- Gerade wurde die jüngsten Inflationszahlen aus dem Monat Januar vom Bureau of Labor Statistics in den USA veröffentlicht. Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die monatliche Veränderung der von den US-Verbrauchern gezahlten Preise.
- Die Inflation ist mit 6,4 Prozent auf Jahressicht zwar niedriger als zuvor, aber trotzdem höher als erwartet ausgefallen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Inflation wie erwartet um +0,4 Prozent gestiegen.
- Die Kerninflation (Core CPI) ist auf Jahressicht ebenfalls leicht höher ausgefallen (5,6 Prozent, erwartet: 5,5 Prozent), auf Monatssicht allerdings wie vom Markt prognostiziert um +0,4 Prozent gestiegen.
- Fazit: Die Inflation ist nach den stark gefallen Inflationszahlen im Dezember im Januar wieder leicht angestiegen. Damit steigt die Sorge bei den Anlegern über höhere Zinsen in den USA.
- Besondere Auswirkungen werden diese CPI Daten auf die Märkte dennoch nicht haben, da sie im großen und ganzen bereits vom Markt eingepreist waren. In den Minuten nach der Veröffentlichung stiegen die Kurse an den Aktien- und Kryptomärkten trotz schlechterer Daten nach einer kurzen Korrektur sogar leicht an.

Krypto News: Inflation in den USA steigt höher als erwartet
Um 14:30 wurden die jüngsten Inflationszahlen aus dem Monat Januar vom Bureau of Labor Statistics in den USA veröffentlicht. Mit 6,4 Prozent ist die Inflation höher gestiegen als vom Markt prognostiziert.
Philipp Henk ∙ ∙ 1 Minute Lesezeit
News Kryptowährungen kaufen →