Cronos Chain Bridging: Das Wichtigste in Kürze

  • Was ist Cronos Bridging?
    Cronos Bridging ermöglicht den Transfer von Tokens zwischen Cronos und anderen Netzwerken wie Ethereum oder BNB Chain.
  • Was sind die Vorteile?
    Schnelle Transaktionen, niedrige Gebühren und Zugang zu Cronos-DApps.
  • Wie funktioniert das Bridging auf Cronos?
    Tokens werden auf der Quell-Blockchain gesperrt und als Wrapped Tokens auf Cronos ausgegeben.
  • Welche Blockchains werden unterstützt?
    Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon und weitere.
  • Was sind beliebte Bridges für Cronos?
    Offizielle Cronos Bridge, Gravity Bridge, Multichain.
  • Wie hoch sind die Kosten und Gebühren beim Bridging?
    Diese sind abhängig von der genutzten Bridge und dem Netzwerk.
  • Wo liegen mögliche Risiken?
    Grundsätzlich gibt es neben technischen Risiken (Smart-Contract-Risiken) vor allem die Gefahr, als Nutzer selbst eine falsche Zieladresse oder Ähnliches zu verwenden.
  • Worauf ist sonst zu achten?
    In der Regel benötigst du für die Gebühren den nativen Cronos Coin. Wo du die Kryptowährung handeln kannst, findest du in unserem Beitrag Cronos (CRO) kaufen.

Wie funktioniert Bridging zu der Cronos Chain?

Der Vorgang unterscheidet sich und es existieren verschiedenste Möglichkeiten, Token auf Cronos zu transferieren, angeboten von unterschiedlichen Plattformen:

  1. EVM kompatible Chains nach Cronos
  2. Crypto.com zu Cronos und
  3. Krypto-Börsen (CEX) zu Cronos

Zuerst muss entschieden werden, von welcher App / Handelsplattform die eigentlichen Token transferiert werden sollen. Hierzu haben wir eine einfache Übersicht der einzelnen Möglichkeiten zum Cronos Bridging zusammengestellt.

Bridging von einer Blockchain zur Cronos Chain

Diese Möglichkeit eignet sich für Nutzer, die ihre Token auf einer EVM kompatiblen Chain wie Ethereum haben. Für dieses Beispiel nutzen wir die Synapse Bridge.

Die Synpase Bridge unterstützt unter anderem Ethereum, Binance Smart Chain, Avalanche, Arbitrum, Fantom, Harmony, Polygon, Metis und Optimism.

Die Kosten können unterschiedlich ausfallen, da die Gas-Fees & weitere Gebühren, welche bezahlt werden müssen, auf jeder der genannten Chains variieren können. Die Synapse Bridge stellt nach Bridging automatisch 1-2 CRO auf Cronos zur Verfügung, sodass erste Transaktionen getätigt werden können.

Zum Cronos Bridging kann der native Token SYN sowie eine Vielzahl verschiedener Stablecoins verwendet werden.

Schritt 1:
Öffne die Synapse Bridge und wähle den Reiter “Bridge”. Verbinde das genutzte Wallet, auf dem sich die Token befinden, und bestätige den Vorgang im Wallet. Für unser Beispiel nutzen wir Metamask.

Grafik zu Schritt 1 Cronos Bridging Tutorial mit Synapse
Cronos Bridging Tutorial mit Synapse Schritt 1. Quelle: eigene Grafik

Schritt 2:
Als Nächstes wird gewählt, von welcher Chain wir das Cronos Bridging durchführen. In unserem Beispiel geschieht dies von Polygon zu Cronos. Danach im Wallet bestätigen, dass der Cronos RPC als Netzwerk eingebunden werden soll, falls bisher nicht geschehen.

Grafik zu Schritt 2 Cronos Bridging Tutorial mit Synapse
Cronos Bridging Tutorial mit Synapse Schritt 2. Quelle: eigene Grafik

Schritt 3:
Wähle den Token aus dem Dropdown-Menü, der nach Cronos gebridged werden soll (im Beispiel: USDC).

Grafik zu Schritt 3 Cronos Bridging Tutorial mit Synapse
Cronos Bridging Tutorial mit Synapse Schritt 3. Quelle: eigene Grafik

Schritt 4:
Gib die Anzahl an Token ein, die gebridged werden sollen und "approve" (bestätige) den Token, auch im Wallet.

Grafik zu Schritt 4 Cronos Bridging Tutorial mit Synapse
Cronos Bridging Tutorial mit Synapse Schritt 4. Quelle: eigene Grafik

Schritt 5:
Auf »Bridge Token« klicken, um den Vorgang zu starten, danach Transaktion im Wallet bestätigen.

Grafik zu Schritt 5 Cronos Bridging Tutorial mit Synapse
Cronos Bridging Tutorial mit Synapse Schritt 5. Quelle: eigene Grafik

⏳ Wie lange dauert das Bridging? Der Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern, je nach Auslastung der jeweiligen Blockchain.

Bridging von der Crypto.org Chain zur Cronos Chain

Diese Möglichkeit eignet sich für User, die ihre Token auf der Crypto.org Chain oder der Cosmos Chain haben und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Token zu transferieren. Der Nachteil ist, dass im Gegensatz zu nicht nativen Bridges wie Synapse weniger Token supportet werden.

Das Angebot für das Cronos Bridging soll in Zukunft ausgebaut werden.

Schritt 1:
Navigiere zur offiziellen Cronos Bridge und klicke auf "Connect Wallet", um dein Wallet zu verbinden.

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge
Cronos Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge Schritt 1. Quelle: eigene Grafik

Schritt 2:
Wähle das genutzte Wallet. Die Cronos Bridge supportet Metamask, Keplr und das Crypto.com DeFi Wallet.

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge
Cronos Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge Schritt 2. Quelle: eigene Grafik

Schritt 3:
Wähle die Chain von der gebridged werden soll. In unserem Beispiel ist dies die Crypto.org Chain. Außerdem wählen wir die Blockchain, auf welche wir bridgen möchten. Dies ist die Cronos Chain.

Wähle nun den gewünschten Token (in der Beta-Phase wird nur CRO supportet). Für das Cronos Bridging wählst du im Anschluss die Adresse, auf welche du deine Token bridgen möchtest. Die Eingabe erfolgt im Feld "Destination".

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge
Cronos Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge Schritt 3. Quelle: eigene Grafik

Schritt 4:
Gib die Menge ein, die nach Cronos gebridged werden soll. Nachdem die Menge eingegeben wurde, werden Gebühren berechnet. Crypto.org und die Cronos Bridge nehmen keine zusätzlichen Gebühren, es wird aber Gas bezahlt.

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge
Cronos Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge Schritt 4. Quelle: eigene Grafik

Schritt 5:
Bestätige die Transaktion und starte den Vorgang (je nach genutztem Wallet erscheint ein Pop-up, welches bestätigt werden muss).

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge
Cronos Bridging Tutorial mit der Cronos Bridge Schritt 5. Quelle: eigene Grafik

⏳ Wie lange dauert das Bridging? Diese Methode dauert in der Regel nicht länger als 10 Minuten. Je nach Netzwerkauslastung kann der Vorgang aber auch stellenweise länger dauern.

Bridging von einer Krypto-Börse zur Cronos Chain

Wer seine Assets auf einer zentralisierten Krypto-Börse (CEX) hat und diese gerne auf Cronos transferieren möchte, hat noch eine andere, unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit, dies zu tun.

Für unser Beispiel orientieren wir uns an der Crypto.com Krypto-Börse.

Schritt 1:
Öffne crypto.com und öffne das Spot-Wallet. Wähle den Token, der transferiert werden soll, und klicke auf withdraw bzw. auszahlen. In unserem Beispiel verwenden wir die native Kryptowährung, den Cronos Coin (CRO).

Grafik zum Bridging Tutorial mit Crypto.com CEX
Cronos Bridging Tutorial mit Crypto.com CEX. Quelle: eigene Grafik

Schritt 2:
Klicke auf externe Wallet-Adresse (external wallet address).

Grafik zum Bridging Tutorial mit Crypto.com CEX
Cronos Bridging Tutorial mit Crypto.com CEX. Quelle: eigene Grafik

Schritt 3:
Klicke auf „Add withdrawal address“.

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Crypto.com CEX
Cronos Bridging Tutorial mit Crypto.com CEX. Quelle: eigene Grafik

Schritt 4:
Wähle das Cronos Netzwerk (CRO) und gib die Wallet-Adresse ein, zu der gebridged werden soll.

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Crypto.com CEX
Cronos Bridging Tutorial mit Crypto.com CEX. Quelle: eigene Grafik

Schritt 5:
Gib die Menge ein, die nach Cronos transferiert werden soll, und bestätige die Transaktion.

Grafik zum Bridging Tutorial mit der Crypto.com CEX
Cronos Bridging Tutorial mit Crypto.com CEX. Quelle: eigene Grafik

Nicht jede Krypto-Börse bietet den Transfer zur Cronos Chain an. Prüfe daher im Voraus, ob Cronos als Blockchain unterstützt wird.

🔎 Du bist noch auf der Suche? Finde seriöse und sichere Handelsplattformen in unserem Vergleich der besten Krypto-Börsen und -broker.

Fazit zum Cronos Bridging

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die eigenen Assets auf die Cronos Chain zu transferieren. Die Varianten unterscheiden sich in den Gebühren, der Komplexität und der Anzahl an unterstützten Kryptowährungen.

Die 3 häufigsten Methoden, um Cronos Bridging durchzuführen, sind:

  1. Bridging von einer Blockchain zur Cronos Chain
  2. Bridging von der Crypto.org Chain zu Cronos
  3. Bridging von einer zentralen Krypto-Börse zu Cronos

Häufige Fragen (FAQ) zum Bridging nach Cronos

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Bridging Prozess.

  • Was ist Bridging und wieso wird es benötigt?

    Bridging ermöglicht es eine Verbindung zwischen verschiedenen Blockchains herzustellen, vorstellbar als Brücke. Durch Bridging wird die Übertragung von Token bzw. Assets von einer auf die anderen Blockchain ermöglicht, wodurch Interoperabilität und Funktionalität gesteigert wird.
  • Welche Möglichkeiten gibt es Assets auf die Cronos EVM Chain zu transferieren?

    Es existieren verschiedene Möglichkeiten, je nach Herkunftsort der Assets. Man hat die Möglichkeit Drittanbieter wie Synapse zu benutzen um von anderen EVM kompatiblen Chains zu bridgen, die Cronos Bridge zu nutzen oder seine Assets direkt von einer CEX, falls supportet, nach Cronos zu transferieren.
  • Was kostet das Bridging auf die Cronos Chain?

    Dies hängt von der genutzten Methode ab, sowie dem Herkunftsort der Assets. Bridging von der Ethereum Chain nach Cronos ist z.B. teurer als Bridging von der crypto.com CEX nach Cronos, bedingt durch die höheren Gas Fees für die Transaktion. Eine pauschale Angabe über die Kosten lässt sich schwierig treffen.
  • Von welchen Blockchains kann man auf Cronos bridgen?

    Momentan werden die meisten EVM kompatiblen Chains angeboten. Die Plattform mit der meisten Auswahl ist Synapse: Ethereum, Binance Smart Chain, Avalanche, Arbitrum, Aurora, Terra, Boba Network, DFK Chain, Fantom, Harmony, Polygon, Metis, Moonbeam, Moonriver und Optimism werden supportet.
  • Wie lange dauert das Bridgen von Assets?

    Das hängt 1. von der genutzten Methode ab und 2. von der Blockchain von der man bridgen möchte. Eine pauschale Aussage lässt sich nicht treffen. Der Vorgang dauert aber bei hoher Auslastung meist nicht mehr als eine Stunde (Ausnahmefälle gibt es aber immer).
  • Welche Token können auf Cronos gebridged werden?

    Die Token unterscheiden sich je nach gewählter Methode und Blockchain von der die Assets kommen.