- Die Senatorin von Arizona Wendy Rogers hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, um Bitcoin (BTC) als gesetzliches Zahlungsmittel in dem Staat einzuführen.
- Der Gesetzesentwurf spiegelt das Interesse vieler US-Bundesstaaten an der größten Kryptowährung Bitcoin wider.
- Es ist bereits der zweite Antrag der Senatorin auf Bitcoin als legales Zahlungsmittel, nachdem der erste Antrag vor rund einem Jahr scheiterte.

Bitcoin womöglich bald legales Zahlungsmittel in Arizona
Die Senatorin Wendy Rogers aus dem Bundesstaat Arizona, USA hat eine Reihe von Gesetzesentwürfen eingebracht, die darauf abzielen, Bitcoin in Arizona als gesetzliches Zahlungsmittel anzuerkennen und staatlichen Behörden zu erlauben, die führende Kryptowährung zu akzeptieren.
Die vorgeschlagene Gesetzgebung zielt darauf ab, Bitcoin als "Legal Tender", also als de facto legales Zahlungsmittel in Arizona anzuerkennen, so dass Bürger Bitcoin für die Zahlung von Schulden, Steuern und andere finanzielle Verpflichtungen zu verwenden.
Somit könnten alle Transaktionen, die derzeit in US-Dollar abgewickelt werden, potenziell mit BTC abgewickelt werden. Privatpersonen und Unternehmen hätten somit auch die Möglichkeit, Bitcoin (BTC) ohne Beschränkungen zu verwenden.
Gesetzesentwurf bezieht sich ausschließlich auf Bitcoin (BTC)
Der Gesetzesentwurf, der sich ausschließlich auf Bitcoin bezieht, definiert Bitcoin als "die dezentrale, digitale Peer-to-Peer-Währung, bei der eine Aufzeichnung der Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain geführt wird und neue Währungseinheiten durch die rechnerische Lösung mathematischer Probleme erzeugt werden und die unabhängig von einer Zentralbank funktioniert."
🇺🇸 Arizona Senator: "Centralized digital money controlled by the central bankers is slavery"
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) January 25, 2023
"Decentralized #Bitcoin is freedom" 👏 pic.twitter.com/GQ58lFkXrH
Bitcoin bedeutet Freiheit.
Bitcoin als legales Zahlungsmittel in Arizona - Senatorin wagt 2. Anlauf
Auch wenn die Chancen, dass der Gesetzentwurf dieses Mal verabschiedet wird, gering zu sein scheinen, hat sich die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador als ein Segen für das Wachstum und die Investitionen im Land erwiesen.
Jüngste Maßnahmen in Bundesstaaten wie Texas, New Hampshire, Missouri und Mississippi deuten auf ein wachsendes Interesse der US-Bundesstaaten an Bitcoin und seinen Vorteilen hin.
Mit der zunehmenden Akzeptanz von Bitcoin wird die Wahrscheinlichkeit, dass solche Gesetze verabschiedet werden, weiter steigen. Insgesamt ist der Versuch, Bitcoin als legales Zahlungsmittel zu akzeptieren, positiv für den Bitcoin-Kurs.
Bitcoin konnte bereits seit Anfang des Jahres um rund 40 Prozent zulegen. Erfahre hier, wie du Bitcoin kaufen kannst!
