- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 25 EUR
- Gebühren: 1,49%
- Firmensitz: Österreich
- Gründung: 2014
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 20 EUR
- Gebühren: 1,25%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2019
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 10 EUR/CHF
- Gebühren: ab 1 %
- Firmensitz: Schweiz
- Gründung: 2019
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 15 EUR
- Gebühren: ab 0,79%
- Firmensitz: Österreich
- Gründung: 2021
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 1 EUR
- Gebühren: ab 1,00%
- Firmensitz: DE
- Gründung: 2018
- Zahlungsmethoden:
- Mindesteinzahlung: 500 EUR
- Gebühren: 2%
- Firmensitz: Österreich
- Gründung: 2014
Vergleich der besten Krypto Sparplan Anbieter 2023
Kryptowährungen sich hochvolatil. Gerade deshalb kann es manchmal schwierig sein, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um in Kryptowährungen zu investieren. Für viele eignet sich daher ein Crypto Sparplan, um regelmäßig am Ball zu bleiben und von der Entwicklung am Krypto Markt zu profitieren.
Um das Beste aus Deinem monatlichen Investment herauszuholen, ist es jedoch wichtig, dass Du die besten Krypto Anbieter wählst, um möglichst wenig Gebühren zu zahlen, ohne die Sicherheit Deiner Coins zu vernachlässigen.
Die 6 besten Krypto Sparplan Anbieter 2023
Im Folgenden wollen wir Dir einige Eckdaten zu den 6 besten Sparplan Anbietern für Kryptowährungen geben.
Bitpanda
Der in Wien ansässige Krypto Broker Bitpanda ist bereits seit 2014 auf dem Markt und kann auf eine entsprechend lange Erfahrung zurückblicken. So bietet der Bitpanda Sparplan mittlerweile weit mehr als 200 Coins an und kann zudem mit zahlreichen Aktien, ETFs und Rohstoffen im Portfolio punkten.
Durch die Bitpanda Savings-Funktion kannst Du auch bei Bitpanda einen Sparplan erstellen.
Die Bitpanda Sparplan Gebühren sind im Vergleich zu den anderen Anbietern jedoch deutlich höher. Denn Du zahlst je nach Kryptowährung zwischen 1,49 und 2,49 Prozent des investierten Betrags als Spread. Die Gebühren bei Bitpanda kannst Du für Sparpläne zudem umgehen, wenn Du in einen der sieben Krypto-Indizes von Bitpanda investierst.
Als Nachteil empfinden wir in diesem Punkt zudem die Tatsache, dass Du einen bestehenden Crypto Sparplan nicht mehr verändern kannst. Stattdessen müsstest Du den bisherigen Sparplan löschen und einen neuen erstellen. Mehr Informationen findest Du in unseren Bitpanda Erfahrungen.
Die gute Benutzeroberfläche und damit verbundene Anfängerfreundlichkeit ermöglicht es jedoch jedem per Sparplan Kryptowährungen zu kaufen.
Bison
Einer meiner Favoriten für die Erstellung eines Sparplans ist die Bison App. Entwickelt wurde die Bison Handelsplattform von der Börse Stuttgart. Per Sparplan Krypto zu kaufen, ist mit der Bison App kein Problem.
Durch die jahrelange Expertise der Börse Stuttgart ist die Bison Plattform nicht für Profis gut geeignet, sondern insbesondere für Krypto Anfänger optimiert.
Du siehst also, dass Du neben den wichtigsten Kryptowährungen auch in einige interessante Altcoins per Sparplan investieren kannst, auch wenn ich mir eine größere Auswahl an Kryptowährungen gewünscht hätte.
Überzeugend ist für mich die übersichtliche Benutzeroberfläche.
Die Gebühren, die bei Bison bei 1,25 Prozent pro Kauf liegen, sind durchschnittlich. Vorher lagen sie lange Zeit bei nur 0,75 Prozent. Die Sicherheit und Seriosität, die die Plattform hat, ist für mich ein weiteres wichtiges Kriterium. Weitere Informationen habe ich in meinen Bison App Erfahrungen zusammengefasst.
Relai
Relai ist eine Handelsplattform aus der Schweiz und will vor allem Anfängern einen einfachen Einstieg in die Welt der Kryptowährungen ermöglichen.
So nimmt die Erstellung eines Krypto Sparplans per Relai App gerade einmal eine Minute in Anspruch.
Die Relai App ist für iOS ebenso erhältlich wie für Android.
Deine BTC werden auf der von Relai bereitgestellten Wallet verwahrt. Zwar kannst Du jederzeit Deine Bitcoins auf Deine eigene Hardware-Wallet transferieren, allerdings handelt es sich bei der Relai Wallet, auf der Deine Bitcoins zunächst bespart werden, ohnehin um eine Non-Custodial-Wallet.
Du verfügst also ohnehin jederzeit komplett selbst über Deine Bitcoin. In meinen Relai App Erfahrungen weise ich außerdem darauf hin, dass Du kein KYC-Verfahren bei dem Sparplan Anbieter durchlaufen musst, da das Angebot von Relai in der Schweiz lediglich unter das Geldwechselgeschäft fällt.
21Bitcoin
Der Anbieter 21Bitcoin ist der jüngste Anbieter in unserem Crypto Sparplan Vergleich. Das Unternehmen mit Firmensitz in Österreich punktet vor allem dadurch, dass es den Kauf von Bitcoin per Sparplan so einfach wie möglich macht.

Eine Besondere Eigenschaft ist der HODL-Mode. Hier wird die Verkaufen-Funktion deaktiviert, sodass Du auch in harten Zeit Deinem Sparplan treu bleibst. Besonders gut gefällt mir ebenso die Möglichkeit, der Echtzeit-Banküberweisung.
In unserem Erfahrungsbericht zur 21Bitcoin App findest Du weitere Infos.

Coinpanion
Coinpanion ist eine Handelsplattform der österreichischen SmartBytes GmbH mit Sitz in Wien.
Bei Coinpanion kannst Du nicht nur einen einfachen Bitcoin Sparplan erstellen, sondern hast die Möglichkeit in einen von drei erstellten Krypto-Indizes per Sparplan zu investieren.
Als vollkommen fair erachten wir hierbei die Transaktionsgebühr von nur 1 Prozent. Persönlich empfinde ich die allgemeinen Coinpainon Gebühren in Höhe von 2 Prozent des Portfoliowertes jedoch als zu hoch.
Daher eignet sich Coinpanion vor allem dann, wenn man zu Beginn mit einem geringen Kapital diversifiziert Kryptowährungen besparen will. Beachte jedoch, dass Coinpanion keine physischen Kryptowährungen anbietet und Du diese nicht transferieren kannst.
Coindex
Coindex ist ideal für diejenigen Investoren, die vor allem automatisiert regelmäßig in zahlreiche Altcoins investieren wollen.
Das in Bielefeld ansässige Unternehmen bietet auf der Handelsplattform mittlerweile 20 Kryptowährungen an, die Du besparen kannst.
Dazu gehören neben Bitcoin, Ethereum oder Litecoin auch Kryptowährungen wie Curve (CRV).
Besonders praktisch an Coindex ist zudem die Tatsache, dass Du auch in Krypto-Indizes per Sparplan investieren kannst. So kannst Du mit einem einzigen Sparplan diversifiziert in den Kryptomarkt investieren.
Ausführliche Informationen zu Coindex findest Du in unserem Coindex Erfahrungsbericht.

Die Testkriterien in unserem Krypto Sparplan Vergleich
Bei allen von uns vorgestellten Anbietern in unserem Krypto Sparplan Vergleich handelt es sich um seriöse und bereits bewährte Handelsplattformen. Wir wollen Dir nun noch die Kriterien zeigen, die wir in unserem Krypto Sparplan Test 2023 berücksichtigt haben.
Sicherheit
Selbstverständlich kommt wie bei jeder anderen Anlagevariante der Sicherheit eine wichtige Rolle zu. Nur, wenn der Anbieter des Krypto Sparplans über eine bestimmte Reputation verfügt und technisch sicher ist, ergibt es Sinn, diesen Anbieter zu nutzen.
Ein großer Vorteil ist zudem, wenn auch aus regulatorischer Sicht eine Lizenz im deutschsprachigen Raum vorliegt.
Gebührenstruktur
Gerade bei einer regelmäßigen Investition wie bei einem Krypto Sparplan ist der Blick auf die Kosten sehr wichtig. Über die Dauer können die Gebühren nämlich einen erheblichen Einfluss auf Deine Rendite nehmen.
Ein gewisser Komfort einer Handelsplattform ist in der Regel mit höheren Kosten verbunden. Dennoch sollte hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Sparpläne vorliegen.
Nutzerfreundlichkeit
Viele schrecken vor einer Investition in Kryptowährungen ab. Eine Handelsplattform mit einer modernen und übersichtlichen Benutzeroberfläche macht den Einstieg leichter.
In diesem Fall ist es von großer Bedeutung, mit welchem Aufwand die Erstellung eines Sparplans verbunden ist und über welches Know-How der Nutzer für die Verwahrung der Kryptowährungen verfügen muss.
Angebot und Funktionen
In diesem Punkt unterscheiden sich die Anbieter in unserem Vergleich am meisten. Während einige sich nur auf die Erstellung eines Krypto Sparplans fokussieren, bieten andere Handelsplattformen weitaus mehr Funktionen an.
In diesem Fall müssen viele Funktionen allerdings nicht besser sein, wenn diese nicht gut umgesetzt worden sind. Hier sollten die angebotenen Funktionen auch wirklich das einhalten, was sie versprechen.
Zusätzlich ist natürlich auch die Auswahl an Kryptowährungen für einen Krypto Sparplan wichtig. Hier ist eine hohe Auswahl an Kryptowährungen besonders positiv hervorzuheben.
Welcher Krypto Sparplan Anbieter ist der beste?
Du wirst sicherlich festgestellt haben, dass es nicht den einen richtigen Anbieter für Krypto Sparpläne gibt. Welcher Sparplan Anbieter für Dich infrage kommt, hängt daher von verschiedenen Faktoren ab. An sich sind alle Anbieter aus unserem Krypto Sparplan Vergleich zu empfehlen.
Der beste Krypto Sparplan Anbieter für Anfänger
Wenn Du Dich im Kryptowährungssektor noch nicht auskennst, empfehlen wir Dir von Bitcoin2Go einen Anbieter auszuwählen, mit dem Du Dich an den Markt herantasten kannst.
Unserer Meinung nach kommt hierbei vor allem Bison ins Spiel, da es sich um eine sehr einfach zu bedienende Handelsplattform handelt, mit der die Investition per Sparplan besonders einfach funktioniert.
Es ist nicht zwingend notwendig, dass Du Dich mit der komplizierteren Verwahrung von Kryptowährungen auskennen musst. Die Gebühren sind mit 1,25 Prozent zwar nicht die niedrigsten, aber auch nicht viel höher als bei den meisten anderen Anbietern.
Bison App
Bitcoin2Go empfiehlt die Bison App als Krypto-Börse und für die Erstellung eines Krypto-Sparplans.
- Intuitive und einfache App
- Transparente Gebühren in Höhe von 1,25 Prozent
- 100% made in Germany und powered by Börse Stuttgart
Empfehlung um Altcoins zu besparen
Wenn Du risikofreudiger unterwegs bist und gerne in andere Altcoins wie Polkadot (DOT) oder Solana (SOL) per Sparplan investieren willst, empfehlen wir Dir die Nutzung von Bitpanda.
Der renommierte Broker kann bereits seit 2014 auf dem Markt überzeugen und hat die Auswahl an besparbaren Kryptowährungen in der Vergangenheit stetig erweitert, sodass mittlerweile mehr als 200 Kryptowährungen angeboten werden. Du kannst auch Aktien und ETFs in Form von Derivaten besparen.
Die Benutzeroberfläche ist modern gestaltet, sodass man sich schnell auf der Handelsplattform zurechtfindet.
Krypto Sparplan für Selbstverwahrer
Auch die anderen von uns vorgestellten Anbieter sind für Einsteiger zu empfehlen, denen es zu Beginn nicht so wichtig ist, die Coins selbst zu verwahren. Bei Relai sieht das anders aus, da Du stets selbst der Besitzer Deiner Wallet bist.
Wenn es Dir allerdings darum geht, möglichst viele Kryptowährungen per Sparplan zu kaufen oder eventuell die Verwahrung auf der eigenen Wallet interessant ist, dürfte sich aus gebührentechnischer Sicht vor allem die Wahl einer Krypto Börse eignen.
Bei klassischen Krypto-Börsen musst Du den Sparplan allerdings manuell ausführen. Die besten Krypto Börsen findest Du in unserem Krypto Börsen Vergleich 2023.
Lohnt sich ein Krypto Sparplan?
Gerade bei solch hochvolatilen Anlageprodukten wie Kryptowährungen fragst Du Dich sicherlich, ob es sinnvoll ist, einen Sparplan zu erstellen. Wir wollen Dir hierfür den Vergleich mit der Alternative – die Einmalanlage – vorstellen und prüfen, welche der beiden Varianten sich besser lohnt.
Krypto Sparplan vs. Einmalanlage
Der Unterschied zwischen einem Sparplan und einem einmaligen Investment ist der zugrundeliegende Anlagehorizont. Bei einer Einmalanlage investierst Du in der Regel einen höheren Betrag und hoffst auf einen steigenden Kurs. Hierbei ist vor allem das Risiko des falschen Einstiegspunktes gegeben.
Dieses Risiko wird bei einem Krypto Sparplan deutlich reduziert. Durch regelmäßige Käufe investierst Du über einen deutlich längeren Zeitpunkt in das Asset und profitierst damit vom Durchschnittspreis. Sollte die Kryptowährung größeren Schwankungen ausgesetzt sein, ist es nicht so schlimm, wenn eine Deiner Investitionen am Allzeithoch stattgefunden haben.
Krypto Sparplan als Schutz vor Investition beim Allzeithoch: Das Ripple Beispiel
Um dies besser zu verdeutlichen, gehen wir für ein fiktives Beispiel zurück in das Jahr 2018:
Beim Zeitpunkt des Kaufes warst Du von XRP überzeugt. Angenommen, Du hast Nerven aus Stahl und schaust langfristig auf Dein Ripple Investment. Daher investierst Du jeden Monat zusätzlich 200 Euro ab März 2018 4 Jahre lang in XRP. Das wären dann bis heute (April 2022) 9.800 €, die Du zusätzlich in Ripple investiert hast.
Und das, obwohl Du 50 Prozent Deines eingesetzten Kapitals beim Allzeithoch investiert hast. Was lernen wir daraus? Es ist nie klug, sein gesamtes Kapital auf einen Schlag in ein Asset zu setzen. Wenn Du 10.000 Euro angespart hast und es nachhaltig investieren willst, kann es sich lohnen, diese 10.000 Euro für einen längeren Zeitraum einzuplanen und schubweise zu investieren.
Die Gebühren beim Krypto Sparplan
Bitcoin2Go bewertet die Gebühren als relevanten Faktor. Die Anbieter in unserem Vergleichen haben unterschiedliche Kostenstrukturen, die wir im Folgenden zusammenfassen.
Bitpanda | 1,49 Prozent |
BISON App | 1,25 Prozent |
Relai | ab 1,00 Prozent |
21Bitcoin App | ab 0,79 Prozent |
Coindex | 1,00 Prozent Nutzungsgebüren p.a. + 0,5 Prozent pro Sparplanausführung |
Coinpanion | 2,00 Prozent Nutzungsgebüren p.a. + 1,0 Prozent pro Sparplanausführung |
PocketBitcoin | 1,50 Prozent |
Der günstigste Anbieter für einen Sparplan ist 21bitcoin ab 1,25 % Gebühren. Der teuerste Anbieter für einen Krypto Sparplan ist Coinpanion mit 2,00 % Nutzungsgebühren + 1,00 % Transaktionsgebühren.
Sparplan Rechner für Kryptowährungen
Du willst sehen, wie sich ein früheres Investment per Krypto Sparplan entwickelt hätte? Hierfür haben wir unseren Bitcoin2Go Sparplan Rechner entworfen, mit dem Du für zahlreiche Kryptowährungen schauen kannst, wie sich eine regelmäßige Investition in der Vergangenheit ausgewirkt hätte.
Bitcoin Sparplan Rechner
Bitcoin ist die Gelegenheit schlecht gewesen, um mit einem kleinen Investment in den letzten Jahren ein echtes Vermögen aufzubauen. Doch auch heute müssen es keine großen Summen sein, um zu starten. Mit der Nutzung unseres Bitcoin Sparplan Rechners kannst Du dies nachvollziehen und sehen, wie sich bereits 50 Euro pro Monat in den letzten Monaten und Jahren entwickelt hätten.
Ethereum Sparplan Rechner
Was für Bitcoin gilt, gilt für die Nummer zwei Ethereum (ETH) genauso. Auch Ethereum hat eine starke Kurs Entwicklung hingelegt, dennoch war Ethereum sehr volatil. Finde mit unserem Ethereum Sparplan Rechner heraus, wie sich Deine Investition ausgewirkt hätte.
Ripple Sparplan Rechner
Für die Kryptowährung XRP ist unser Krypto Sparplan Rechner besonders gut geeignet. Als einzige Kryptowährung unter den zehn wertvollsten Kryptowährungen hat Ripple im Bullrun 2021 das Allzeithoch aus dem Hoch in der Saison 2017/2018 nämlich nicht durchbrechen können und weit verfehlt. Zum Ripple Sparplan Rechner.
Litecoin Sparplan Rechner
Litecoin wird als digitales Silber bezeichnet, während Bitcoin das digitale Gold darstellen soll. Auch wenn Gold deutlich wertvoller als Silber ist, hat sich auch Silber historisch bewährt. Eine ähnliche Entwicklung sehen wir auch in der Beziehung zwischen Bitcoin und Litecoin. Wie hätte sich ein langfristiges Investment in Litecoin in der Vergangenheit entwickelt? Zum Litecoin Sparplan Rechner.
Weitere Krypto Sparplan Rechner
Zahlreiche weitere Krypto Sparplan Rechner findest Du unter dieser Übersicht. Wir stellen Dir dabei für jede Kryptowährung die unserer Meinung nach besten Anbieter vor.
Hätte sich ein Sparplan in der Vergangenheit gelohnt?
In diesem Abschnitt werden wir analysieren, für welche Kryptowährung sich ein Sparplan in den letzten fünf Jahren am meisten gelohnt hätte.
Hätte sich ein Bitcoin (BTC) Sparplan gelohnt?
Wenn Du heute (24.07.2023) vor fünf Jahren einen Bitcoin (BTC) Sparplan gestartet hättest, würde Deine Rendite bei 165,15 Prozent liegen.

Hätte sich ein Ethereum (ETH) Sparplan gelohnt?
Im Vergleich zum Bitcoin Sparplan, wäre ein Ethereum Sparplan deutlich rentabler gewesen. Aus einem Investment von 50 Euro wöchentlich wären nun mehr als 68.000 Euro geworden. Das entspricht einer Rendite von 423,52 Prozent.

Hätte sich ein Solana (SOL) Sparplan gelohnt?
Solana ist noch keine fünf Jahre lang am Markt, aber ein Sparplan seit dem Projekt-Launch hätte sich definitiv gelohnt. Trotz massivem Wertverlustes ab Ende 2021 würde die Rendite von einem Solana Sparplan derzeit bei 409,29 Prozent liegen.

Hätte sich ein Cardano (ADA) Sparplan gelohnt?
Mit der Rendite von Solana oder Ethereum kann Cardano defnitiv nicht mithalten. Der Ertrag der letzten fünf Jahre war jedoch knapp besser, als bei Bitcoin. Insgesamt hätte ein Sparplan in den letzten fünf Jahren eine Rendite von 176,02 Prozent erzielt.

Hätte sich ein Ripple (XRP) Sparplan gelohnt?
Vor fünf Jahren wusst noch niemand, dass Ripple eines Tages von der SEC angeklagt werden würde. Dieser Rechtsstreit ist zwar letztenendes positiv für Ripple ausgegangen, hat jedoch die Rendite in den letzten fünf Jahren massiv gesenkt. Die prozentuale Veränderung würde hier lediglich bei 30,94 Prozent liegen.

In der Regel ist ein Sparplan somit eine gute Möglichkeit, um langfristig in den Markt zu investieren. Beachte jedoch, dass die Vergangenheit keine Garantie für die Zukunft gibt.
Häufige Fragen (FAQ) zum Krypto Sparplan
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Krypto Sparplänen.
-
Was ist ein Krypto Sparplan?
Ein Sparplan ist eine Form der Anlage, bei der Du regelmäßig mit einem von Dir gewählten Betrag in eine Kryptowährung investierst. Die Investition findet automatisch zu einem festen Intervall, zum Beispiel wöchentlich, 14tägig oder monatlich, statt. -
Wie funktioniert ein Krypto Sparplan?
Bei einem Sparplan überweist Du monatlich einen bestimmten Betrag, der automatisch in eine Kryptowährung Deiner Wahl investiert wird. So soll der nachhaltige Vermögensaufbau mit Kryptowährungen gelingen. Zudem kannst Du durch den Cost-Average-Effekt profitieren -
Welche Kryptowährung sollte ich per Sparplan kaufen?
Je volatiler eine Kryptowährung ist, umso stärker wirkt sich der Sparplan auf das Risiko Deiner Investition aufgrund des Durchschnittspreises aus. Welche Kryptowährung Du letztendlich besparen solltest, hängst davon ab, bei welcher Kryptowährung Du ein langfristiges Potenzial sieht. Besonders beliebt sind Sparpläne für Bitcoin und Ethereum. -
Was ist ein DCA?
DCA steht für Dollar-Cost-Average und beschreibt den Durchschnittseinkaufspreis eines Assets durch regelmäßige Investitionen. Wenn von Bitcoin-DCA die Rede ist, geht es also um den Preis, den man im Durchschnitt für 1 Bitcoin bezahlt hat.
Weitere interessante Vergleiche:
- Krypto Börsen Vergleich
- Krypto Broker Vergleich
- Krypto Zinsen Vergleich
- Krypto Kreditkarten Vergleich
- Krypto Wallet Vergleich
