• Der Kurs des Binance Coins (BNB) stieg in den letzten 24 Stunden um rund 11 Prozent an und steht derzeit bei rund 707 US-Dollar.
  • Hintergrund ist einerseits das steigende Momentum des BNB Chain-Ökosystems. Außerdem wurde die Anklage der SEC gegen die Krypto-Börse Binance erst einmal auf Eis gelegt.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart geben bullische Signale.
  • Die nächsten mittelfristigen Kursziele liegen bei den psychologischen Marken von 800, 900, sowie 1.000 US-Dollar.
  • Verpasse nicht deine Chance: Bitcoin & Altcoins so einfach und sicher wie nie handeln – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe! 💸 Jetzt 10 € Bonus sichern.

Chartanalyse zum Binance Coin (BNB)

Binance Coin (BNB), der native Token der Binance Chain, konnte im Dezember ein neues Allzeithoch bei 794 US-Dollar ausbauen. Im Anschluss korrigierte dieser um rund 37 Prozent und fand einen Boden bei exakt 500 US-Dollar.

Jetzt stieg der BNB-Preis wieder um knapp 44 Prozent an und knackte kürzlich die 700-US-Dollar-Marke. Wie es für den Token-Preis weitergehen könnte, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:

BNB, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
BNB, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Der BNB-Token hat den letzten Widerstandsbereich nach oben verlassen und befindet sich nur noch knapp 13 Prozent von einem neuen Allzeithoch entfernt. Sollte der Durchbruch nach oben gelingen, liegt das nächste Ziel bei der psychologischen Marke von 800 US-Dollar.


🔔 Erfahre, wo und wie Du den Binance Coin kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.

👉🏻 Hier geht's zu unserer persönlichen Binance Prognose für 2025!


BNB Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt deutlich an und befindet sich derzeit bei 64 Punkten im neutralen Bereich, nachdem dieser kurzfristig in den überverkauften Bereich gerutscht war. Weiterhin hat die RSI-Linie die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, was auf steigende Kurse hindeutet.

Beim MACD hat ebenfalls ein bullisches Crossover, unterhalb der Nulllinie, stattgefunden, was ebenfalls auf tendenziell steigende Kurse hindeutet.

💡 Beide Indikatoren deuten an, dass die Korrektur jetzt vorbei sein könnte und mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist. Kurzfristige Rücksetzer sind jedoch möglich.

BNB, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
BNB, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im 2-Tageschart gibt uns einen Überblick auf die Struktur des Charts vom BNB-Token. Derzeit scheint der BNB-Kurs die Subwelle 2 (in Gelb), welche ein Teil einer vermutlich 5-teiligen Bewegung darstellen sollte, bereits abgeschlossen zu haben.

Jetzt sollten dann noch die Wellen 3, 4 und 5 folgen, um eine größere Struktur im prognostizierten Zielbereich abzuschließen. Im Chartbild ist der prognostizierte Zielbereich für den höheren Wellengrad in der rechten, oberen Ecke eingezeichnet. Dieser beginnt bei der 0,382er Fib.-Extension bei rund 1.300 US-Dollar.

💡
Das mathematisch kalkulierte Ziel von 1.302 US-Dollar stellt einen potenziellen Preisanstieg von über 84 Prozent dar.
BNB, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
BNB, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

Fazit zum Binance Coin (BNB)

Die bullischen Signale im RSI und MACD im Tageschart, sowie der Ausbruch aus dem Widerstandsbereich, deuten auf steigende Kurse für den BNB-Preis. Die Elliott Wellen-Zählung gibt dies ebenfalls wieder.


Der Binance Coin (BNB) kann im Jahr 2025 einen Preis von über 1.000 US-Dollar erreichen. Kaufe BNB über Bitvavo - als Neukunde erhältst du einen Anmeldebonus in Höhe von 10 €!

Willst du wissen, wieso Bitvavo unser Testsieger ist? Erfahre alles rund um die Börse Bitvavo powered by Hyphe in unserem Testbericht, in dem wir die Börse basierend auf objektiven Kriterien auf Herz und Nieren getestet haben: