- Heute steht der nächste FED-Zinsentscheid an.
FED-Präsident Powell möchte den Zins bei 4,25 bis 4,50 Prozent halten. US-Präsident Trump fordert rasche Zinssenkungen. - Die präsidentielle Krypto-Arbeitsgruppe kommt zum Ende
Heute soll die Ausarbeitung der AG veröffentlicht werden. Aus dem Crypto Policy Report geht ein Rahmengesetz für Kryptowährungen in den USA hervor. - Während keine Veränderung des US-Leitzinses eingepreist ist, erwartet der Markt einen förderlichen Crypto Policy Report. Die USA wollen damit den Grundstein legen, um zum globalen Zentrum der Branche zu werden.
- Handle Bitcoin & Co. über Bitvavo, unsere empfohlene Handelsplattform. Jetzt 10 € Bonus sichern!
Bitcoin heute: White House Crypto Report & US-Zinsen
Der Kryptomarkt könnten die Volatilität der letzten Tage heute fortsetzen. Sowohl im Tages- als auch im Wochentrend erleben viele der 100 größten Kryptowährungen bereits deutliche Kursbewegungen.
Der Marktführer Bitcoin ist bislang der Fels in der Brandung. Im Wochentrend schwankte der Bitcoin-Kurs zwischen 119.400 und 115.000 US-Dollar. Prozentual macht das lediglich eine Differenz von 3,70 Prozent. Zum Beitragszeitpunkt notiert BTC bei 118.133 US-Dollar.

Neue Volatilität am Kryptomarkt könnte heute womöglich den Bitcoin erfassen. Gestern begann ein Treffen des FOMC – einem Komitee der US-Zentralbank FED, das über die US-Leitzinsen entscheidet.
FED-Präsident Jerome Powell befindet sich in einem Zwiespalt. Kürzlich hatte sich Powell mit dem US-Präsidenten Donald Trump getroffen. Trump forderte eine Senkung des Leitzinses. Powell möchte den Leitzins im aktuellen Bereich zwischen 4,25 und 4,50 Prozent allerdings beibehalten.
Nach dem FOMC-Treffen, das heute endet, fällt die FED eine endgültige Entscheidung über die Zukunft des Leitzinses. Eine Zunahme der Zinsen gilt als unwahrscheinlich. Die Entscheidung dürfte also zwischen einer Beibehaltung des Status quo und einer Zinssenkung fallen.
Geringe Zinsen wirken sich auf die Kreditverleihung aus. Historisch gelten geringe Leitzinsen als förderlich für den Kryptomarkt, da einige Personen so eher zur Annahme von niedrig bezinsten Krediten geneigt sind.
Im Vorfeld der Entscheidung kam es bereits zu Abverkäufen. Einige Investoren verringerten so das Risiko, dem sie sich am Kryptomarkt aussetzen.
Tote Hose heute - Risk off bei Altcoins.
— Bitcoin2Go (@bitcoin2go) July 29, 2025
Alle warten auf FED und den Crypto Report.
Crypto Report der USA erwartet: Worum geht es?
Neben einer Entscheidung des FOMC steht in den USA noch ein weiteres Ereignis an, das erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt entfalten könnte: der Crypto Policy Report, den US-Präsident Trump am 23. Januar beauftragte.
Durch den Auftrag des Präsidenten entstand in den Vereinigten Staaten von Amerika die Krypto-Arbeitsgruppe, die dem Krypto-Zaren David Sacks untersteht. Ziel der Organisation ist es, ein Rahmengesetz für Kryptowährungen in den USA zu erarbeiten.
Der Crypto Policy Report gibt also Auskunft darüber, wie gut oder schlecht die Zukunft der Kryptobranche in den USA ausfallen wird. Selbstverständlich wirkt sich dies auf den Kryptomarkt aus.
Da Trump seit 2024 kryptofreundliche Positionen bezieht und die Krypto-Arbeitsgruppe mit dem Ziel gegründet hatte, die USA zum weltweiten Branchenzentrum zu machen, erwartet die Szene natürlich eine förderliche Gesetzgebung.
Bo Hines (Quelle in englischer Sprache), ein Mitglied der präsidentiellen Arbeitsgruppe, gab auf X jüngst bekannt, dass die Veröffentlichung des Berichts heute erfolgt. Er gelobte bereits große Versprechungen.
»Die USA sind jetzt führend in der Politik rund um digitale Vermögenswerte«, schrieb Hines.