- Core Scientific schaltet Krypto-Miner von Celsius ab. Celsius mietete Stellflächen in den Rechenzentren des Mining-Betriebs, unterlässt seit Monaten aber Zahlungen.
- Core Scientific fordert Gelder, welche die Vereinbarungen in den Verträgen mit Celsius übersteigen. Als Grund nennt man steigende Stromkosten.
- Core machte aufgrund der laufenden Kosten pro Monat rund zwei Millionen US-Dollar Verlust.

Core Scientific schaltet Celsius’ Krypto-Miner ab
Das insolvente Bitcoin Mining-Unternehmen Core Scientific schaltet die Bitcoin Miner des ehemaligen Geschäftspartners Celsius ab. Das Celsius Network ist ein ebenfalls insolventer Betrieb der Kryptobranche. Das Unternehmen meldete im August Insolvenz an, nachdem man Kunden Auszahlungen bereits im Juni 2022 verwehrte.
Celsius verwendete die Kredite seiner Kunden, um damit Krypto-Trading zu betreiben und Raum für eigene Krypto-Miner anzumieten. Dafür wählte man das Unternehmen Core Scientific als Geschäftspartner. Die Bitcoin-Mining-Firma meldet im Dezember 2022 schließlich selbst Insolvenz an.
Schon im Oktober prangerte das Unternehmen das Fehlverhalten von Celsius an und forderte Nachzahlungen. Das Celsius Network erklärt hingegen, das Mining-Unternehmen fordere zu hohe Zahlungen. Core Scientific passte demnach die Stromkosten an, die über die letzten Monate zunahmen. Celsius will diese nicht zahlen, da sie nicht Teil des Vertrages sind.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie unsere Anlagen ab heute abschalten, und uns nichts in Rechnung stellen dürfen, wir also nicht weiter dafür bezahlen müssen.
Erklärte Celsius-Anwalt Chris Koenig gestern. Laut Koenig bestehen auch sonst Geschäftsbeziehungen zwischen den zwei Unternehmen. Demnach stattete Celsius Core Scientific mit 54 Millionen US-Dollar an Anleihen aus.
Wie geht es für Core Scientific und Celsius weiter?
Wie es für Core Scientific und Celsius nun weitergeht, ist erst einmal unklar. Die Anhörungen zum Insolvenzfall von Core Scientific starteten gestern im Insolvenzgericht des Süddistrikts von Texas.
Beide Firmen versuchen daher, einen profitablen Ausweg zu finden. Core Scientific möchte die freiwerdenden Plätze für einen Gewinn von zwei Millionen US-Dollar vermieten. Alfredo Perez, Anwalt von Core Scientific, wollte sich gegenüber CoinDesk nicht zu dem Vorfall äußern.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Quellen: Fall 22-90341, Dokument 189 und Dokument 211, stretto.com
Bild: Marco Verch Professional Photographer via Flickr unter der CC BY 2.0