• Solanas TVL liegt bei rund 10,9 Mrd. USD und übertrifft damit alle Ethereum Layer-2s zusammen. Auch die Gebühreneinnahmen stiegen um 109 % auf 43,4 Mio. USD im Monatsvergleich.
  • Die Marktkapitalisierung von Solana-Memecoins hat sich in 30 Tagen fast verdoppelt und sorgt für eine stark erhöhte Netzwerkaktivität und gestiegene SOL-Nachfrage.
  • Auch technisch sieht es bullisch aus – so ist Solana auf dem Tageschart derzeit dabei, den Ausbruch aus einer inversen Kopf-Schulter-Formation zu bestätigen. Kursziel 225 US-Dollar!
  • Verpasse nicht deine Chance: Solana und weitere heiße Solana-Coins über Bitvavo handeln – unserem Testsieger unter mehr als 20 Krypto-Börsen! Achtung 📣 Als Neukunde erhältst du sofort 10 € Bonus

Solana auf dem Vormarsch: TVL und Gebühreneinnahmen steigen deutlich

Solana (SOL) beendet seine mehrmonatige Konsolidierungsphase mit einem beeindruckenden Comeback. Allein in den letzten 7 Tagen stieg der Solana-Kurs um knapp 23,5 Prozent und kletterte von 145 US-Dollar auf aktuell 181,85 US-Dollar – seinen höchsten Stand seit Anfang März.

Trotzdem könnte dies erst der Beginn einer viel größeren Rallye sein – Fundamentale Daten zeigen steil bergauf und auch die technische Analyse liefert vielversprechende Signale.

Besonders bemerkenswert: Das Total Value Locked (TVL) im Solana-Ökosystem liegt aktuell bei rund 10,9 Milliarden US-Dollar – und übertrifft damit die kombinierten Werte aller Ethereum Layer-2-Netzwerke (inkl. Arbitrum, Base und Optimism).

Gleichzeitig kann das Solana-Netzwerk einen bemerkenswerten Anstieg an Einnahmen aus Transaktionen verzeichnen. In den letzten 30 Tagen erwirtschaftete das Netzwerk 43,4 Millionen US-Dollar an Gebühren – ein Anstieg von 109 % im Monatsvergleich.

Solana Projekte wie Raydium, Jito und Marinade gehören zu den größten Gewinnern und erzielten im Monatsvergleich TVL-Zuwächse von 82 Prozent, 45 Prozent und 62 Prozent.

Massive TVL-Zuwächse bei Solana DEX's, Quelle: DefiLlama
Massive TVL-Zuwächse bei Solana DEX's, Quelle: DefiLlama

Meme Coins und NFTs befeuern Transaktionen auf Solana

Neben DeFi beweist auch der Memecoin-Sektor auf Solana echte Comeback-Qualitäten. So trug der Aufstieg von Coins wie Fartcoin (FARTCOIN) oder Pudgy Penguins (PENGU) erheblich zum steigenden Transaktionsvolumen der letzten Wochen bei.

Insgesamt hat sich die Marktkapitalisierung von Solana-Memecoins in den letzten 30 Tagen knapp verdoppelt und damit zahlreiche neue Nutzer angezogen.

Marktkapitalisierung von Top-Solana Memecoins in den letzten 3 Monaten, Quelle: CoinGecko
Marktkapitalisierung von Top-Solana Memecoins in den letzten 3 Monaten, Quelle: CoinGecko

Als Utility-Token der Blockchain steigt der Preis von SOL, wenn die Netzwerkaktivität zunimmt. So verwenden Händler vorzugsweise Solana, um sich in beliebte Memecoins einzukaufen, wodurch die Nachfrage und der Preis steigen.

👑 Solana ist und bleibt die führende Blockchain für Memecoins. Dies wurde spätestens mit dem Launch des Official Trump (TRUMP)-Token deutlich und bestätigt sich aktuell erneut. Aufmerksamkeit, die Solana dankend annimmt und gut in Zahlen verwerten kann.

Auch wenn Memecoins umstritten sind, bleibt unstrittig, dass sie es wie kaum ein anderer Bereich schaffen, neue Nutzer für den Kryptospace zu gewinnen; steigende Nutzerzahlen treiben die Adoption voran und ebnen den Weg für weitere Anwendungsfälle.

Solana Chartanalyse: Kursziel bei $225?

Auch der Blick auf den Tageschart offenbart ein sehr bullisches Muster. So hat sich seit dem Rücksetzer Anfang März ein inverses Kopf-Schulter-Muster gebildet, welches zumeist eine überzeugende Trendwende andeutet und Solana endgültig aus seiner Konsolidierung katapultieren könnte.

Die Nackenlinie wurde bereits durchbrochen, was die bullische Tendenz bestätigt. Technisch ergibt sich aus der Tiefe der Formation ein mögliches Kursziel bei 225 US-Dollar – ein potenzielles Plus von rund 30 % gegenüber dem aktuellen Preisniveau.

Head & Shoulder Formation im Solana-Tageschart, Quelle: TradingView
Head & Shoulders Formation im Solana-Tageschart, Quelle: TradingView

❗Wichtig für diese Entwicklung: Der Bereich um 180 US-Dollar dient derzeit als kurzfristiger Unterstützungsbereich. Sowohl die 21-Tage- als auch die 200-Tage-EMA könnten hier als wichtige Rückhaltelemente fungieren. Solange diese Linien halten, bleibt die übergeordnete Aufwärtsbewegung intakt.

Fazit: Solana mit starkem Momentum – nächster Stopp 225 USD

Solana zeigt aktuell alle Anzeichen einer nachhaltigen Trendwende: Ein stark steigendes TVL, wachsende Einnahmen aus Transaktionsgebühren sowie ein florierender Memecoin-Sektor liefern das Fundament für den nächsten Kurssprung.

Technisch liefert das bestätigte inverse Kopf-Schulter-Muster ein Kursziel von rund 225 US-Dollar, was einer Aufwertung von über 30 % entsprechen würde. Solange der SOL-Kurs die Unterstützungszone um 180 US-Dollar verteidigt und die EMAs als Rückhalt dienen, bleibt der Aufwärtstrend klar intakt.

Weitere Impulse könnten mittelfristig durch neue Entwicklungen im Bereich Tokenisierung oder Spekulationen rund um einen Solana-ETF folgen. Das Momentum spricht eindeutig für Solana.


Verpasse nicht deine Chance: Solana und weitere heiße Solana-Coins so einfach und sicher wie nie handeln – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe!

💰 Jetzt zu Bitvavo und 10 € Bonus sichern!