- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 50 USD
- Gebühren: 1,00%
- Firmensitz: CY
- Gründung: 2007
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,02%
- Firmensitz: Niederlande
- Gründung: 2018
- Zahlungsmethoden:
- Max. Hebel: 100x
- Mindesteinzahlung: 30 USD
- Gebühren: ab 0,09%
- Firmensitz: Seychellen
- Gründung: 2017
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 2 EUR
- Gebühren: 0,10%
- Firmensitz: Malta
- Gründung: 2017
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 0,00%
- Firmensitz: Seychellen
- Gründung: 2018

The Graph kaufen: Anleitung zum Handel mit GRT (2023)
Wie und wo kann ich sicher The Graph kaufen
Wenn Du mit The Graph handeln möchtest, ist zu Beginn die Wahl der richtigen Handelsplattform von großer Bedeutung. Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um Kryptowährungen wie GRT zu kaufen. Daher möchten wir Dir im Folgenden eine Anleitung mit auf den Weg geben, um The Graph zu kaufen.
Sobald Du eine passende Krypto-Börse oder einen Krypto-Broker gefunden hast, kannst Du ein Konto eröffnen und anschließend Deinen Account verifizieren. Die Verifizierung ist vor allem wichtig, um die gesetzlichen Vorgaben Deines Finanzamtes zu erfüllen.
Hast Du nun Deine erste Einzahlung getätigt, kannst Du damit beginnen Kryptowährungen wie The Graph (GRT) zu kaufen.
- Die richtige Handelsplattform finden
- Konto eröffnen
- Account verifizieren
- Einzahlung auf der Plattform
- The Graph kaufen und verkaufen
The Graph (GRT) kaufen mit einem Krypto-Broker
Wir sprechen insbesondere Einsteigern eine Empfehlung für die Nutzung eines Krypto-Brokers aus, um The Graph zu kaufen.
Ein Krypto-Broker ist der ideale Handelsplatz für einen schnellen, sicheren und unkomplizierten Weg, um an der Wertentwicklung von The Graph teilhaben zu können.
Was ist ein Krypto-Broker?
Wir möchten zuerst näher darauf eingehen, was ein Krypto-Broker überhaupt ist.
Krypto-Broker ermöglichen Dir den einfachen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.
Das heißt, Du tradest damit nicht direkt mit anderen Personen. Dein Handelspartner ist in diesem Fall nämlich immer der jeweilige Krypto-Broker.
Dieser garantiert Dir zu jedem Zeitpunkt einen Kauf- sowie Verkaufspreis der jeweiligen Kryptowährung.
Ein Krypto-Broker finanziert sich durch den Spread. Dies bezeichnet die Differenz zwischen des Kauf- und Verkaufspreises. Durch diese Differenz, die in der Regel zwischen 0,75 Prozent bis 2,5 Prozent liegt, finanziert sich der Broker. Du zahlst nämlich keine direkte Gebühr beim Traden.
Warum ein Krypto-Broker von Vorteil sein kann
Aber wieso solltest Du Dich jetzt für einen Krypto-Broker entscheiden? Ein Krypto-Broker ermöglicht einen unkomplizierten Kauf und Verkauf von The Graph (GRT).
Außerdem hast Du bei guten Krypto-Brokern wie Bitpanda oder eToro die Möglichkeit, in Aktien, ETFs oder Edelmetalle zu investieren.
So kannst Du bei einem Krypto-Broker über einen einzigen Anbieter ein diversifiziertes Portfolio aufbauen. Generell sollten Kryptowährungen lediglich einen Teil Deiner Investitionen ausmachen.
- Ich möchte The Graph kaufen, weil ich es als Investition betrachte.
- Für mich ist die Kursentwicklung wichtig. Ich verwende die Kryptowährung nicht für praktische Zwecke.
- Ich möchte mich nicht um die sichere Verwahrung kümmern.
- Hohe Liquidität auf Handelsplätzen ist für mich wichtig.
- Ich möchte auf einem regulierten Handelsplatz The Graph (GRT) kaufen.
Wenn Du mehr als zwei dieser Aussagen zustimmst, empfehlen wir Dir die Wahl eines Krypto-Brokers wie eToro, um in The Graph zu investieren.
The Graph bei eToro kaufen: Anleitung
Im Folgenden findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du auf eToro The Graph Token kaufen und verkaufen kannst.
The Graph auf einer Krypto-Börse kaufen
Neben eines Krypto-Brokers bieten auch klassische Krypto-Börsen die Möglichkeit, The Graph (GRT) zu kaufen.
Hier erwirbst Du sogar die physischen Coins und kannst diese daher stets auf Dein eigenes Wallet transferieren.
Die bekanntesten Börsen, um in GRT zu investieren sind Binance, Coinbase und Kraken.
Vor- und Nachteile von Krypto-Börsen
Für Anfänger stellt die sichere Verwahrung jedoch häufig eine hohe Hürde dar. Auch die komplexe Benutzeroberfläche kann überfordernd wirken.
Die Registrierung ist ebenso wie bei den Krypto-Brokern binnen weniger Minuten erledigt. Viele Krypto-Börsen sind allerdings (noch) nicht in Deutschland reguliert. Da der Kryptowährungssektor noch sehr jung ist, sollte es in diesem Bereich in Zukunft auch viele neue Regeln geben.
Insbesondere Binance war im Jahr 2021 immer wieder aufgrund regulatorischer Schwierigkeiten in den Schlagzeilen. Auch eine Einlagensicherung ist nicht vorhanden. Aus den gerade genannten Punkten ergibt sich folgende Empfehlung.
- bereits Erfahrung mit Kryptowährungen haben.
- die Benutzeroberflächen von Börsen aus dem klassischen Finanzmarkt kennen.
- wissen, wie man GRT sicher verwahren kann.
- Begriffe wie Stopp Loss oder Limit Order verstehen.
Beachte die obigen Punkte unbedingt, wenn Du Dich dafür entscheidest, auf einer Krypto-Exchange GRT zu kaufen.
Zudem hast Du letzten Endes die volle Verantwortung über Deine Kryptowährungen. Da die Einlagensicherung fehlt, bist nur Du für Deine Kryptowährung verantwortlich. Wir empfehlen die Verwahrung in einem Hardware-Wallet.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
The Graph kaufen mit PayPal
PayPal gehört zu den beliebtesten Zahlungsdienstleistern weltweit. Aufgrund der Schnelligkeit und modernen sowie einfach zu bedienenden Oberfläche ist dies nicht überraschend.
Aus unserem Börsenvergleich sind eToro und Bitvavo die einzigen Anbieter, die den Kunden die Möglichkeit bieten, The Graph mit PayPal zu kaufen.

Alle anderen Krypto-Broker und Börsen wie Crypto.com, Binance, Bitpanda oder Coinbase bieten Dir nicht die Möglichkeit, um in GRT mit PayPal zu investieren.
Folglich empfehlen wir eToro oder Bitvavo allen Investoren, die unbedingt The Graph mit PayPal kaufen wollen. Bei eToro fallen keine Einzahlungsgebühren an, bei Bitvavo zahlst Du zwei Prozent des investierten Betrags.
The Graph kaufen mit Sofortüberweisung
Die Entscheidung für die geeignete Handelsplattform hängt in der Regel mit den möglichen Zahlungsmethoden zusammen.
Daher ist diese Entscheidung wichtig, da mit der Wahl der Zahlungsmethode und Handelsplattform der erste Schritt in Richtung Investition getätigt wird.
Eine SEPA-Überweisung ist hierbei die klassische Form der Bezahlung. Alle von uns getesteten Börsen und Broker bieten diese Möglichkeit an.
Du kannst als Anleger daher in GRT unter anderem über folgende Plattformen per Überweisung investieren: eToro, BitPanda, Coinbase und Binance.

Die Transaktionsdauer von 24 bis 48 Stunden ist bei einer normalen Überweisung jedoch ein großer Nachteil. Daher eignet sich diese Methode nur dann, wenn Du das Kapital erst für zukünftige Investitionen nutzen möchtest.
Eine unmittelbare Investition in GRT ist nicht möglich, wenn man per Überweisung handelt. Gerade im volatilen Markt der Kryptowährungen ist die schnelle Reaktion auf das Marktgeschehen wichtig.
Mit der Sofortüberweisung gibt es jedoch eine gute Alternative zum klassischen Banktransfer.
Bei der Sofortüberweisung handelt es sich um ein Online-Zahlungssystem, bei dem eine sofortige Verbuchung der Beträge sichergestellt wird. Als Investor hast Du damit die Möglichkeit, auch in hitzigen Situationen schnelle Investitionen zu tätigen.
The Graph (GRT) kaufen mit Kreditkarte
Alternativ hast Du die Möglichkeit, auch mit der Verwendung einer Kreditkarte schnell in GRT zu investieren.
Ähnlich wie beim Bezahlvorgang mit PayPal haben Investoren den Vorteil, dass ein sofortiger Beginn der Handelsaktivitäten möglich ist.
Die meisten Broker sowie Börsen unterstützen die Kreditkarte in der Regel als Zahlungsmethode.
Wenn Du ein Engagement in GRT per Kreditkarte realisieren möchtest, kannst Du Dich also entscheiden, ob Du einen Broker wie eToro oder eine Börse nutzt.
Wenn Du per Kreditkarte zahlst, solltest Du unbedingt auf die Gebühren achten. Je nach Anbieter variieren die Gebühren deutlich.
Die Börse Binance berechnet Kunden für die Einzahlung mit Visa oder Mastercard eine Gebühr in Höhe von 1,79 Prozent. Bitpanda verrechnet eine Gebühr in Höhe von 1,49 Prozent.
The Graph (GRT): Kurs Prognose zum Coin
Wenn Du in The Graph investieren möchtest, stellst Du Dir sicherlich die Frage, ob es sich noch lohnt, in diese Kryptowährung zu investieren.
Unter der Voraussetzung einer seriösen Beratung wird sich diese Frage wohl nie mit Gewissheit und Garantie beantworten lassen. In der Vergangenheit hat The Graph eine sehr gute Kursentwicklung hingelegt. Allerdings sind vergangene Ereignisse kein guter Indikator für die zukünftige Entwicklung.
Eine Prognose zu The Graph, in der verschiedene Parameter berücksichtigt werden, ist jedoch ein guter Indikator. Ziel einer Prognose sollte es also sein, die richtige Kombination heutiger und zukünftiger Faktoren zu finden, die für die Kursentwicklung von GRT relevant sind.
Die beiden wichtigsten Komponenten für eine derartige Prognose sind die langfristigen Fundamentaldaten sowie das kurzfristige Momentum, welches auf Basis einer technischen Analyse ermittelt werden kann.
- The Graph ist ein sogenannter Utility Token auf der Ethereum-Blockchain und stellt dezentralen Anwendungen Daten aus der Blockchain zur Verfügung.
- Viele vergleichen das Projekt mit Chainlink (LINK), wobei The Graph eher das "Google der Blockchains" darstellt.
- Zu den bisherigen Kunden gehören unter anderem Coingecko und Uniswap.
- Während Chainlink dafür verantwortlich ist, Daten aus der realen Welt für Applikationen aufzubereiten, arbeitet The Graph mit der Indexierung von Daten wie eine Suchmaschine.
Zuletzt sorgte zudem der Hype um KI- bzw. AI Coins für einen Hype bei The Graph. Daher könnte es vor allem kurzfristig immer wieder zu stärkeren Kursbewegungen kommen. Eventuell kann es sich auch lohnen, in unsere SingularityNET Kaufanleitung oder Fetch.ai Kaufanleitung zu schauen, da es sich dabei ebenfalls um AI-Coins handel.
Häufige Fragen (FAQ) zum Kauf von The Graph Coin
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Investition in die Kryptowährung The Graph.
-
Wo kann man The Graph (GRT) Coin kaufen?
Die Kryptowährung The Graph (GRT) kann sowohl bei einer Krypto-Börse als auch einem Krypto-Broker gekauft werden. Die beliebtesten Handelsplattformen, um The Graph zu kaufen, sind eToro, Binance und Coinbase. -
Wo kann man The Graph (GRT) Coin in Österreich kaufen?
Die beliebteste Handelsplattform um in Österreich The Graph (GRT) zu kaufen, ist die in Wien ansässige Plattform Bitpanda. Der Spread für den Kauf von GRT auf Bitpanda beträgt 1,49%. -
Lohnt es sich The Graph (GRT) zu kaufen?
The Graph ist ein Indexierungsprotokoll auf Basis von GraphQL für dezentrale Netwerke. Das Projekt ermöglicht es offen und einfach Daten via APIs zu indexieren und füllt mit der Positionierung im Web3.0 Kontext eine wichtige Nische. Eine zunehmende Nutzung des Services ist positiv für den nativen Coin GRT zu bewerten. Ein Kauf kann sicher daher lohnen.
Andere Altcoins kaufen: