• Die Bitcoin-Kursrallye nähert sich ihrem diesjährigen Ende, meint Coinbase in einer neuen Prognose. Gestern stieg BTC über 124.000 US-Dollar noch auf ein neues Allzeithoch.
  • Laut der Forschungsabteilung der Krypto-Börse verlagert sich die Marktdynamik zunehmend vom Bitcoin hin zu den Altcoins. Eine Altcoin-Season sei bis zum September zu erwarten.
  • Ethereum sei im Fokus der Altcoin-Season 2025. Besonders durch institutionelle Anleger könne ETH profitieren.
  • Handle jetzt Kryptowährungen über Bitvavo, unseren empfohlenen Marktplatz!

Bitcoin-Rallye ist vorüber? Coinbase erwartet Altcoin-Season

Die Bitcoin-Kursrallye nähert sich ihrem Ende. Der Kryptomarkt erwartet einen Umschwung – das meint ein Experte der Krypto-Börse Coinbase in seiner neuesten Einschätzung (Quelle in englischer Sprache), die seit gestern der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Demnach soll der Markt das Interesse am Bitcoin verlieren und sich stattdessen den Altcoins zuwenden. Die Marktdynamik soll sich vom Marktführer besonders in Richtung der 50 größten Altcoins verlagern.

Die Prognose erschien gestern, als der Bitcoin-Kurs den Sprung auf ein neues Allzeithoch schaffte. Erstmals in seiner Geschichte notierte BTC über 124.000 US-Dollar. Bis zum Beitragszeitpunkt relativierte sich die Euphorie allerdings. Eine Korrektur brachte den Bitcoin-Kurs zurück auf 119.000 US-Dollar.

Coinbase gibt der größten Kryptowährung noch etwa zwei Wochen Zeit, bevor der Ausbruch in eine »vollständige Altcoin-Season« folgt. Die Marktdynamik soll eine Änderung erfahren, während sich der August dem Ende neigt.

Autor David Duong, Leiter der Coinbase Forschungsabteilung, beruft sich insbesondere auf eine mögliche Reduzierung des US-Leitzinses, die er im September erwartet. Dies werde steigende Investments der Privatanleger zur Folge haben, erklärt er.

»Wir glauben, dass die aktuellen Marktbedingungen nun auf eine mögliche Verschiebung hin zu einer umfassenden Altcoin-Season deuten, wenn wir uns dem September nähern. (…) Die Lockerung der Geldpolitik durch die FED wird mittelfristig zu einer stärkeren Beteiligung der Privatanleger führen«, schrieb Duong.

Als Altcoin-Season bezeichnet er eine Phase, in der mindestens 75 Prozent der 50 größten Altcoins über 90 Tage hinweg ein höheres Wachstum der Marktkapitalisierung verzeichnen als der Bitcoin.

Die aktuelle Marktlage: Über die letzten Tage büßte BTC bereits Marktanteile ein, dominiert den Markt mit 58,7 Prozent allerdings noch sehr deutlich.

Auf dieser Kryptowährung liegt der Fokus in der Altcoin-Season 2025

Laut der Coinbase-Prognose dürfte der Fokus der Altcoin-Season 2025 auf Ethereum liegen. Die zweitgrößte aller Kryptowährungen erfuhr zuletzt reges Interesse in den USA. Besonders institutionelle Anleger interessieren sich plötzlich für ETH.

Sie erwarten eine Freigabe des Stakings innerhalb der Ethereum-Spot-ETFs. Bisher durften die so erworbenen Ether aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht gestaket werden. Das soll sich laut Experten jedoch noch 2025 ändern.

Ethereum bietet institutionellen Investoren dann die Möglichkeit, ETH anzulegen und gleichzeitig passive Einnahmen durch Staking zu generieren.

Generell sei eine regulatorische Öffnung in den USA ein treibender Faktor für die Altcoin-Season, meint Duong. Dies habe dann wiederum steigende institutionelle Investitionen zur Folge. Dank neuer regulatorischer Freiheiten werde das Angebot an Krypto-ETFs in den Vereinigten Staaten massiv anwachsen und institutionelle Investitionen so beschleunigen.

»Altcoins, die in diesem Zyklus bislang noch keine nennenswerte Dynamik im Privatkundenbereich entwickelt haben, erhalten durch die jüngsten Entwicklungen starken Rückenwind«, so Duong.

Auch abseits der Staking-Thematik tritt Ethereum zunehmend als interessante Plattform auf – etwa für Echtweltanlagen (RWAs) sowie für Stablecoins, die durch den GENIUS Act in den USA eine rosige Zukunft erwarten.

Zudem bauen erste Unternehmen eine Ethereum-Reserve auf, was der Kryptowährung zusätzliche Initiative verleiht. Betriebliche Bitcoin-Reserven wurden über die letzten Jahre vom US-Softwareentwickler Strategy popularisiert.