- Bitcoin bleibt stabil bei rund 107.500 US-Dollar, gestützt durch den Waffenstillstand im Nahen Osten. Gleichzeitig wächst die Unsicherheit durch den eskalierenden Handelskonflikt, da in dieser Woche Fristen für neue Zölle zwischen den USA und weiteren Ländern auslaufen.
- Zum Wochenbeginn stehen Konjunkturdaten wie der ISM-Einkaufsmanagerindex und die JOLTS-Stellenangebote im Fokus, ergänzt durch eine Rede von FED-Chef Powell – potenzielle Impulsgeber für die Zinserwartungen und damit auch für den Kryptomarkt.
- Zur Wochenmitte folgen die ADP-Beschäftigungsänderungen sowie die offiziellen Arbeitsmarktdaten am Donnerstag, darunter Arbeitslosenquote und neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft – zentrale Indikatoren für die wirtschaftliche Lage in den USA.
- 🚀 Jetzt mit Bitcoin durchstarten: Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC über 300 Kryptowährungen. Einfach registrieren, 10 € einzahlen und Bonus sichern. Jetzt 10 € Bonus sichern
Bitcoin-Kurs bleibt weiterhin stabil
Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei rund 107.500 US-Dollar. Der Markt zeigt sich weiterhin stabil. Einer der Gründe ist der aktuelle Waffenstillstand im Nahen Osten, der vorerst für Entspannung in der geopolitischen Lage sorgt.

❗️ Gleichzeitig rücken neue Risiken in den Fokus. Der globale Handelskonflikt spitzt sich weiter zu. Mehrere Fristen für Zollabkommen laufen in dieser Woche aus. Sollte es keine Einigungen geben, drohen reziproke Zölle zwischen den USA, China und anderen Ländern. Diese würden zahlreiche Branchen weltweit betreffen.
US-Präsident Donald Trump sagte zur laufenden Tarif-Deadline: »Ich denke nicht, dass ich sie verlängern muss, aber ich könnte es tun.«
*TRUMP ON TARIFF DEADLINE: DON'T THINK I NEED EXTEND, BUT COULD pic.twitter.com/pDhnGBjAWj
— Investing.com (@Investingcom) June 29, 2025
Diese Daten beeinflussen Bitcoin und den Krypto-Markt
💡 Diese Woche stehen mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten im Mittelpunkt, die Bitcoin und den gesamten Krypto-Markt beeinflussen.

Einkaufsmanagerindex Gewerbe & FED-Vorsitzender Powell spricht - Dienstag
Der ISM-Einkaufsmanagerindex gibt Aufschluss über die wirtschaftliche Aktivität im Produktionssektor. Ein hoher Indexwert deutet auf eine robuste Konjunktur hin, während ein niedriger Wert die Konjunktursorgen verstärken kann.

📌 Darüber hinaus wird FED-Vorsitzender Jerome Powell in einer öffentlichen Ansprache auf die aktuelle Wirtschaftslage sowie auf mögliche zukünftige geldpolitische Maßnahmen eingehen.
Die Rede von Powell könnte Hinweise darauf liefern, ob eine baldige Zinssenkung realistischer wird oder ob die US-Notenbank an ihrem restriktiven Kurs festhält.
JOLTS Stellenangebote - Dienstag
Die JOLTS Stellenangebote liefern Einblicke in den US-Arbeitsmarkt. Ein hoher Wert könnte darauf hinweisen, dass Unternehmen weiterhin stark auf der Suche nach Arbeitskräften sind.

Das könnte wiederum die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank FED dämpfen, da ein stabiler Arbeitsmarkt weniger wirtschaftliche Unterstützung benötigt.
ADP-Beschäftigungsänderungen - Mittwoch
Am Mittwoch werden zudem die ADP-Beschäftigungsänderungen veröffentlicht, ein wichtiger Frühindikator, der Aufschluss über die Dynamik in der privaten Beschäftigung gibt. Dieser Indikator, der von Automatic Data Processing (ADP) erstellt wird, spiegelt die Veränderungen im privaten Arbeitsmarkt wider.

Arbeitslosenquote & Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft - Donnerstag
Die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft sind einer der wichtigsten Indikatoren für den Arbeitsmarkt. Die Prognose liegt bei 120.000 neuen Stellen (vorher: 139.000).
Die Arbeitslosenquote wird aktuell bei 4,3 % erwartet, nach zuvor 4,2 %.
👉 Beide Werte gelten als zentrale Indikatoren für die Lage am US-Arbeitsmarkt.


💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!
Fazit zu Bitcoin & Krypto in der KW 27
Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der Bitcoin-Kurs stabil. Der Waffenstillstand im Nahen Osten sorgt für kurzfristige Entspannung, doch die Märkte stehen vor einer entscheidenden Woche.
Besonders die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten, darunter JOLTS, ADP-Zahlen sowie die offiziellen Beschäftigungs- und Arbeitslosenquoten, könnten starke Impulse liefern.
In Kombination mit Trumps Aussagen zur Zoll- und Steuerpolitik ergibt sich ein sensibles Umfeld, das weiterhin eine genaue Marktbeobachtung erfordert.
🚀 Jetzt mit Bitcoin & über 350 Kryptowährungen durchstarten!
Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC (฿) über 350 weitere Altcoins.
Auf Bitvavo registrieren und 10 € Bonus sichern: