsmethoden an. Du kannst selbst wählen, ob Du klassisch per Sepa-Überweisung einzahlst oder eine Einzahlungsmethode nutzt, mit der Du sofort Kryptowährungen kaufen kannst.

Bitpanda Einzahlungsmethoden
Zahlungsmethode Limit Gebühren
Sepa-Überweisung 500.000 Euro 0,0 %
Kreditkarte 2.500 Euro 1,80 %
Sofortüberweisung (Klarna) 10.000 Euro 1,25 %
Giropay 10.000 Euro 1,50 %
Skrill/Neteller 10.000 Euro 1,50 %

Bei Bitpanda Pro kannst Du hingegen nur per Sepa-Überweisung oder Kreditkarte einzahlen. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, auch die anderen Einzahlungsmethoden zu nutzen.

👍🏻
Denn Du kannst jederzeit Kryptowährungen oder Fiat-Geld von Deiner Bitpanda Wallet bzw. von Deinem Bitpanda Konto an Dein Bitpanda Pro Konto senden. Das ist zudem kostenlos und in Echtzeit möglich. Daher kannst Du auch via Sofortüberweisung einzahlen und das Geld beispielsweise für Deine Handelsaktivitäten auf Bitpanda Pro nutzen.
👎🏻
Kurios und alles andere als kundenfreundlich sind die Bitpanda Gebühren bei Krypto-Einzahlungen. Denn sofern Du Coins nur in einem geringen Umfang einzahlst, stellt Dir Bitpanda Kosten in Rechnung.

Auch wenn die Gebühren ab einem bestimmten Betrag entfallen, ist diese alles andere als verständlich. Wenn Du Kryptowährungen an Bitpanda transferierst, zahlst Du schließlich bereits die Netzwerkgebühren selbst.

Kryptowährungen kaufen: Welche Coins gibt es auf Bitpanda?

Mit über 200 handelbaren Kryptowährungen auf der Broker-Version ist Bitpanda sehr breit aufgestellt, wenn es darum geht, in Altcoins zu investieren. Du solltest allerdings beachten, dass Bitpanda zwar über 200 Kryptowährungen anbietet, Du auf der Pro-Version jedoch nur etwas mehr als 50 Kryptowährungen handeln kannst.

Die Auswahl an Kryptowährungen bei Bitpanda Pro ist in unseren Augen dennoch vollkommen ausreichend. Denn die meisten Kryptowährungen benötigt man letztlich nicht.

Bitpanda Staking

Insgesamt gibt es mehr als 23 Kryptowährungen, mit welchen Du auf Bitpanda Staking betreiben kannst. Dabei kannst du einen Ertrag von bis zu 63 Prozent pro Jahr auf deine Coins erhalten.

💡
Auch das Staking von Ethereum (ETH) ist endlich bei Bitpanda möglich. Der ETH Staking Launch folgte dem Shanghai Upgrade, welches am 12.04.2023 vollzogen wurde.

Beim Staking auf Bitpanda musst du weder eine Lock-in- noch auf eine Warm-up-Phase berücksichtigen. Du kannst somit stets von wöchentlichen Rewards profitieren. Das Portfolio an Kryptos, welche ins Staking gegeben werden können, wird regelmäßig vergrößert.

Bitpanda Leverage

Seit April 2023 bietet Dir Bitpanda die Möglichkeit mit dem neuen Bitpanda Leverage Feature 2x Long-Positionen und 1x Short-Positionen zu eröffnen. Bei der Nutzung von Bitpanda Leverage investierst Du nicht direkt in Kryptowährungen, sondern in sogenannte CFDs. Hierbei handelt es sich um Derivate, welche es Dir ermöglichen von einer bestimmten Preisentwicklung zu profitieren.

Mit Bitpanda Leverage kannst Du Trading-Positionen eröffnen und von kurzfristigen Kursschwankungen profitieren.
Mit Bitpanda Leverage kannst Du Trading-Positionen eröffnen und von kurzfristigen Kursschwankungen profitieren.

Bei einer 2x Long-Position ist die Wertentwicklung des CFDs doppelt so hoch, wie die Performance des zugrundeliegenden Assets. Eröffnest Du beispielsweise eine 2x Long-Position auf Bitcoin und Bitcoin steigt um 20 Prozent, dann steigt dein gekauftes CFD um 40 Prozent. Sinkt Der BTC-Kurs hingegen um 20 Prozent, dann verliert dein CFD 40 Prozent an Wert.

Mit den 1x Short-Positionen kannst Du von fallenden Kursen profitieren. Kaufst du beispielsweise ein Bitcoin 1x Short CFD und der Bitcoin Preis fällt um 10 Prozent, dann steigt deine Position um 10 Prozent an. Steigt jedoch der BTC-Kurs, machst Du dementsprechend Verlust.

Aktien, ETFs und Edelmetalle bei Bitpanda

Besonders attraktiv wird Bitpanda dadurch, dass Du zahlreiche weitere Vermögenswerte handeln kannst. Allerdings gibt es hierbei einen Haken.

Denn zwar sieht es auf den ersten Blick bei Bitpanda danach aus, als könntest Du echte Aktien oder ETFs kaufen. Das ist allerdings nicht der Fall. Stattdessen investierst Du bei Bitpanda nur in Teilaktien.

📌
Die Teilaktien sind hierbei Derivate, die den Preis des zugrundeliegenden Assets widerspiegeln – ähnlich wie bei CFDs. Bitpanda selbst kauft diese Aktien schließlich und besichert die Teilaktien damit zu 100 Prozent physisch.

Im Gegensatz zum Handel mit CFDs sind Teilaktien bei Bitpanda etwas weniger risikobehaftet, da Du nicht mit Hebeln auf die Wertentwicklung spekulieren und ebenso wenig auf einen fallenden Kurs wetten kannst.

Der Vorteil der Aktien & ETFs bei Bitpanda ist, dass Du bereits ab einem Euro investieren kannst (oder per Sparplan ab 25 Euro pro Ausführung) und damit nicht wie bei anderen Brokern ganze Aktien kaufen musst,

Bitpanda Auszahlungen: Gebühren & Erfahrungen

Wenn Du Kryptowährungen bei Bitpanda auszahlen willst, fällt eine Gebühr an, die netzwerkabhängig ist und sich daher je nach Kryptowährung unterscheidet. Euro-Auszahlungen sind hingegen komplett kostenlos. Beim Bitcoin zahlst Du beispielsweise eine Gebühr von 16.000 Satoshis (0,000016 BTC). Das sind beim aktuellen Kurs von 16.000 Euro umgerechnet weniger als 1 Euro (0,96 €).

Bitpanda Sparplan Gebühren und Erfahrungen

Bitpanda Savings heißt die Sparplan-Funktion beim Broker. Du kannst bei Bitpanda einen Sparplan für verschiedene Kryptowährungen anlegen und so langfristig orientiert investieren.

Langfristig kannst Du Dir die Hälfte der Gebühren jedoch sparen, wenn Du beispielsweise Bison oder die 21bitcoin App nutzt.

Bei Bitpanda kannst Du per Sparplan darüber hinaus nicht nur in Kryptowährungen, sondern auch in andere Vermögenswerte investieren. Der Mindestbetrag beläuft sich auf 25 Euro pro Ausführung.

Unsere Erfahrungen mit dem Bitpanda Kundenservice

Der Bitpanda-Kundenservice ist dem Support vieler anderer Krypto-Börsen weit voraus, da der Support auf Deutsch angeboten wird. Beim Bitpanda Support macht sich der Standort in Österreich also bemerkbar.

📌
Wie bei vielen anderen Online-Brokern fehlt allerdings ein telefonischer Kundenservice. Erreichbar ist der Bitpanda-Kundenservice nur per E-Mail bzw. Ticktetsystem erreichbar.

Einen Live-Chat gibt es ebenfalls nicht, was sehr schade ist. Wenn man das eigene Geld einer Plattform anvertrauen muss, empfinde ich einen Support in Echtzeit (telefonisch oder via Live-Chat) als sehr wichtig.

Bitpanda Funktionen: Was bietet der Broker noch an?

Das Bitpanda-Ökosystem ist sehr umfangreich. Du kannst nicht nur in Edelmetalle, Aktien und Kryptowährungen in einer einzigen App investieren, sondern kannst in der Bitpanda Academy zahlreiche Lerninhalte zu allen Themen rund um Kryptowährungen finden.

Staking ist bei Bitpanda ebenfalls verfügbar, sodass Du Krypto-Zinsen verdienen kannst. Seit dem Shanghai Upgrade ist auch das Staking von ETH endlich möglich.

Besonders beliebt ist zudem die Bitpanda Visa Card. Hierbei handelt es sich um eine Debit-Karte, durch die Du mit Deinen Kryptowährungen, aber auch Edelmetallen und Teilaktien Käufe tätigen kannst. Bitpanda übernimmt den Umrechnungsprozess für Dich. Du kannst am Automaten kostenlos Geld abheben und darüber hinaus Cashback in Form von BEST Token erhalten. Das ist die börseneigene Kryptowährung von Bitpanda.

Spannend ist auch das neue Leverage Feature. Hier können Nutzer ihre Profite in guten Marktphasen durch 2x Long CFDs erhöhen und auch in schlechten Marktphasen mittels 1x Short CFDs Gewinne erwirtschaften.

Fazit des Bitpanda Tests: Unsere Erfahrungen sind positiv

Im Rahmen des Bitpanda Tests bin ich mit der Handelsplattform sehr zufrieden. Ohnehin habe ich Bitpanda bereits in der Vergangenheit genutzt und empfinde die Handelsplattform vor allem für Einsteiger sehr übersichtlich aufgebaut.

👍🏻
Sobald man sich mehr in die Themen einliest, kann man ohne ein zusätzliches Konto erstellen zu müssen, Bitpanda Pro nutzen und muss sich so nicht auf einen neuen Anbieter verlassen.

Verbesserungspotenzial sehe ich allerdings vor allem bei der Broker-Version. Die Gebühren bei Bitpanda sind mit 1,49 bis 2,49 Prozent sehr hoch, wenn man diese mit den Gebühren bei der Bison App vergleicht – einem anderen Krypto-Broker. Auch eToro ist mit 1 Prozent günstiger, wenngleich nur wenige Kryptowährungen sich auf eine Wallet transferieren lassen und hierfür weitere Kosten anfallen.

Die Gebühren bei Bitpanda Pro sind hingegen extrem niedrig. Tatsächlich ist mir im deutschsprachigen Raum keine andere regulierte Kryptobörse bekannt, die bereits bei einem niedrigen Handelsvolumen mit den niedrigen Bitpanda Pro Gebühren mithalten kann.

Bitpanda
Teste den Krypto Broker jetzt
Zum Anbieter »

Häufige Fragen (FAQ) zu Bitpanda

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Bitpanda.

  • Was ist der BEST Token bei Bitpanda?

    Der BEST-Token ist eine Kryptowährung, die von Bitpanda entwickelt wurde. Es handelt sich um eine klassische Exchange-Währung, durch die Du weitere Vorteile auf der Krypto-Börse erhältst. Du kannst BEST Token staken oder generell höhere Staking Rewards erhalten, indem Du BEST Token besitzt.
  • Bietet Bitpanda Staking an?

    Ja, Du kannst bei Bitpanda eine Vielzahl an Kryptowährungen staken und so passiv mit Deinem Krypto-Guthaben Geld verdienen. Allerdings zeigen unsere Bitpanda Erfahrungen, dass die Erträge niedriger sind als beispielsweise bei Binance.
  • Wie sicher ist Bitpanda?

    Bitpanda ist eine seriöse Krypto-Handelsplattform, die bereits seit 2014 auf dem Markt ist. Bereits die lange Firmenhistorie zeigt, dass es sich hierbei um eine sehr sichere Krypto-Börse bzw. einen sicheren Broker handelt, da es in der Vergangenheit noch nie zu einem Hack gekommem ist. Seit Dezember 2022 hat Bitpanda zudem eine Krypto-Verwahrlizenz bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Eine Einlagensicherung für Euro-Guthaben gibt es jedoch nicht.