Wo GRT Coin kaufen? - Die besten Möglichkeiten
Beim Kauf von The Graph (GRT) hast du heute mehr Auswahl denn je – es stehen zahlreiche Krypto-Börsen, Broker und Trading-Plattformen zur Verfügung. Der Nachteil: die große Anzahl an potenziellen Anbietern kann etwas überfordern, gerade wenn du Anfänger bist. Was ist also der beste Anbieter, um den GRT Token zu kaufen?
Positiv ist, dass es viele benutzerfreundliche Plattformen und Apps gibt, bei denen auch Einsteiger ohne Vorwissen sicher und einfach The Graph kaufen können. Welche das sind, das siehst du in der folgenden Übersicht:
Handelsplattform | Übersicht der Anbieter |
---|---|
Krypto-Börsen | Bitvavo, Bitpanda, Kraken |
CFD-Broker | eToro, XTB |
Neobroker | Finanzen.net ZERO, Trade Republic |
Krypto-Trading | Bitget, BingX, MEXC |
Sparplan-Anbieter | Bitvavo, Bitpanda, Bison |
Weil in den vergangenen Jahren immer mehr Handelsplattformen dazugekommen sind, die den Kauf der GRT Kryptowährung ermöglichen, lässt sich die Frage »Wo kann ich The Graph kaufen?« inzwischen auf unterschiedliche Weise beantworten:
- The Graph kaufen bei einer Krypto-Börse
Ideal für Anfänger. Leicht zu bedienen, hohe Sicherheitsstandards. Auch Profis kaufen bei Krypto-Börsen. Empfehlung: Bitvavo - The Graph Derivate kaufen
Für Trader mit Erfahrung. Mit Derivaten spekulierst du auf den Kurs von GRT, anstatt echte Token zu kaufen. Empfehlung: Bitget - The Graph kaufen mit PayPal
Komfortable Bezahlmethode für Nutzer mit PayPal-Konto. Nicht alle Handelsplattformen bieten diese Methode an. Empfehlung: Kraken - The Graph kaufen mit Banküberweisung
Perfekt für den regelmäßigen Kauf von The Graph. Niedrige Gebühren. Es kann mehrere Werktage dauern, bis das Geld auf der Plattform ist. Empfehlung: Bitvavo - The Graph kaufen mit Sofortüberweisung
Sofortiger Krypto-Kauf möglich. Schnelle Alternative zur klassischen Banküberweisung. Empfehlung: eToro - The Graph kaufen mit Kreditkarte
Ebenfalls für den Sofortkauf geeignet. Fast alle Handelsplattformen ermöglichen eine Bezahlung per Kreditkarte. Beachte, dass die Gebühren im Regelfall deutlich erhöht sind. Empfehlung: Bitvavo - The Graph kaufen bei deutschen Anbietern
Für Sicherheitsorientierte. Diese Plattformen sind in Deutschland durch die BaFin reguliert. Empfehlung: Bitpanda - The Graph kaufen per Sparplan
Für alle, die systematisch und langfristig in The Graph investieren möchten. Mit einem Sparplan kaufst du automatisiert und regelmäßig GRT. Empfehlung: Bitvavo
Du siehst also: Es gibt nicht einen, sondern verschiedene Wege, um The Graph Coins zu kaufen. Überlege dir also gut, was am besten zu dir, deinen Zielen und deiner Erfahrung passt: möchtest du etwa aktiv traden, oder lieber einfach und verhältnismäßig sicher per Krypto App investieren?
Die verschiedenen Plattformen unterscheiden sich wesentlich darin, ob du dort echte GRT kaufen kannst oder lediglich über Finanzprodukte auf den Kurs von The Graph spekulierst.

Echte The Graph Token kaufen
Wenn du GRT direkt kaufst, hältst du das digitale Asset selbst, was dir ermöglicht, die Kryptowährung eigenständig zu verwalten und in einer eigenen Wallet zu verwahren. Der klassische Weg zum Kauf echter Kryptowährungen führt über Krypto-Börsen.
- Du besitzt GRT wirklich
- Du hast die volle Kontrolle über deine Token
- Du bist unabhgängig von der Handelsplattform
- Du trägst mehr Verantwortung, etwa bei der Wallet-Verwaltung
- Du bezahlst beim Kauf Transaktionskosten
Besonders interessant: Ein weiterer Vorteil beim direkten Kauf von The Graph ergibt sich im Hinblick auf die steuerliche Behandlung in Deutschland: Werden die Token mindestens ein Jahr gehalten, ist ein späterer Verkauf vollständig steuerfrei. Anders verhält es sich bei derivativen Produkten – hier fällt grundsätzlich eine Steuer auf erzielte Gewinne an.

Krypto-Börsen sind sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Anlegern beliebt – sie ermöglichen einen einfachen und sicheren Kauf von digitalen Assets wie GRT.
Unsere Meinung: Der Kauf echter The Graph Token über Krypto-Börsen ist die beste Option. Auf diese Weise hast du nicht nur die uneingeschränkte Kontrolle über deine Digitalwährung, sondern profitierst auch von einer benutzerfreundlichen Handelsoberfläche, auf der sich auch Anfänger rasch zurechtfinden. Auch die steuerlichen Vorteile sind ein echter Pluspunkt.
The Graph als Derivat kaufen
Wer GRT nicht direkt kauft, sondern über Derivate handelt, spekuliert lediglich auf Kursbewegungen der Kryptowährung – ohne die Token tatsächlich zu besitzen. Solche Produkte ermöglichen zwar den Einsatz von Hebeln, wodurch sich potenzielle Gewinne erhöhen lassen, gleichzeitig steigt jedoch auch das Verlustrisiko erheblich. Der Handel mit GRT Derivaten ist komplex und daher für Anfänger nur bedingt geeignet.
- Du kannst Hebel einsetzen
- Du kannst auch auf fallende Kurse wetten
- Du kannst aktiv traden
- Du gehst ein höheres Risiko ein
- Du besitzt die Kryptowährung nicht
- Du solltest bereits Trading-Erfahrungen haben
Mehr dazu? Falls du den Einstieg in den Derivatehandel erwägst, jedoch bislang keine praktischen Erfahrungen gesammelt hast, solltest du dich zunächst gründlich mit den Grundlagen vertraut machen. In unseren Beiträgen Trading lernen, Futures Trading und CFD Trading findest du hilfreiche und anschauliche Erklärungen und erhältst einen umfassenden Überblick.

Für den Handel mit GRT Derivaten gibt es spezialisierte Trading-Plattformen. In unserem Vergleich der besten Anbieter in dieser Kategorie haben uns Bitget und BingX am meisten überzeugt.
Zwischenfazit: In einem ersten Schritt solltest du festlegen, ob du echte The Graph Token kaufen möchtest, oder ob du lieber mit Derivaten auf den Kurs der Kryptowährung spekulierst. Nachdem das feststeht, wählst du die für dich passende Plattform. Insbesondere Einsteigern empfehlen wir den Kauf echter Coins über die Krypto-Börse Bitvavo. Folgende Punkte sprechen für diese Option:
- Du besitzt die Kryptowährung tatsächlich
- Du kannst deine GRT eigenständig verwahren
- Du profitierst von niedrigen Kaufgebühren
- Du handelst auf einer benutzerfreundlichen Plattform
- Du kannst deine Token nach 12 Monaten steuerfrei verkaufen
- Du hast zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl
Wie GRT Kryptowährung kaufen? - Schritt-für-Schritt Anleitung
Nachdem du nun weißt, wo du den GRT Coin kaufen kannst, geht es darum, den Kaufprozess zu verstehen. In diesem Abschnitt zeigen wir dir in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, was es alles zu beachten gibt.

Art der Investition und Handelsplattform wählen
Wenn du in The Graph investieren möchtest, stellt sich zunächst die Frage: Möchtest du GRT tatsächlich besitzen oder lediglich auf die Kursentwicklung wetten? Für den direkten Erwerb eignen sich klassische Krypto-Börsen wie Bitvavo oder Bitpanda. Wer hingegen aktiv traden möchte, wird bei spezialisierten Trading-Plattformen wie Bitget fündig. Entscheidend bei der Auswahl ist nicht nur das Handelsangebot, sondern auch die Aspekte Gebühren, Sicherheitsniveau, Nutzerführung und die verfügbaren Zahlungsmethoden.
Registrierung
Nach Auswahl eines geeigneten Anbieters registrierst du dich in der Regel mit einer E-Mail-Adresse und legst ein Passwort fest. Bei den meisten Plattformen ist im Anschluss eine Identitätsprüfung erforderlich – etwa durch das Hochladen eines Ausweisdokuments. Erst nach erfolgreichem KYC-Prozess werden sämtliche Handelsfunktionen freigeschaltet.
Einzahlung
Vor dem Kauf von GRT musst du dein Nutzerkonto mit Geld aufladen. Die meisten Anbieter unterstützen verschiedene Einzahlungsmethoden – von Überweisung über Kreditkarte bis hin zu PayPal. Welche Optionen konkret zur Verfügung stehen, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.
The Graph Coin kaufen
Nach dem Zahlungseingang kannst du mit dem Handel beginnen und The Graph kaufen. Einige Plattformen – beispielsweise Bitvavo – ermöglichen auch die Einrichtung eines Sparplans. Das kann sinnvoll sein, wenn du in regelmäßigen Intervallen in The Graph investieren möchtest, um Marktschwankungen auszugleichen.
Mehr Infos? Wenn du eine noch detailliertere Schritt-für-Schritt-Anleitung suchst, findest du diese in den Erfahrungsberichten unserer bestbewerteten Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda und Kraken.
Tipps für den ersten GRT-Kauf als Anfänger
Bevor du mit dem Handel beginnst, solltest du dich noch mit einigen wichtigen Fragen beschäftigen, um deine Aussichten auf langfristigen Erfolg zu erhöhen. Dazu zählen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg? Welche Strategien sind am vielversprechendsten? Gibt es Tools, mit denen du dein Investment bestmöglich managen kannst, und was gibt es in steuerlicher Hinsicht zu beachten?

Kosten und Gebühren beim GRT-Kauf
Die Handelsgebühr variiert je nach Handelsplattform teils deutlich – deshalb lohnt es sich, die Gebührenmodelle sorgfältig zu prüfen. Gerade bei häufigem Handel oder größeren Investitionssummen können bereits geringe Unterschiede spürbare Auswirkungen auf die Gesamtrendite haben. Üblicherweise fällt eine Gebühr pro ausgeführtem Trade an; je nach Anbieter können zudem separate Kosten für Ein- oder Auszahlungen entstehen.
Anbieter | Typ | Ø Handelsgebühren |
---|---|---|
Binance | Krypto-Börse | 0,10 % |
Bitget | Krypto-Trading | 0,10 % |
Bitvavo | Krypto-Börse | 0,20 % |
Kraken | Krypto-Börse | 0,26 % |
Bison | Krypto-Börse | 1,25 % |
Bitpanda | Krypto-Börse | 1,49 % |
Coinbase | Krypto-Börse | 1,99 % |
Neben den Gebühren spielen auch andere Aspekte eine wesentliche Rolle, weswegen wir bei der Anbieterauswahl empfehlen, nicht ausschließlich auf die Kosten zu schauen. Bitvavo etwa empfehlen wir nicht nur aufgrund der wirklich niedrigen Handelsgebühren, sondern auch, weil die Plattform in Europa und allen voran in Deutschland reguliert wird.
Wann The Graph kaufen?
Du möchtest in GRT investieren, bist aber hinsichtlich des Timings unsicher? Dann geht es dir wie vielen Anlegern, denn die Frage »Wann soll ich The Graph kaufen?« wird häufig gestellt.
Mit einem Sparplan auf The Graph kaufst du die Kryptowährung regelmäßig sowie automatisiert und baust auf lange Sicht eine Position auf. Ein großer Vorteil ist, dass du dir keine Gedanken um den vermeintlich perfekten Kaufzeitpunkt machen musst.
Ein Sparplan entlastet nicht nur emotional, sondern führt auch dazu, dass du mittel- bis langfristig vom Durchschnittskosteneffekt profitierst.

Gerade wenn du vom Potenzial der Digitalwährung überzeugt bist und an eine positive The Graph Kurs Prognose glaubst, ist ein Sparplan eine gute und komfortable Wahl.
GRT Coin kaufen und auf Wallet übertragen
Spätestens nach dem Kauf solltest du dir überlegen, wie du deine Token aufbewahren möchtest. Besonders einfach ist es, diese auf der Krypto-Börse ruhen zu lassen – beachte allerdings, dass du in diesem Fall von der Plattform abhängig bist. Die Verwahrung in einer eigenen Wallet gilt hingegen als besonders sicher.

Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Wallets:
- Hot Wallets:
Hot Wallets sind mit dem Internet verbunden. Du hast einfachen und schnellen Zugriff auf deine Coins. Allerdings sind diese Wallets anfälliger für Cyberangriffe. - Cold Wallets:
Cold Wallets sind nicht mit dem Internet verbunden und daher besonders sicher. Besonders gut geeignet sind Hardware-Wallets.
Unser Tipp: Wenn du deine Token längerfristig halten möchtest, ist eine Hardware-Wallet die ideale Wahl. Sie macht dich unabhängig von Handelsplattformen und Drittanbietern. In unserem Vergleich der besten Anbieter und Geräte hat der Ledger Nano S Plus als Testsieger überzeugt.
Du bist unsicher, wie du deine GRT Token in einer eigenen Wallet sicherst? Dann könnte unser Beitrag Kryptowährungen verwahren etwas für dich sein – dort erklären wir ausführlich, wie es funktioniert.
The Graph kaufen und verkaufen
Die Steuerthematik ist besonders wichtig, wird jedoch von manchen vernachlässigt – das kann im schlimmsten Fall ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen. Prinzipiell gilt: Beim Kauf von The Graph fallen keinerlei Steuern an. Ob du deine Gewinne bei einem späteren Verkauf versteuern musst, hängt davon ab, wie lange du deine GRT gehalten hast:
- Haltedauer unter 12 Monaten:
Verkaufst du deine Coins innerhalb von 12 Monaten wieder, musst du deinen Gewinn versteuern. - Haltedauer über 12 Monate:
Verkaufst du deine Coins erst, nachdem du diese mindestens 12 Monate gehalten hast, ist dein Gewinn steuerfrei.
Um von dieser vorteilhaften Steuergesetzgebung profitieren zu können, ist es zwingend notwendig, sämtliche Einkäufe, Verkäufe und Transaktionen sauber zu dokumentieren.
Unsere Empfehlung: Das Tool CoinTracking erfasst automatisch all deine Transaktionen und bereitet sie für deine Steuererklärung auf.
Häufige Fragen (FAQ) zum Kauf von The Graph
-
Was ist The Graph?
The Graph ist ein dezentrales Protokoll zur Indizierung und Abfrage von Blockchain-Daten, das vor allem für Web3- und DeFi-Anwendungen genutzt wird. Der zugehörige Token GRT wird im Netzwerk verwendet, um Leistungen wie das Bereitstellen oder Prüfen von Daten zu vergüten. Er ist damit ein zentraler Bestandteil für den wirtschaftlichen Anreiz und die Funktionsweise des Systems. -
Jetzt GRT Coin kaufen oder verkaufen?
Ein Investment in The Graph kann sich lohnen, da das Projekt eine wichtige Infrastruktur für Web3-Anwendungen bereitstellt und von einem wachsenden Ökosystem profitiert. Chancen ergeben sich vor allem durch die zunehmende Nutzung von DeFi und dApps. Auf der anderen Seite unterliegt auch GRT den allgemeinen Marktrisiken wie regulatorischer Unsicherheit, hoher Volatilität oder technologischen Herausforderungen. Langfristig orientierte Anleger mit Risikobewusstsein könnten von einer strategischen Beimischung profitieren. -
Was ist der beste Anbieter, um den GRT Token zu kaufen?
Wir empfehlen die Krypto-Börse Bitvavo für den Kauf von The Graph. Gute Alternativen sind Bitpanda und Kraken.