Preis-/Leistungssieger 2023 (Nano S Plus)
93% Sehr gut
Bereits ab 79 EUR erhältlich Unterstützt mehr als 5500 Kryptowährungen 100% NFT & DeFi kompatibel
Empfehlung für iOS Nutzer (Nano X)
91% Sehr gut
Funktionen wie beim Ledger Nano S Plus Ledger Live kompatibel mit iOS 13+ Bluetooth vorhanden
Keine Ergebnisse gefunden
94% Sehr gut
Ledger Nano S Plus
Sicherheit: 100%
Kompatibilität: 100%
Nutzerfreundlichkeit: 100%
  • Anzahl Kryptowährungen: > 5500
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Touchdisplay:
  • Bluetooth:
Testergebnis
93%
05/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Ledger Nano S Plus?
91% Sehr gut
Ledger Nano X
Sicherheit: 100%
Kompatibilität: 100%
Nutzerfreundlichkeit: 100%
  • Anzahl Kryptowährungen: > 5500
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Touchdisplay:
  • Bluetooth:
Testergebnis
91%
05/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Ledger Nano X?
91% Sehr gut
Ledger Stax
Sicherheit: 100%
Kompatibilität: 100%
Nutzerfreundlichkeit: 85%
  • Anzahl Kryptowährungen: >5500
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Touchdisplay:
  • Bluetooth:
Testergebnis
91%
05/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Ledger Stax?
91% Sehr gut
Bitbox
Sicherheit: 100%
Kompatibilität: 80%
Nutzerfreundlichkeit: 85%
  • Anzahl Kryptowährungen: > 1500
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Touchdisplay:
  • Bluetooth:
Testergebnis
91%
05/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Bitbox?
91% Sehr gut
Trezor Model T
Sicherheit: 100%
Kompatibilität: 90%
Nutzerfreundlichkeit: 100%
  • Anzahl Kryptowährungen: > 1200
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Touchdisplay:
  • Bluetooth:
Testergebnis
91%
05/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Model T?
89% Gut
Trezor Model One
Sicherheit: 100%
Kompatibilität: 75%
Nutzerfreundlichkeit: 100%
  • Anzahl Kryptowährungen: >1000
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Touchdisplay:
  • Bluetooth:
Testergebnis
89%
05/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Model One?
88% Gut
Coinbase Wallet
Sicherheit: 95%
Kompatibilität: 80%
Nutzerfreundlichkeit: 100%
  • Anzahl Kryptowährungen: >1000
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Browser Extension:
  • Handy App:
Testergebnis
88%
05/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Coinbase Wallet?
87% Gut
eToro Wallet
Sicherheit: 95%
Kompatibilität: 80%
Nutzerfreundlichkeit: 100%
  • Anzahl Kryptowährungen: >120
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Browser Extension:
  • Handy App:
Testergebnis
87%
05/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum eToro?
86% Gut
MetaMask
Sicherheit: 95%
Kompatibilität: 80%
Nutzerfreundlichkeit: 95%
  • Anzahl Kryptowährungen: >1000
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Browser Extension:
  • Handy App:
Testergebnis
86%
05/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum MetaMask?
85% Gut
Trust Wallet
Sicherheit: 90%
Kompatibilität: 90%
Nutzerfreundlichkeit: 100%
  • Anzahl Kryptowährungen: >1000
  • ERC20-Token Support:
  • Open-Source Software:
  • Browser Extension:
  • Handy App:
Testergebnis
85%
05/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Warum Trust Wallet?

Vergleich der besten Krypto Wallets 2023

Um Bitcoin und andere Kryptowährungen sicher aufzubewahren und zu verwalten, benötigst Du ein Krypto Wallet. Aber welches Wallet ist das beste für Dich und wie kannst Du ein Krypto Wallet erstellen?

💡
In unserem Krypto Wallet Vergleich werden wir Dir eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Arten von Krypto Wallets geben, einschließlich Hardware-Wallets, Software-Wallets und NFT Wallets, sowie eine detaillierte Analyse der besten Wallets auf dem Markt.

Egal, ob Du ein Neuling oder ein erfahrener Krypto-Investor bist, dieser Vergleich wird Dir helfen, das beste Wallet für Deine Bedürfnisse zu finden. Also lies weiter und lerne alles, was Du über Krypto Wallets wissen musst!

Die Anbieter in unserem Krypto Wallet Test

Wer im Jahr 2023 Kryptowährungen sicher verwahren möchte, kommt an einer eigenen Wallet nicht vorbei. In unserem Krypto Wallet Vergleich stellen wir Dir daher die besten Krypto Wallets vor.

Die besten Krypto Wallets im Vergleich
Wallet Typ Coins Staking Preis
Ledger Nano S Plus Hardware +5500 Ja 79€
Ledger Nano X Hardware +5500 Ja 149€
Ledger Stax Hardware +5500 Ja 279€
BitBox02 Hardware 1500 Nein 139€
Trezor Model T Hardware 1456 Nein 219€
Trezor Model One Hardware 1289 Nein 69€
Coinbase Wallet Software +1000 Nein Kostenlos
eToro Wallet Software +120 Nein Kostenlos
MetaMask Software +1000 Ja Kostenlos
Trust Wallet Software +1000 Ja Kostenlos

Was ist ein Krypto Wallet?

Ein Krypto Wallet ist eine Software oder ein physisches Gerät, das verwendet wird, um Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins zu speichern und zu verwalten.

Im Gegensatz zu Bankkonten sind Krypto Wallets dezentralisiert und bieten Dir die volle Kontrolle über Deine Vermögenswerte. Es gibt verschiedene Arten von Krypto Wallets, darunter Hardware Wallets, Hot/Software Wallets und Paper Wallets.

Jeder Wallet-Typ hat Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, bevor Du Dich für eine Lösung entscheidest. Unser Krypto Wallet Test beschäftigt sich mit verschiedenen Arten von Krypto Wallets. Wir erläutern die Vor- und Nachteile jedes Wallet-Typs, um Dir bei der Entscheidung für das am besten geeignete Wallet für Deine Bedürfnisse zu helfen.

Wichtig ist bei jeder der verschiedenen Wallet Arten, dass Du Dir den Seed Phrase, bzw. die Wiederherstellungsphrase genau aufschreibst, damit Du Dein Krypto Wallet wiederherstellen kannst.

Arten von Krypto Wallets: Hardware, Hot/Software, Paper Wallets

Bei Krypto Wallets kannst Du zwischen vier Hauptarten unterscheiden:

  • Hardware Wallets
  • Software Wallets
  • NFT Wallets
  • Paper Wallets

Hardware Wallets

Hardware Wallets sind physische Geräte, die speziell für die Aufbewahrung von Kryptowährungen entwickelt wurden. Sie bieten eine höhere Sicherheit als Hot/Software Wallets, da sie offline verwaltet werden können, sind jedoch in der Regel teurer.

Hardware Wallets werden meist für langfristige Investitionen genutzt. Sie zählen zu den sogenannten Cold Wallets, da die Private Keys offline gespeichert werden. Der Ledger Nano S Plus ist unserer Meinung nach aktuell das beste Krypto Wallet dieser Kategorie.

Ledger Nano S Plus » Erfahrungen und Test (2023)
Erfahre alles zum beliebten Ledger Nano S Plus: Wir verraten in unserem Erfahrungsbericht, welche Stärken und Schwächen die Hardware Wallet mitbringt und was es sonst zu wissen gibt.

Software Wallets

Software Wallets sind Softwareanwendungen, die es Dir ermöglichen, Deine Kryptowährungen auf einem Computer, Smartphone oder einem anderen elektronischen Gerät zu speichern. Sie sind in der Regel kostenlos oder sehr kostengünstig, bieten jedoch in der Regel weniger Sicherheit als Hardware Wallets, da sie online zugänglich sind.

Häufig werden Software Wallets für DeFi und NFTs verwendet. Jedoch können auch Hardware Wallets als NFT Wallet verwendet werden. Tendenziell bevorzugen Investoren Software Wallets, wenn sie ihre Coins und Token regelmäßig verwenden. Software Wallets werden auch Hot Wallets genannt, da die Private Keys online gespeichert werden.

NFT Wallets

NFT Wallets sind Krypto Wallets, die sich auf die Aufbewahrung, Verwaltung und den Handel von Non-Fungible Tokens (NFTs) konzentrieren oder dies ermöglichen. NFTs sind einzigartige digitale Assets, die auf der Blockchain-Technologie basieren und Eigentumsrechte an digitalen Inhalten wie Kunstwerken, Sammlerstücken, Musik oder virtuellen Grundstücken repräsentieren.

Bei der Auswahl eines NFT Wallets gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst einmal sollte das Wallet mit den Blockchains kompatibel sein, auf denen die NFTs gehandelt werden. Sowohl Hardware- als auch Software-Wallets können sich als NFT Wallet eignen.

💡
Die beliebtesten Blockchains für NFTs sind Ethereum, Binance Smart Chain und Flow, aber es gibt auch andere aufstrebende Plattformen. Daher ist es ratsam, ein Wallet zu wählen, das Unterstützung für mehrere Blockchains bietet, um eine größere Auswahl an NFTs handeln zu können.

Paper Wallets

Paper Wallets sind physische Dokumente, welche die öffentlichen und privaten Schlüssel des Benutzers enthalten und offline aufbewahrt werden können. Sie bieten eine hohe Sicherheit, erfordern jedoch ein gewisses Maß an technischem Verständnis, um sie korrekt zu verwenden.

💡
Paper Wallets werden ähnlich wie Hardware Wallets für langfristige Investitionen genutzt und zählen ebenfalls zu den Cold Wallets. Ein wichtiger Vorteil von Paper Wallets ist, dass sie in der Regel kostenlos erstellt werden können.

Es gibt verschiedene Online-Tools, mit denen Du Deine eigene Paper Wallet erstellen kannst, indem Du einfach einen privaten Schlüssel generierst und ihn auf einem Stück Papier speicherst. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass diese Tools möglicherweise nicht die höchste Sicherheit bieten und eine zuverlässige und sichere Quelle zu verwenden.

Ein weiterer Nachteil von Paper Wallets ist, dass sie nicht so einfach zu verwenden sind wie andere Wallets, da Du den privaten Schlüssel jedes Mal manuell eingeben musst, wenn Du eine Transaktion durchführen möchtest. Dies kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein.

Die besten Hardware Wallets im Vergleich

Die drei besten Hersteller für Hardware Wallets auf dem Markt sind Ledger, Trezor und BitBox. In den folgenden Abschnitten von unserer Krypto Wallet Bewertung stellen wir Dir die einzelnen Hersteller vor. Mehr über die einzelnen Produkte erfährst Du in unserem Artikel über Hardware Wallets.

Ledger

Ledger gehört zu den beliebtesten Wallet Herstellern, da die Bedienung für Nutzer sehr einfach ist und die Wallets mit sehr vielen Coins und Tokens kompatibel sind. Alle Ledger Produkte bieten Dir die Möglichkeit über 5500 Kryptos zu verwahren. Momentan bietet der Hersteller den Ledger Nano S Plus, den Ledger Nano X und den Ledger Stax an.

💡
Der Nano S Plus ist das günstigste Produkt und bietet auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Nano X bietet zusätzlich eine Bluetooth-Funktion und ist Apple iOS kompatibel mit Ledger Live. Das teuerste Produkt ist der Ledger Stax, welcher mit einem großen curved Display überzeugen kann und Spielereien wie das Einstellen eines eigenen NFTs als Hintergrund ermöglicht.

Solltest Du viele verschiedene Kryptowährungen verwahren möchten, ist Ledger vermutlich der richtige Hersteller für Dich. In unserem Krypto Wallet Vergleich landen die Ledger Produkte auf den vorderen Plätzen.

Ledger Nano S Plus » Erfahrungen und Test (2023)
Erfahre alles zum beliebten Ledger Nano S Plus: Wir verraten in unserem Erfahrungsbericht, welche Stärken und Schwächen die Hardware Wallet mitbringt und was es sonst zu wissen gibt.

Trezor

Der Trezor One ist ein weiteres beliebtes Hardware Wallet, das sich durch seine robuste Sicherheit und fortschrittlichen Funktionen auszeichnet. Das Wallet unterstützt mehr als 1.000 Kryptowährungen und bietet Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verschlüsselung von Daten und die Möglichkeit, mehrere Konten zu verwalten.

Das Trezor Model T bietet darüber hinaus einige weitere Features, die für Dich interessant sein könnten:

  • Mehr Kryptowährungen
  • Farbiger Touchscreen
  • Kürzere Seed Phrase
  • USB-C-Anschluss und MicroSD-Kartenslot

Die Krypto Wallets von Trezor sind intuitiv und einfach zu bedienen. Es kann über eine Vielzahl von Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux verwendet werden. Wenn Du ein Hardware Wallet suchst, das sich durch seine fortschrittlichen Funktionen und seine robuste Sicherheit auszeichnet, könnte der Trezor One das richtige Wallet für Dich sein.

Trezor One » Einrichtung, Erfahrungen und Test (2022)
Erfahre in unserem Erfahrungsbericht alles zur Trezor One Hardware Wallet. Wir zeigen euch sämtliche Features, Sicherheitsaspekte und weitere Detail in unserem ausführlichen Testbericht.

BitBox

Die BitBox ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Die Bitcoin-only Version und die Multi Edition unterscheiden sich, wie Du Dir vermutlich bereits denken kannst, in der Anzahl an Kryptowährungen, die verwahrt werden können.

💡
Die Bitcoin-only Version ist ausschließlich für Bitcoin geeignet und ist daher bei Bitcoinern sehr beliebt. Sie kann durch einen sehr schmalen Code überzeugen, wodurch das Wallet weniger Angriffsfläche haben soll.

Solltest Du ausschließlich in Bitcoin investieren wollen, könnte eine BitBox genau die richtige Wahl für Dich sein.

BitBox02 Erfahrungen » Die Hardware Wallet im Test (2022)
Erfahre alles zur BitBox02, die vom Schweizer Unternehmen Shift Crypto AG entwickelt wird. Wir verraten, ob uns die Hardware Wallet im Test überzeugen konnte und welche Vor- und Nachteile vorhanden sind.

Die besten Software Wallets im Vergleich

In einem Krypto Wallet Vergleich dürfen selbstverständlich auch die Software Wallets nicht fehlen. Zu den beliebtesten Software Wallets auf dem Markt gehören Metamask, Trust Wallet, Exodus und Electrum. Folgend gehen wir näher auf die jeweiligen Wallets ein. Weiterführende Inhalte findest Du außerdem hier in unserem Artikel über Software Wallets.

Metamask - Browser Extension

Metamask ist eine beliebte Software Wallet, die als Browser-Erweiterung für Chrome, Firefox und Brave verfügbar ist. Das Wallet ist sehr einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Oberfläche, die es den Benutzern ermöglicht, schnell und einfach Token zu senden und zu empfangen.

💡
Dabei werden verschiedene Blockchains wie Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon, Avalanche, und viele mehr unterstützt.

Metamask bietet auch eine integrierte Unterstützung für dezentrale Anwendungen (dApps), was es Dir ermöglicht, Anwendungen direkt von Deinem Wallet aus zu nutzen. Wenn Du auf der Suche nach einer einfachen und intuitiven Software Wallet bist, könnte Metamask eine gute Wahl für Dich sein.

MetaMask Wallet: Anleitung, Einrichtung und Tipps (2022)
Erfahre in dieser Anleitung, wie Du die MetaMask Wallet installieren und einrichten kannst. Wir zeigen Dir die besten Tipps und Einstellungen.

Coinbase Wallet

Die Coinbase Wallet ist eine beliebte Option für die Aufbewahrung und Verwaltung von Kryptowährungen. Als eigenständige mobile Krypto Wallet App bietet sie eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine nahtlose Integration mit der Coinbase-Börse.

Die Wallet unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen und ermöglicht den einfachen Zugriff auf dezentrale Anwendungen (DApps), die den Handel und die Interaktion mit NFT-Marktplätzen erleichtern.

Coinbase Wallet: Erfahrungen und Anleitung (2023)
Erfahre alles zur Coinbase Wallet in unserem Erfahrungsbericht und finde eine ausführliche Anleitung rund um die kostenlose Wallet.

eToro Wallet

Die eToro Wallet bietet als Teil der eToro-Plattform eine nahtlose Integration mit anderen Funktionen wie dem Handel mit Kryptowährungen und traditionellen Finanzinstrumenten.

Die eToro Wallet unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen und ermöglicht es den Benutzern, ihre Coins und Tokens sicher zu speichern und zu handeln.

Die eToro Wallet zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Mit einer intuitiven und ansprechenden Benutzeroberfläche können Benutzer problemlos Kryptos verwalten und neue hinzufügen.

eToro Wallet: Erfahrungen, Gebühren & Einrichtung (2022)
Wir berichten von unseren eToro Wallet Erfahrungen. Erfahre, wie die Gebühren der eToro Wallet sind und wie Du sie einrichten kannst.

Trust Wallet - Mobile Wallet

Trust Wallet ist eine mobile Wallet, die auf iOS und Android verfügbar ist und eine hohe Sicherheit und Vielseitigkeit bietet. Das Wallet unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen und bietet Funktionen wie die Unterstützung von Hardware Wallets, die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Integration von dezentralen Anwendungen.

Trust Wallet verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Dir ermöglicht, schnell und einfach Kryptowährungen zu senden und zu empfangen. Wenn Du eine vielseitige mobile Wallet suchst, könnte Trust Wallet eine gute Wahl für Dich sein.

Exodus - Desktop Wallet

Exodus ist eine Desktop-Wallet, die sich durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ihre Unterstützung für eine Vielzahl von Kryptowährungen auszeichnet.

Das Wallet bietet Funktionen wie die Integration von ShapeShift, mit der Du schnell und einfach Kryptowährungen innerhalb der Wallet austauschen kannst, sowie eine einfache Integration von Hardware-Wallets.

Wenn Du eine benutzerfreundliche Desktop-Wallet suchst, könnte Exodus eine gute Wahl für Dich sein.

Electrum - Bitcoin Wallet

Electrum ist eine schnelle und sichere Software-Bitcoin-Wallet. Das Wallet unterstützt auch die Integration von Hardware Wallets und bietet Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Integration von Seed-Phrasen für zusätzliche Sicherheit.

Electrum ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht es Dir, schnell und einfach Bitcoin zu senden und zu empfangen. Wenn Du eine schnelle und sichere Bitcoin-Wallet suchst, könnte Electrum eine gute Wahl für Dich sein.

Software vs. Hardware Wallets im Vergleich

Software Wallets und Hardware Wallets sind zwei gängige Optionen, um Deine Kryptowährungen sicher aufzubewahren. In unserem Krypto Wallet Vergleich nehmen wir sowohl Software- als auch Hardware Wallets genau unter die Lupe, um ihre Vor- und Nachteile zu bewerten.

Software Wallets sind Wallets, die als Softwareanwendungen auf Deinem Computer, Smartphone oder Tablet laufen. Sie bieten oft eine einfache Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit. Allerdings sind sie anfälliger für potenzielle Sicherheitsrisiken wie Malware oder Phishing-Angriffe.

Auf der anderen Seite stehen Hardware Wallets, die physische Geräte sind, die speziell für die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen entwickelt wurden. Diese Wallets bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene, da sie Deine privaten Schlüssel offline und abgeschottet von potenziellen Bedrohungen speichern.

Hier eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften von Software Wallets und Hardware Wallets:

Software Wallets vs. Hardware Wallets im Vergleich
Eigenschaften Software-Wallets Hardware-Wallets
Sicherheit Anfällig für Angriffe durch Malware/Viren Hohe Sicherheit durch Hardware-basierte Verschlüsselung und Offline-Speicherung der privaten Schlüssel
Benutzerfreundlichkeit Einfach zu bedienen, kostenlos Möglicherweise komplizierter, benötigt zusätzliche Hardware
Portabilität Kann auf verschiedenen Geräten genutzt werden Leicht transportierbar
Backup und Wiederherstellung Einfach mit gesichertem privatem Schlüssel Spezielle Backup- und Wiederherstellungsprozedur
Kosten In der Regel kostenlos/kostengünstig Teurer als Software-Wallets
Kryptowährungen-Unterstützung Abhängig vom Hersteller Abhängig vom Hersteller, tendenziell weniger als Software Wallets

Die Testkriterien in unserem Krypto Wallet Vergleich

In unserem Krypto Wallet Vergleich findest Du die wichtigsten Informationen und Testergebnisse, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Wir haben verschiedene Wallets genauestens unter die Lupe genommen und bewertet, damit Du einen umfassenden Überblick über die Sicherheit, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit erhältst.

Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Testkriterien werfen, um das ideale Krypto Wallet für Dich zu finden.

Sicherheit

In unserem Krypto Wallet Vergleich legen wir großen Wert auf die Sicherheitsfunktionen der verschiedenen Wallets. Ein sicheres Wallet ist essentiell, um Deine Kryptowährungen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Wir prüfen unter anderem, ob das Wallet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt und ob es eine sichere Verschlüsselung der privaten Schlüssel bietet. Außerdem schauen wir uns an, ob das Wallet einen Offline-Speicher (Cold Storage) oder andere Sicherheitsmechanismen wie Hardware Wallets bietet.

Kompatibilität

Ein weiteres wichtige Kriterium in unserem Krypto Wallet Vergleich ist die Kompatibilität. Nicht jedes Wallet unterstützt alle Kryptowährungen. In unserem Krypto Wallet Test prüfen wir daher, welche Währungen von jedem Wallet unterstützt werden.

Darüber hinaus betrachten wir auch die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS, iOS und Android. Wenn Du bereits bestimmte Kryptowährungen besitzt oder planst, in bestimmte Währungen zu investieren, ist es wichtig, ein Wallet zu wählen, das diese Währungen unterstützt.

Benutzerfreundlichkeit

In unseren Krypto Wallet Bewertungen achten wir auch auf die Benutzerfreundlichkeit der verschiedenen Wallets. Denn schließlich möchtest Du Dein Wallet schnell und einfach bedienen können, ohne komplizierte technische Schritte durchführen zu müssen.

Wir betrachten die Benutzeroberfläche, die Anmeldung und Registrierung sowie die Verwaltung der Kryptowährungen im Wallet. Ein intuitives und gut strukturiertes Wallet erleichtert den Einstieg und die Verwendung.

Warum brauchst Du ein Krypto Wallet?

Wenn Du Kryptowährungen besitzt, musst Du Dir ein Krypto Wallet erstellen, um die Coins aufzubewahren und zu verwalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bankkonten sind Kryptowährungen dezentralisiert, was bedeutet, dass es keine zentrale Autorität gibt, die sie kontrolliert.

Stattdessen werden Kryptowährungen auf einer öffentlichen Blockchain gespeichert, die von einer dezentralen Gruppe von Computern verwaltet wird.

Kryptowährungen kaufen und halten ist in aller Regel einfach über Börsen abzuwickeln. Du kannst Dein Wallet direkt auf der Krypto Börse erstellen und Deine Kryptowährungen dort aufbewahren. Allerdings ist dies nicht die sicherste Methode, da die Kryptowährungen immer noch von der Börse kontrolliert werden und das Risiko eines Hacks oder eines Betrugs besteht.

Die 15 besten Krypto-Börsen 2023

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Deine Kryptowährungen in einem eigenen Wallet zu speichern, das Du selbst kontrollierst. Unsere Krypto Wallet Bewertung soll Dir dabei helfen, die richtige Wahl bei Deinem Wallet-Kauf zu treffen.

Wie wähle ich das beste Krypto Wallet aus?

Wenn Du das beste Krypto Wallet für Deine Bedürfnisse auswählen möchtest, gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst solltest Du entscheiden, welche Art von Wallet Du verwenden möchtest, da jede Art von Wallet unterschiedliche Vor- und Nachteile hat.

💡
Möchtest Du beispielsweise maximale Sicherheit, dann könnte ein Hardware Wallet die beste Wahl für Dich sein. Wenn Du eine bequemere Lösung möchtest, könnte eine Hot/Software Wallet besser geeignet sein.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des besten Krypto Wallets ist die Unterstützung von Kryptowährungen. Stelle sicher, dass das Wallet, das Du auswählst, die Kryptowährungen unterstützt, die Du aufbewahren und verwalten möchtest.

Einige Wallets unterstützen nur eine begrenzte Anzahl von Kryptowährungen, während andere eine breitere Palette von Kryptowährungen unterstützen.

Die Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Du bei der Auswahl des besten Krypto Wallets berücksichtigen solltest.

Stelle sicher, dass das Wallet, das Du auswählst, robuste Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verschlüsselung von Daten und die Möglichkeit zur Verwendung von Seed-Phrasen bietet. Mit der Seed-Phrase kannst Du ganz einfach Dein Krypto Wallet wiederherstellen. Überprüfe auch die Erfolgsbilanz des Wallets in Bezug auf Sicherheitsvorfälle und Hacks.

Schließlich ist es wichtig, die Benutzerfreundlichkeit und das Design des Wallets zu berücksichtigen. Du solltest ein Wallet auswählen, das einfach zu bedienen und benutzerfreundlich ist, um das Risiko von Fehlern bei der Verwendung des Wallets zu minimieren. Ein gutes Design kann auch dazu beitragen, die Verwendung des Wallets angenehmer und einfacher zu gestalten.

💡
Im Bereich der Hardware Wallets können wir Dir den Ledger Nano S Plus empfehlen. Solltest Du eine Software Wallet bevorzugen, können wir Dir Metamask empfehlen. Hier kannst Du jedoch nicht Bitcoin verwahren.

Bestes Krypto Wallet für Anfänger

Wenn Du gerade erst anfängst und nach einem Wallet suchst, das benutzerfreundlich und einfach zu bedienen ist, haben wir in unserem Krypto Wallet Vergleich auch eine Empfehlung für das beste Krypto Wallet für Anfänger.

Unser Krypto Wallet Vergleich hat gezeigt, dass Software Wallets wie die eToro Wallet ideal für Anfänger sind. Die eToro Wallet bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, eine einfache Einrichtung und eine benutzerfreundliche Transaktionsverwaltung. Es ermöglicht Dir, Deine Kryptowährungen sicher aufzubewahren und gleichzeitig einen einfachen Zugriff auf Deine Guthaben zu haben.

eToro

In unserem Krypto Wallet Vergleich konnte sich eToro als bestes Krypto Wallet für Anfänger durchsetzen.

  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Leicht verständliche Einrichtung
  • Übersichtliche Transaktionsverwaltung
Zu eToro

Beste Krypto Wallet App

Wenn Du nach der besten Krypto Wallet App für Dein Smartphone suchst, haben wir die optimale Empfehlung für Dich. In unserem Krypto Wallet Vergleich hat sich die Coinbase Wallet App als die beste Option für mobile Geräte herausgestellt.

Die Coinbase Wallet App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine intuitive Navigation, die es einfach macht, Kryptowährungen unterwegs zu verwalten. Sie unterstützt eine Vielzahl von NFTs und Kryptowährungen und ermöglicht Dir, Deine Coins sicher und bequem auf Deinem Smartphone zu speichern.

Coinbase Wallet: Erfahrungen und Anleitung (2023)
Erfahre alles zur Coinbase Wallet in unserem Erfahrungsbericht und finde eine ausführliche Anleitung rund um die kostenlose Wallet.

Fazit: Welches Krypto Wallet ist das beste für Dich?

Das beste Krypto Wallet für Dich hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Deshalb ist es bei einem Krypto Wallet Vergleich wichtig, eine subjektive Sicht einzubeziehen. Wenn Du maximale Sicherheit möchtest und bereit bist zusätzliche Kosten zu tragen, ist ein Hardware Wallet die beste Wahl für Dich.

Wenn Du eine bequemere Lösung möchtest und bereit bist, etwas Risiko einzugehen, könnte eine Software Wallet besser geeignet sein.

Paper Wallets sind eine gute Wahl, wenn Du maximale Sicherheit wünschst, aber bereit bist, das zusätzliche Risiko und die Einschränkungen bei der Verwendung in Kauf zu nehmen.

Letztendlich solltest Du das Krypto Wallet auswählen, das am besten zu Deinen Bedürfnissen und Anforderungen passt und mit dem Du Dich am wohlsten fühlst. Unabhängig davon, für welchen Wallet-Typ Du Dich entscheidest, ist es wichtig, dass Du die Sicherheitsvorkehrungen verfolgst und Deine privaten Schlüssel sicher aufbewahrst, um die Sicherheit Deiner Kryptowährungen zu gewährleisten.

💡
Wir persönlich empfinden den Ledger Nano S Plus als das momentan beste Angebot auf dem Markt, aufgrund der einfachen Einrichtung, des niedrigen Preises und der großen Menge an Altcoins, die unterstützt werden.
Ledger Nano S Plus » Erfahrungen und Test (2023)
Erfahre alles zum beliebten Ledger Nano S Plus: Wir verraten in unserem Erfahrungsbericht, welche Stärken und Schwächen die Hardware Wallet mitbringt und was es sonst zu wissen gibt.

Häufige Fragen (FAQ) zum Krypto Wallet Vergleich

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Krypto Wallet Test.

  • Welche Krypto-Wallet ist die beste?

    Krypto Wallets haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Wir empfehlen jedoch gerne den Ledger Nano S Plus, da hier besonders viele Altcoins unterstützt werden und das Preis-Leistungs-Verhältnis optimal ist. Wie Du den Ledger einrichtest, kannst Du auf unserer Webseite Schritt für Schritt nachlesen.
  • Welche Wallet ist am sichersten?

    Generell gelten Hardware Wallets, also Cold Wallets, als am sichersten. Zu den beliebten Hardware Wallet Herstellern zählen Ledger, Trezor und BitBox.
  • Welche Wallet unterstützt die meisten Coins?

    Unter den Hardware Wallets unterstützen die Ledger Produkte am meisten Coins. Im Software Wallet Bereich unterstützt Trust Wallet die meisten Kryptowährungen.