Top Krypto-Börsen Depot 2023
94% Sehr gut
Kostenfreie Einzahlungen per PayPal & Kreditkarte Direkte Depoteröffnung ohne Videoident Risikofreies Testen im Demokonto
Empfehlung für Trader
92% Sehr gut
Handle über 175 Kryptowährungen Bereits ab 0,03% Handelsgebühren Staking mit bis zu 7,5% Rendite p.a.
Promo
94% Sehr gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg Polygon (MATIC) Logo im Dateiformat .svg
Decentraland (MANA) Logo im Dateiformat .svg Apecoin (APE) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg Solana (SOL) Logo im Dateiformat .svg
+41
Warum eToro?
7 neue Kryptowährungen
zu eToro
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG PayPal Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 50 USD
  • Gebühren: ab 0,75%
  • Firmensitz: CY
  • Gründung: 2007
Testergebnis
94%
05/2023
Sehr gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
92% Sehr Gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg Cosmos (ATOM) Logo im Dateiformat .svg
Decentraland (MANA) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg The Graph (GRT) Logo im Dateiformat .svg
+150
Warum Bitvavo?
Exklusiver 10 EUR Startbonus
zu Bitvavo
  • Zahlungsmethoden: PayPal Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 1 EUR
  • Gebühren: ab 0,02%
  • Firmensitz: Niederlande
  • Gründung: 2018
Testergebnis
92%
05/2023
Sehr Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
86% Gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Bitcoin Cash (BCH) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Stellar Lumens (XLM) Logo im Dateiformat .svg
Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg IOTA (MIOTA) Logo im Dateiformat .svg
+50
Warum Coinbase?
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG Giropay Logo SVG Sofortüberweisung Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 1 EUR
  • Gebühren: ab 0,50%
  • Firmensitz: USA
  • Gründung: 2012
Testergebnis
86%
05/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter
Promo
84% Gut
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) Logo im Dateiformat .svg Ethereum (ETH) Logo im Dateiformat .svg Polkadot (DOT) Logo im Dateiformat .svg Cosmos (ATOM) Logo im Dateiformat .svg
Ripple (XRP) Logo im Dateiformat .svg Cardano (ADA) Logo im Dateiformat .svg IOTA (MIOTA) Logo im Dateiformat .svg
+500
Warum Binance?
Spare bei jedem Trade 10% Gebühren
zu Binance
  • Zahlungsmethoden: Visa Logo SVG Mastercard Logo SVG Banktransfer Logo PNG
  • Mindesteinzahlung: 50 EUR
  • Gebühren: 0,10%
  • Firmensitz: Malta
  • Gründung: 2017
Testergebnis
84%
05/2023
Gut
Bitcoin2Go Logo Dunkelblau im Dateiformat SVG
Zum Anbieter

Bereits seit 2011 ist Kraken als Krypto-Börse aktiv und hat seit der Gründung in San Francisco, USA, seinen Sitz auch dort behalten. Mittlerweile gilt die Plattform als einer der beliebtesten Anbieter der Krypto-Branche, denn dort lassen sich zu günstigen Konditionen eine Vielzahl an bekannten sowie weniger bekannten Kryptowährungen handeln.

Auch wenn es keine deutsche Sprachausgabe bei Kraken gibt, so sind doch auch in Deutschland und innerhalb der Europäischen Union viele Nutzer zu verzeichnen. Gerade die Sicherheit und die vielen Krypto-Features sind hier positiv hervorzuheben.

Trotzdem gibt es einige Gründe, warum ein Blick auf etwaige Kraken Alternativen sinnvoll ist. Wir haben einmal die 4 beliebtesten Kraken Alternativen herausgesucht und verraten in unserem Erfahrungsbericht genau, welche Vor- und Nachteile gegeben sind.

Unsere Top 4 Kraken Alternativen im Überblick

In den folgenden Absätzen beschäftigen wir uns mit den fünf größten Konkurrenten und somit Alternativen zu Kraken. Dabei zeigen wir, welche Vorteile sie gegenüber dem US-amerikanischen Unternehmen haben und ob sie mit dem breiten Krypto-Angebot mithalten können.

Dabei werfen wir vor allem einen Blick auf folgende Kriterien:

  • Gebühren: Handelsgebühren, Gebühren bei der Ein- und Auszahlung und auch versteckte Gebühren zum Beispiel beim Staking sind hier wichtige Faktoren. Wir vergleichen die gesamte Kostenstruktur der Alternativen mit den Kraken Gebühren.
  • Nutzerfreundlichkeit: Wie intuitiv ist das User Interface aufgebaut und wie schnell können sich Neulinge innerhalb der Kraken Alternativen zurechtfinden?
  • Support und Sprache: Welche Möglichkeiten zum Kontakt bietet der Kundendienst? Gibt es den Support auch in deutscher Sprache?
  • Angebot: Wie viele Kryptowährungen können auf den Plattformen der Kraken Alternativen gehandelt werden? Gibt es auch weitere Assets im Portfolio der Unternehmen?

eToro: Kraken Alternative mit breitem Portfolio

Nicht ohne Grund ist eToro in unserem Krypto-Börsen Vergleich der Sieger im Test: Die Plattform punktet nicht nur mit einer ordentlichen Auswahl an Kryptowährungen. Denn darüber hinaus können Nutzer der Plattform auch mit Aktien, Derivaten und anderen Wertpapieren handeln. Dies ermöglicht es den Nutzern, an einem Ort in eine Vielzahl an verschiedenen Anlagewerten zu investieren.

Kraken vs. eToro: Anbieter im Vergleich
Kraken eToro
Handelsgebühren 0,20 Prozent 1,00 Prozent
Einzahlungsgebühren 0,00 Prozent 0,00 Prozent
Nutzerfreundlichkeit
Support Kontaktformular, Live-Chat, E-Mail, FAQ, Telefon Ticket, FAQ, Live-Chat, E-Mail
Angebot Kryptowährungen, Futures, Staking Aktien, Edelmetalle, Derivate, Staking, Kryptowährungen

Im Vergleich der Gebühren zwischen eToro und Kraken liegt die US-amerikanische Börse zwar etwas vorne, doch auch eToro punktet mit fairen Handelsgebühren - gerade für Vieltrader, die einen Platin-Account (oder höher) besitzen.

Darüber hinaus ist es bei eToro vollkommen kostenlos, über PayPal, Kreditkarte oder SEPA Geld einzuzahlen.

Ein Blick auf den Support verrät allerdings, dass Kraken mehr Möglichkeiten zum direkten Kontakt anbietet. Sogar drei Telefonnummern für Kunden innerhalb der EU gibt es, die mit einem englischen, spanischen und französischen Kundendienst punkten.

📌
Eine deutsche Hotline oder Kontaktmöglichkeit gibt es bei Kraken allerdings nicht, dafür jedoch bei eToro. Letztendlich muss jeder für sich selbst überlegen, wie wichtig ein deutscher Support ist.

Aus meiner subjektiven Wahrnehmung empfinde ich eToro für Neukunden und Einsteiger als bedeutsam übersichtlicher als Kraken. Die aufgeräumte Handelsplattform sowie die Karten-Optik helfen mir bei eToro als Kraken Alternative besser bei der Navigation. Auch die Tatsache, dass die Inhalte im Vergleich zu Kraken auf Deutsch sind, bewerte ich als positiv.

Fazit: Ich empfinde eToro als gute Kraken Alternative, wenn der Fokus nicht nur auf Kryptowährungen liegen soll. Hinzu kommen die einfache Benutzeroberfläche mit einer Vielzahl an kostenlosen Einzahlungsmöglichkeiten.

eToro Erfahrungen » Der Krypto Broker im Test (2023)
Wir teilen unsere eToro Erfahrungen 2023. Im großen Test berichten wir vor allem von unseren eToro Krypto Erfahrungen mit Bitcoin und Co.

Bitvavo: Die Kraken Alternative mit Sitz in der EU

Auch wenn es sich bei Bitvavo um eine noch eher unbekannte Krypto-Börse handelt, so sollte die Plattform trotzdem nicht als Kraken Alternative unterschätzt werden.

So punktet das Unternehmen zum Beispiel mit einer deutschsprachigen Oberfläche und einer Vielzahl an handelbaren Kryptowährungen: Aktuell können Bitvavo Nutzer über 170 Kryptowährungen kaufen und verkaufen.

Erst 2018 in den Niederlande gegründet, gilt die Krypto-Plattform bereits als größte des Landes. Zudem wird sie innerhalb der EU reguliert, was Seriosität, Sicherheit und Vertrauen stark erhöht.

Zwar gibt es deutsche Sprachausgabe und entsprechend auch einen deutschen Support, doch sind hier die Möglichkeiten vergleichsweise gering gehalten. So gibt es einen E-Mail-Service sowie einen Live-Chat. Letzterer kann jedoch nur montags bis freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr MEZ genutzt werden.

Der FAQ-Bereich ist okay, doch auch hier ist noch viel Potential für weitere Hilfe vorhanden. Alles in allem kann die Kraken Alternative zumindest in diesem Bereich nicht vollends überzeugen.

Kraken vs. Bitvavo: Anbieter im Vergleich
Kraken Bitvavo
Handelsgebühren 0,20 Prozent bis zu 0,25 Prozent
Einzahlungsgebühren 0,00 Prozent 0% bis 2,25%
Nutzerfreundlichkeit
Support Kontaktformular, Live-Chat, E-Mail, FAQ, Telefon E-Mail, Live-Chat
Angebot Kryptowährungen, Futures, Staking Kryptowährungen, Staking

Positiv fällt mir bei Bitvavo vor allem die Benutzeroberfläche aus. Hier nutzt die Plattform Graphen, Listen und Tabelle zur Darstellung von wichtigen Informationen.

Auch die Tatsache, dass Bitvavo jetzt Einzahlungen mit PayPal unterstützt, überzeugt mich.

Fazit: Alles in allem ist Bitvavo für mich eine der besten Alternativen zu Kraken. Die Krypto-Börse hat niedrige Handelsgebühren, eine Vielzahl an handelbaren Coins, einen Firmensitz in der EU und eine gut strukturierte Benutzeroberfläche. Sie ist besonders für Trader, jedoch auch für Anfänger, geeignet.

Bitvavo Erfahrungen » Krypto-Börse im Test (2023)
In unserem großen Bitvavo Test 2023 berichten wir Dir von unseren Erfahrungen mit der renommierten Krypto Börse.

Binance: Die größte Kraken Alternative

Mit über 600 verschiedenen handelbaren Kryptowährungen zählt Binance als größte Krypto-Börse der Welt und als wichtige Alternative zu Kraken. Darüber hinaus punktet die bereits 2017 gegründete Krypto-Plattform mit vielen weiteren Features und Services: Von Staking und dem Handel mit Futures bis hin zu einem eigenen NFT-Marktplatz für Non Fungible Token (NFTs) können Nutzer viele praktische Funktionen finden.

🏆
Mit gerade einmal 0,10% Gebühren pro Trade ist die Kraken Alternative Binance besonders preisgünstig.

Allerdings zeigt die Binance Erfahrung, dass der Support gerade im Vergleich mit Kraken einfach schlechter aufgestellt ist.

So gibt es keine deutsche Sprachausgabe, keinen Telefonkontakt und selbst auf einen Live-Chat wird verzichtet.

Stattdessen gibt es nur ein automatisch antwortendes K.I.-System. Wer also einen hohen Wert auf einen guten, umfassenden Support legt, der bekommt hier keine sinnvolle Kraken Alternative geboten.

Kraken vs. Binance: Anbieter im Vergleich
Kraken Binance
Handelsgebühren 0,20 Prozent 0,10 Prozent
Einzahlungsgebühren 0,00 Prozent bis zu 1,99 Prozent
Nutzerfreundlichkeit
Support Kontaktformular, Live-Chat, E-Mail, FAQ, Telefon Kontaktformular, FAQ, E-Mail, K.I. Live-Chat
Angebot Kryptowährungen, Futures, Staking Kryptowährungen, NFTs, Futures, Krypto-Kreditkarte

Fazit: Als Kraken Alternative punktet Binance mit noch günstigeren Konditionen bei den Handelsgebühren, die auf dem Markt absolute Spitze sind. Die Einzahlungsgebühren sind jedoch etwas nervig und unnötig hoch und könnten gerade Anfänger der Krypto-Branche ein wenig abschrecken. Nichtsdestotrotz sprechen für Binance die große Auswahl an Kryptowährungen, die hohe Liquidität sowie die Vielzahl an Möglichkeiten über Staking und den Handel mit Futures.

Coinbase: Die Kraken Alternative mit BaFin Lizenz

Auch Coinbase wurde wie Kraken zuerst in den USA gegründet, konnte jedoch als erste Krypto-Börse überhaupt eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist die Plattform eine beliebte und sichere Kraken Alternative, gerade in Deutschland.

Coinbase war als erster Krypto-Anbieter legal in Deutschland aktiv und ist deshalb auch heute noch besonders beliebt.

Bei der Nutzerfreundlichkeit liegt Coinbase auch klar vor Kraken, denn die Software ist sowohl in der Browserversion als auch als App einfach aufgebaut und intuitiv nutzbar.

Coinbase Erfahrungen » Die Krypto-Börse im Test (2023)
Erfahre in diesem Artikel, welche Erfahrungen wir mit Coinbase gemacht haben und wie die Krypto-Börse im Test 2023 abgeschnitten hat.

Darüber hinaus gibt es genau wie bei Kraken auch bei Coinbase ein ausgebautes Support-System, das ebenfalls über verschiedene Telefonnummern für direkten Kundenkontakt verfügt. Jedoch müssen Nutzer aus Deutschland auch hier auf einen deutschen Ansprechpartner verzichten und stattdessen eine englische Support-Variante nutzen.

Kraken vs. Coinbase: Anbieter im Vergleich
Kraken Coinbase
Handelsgebühren 0,20 Prozent 1,49 Prozent
Einzahlungsgebühren 0,00 Prozent 0,00 Prozent
Nutzerfreundlichkeit
Support Kontaktformular, Live-Chat, E-Mail, FAQ, Telefon Kontaktformular, Live-Chat, E-Mail, FAQ, Telefon
Angebot Kryptowährungen, Futures, Staking Kryptowährungen, Staking

Wer Interesse an der Kraken Alternative hat, der sollte darüber hinaus auch einen Blick auf die Coinbase Alternativen werfen. Hier lassen sich noch weitere gute Krypto-Anbieter finden.

Welche Kraken Alternative hat die niedrigsten Gebühren?

Natürlich ziehen günstige Konditionen schnell neue Nutzer an. Kein Wunder also, dass sowohl Kraken als auch die fünf Alternativen mit besonders günstigen Gebühren punkten. Das ist gerade für Vieltrader interessant, doch auch Krypto-Anfänger suchen sich zum Ausprobieren eher günstige Anbieter heraus. Es lohnt sich also immer, einen Vergleich zwischen den Krypto-Börsen bezüglich der Gebühren durchzuführen.

Kraken Alternativen: Gebühren im Vergleich
Anbieter Gebühren
Kraken 0,20 Prozent
eToro 1,00 Prozent
Bitvavo 0,25 Prozent
Binance 0,10 Prozent
Coinbase 1,49 Prozent

Abgesehen von Coinbase und eToro können alle Kraken Alternativen mit äußerst günstigen Gebühren überzeugen. Allen voran müssen wir hier jedoch Binance positiv erwähnen. Binance hat nicht nur besonders niedrige Handelsgebühren , sondern bietet für Vieltrader mit hohem Monatsvolumen auch noch einmal niedrigere Konditionen.

Binance Gebühren in der Übersicht: Test und Erfahrungen
Erfahre alles zu den Binance Gebühren, die beim Kauf und Verkauf sowie bei Überweisungen von Kryptowährungen auf der Plattform anfallen. Unser Erfahrungsbericht verrät, wie sich die Kryptobörse im Konkurrenzvergleich schlägt.

Allerdings müssen sich auch Coinbase und eToro durchaus nicht vor der Konkurrenz verstecken. So bieten beide Anbieter zum Beispiel komplett kostenlose Einzahlungsgebühren für alle gängigen Methoden. Darüber hinaus bietet eToro ebenfalls verschiedene Account-Level an, die bessere Konditionen bieten, je mehr ein Händler pro Monat kauft und verkauft.

Vergleich der Alternativen zum Funktionsumfang von Kraken

Obwohl Kraken bereits seit 2011 als Krypto-Börse aktiv ist, haben doch gerade die letzten Jahre gezeigt, dass ein immer größeres Interesse an Blockchain und Web 3.0 vorhanden ist. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, eine gute Mischung aus Service-Funktionen und praktischen Features zu bieten. Doch wie gut kann Kraken denn in diesem Bereich überhaupt abschneiden?

Auch wenn sich Kraken mit Krypto noch immer in einem recht neuen Bereich der Finanzwelt beschäftigt, so sind die angebotenen Features doch recht konservativ gewählt.

Nutzer von Kraken können zum Beispiel Margin Handel mit einem 5x Hebel durchführen, Futures traden oder verschiedene Krypto-Benchmarks wählen.

Im Gegensatz zu den Kraken Alternativen wie Binance, Coinbase oder eToro wird zudem auch keine Krypto-Kreditkarte angeboten, mit der Nutzer überall auf der Welt bezahlen könnten. Das ist echt schade, denn gerade Krypto-Enthusiasten und Vieltrader nutzen dieses Feature gerne.

Krypto-Kreditkarten Vergleich » Top 6 Anbieter (2023)
In unserem Vergleich der besten Krypto-Kreditkarten und Bitcoin-Kreditkarte zeigen wir euch die 6 besten Anbieter am Markt.

Immerhin lassen sich aktuell 17 verschiedene Kryptowährungen staken, die dann jährliche Gewinne von bis zu 21% abwerfen. Dazu zählen bekannte Krypto-Coins wie Cardano (ADA) oder Ethereum 2.0 (ETH2), aber auch eher unbekannte Varianten wie Kava (KAVA) oder Secret (SCRT).

Unsere Kraken Erfahrung: Das Krypto-Angebot

Nicht ohne Grund gilt Kraken als eine der größten Krypto-Börsen der Welt, denn aktuell lassen sich über 185 verschiedene Krypto-Token und -Coins über die Plattform kaufen und verkaufen. Damit muss sich das Unternehmen ganz sicher nicht vor der Konkurrenz verstecken, die mit Ausnahme von Binance in der Regel weniger Krypto-Angebote an die Kunden weitergeben kann.

So bietet eToro zum Beispiel gerade einmal 78 verschiedene Krypto-Token an, während Coinbase mit 150 als Alternative knapp hinter Kraken liegt. Bitvavo hat immerhin 175 Coins im Portfolio, wobei über die Hälfte davon von der hauseigenen Krypto-Wallet unterstützt wird.

Bitcoin Wallet Vergleich » Top 5 Krypto-Wallets (2023)
Welche Krypto Wallet ist die Beste? In unserem großen Bitcoin Wallet Vergleich 2023 testen wir die 5 besten Anbieter, um deine Kryptowährungen sicher zu verwahren.

Unabhängig davon, ob eine so große Anzahl an verschiedenen Krypto-Token überhaupt notwendig ist, können also gerade Bitvavo und Binance als klare Alternative zu Kraken angesehen werden.

Seriosität: Wie sicher sind die Kraken Alternativen

Wenn wir einen Blick auf die Kraken Alternativen werfen, so lässt sich die Seriosität häufig bereits am Gründungsjahr und am Firmensitz herauslesen. Denn wer innerhalb der Europäischen Union sitzt und sich lange auf dem Markt halten kann, der kann in der Regel als besonders sicher und seriös angesehen werden.

Kraken Alternativen: Seriösität und Firmensitz
Firmensitz Gründung
Kraken San Francisco, USA 2011
eToro Limassol, Zypern 2007
Binance Malta 2017
Bitvavo Niederlande 2018
Coinbase San Francisco, USA 2012

Wenn wir einen Sieger in dieser Rubrik nominieren müssten, dann würden wir als Kraken Alternative vor allem Coinbase nennen. Das Unternehmen hat als erste Krypto-Börse eine BaFin Lizenz erhalten und ist auch heute noch in Deutschland mit einer Tochtergesellschaft aktiv. Als Zweitplatzierten sehe ich eToro, die bereits seit 2007 auf dem Markt aktiv sind und mit der eToro Germany GmbH ein Unternehmen haben, welches ebenfalls von der BaFin reguliert wird.

Fazit: Welcher Anbieter ist die beste Kraken Alternative?

Grundsätzlich ist Kraken durchaus eine wirklich gute Krypto-Börse, die mit einem breiten Angebot und einigen wenigen praktischen Features überzeugen kann. Gerade die günstigen Konditionen sorgen dafür, dass sich sowohl Vieltrader als auch Neulinge wohl fühlen werden.

Sowohl Live-Chat und Telefonsupport zeugen von einem hohen Kundenverständnis. Schade ist nur, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt.

So kann es sich durchaus lohnen, einen Blick auf die Kraken Alternativen zu werfen, die in dem einen oder anderen Punkt einfach bessere Konditionen bieten können. Gerade für all diejenigen, die eine deutschsprachige Börse suchen, ist Kraken nicht geeignet.

eToro bietet zwar keinen Telefonservice, dafür jedoch einen guten Live-Chat, der 24 Stunden am Tag, montags bis freitags verfügbar ist. Hinzu kommt ein gut ausgebauter FAQ-Bereich und ein E-Mail-Service, der echt schnell auf Anfragen reagiert. Dabei profitieren deutsche Nutzer hier von einer deutschen Sprachausgabe.

Binance hingegen ist der klare Favorite in Bezug auf die vorhandenen, handelbaren Kryptowährungen. Auch die niedrigen Gebühren und die praktische Krypto-Kreditkarte stellen nette Boni dar. Ebenso spannend ist Bitvavo mit dem europäischen Firmensitz, der großen Anzahl an handelbaren Kryptowährungen, der Möglichkeit per PayPal einzuzahlen sowie den niedrigen Gebühren.

Coinbase hingegen ist für alle Krypto-Anleger sinnvoll, die einen hohen Wert auf eine Regulierung via BaFin innerhalb Deutschlands legen. Hinzu kommt ein breites Angebot an Kryptowährungen und ebenfalls eine Krypto-Kreditkarte für die Nutzer der Plattform. Der Preis hierfür sind hohe Gebühren.

Häufige Fragen (FAQ) zu den Kraken Alternativen

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Kraken Alternativen.

  • Ist Kraken besser als andere Krypto-Börsen?

    Gerade die breite Auswahl an Kryptowährungen und die niedrigen Handelsgebühren sorgen dafür, dass Kraken eine der populärsten Krypto-Börsen der Welt ist. Hinzu kommt ein hervorragender Support, der jedoch nicht in deutscher Sprache zugänglich ist.
  • Welche Kraken Alternativen gibt es?

    Als beste Kraken Alternative können wir Binance, Coinbase und eToro empfehlen. Gerade Coinbase punktet mit einer BaFin Lizenz und einem breiten Angebot an Krypto-Token.
  • Bietet Kraken die besten Gebühren?

    Zwar sind die Gebühren bei Kraken besonders günstig, doch die günstigsten Gebühren bietet die Kraken Alternative Binance. Hier müssen Nutzer mit 0,10% Handelsgebühren rechnen, was ein absoluter Spitzenwert ist.
  • Wo ist der Hauptsitz von Kraken?

    Der Hauptsitz von Kraken ist in San Francisco, USA. Das Unternehmen selbst ist bereits seit 2011 als Krypto-Börse aktiv und hat aktuell rund 6 Millionen Nutzer.

Weitere Erfahrungsberichte von Bitcoin2Go: