• Cardano Stimmung im Keller:
    Das Verhältnis bullischer zu bärischer Kommentare liegt laut Santiment bei nur 1,5 zu 1 – der tiefste Wert seit fünf Monaten.
  • ADA Kurs stabilisiert sich:
    Nach minus 3,26 Prozent am Donnerstag behauptet sich ADA über 0,80 US-Dollar, Widerstände bei 0,85 und 0,90 US-Dollar.
  • Wale zeigen Kaufinteresse:
    Spot-Zuflüsse von rund acht Millionen US-Dollar über Binance und Derivate-Nachfrage von über 60 Millionen US-Dollar unterstreichen Akkumulation.
  • Starke Fundamentaldaten:
    Über 111 Millionen Transaktionen, mehr als 2.000 Projekte und 1,33 Millionen delegierte Wallets belegen Cardanos wachsende Netzwerknutzung.
  • 🚀 Jetzt ADA kaufen:
    Werde Teil der Kryptobewegung und investiere schon ab 1 € in Cardano und viele weitere Coins! Bitpanda ist eine der führenden Krypto-Plattformen Europas und dabei besonders einsteigerfreundlich.

Cardano zwischen Zweifel und Aktivität

Die Stimmung rund um Cardano (ADA) bleibt angespannt. Während Kleinanleger zunehmend skeptisch werden, nutzen größere Investoren die Gelegenheit und bauen ihre Positionen aus.

Daten von Santiment zeigen: Das Verhältnis bullischer zu bärischer Kommentare liegt bei nur 1,5 zu 1 – ein Fünf-Monats-Tief. Dennoch schaffte ADA zuletzt ein Kursplus von rund fünf Prozent, was Analysten als Zeichen relativer Stärke werten.

ADA Kurs im Fokus

Der ADA Kurs konsolidiert aktuell eng zwischen 0,81 und 0,83 US-Dollar. Nach einem Rückgang von minus 3,26 Prozent am Donnerstag behauptete sich ADA am Freitag wieder über 0,80 US-Dollar. Charttechnisch sind die Marken bei 0,85 und 0,90 US-Dollar entscheidend. Auf der Unterseite gilt der Bereich von 0,78 bis 0,80 US-Dollar als wichtige Unterstützung.

Neben kleineren Ausbrüchen konsolidiert der Cardano Kurs derzeit zwischen etwa 0,81 und 0,83 US-Dollar
Neben kleineren Ausbrüchen konsolidiert der Cardano Kurs derzeit zwischen etwa 0,81 und 0,83 US-Dollar. Quelle: CoinMarketCap

Parallel dazu erreichte das On-Chain-Volumen laut TapTools mit 5,3 Milliarden US-Dollar ein Jahreshoch. Wale steuerten in den letzten zwei Tagen rund acht Millionen US-Dollar an Spot-Zuflüssen über Binance bei, während auf Coinbase und OKX kleinere Beträge hinzukamen.

Im Derivate-Bereich summierte sich die Nachfrage großer Adressen auf über 60 Millionen US-Dollar, was den wachsenden Akkumulationsdruck zusätzlich unterstreicht.

Analysten sehen Muster bestätigt

Passend dazu richten auch Marktbeobachter den Blick auf den Chart. Der bekannte Analyst Ali Martinez postete auf X, dass sich bei Cardano aktuell ein fallender Keil formiere – ein Muster, das häufig einen Ausbruch nach oben ankündigt.

Damit rückt die Marke von 0,94 US-Dollar in den Fokus. Sollte ADA den Ausbruch schaffen, wäre das ein klares Signal für frisches Momentum und würde die Wal-Aktivität zusätzlich bestätigen.

Cardano Netzwerkdaten im Überblick

Das Cardano-Netzwerk zeigt beeindruckende Aktivität und Wachstum: Es hat inzwischen laut TapTools 113 Millionen Transaktionen verarbeitet und bietet Essential Cardano zufolge Raum für über 2.000 aktive Projekte.

Die Staking-Beteiligung bleibt hoch mit rund 1,33 Millionen delegierten Wallets und die Entwickleraktivität ist deutlich gestiegen – GitHub-Commits verzeichneten ein Wachstum von 27 Prozent. Darüber hinaus unterstützen über 10,84 Millionen native Token unter 217.415 Token Policies die Netzwerkvielfalt.

Die Governance ist lebendig: Derzeit sind 1.377 Delegated Representatives (DReps) registriert, von denen 976 aktiv Abstimmungsrechte wahrnehmen. Die Zahl der insgesamt delegierten Wallets im Cardano-Netzwerk liegt je nach Quelle im Bereich von etwa 1 bis 1,4 Millionen.

Im Bereich Skalierung steht Cardano ebenfalls gut da. Das Ouroboros Leios-Upgrade, eine geplante Konsensinnovation, zielt darauf ab, hunderte bis tausende Transaktionen pro Sekunde zu ermöglichen, ohne Sicherheit und Dezentralität zu opfern. Derzeit befindet sich Leios in der aktiven Entwicklungs- und Testphase.


🔮Wie hoch kann der ADA Kurs noch steigen?

Erfahre alles dazu in unserer langfristigen Cardano Prognose bis 2030!


Fazit: Cardano vor entscheidender Phase

Cardano bewegt sich aktuell zwischen Skepsis und Stärke. Während Kleinanleger zurückhaltend sind, nutzen Wale die Gelegenheit und akkumulieren. Charttechnisch deutet das Muster eines fallenden Keils auf die Chance eines Ausbruchs in Richtung 0,94 US-Dollar hin.

Gleichzeitig zeigen die Fundamentaldaten ein stabiles Netzwerk mit wachsender Entwickleraktivität. Für Anleger bedeutet das: Kurzfristige Rückschläge sind möglich, doch die Kombination aus technischer Struktur, Wal-Käufen und starker Netzwerknutzung spricht dafür, Cardano genau jetzt im Blick zu behalten.