• Rallye mit 35 % Kursplus: ADA stieg seit dem Tief im Juni stark an und notiert nun an der 200er-EMA-Linie – der Bruch darüber könnte eine neue Aufwärtsphase einleiten.
  • Indikatoren zeigen Stärke: RSI und MACD generieren bullische Signale, inklusive Crossover und Divergenzen – Momentum spricht für steigende Kurse.
  • Elliott-Wellen zeigen Aufwärtspotenzial: Die Wellenzählung deutet auf den Beginn einer neuen Welle 5 hin – Zielbereiche reichen bis über 2,70 US-Dollar.
  • Bärenwarnung bei 0,28 US-Dollar: Ein Bruch unter den Support bei 0,2757 US-Dollar würde das bullische Szenario auflösen und Raum für tiefere Kurse eröffnen.
  • 🔔 Jetzt ADA kaufen: 
    Über unseren Testsieger Bitvavo kannst Du ADA sicher und kostengünstig handeln. Als Neukunde erhältst Du 10 € Willkommensbonus.
    👉🏻 Hier geht's zur Börse

Chartanalyse zu Cardano (ADA)

Cardanos Kryptowährung ADA konnte von der Krypto-Rallye der letzten Wochen profitieren und ist seit dem lokalen Tief vom 22. Juni 2025 rund 35 Prozent auf 68 Cent gestiegen.

Aktuell steht der ADA-Preis an der 200er-EMA-Linie. Ein nachhaltiger Bruch darüber (möglicherweise mit Retest), wäre ein bullisches Zeichen für den ADA-Kurs. Wie es für ADA weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

ADA: Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
ADA: Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Wo und wie Cardano kaufen? Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.

👉🏻 Hier geht's zu unserer langfristigen Cardano-Prognose bis 2030.

In unseren Cardano News halten wir Dich auch stets zu allen Neuigkeiten rund um Cardano und Gründer Charles Hoskinson auf dem Laufenden!


Cardano (ADA) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 65 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hatte die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden war. Weiterhin fand die RSI-Linie auf der Signallinie Support. Beides sind bullische Zeichen.

Der MACD lieferte ebenfalls ein bullisches Crossover, unterhalb der Nulllinie. Das Momentum ist auch wieder zunehmend bullisch. Weiterhin hat der MACD auf Tagesbasis eine bullische Divergenz ausgebildet.

ADA: RSI & MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
ADA: RSI & MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren auf Tagesbasis geben derzeit ein bullisches Bild ab. Beide Indikatoren haben ein bullisches Crossover vollzogen, was auf kurz- bis mittelfristig steigende Preise für den Cardano-Kurs hindeutet.

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im 2-Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom ADA-Token. Der ADA-Kurs könnte sich bereits auf dem Weg in die Welle 5 befinden.

Die Chartstruktur lässt aufgrund ihrer stark-überlappenden Strukturen mehrere Interpretationsmöglichkeiten zu. Aufgrund der Preisstruktur interpretiere ich die gesamte Aufwärtsbewegung als diagonale Struktur.

Zuletzt testete der ADA-Kurs die lokalen Tiefs, wodurch die Welle 4 erneut versetzt wurde. Erst ein Bruch über das lokale Hoch vom 03. Dezember 2024 (Welle 3-Hoch) bei 1,3264 US-Dollar würde das bullische Szenario bestätigen.

Bei einem direkten Anstieg läge der typische Zielbereich für eine Welle 3 zwischen der 1,382er Fib.-Extension (logarithmische Skalierung) bei 1,64 US-Dollar und der 1,618er Fib.-Extension bei 2,22 US-Dollar. Extensionen darüber hinaus sind möglich.

Weiterhin könnte nach einem Rücksetzer in der Welle 4, dann eine letzte Aufwärtsbewegung in der Welle 5 folgen. Typische Ziele liegen bei der 1,618er Fib.-Extension bei rund 2,22 US-Dollar und der 1,786er Fib.-Extension bei rund 2,76 US-Dollar.

ADA, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
ADA, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

Es sei jedoch erwähnt, dass auch ein bärisches Szenario existiert. Es ist möglich, dass der ADA-Kurs lediglich eine Welle B bei 1,32 US-Dollar ausgebaut hat und derzeit an einer Welle C arbeitet. Ein Bruch unter 0,2757 US-Dollar würde dieses Szenario bestätigen und das bullische Szenario invalidieren.

Fazit zu Cardano (ADA)

Die aktuelle Indikatorenlage im Tageschart deutet darauf hin, dass die Korrektur bei Cardano (ADA) vorbei sein könnte. Die Elliott-Wellen-Analyse bestätigt dieses Szenario und lässt zugleich mittelfristiges Aufwärtspotenzial erkennen – mit möglichen Kurszielen oberhalb der 2-US-Dollar-Marke.


🚀 Cardano kaufen leicht gemacht – mit Bitvavo powered by Hyphe

🔒 Reguliert durch die BaFin – höchste Sicherheit
💸 Spare Gebühren & nutze moderne Features wie Staking
📈 Über 300 Kryptowährungen handeln – einfach & transparent

🎁 Exklusiv: 10 € Bonus für neue Nutzer – jetzt sichern!