- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 25 EUR
- Gebühren: 1,49%
- Firmensitz: Österreich
- Gründung: 2014
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,50%
- Firmensitz: USA
- Gründung: 2012
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 0,01 EUR
- Gebühren: ab 0,20%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2019
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 15 EUR
- Gebühren: ab 0,79%
- Firmensitz: Österreich
- Gründung: 2021
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 1,00%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2018
Die 5 besten Bison App Alternativen 2023
Die Bison App von der Börse Stuttgart gehört zu den Top-Adressen im deutschsprachigen Raum, wenn es darum geht, einfach, schnell und sicher in Kryptowährungen zu investieren.
Dabei hat sich die Bison App insbesondere für Krypto Sparpläne etabliert. In unserem Bison App Erfahrungsbericht 2023 haben wir ausführlich über die Vor- und Nachteile des Anbieters gesprochen.
Dabei ist vor allem die geringe Auswahl an Kryptowährungen ein Grund dafür, neben der Bison App auf Alternativen zu setzen. In diesem Artikel wollen wir Dir drei gängige Alternativen zur Bison App vorstellen.

Bitpanda als Bison Alternative
Die Krypto Handelsplattform Bitpanda aus Wien ist eine ideale Bison Alternative. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich Bitpanda zu einer der beliebtesten Krypto Broker bzw. Börsen in Europa entwickelt und dominiert entsprechend auch den deutschsprachigen Markt.
Bitpanda vs Bison: Die Einzahlungen
Zusätzlich kannst Du auf Aktien in Form von Derivaten investieren, Edelmetalle kaufen und einen Krypto-Sparplan erstellen.
Bitpanda oder Bison? Gebühren im Vergleich
Negativ betrachten wir bei Bitpanda allerdings die hohen Gebühren. Denn es fällt ein Spread von 1,49 bis 2,49 Prozent (je nach Kryptowährung) an. Das ist selbst im Vergleich zu den hohen Bison App Gebühren (aktuell rund 1,25 Prozent Spread) sehr hoch.
Günstiger geht es mit Bitpanda Pro, allerdings fallen hierbei viele Funktionen wie der Sparplan weg. Weitere Informationen findest Du in unserem Bitpanda Erfahrungsbericht.
Coinbase
Die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase ist seit 2012 auf dem Markt und gehört damit zu den ältesten Handelsplattformen auf dem Markt, um Kryptowährungen zu kaufen.
Die Gebühren beim Kauf auf Coinbase beginnen ab 1,49 Prozent. Über Coinbase Advanced kannst Du hingegen zu deutlich günstigeren Konditionen handeln. Auch Sparpläne kannst Du bei Coinbase ohne Aufpreis einrichten. Das geht für alle der angebotenen Kryptowährungen, weswegen sich Coinbase für Sparpläne sehr gut eignet, um als Bison Alternative infrage zu kommen.
BSDEX
Hinter der Bison App steht die Börse Stuttgart. Die Bison App steht allerdings nicht alleine dar, denn mit der BSDEX-Handelsplattform gibt es eine weitere Möglichkeit, um über die Börse Stuttgart in Kryptowährungen zu investieren.
Was ist BSDEX?
BSDEX steht für „Börse Stuttgart Digital Exchange“ – im Namen wird also bereits deutlich, dass hier unter anderem ebenfalls die Börse Stuttgart dahintersteht.
Betrieben wird die BSDEX von der BWWB GmbH (Baden-Würtembergischen Wertpapierbörse GmbH), wobei sich dies vor allem auf die Regulierung des Handels bezieht. Technisch betrieben wird die Plattform nämlich von der Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH – einer Unternehmenskooperation (Join Venture) der Börse Stuttgart Group, Axel Springer, finanzen.net und der SBI Holdings. Banking-Partner ist derweil die Solarisbank.

Unterschiede zwischen BSDEX und Bison
Auf der Bison App kannst Du insgesamt 17 verschiedene Kryptowährungen handeln und zahlst hierfür pro Transaktion durch den Spread eine Gebühr von 1,25 Prozent. Die Gebühren auf der BSDEX-Plattform sind in diesem Fall geringer.
Hier unterscheidet sich die Gebühr je nachdem, ob Du eine Maker- oder eine Taker-Order ausführst. Bei einer Maker-Order stellst Du Liquidität auf der Börse zur Verfügung, bei der Taker-Order nimmst Du ein Angebot an. Daher sind die Taker-Gebühren (0,35 Prozent) marginal höher als die Gebühren bei einer Maker-Position (0,20 Prozent). Die Mindestgebühr pro Order beträgt 0,01 Euro.
Kosten für Ein- oder Auszahlungen in Euro fallen nicht an. Ebenso ist das Verwahren der Kryptowährungen kostenlos.
BSDEX unterstützt übrigens keine Krypto-Sparpläne. Für einen Krypto-Sparplan müsstest Du also auf andere Bison Alternativen ausweichen.
21bitcoin
Für Anleger, die vor allem daran interessiert sind, sehr einfach per Sparplan in Bitcoin zu investieren, ist 21bitcoin eine sehr gute Bison Alternative. Denn 21bitcoin beschränkt sich – wie es der Name bereits vermuten lässt – auf Bitcoin. Andere Sparpläne sind nicht möglich.
Im Gegensatz zu Bison ist 21bitcoin zudem auch für Nutzer aus Österreich, der Schweiz oder anderen Ländern verfügbar. Die Gebühren sind dabei deutlich niedriger als beispielsweise bei Relai.

21bitcoin – Automatisierter Bitcoin Sparplan
- Einfach und in Echtzeit Bitcoin kaufen
- Ab 0,79 % in Bitcoin investieren
- Deutsches Bankkonto (SEPA-Echtzeit Unterstützung)
- HODL-Mode für Hodler
- Support per Live-Chat erreichbar
Spare 0,2 % an Gebühren, indem Du den Code BITCOIN2GO bei der Anmeldung angibst. Über den unteren Link gelangst Du direkt zu 21bitcoin.
Coindex
Coindex ist ein in Berlin ansässiger Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen und kann bereits seit 2018 auf dem Markt überzeugen.
Wie die Bison-App hat sich auch Coindex vor allem auf die Erstellung von Krypto-Sparplänen fokussiert.
Welche Vorteile hat Coindex als Alternative zur Bison App?
Aktuell unterstützt Coindex Sparpläne für insgesamt 20 Kryptowährungen. Damit ist Coindex die ideale Alternativ für alle Investoren, die gerne in mehr als nur die 7 angebotenen Kryptowährungen per Sparplan investieren wollen.
Besonders interessant ist zudem das indexbasierte Investieren bei Coindex. So kannst Du einen Index aus verschiedenen Kryptowährungen wählen und so mit einem einzigen Investment direkt in mehrere Kryptowährungen investieren.
Coindex vs. Bison: Die Gebühren & Einzahlungsbedingungen
Auch Coindex überzeugt uns mit einer niedrigen Gebührenstruktur. Der Handel mit Kryptowährungen ist bereits ab einer Gebühr von 1 Prozent möglich. Die Kosten sind also niedriger als bei der Bison App (1,25 %).
Attraktiv ist Coindex zudem, da die Mindesteinzahlung gerade einmal 1 Euro beträgt. Bei Bison ist die Einzahlungsgrenze mit 20 Euro zwar ebenfalls nicht hoch angesetzt, allerdings ist es für einen Coindex Test von großem Vorteil, bereits Summen von unter 10 Euro investieren zu können.
Bison App Alternativen: Darum kann sich ein Wechsel lohnen
Wieso solltest Du Dich überhaupt für eine Bison App Alternative entscheiden, wenn Du bisher mit dem Angebot zufrieden warst?
Das führt dazu, dass Du durch die Nutzung vieler verschiedener Krypto-Börsen und Broker regelmäßig einen kleinen finanziellen Zustrom erhalten kannst.
Das kann natürlich gerade mit Hinblick auf die Dokumentation schwierig sein. Mit einem Steuer- und Trackingtool wie Accointing kannst Du allerdings Deine Krypto-Käufe und Transaktionen auch im Blick behalten, wenn diese auf unterschiedlichen Handelsplattformen gekauft werden.
Fazit: Welche Bison App Alternative empfiehlt Bitcoin2Go?
Die Bison App ist eine tolle Möglichkeit, um in Kryptowährungen zu investieren. Ohne die Vorteile von Bison schmälern zu wollen, kann es sich jedoch auch durchaus lohnen, sich für einen anderen Krypto-Anbieter zu entscheiden.
Je nachdem, aus welchem Grund Du eine Bison Alternative suchst, empfehlen wir Dir einen anderen Anbieter.
Bison | Bitpanda | BSDEX | 21bitcoin | Coindex | |
---|---|---|---|---|---|
Handelbare Coins | 17 | +2000 | 9 | 1 | 20 |
Gebühren | 1,25 Prozent | ab 1,49 Prozent | ab 1,00 Prozent | an 0,79 Prozent | ab 0,20 Prozent |
Zusatzfunktionen | Krypto-Sparplan, Krypto-Radar | Krypto-Sparplan, Bitpanda Card, Edelmetalle & Aktien, Bitpanda Pro | kostenlose Auszahlungen | HODL-Mode, automatischer Sparplan | Krypto-Sparplan, individueller Krypto-Index |
Die größte Auswahl: Bitpanda
Hältst Du nach einem deutschsprachigen Krypto-Anbieter mit Kryptoverwahrlizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Ausschau, der Dir die Möglichkeit eines Krypto-Sparplans für besonders viele Altcoins ermöglicht, ist Bitpanda unsere absolute Empfehlung.
BSDEX als günstige Alternative zur Bison App
Bist Du hingegen auf der Suche nach einem günstigeren, aber dennoch sichereren Anbieter, um einen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple zu kaufen, ist die BSDEX-Handelsplattform ideal für Dich.
Wenn Du Dich fragst, welche Handelsplattform für Dich infrage kommt, ist die Antwort also: Es kommt darauf an.
Häufige Fragen (FAQ) zu den Bison App Alternativen
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den deutschsprachigen Alternativen zur Bison App.
-
Ist die BSDEX eine Alternative zur Bison App?
Die Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) ist eine gute Alternative zur Bison App. Bison unterstützt 17 Kryptowährungen, bei der BSDEX kannst Du neun digitale Währungen handeln. Im Vergleich zur Bison App hast Du bei der BSDEX jedoch keine Möglichkeit einen Sparplan einzurichten. Die Gebühren der BSDEX sind jedoch niedriger als bei Bison. -
Warum sollte ich eine Bison Alternative nutzen?
Der mögliche Grund für eine Alternative zur Bison App ist der Wunsch nach einer Vielzahl an handelbaren Kryptowährungen. Kryptobörsen wie Bitvavo, Coinbase, Binance oder Kraken bieten eine höhere Auswahl an Coins.
Weitere Erfahrungsberichte von Bitcoin2Go: