• Der Leitindex SP500 hat über Nacht 2 Prozent an Wert verloren, was die Marktstimmung deutlich verschlechtert und zu einem regelrechten Blutbad am Krypto-Markt geführt hat.
  • Bitcoin verlor zeitweise über 6 Prozent und fiel zeitweise zurück auf 91.000 US-Dollar.
  • Die Indikatoren im 8-Stundenchart deuten eine bullische Trendwende an.
  • Mittelfristige Kursziele liegen oberhalb des aktuellen Allzeithochs.
  • Kryptowährungen im Discount! Schnappe zu und kaufe BTC, ETH & Co. über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe. Jetzt anmelden, 20 € Bonus kassieren und vom Crash profitieren!

Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)

Der Bitcoin-Preis gibt derzeit durch das Chaos an den Finanzmärkten deutlich nach. Trumps Zölle haben zur größten Liquidation in der Geschichte von Krypto geführt - über 2 Mrd. US-Dollar an offenen Positionen wurden ausradiert, womit sogar der FTX-Crash und der Terra (LUNA)-Crash übertroffen wurden.

Ob es sich bei dem Crash nur um eine Korrektur handelt oder der Bullenmarkt bereits vorbei ist, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:

Bitcoin, Supportlevel, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Supportlevel, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview

Bitcoin hat erst kürzlich ein neues Allzeithoch bei 109.112 US-Dollar ausgebaut. Doch nun korrigiert der BTC-Preis wieder. Der aktuelle Abverkauf sorgt für Panik unter Anlegern und Tradern. Doch bisher konnte der BTC-Chart alle relevanten Unterstützungen halten.


💰 Bitcoin günstig und sicher kaufen

➤ Erfahre hier, wo und wie Du Bitcoin kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.

👉🏻 Hier geht's zu unserer persönlichen Bitcoin Prognose für 2025!


Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem 8-Stundenchart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 28 Punkten in der überverkauften Zone. Weiterhin hat der Preischart ein höheres Tief halten können, während der RSI ein tieferes Tief ausgebaut hat, was zu einer hidden bullisch Divergenz geführt hat. Beide Signale deuten auf eine bullische Trendwende hin.

Beim MACD haben wir ein bärisches Crossover oberhalb der Nulllinie gesehen, was auf fallende Preise hindeutet. Doch dies ist bereits schnell und rapide geschehen. Ob die Korrektur nun vorbei ist, lässt sich bisher nicht im MACD ablesen. Ein Blick auf das Momentum der nächsten Stunden könnte mehr Aufschluss geben.

💡 Der MACD gibt derzeit noch keine klaren Signale. Der RSI hingegen ist im überverkauften Bereich im 8-Stundenchart und hat eine hidden bullisch Divergenz ausgebaut, was auf eine Trendwende hindeutet.

Bitcoin, RSI und MACD, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, RSI und MACD, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im 8-Stundenchart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Bitcoin-Charts in der Welle 5. Am 13. Januar 2025 hat der Bitcoin seine Welle 4 (in Gelb) abgeschlossen und befindet sich seitdem wieder in einem Aufwärtstrend.

Bitcoin, Elliott Wellen, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Elliott Wellen, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview

Da der Beginn der gelben Zählung in seiner Struktur nicht ganz eindeutig zu identifizieren war, ist etwas unklar, ob es sich bei der aktuellen Aufwärtsbewegung um einen Impuls oder ein korrektives Muster (A-B-C) handelt.

Im Chartbild siehst Du in Weiß das Primärszenario. Aufgrund der Stärke der Welle 1 rechne ich zum aktuellen Zeitpunkt damit, dass der Bitcoin dazu in der Lage ist, bis an die Marke von rund 140.000 US-Dollar zu steigen.

Bevor es jedoch dazu kommt, muss Bitcoin noch die Welle 2 abschließen. Solange das im Chartbild eingezeichnete Fib.-Retracement (in Weiß) nicht nachhaltig bricht, rechne ich auch weiterhin mit einem steigenden Kurs für den Bitcoin.

Das Alternativszenario siehst Du in Blau. Dies besteht insgesamt aus 3 Wellen (A-B-C), wobei A abgeschlossen ist und derzeit die Welle B ausgebaut wird. In diesem Szenario wird nur noch eine Welle (die Welle C) erwartet, bis zum potenziellen Ende des Bullenmarktes.

Im Zweifel ist es immer hilfreich, die Fibonacci-Extensionslevel, welche den Resistenzbereich für das Bullenmarkttop prognostizieren, im Blick zu behalten. Die nächste markante Marke ist das 0,618er Fib.-Extensionslevel bei 129.750,86 US-Dollar.

Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Der RSI auf dem 8-Stundenchart deutet auf eine bullische Trendwende hin. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt noch höhere Kurse von 130.000 US-Dollar und darüber hinaus auf.


💰 Kryptowährungen im Discount!

Schnappe zu und kaufe BTC, ETH & Co. über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe.

Jetzt anmelden und vom Crash profitieren!