eToro vs Kraken im Vergleich: Gebühren, Angebot & Support

eToro vs Kraken im Vergleich: Gebühren, Angebot & Support

Erfahre in unserem Vergleich zwischen eToro und Kraken, welche Krypto-Börse die besseren Angebote bietet und in welchen Bereichen große Unterschiede bestehen.

Felix Rau, Daniel Wenz ∙ 10 Minuten Lesezeit

Vergleiche Kryptowährungen kaufen →
Empfehlung für niedrige Gebühren
84% Sehr gut
Mehr als 70 Krypto-CFDs handelbar Pauschale Handelsgebühr i.H.v. 1,00 Prozent Kostenlose Einzahlung via PayPal
Empfehlung für erfahrene Nutzer
84% Sehr gut
mehr als 100 Kryptowährungen handelbar niedrige Gebühren besonders transparent

Gerade Neulinge im Bereich der Krypto-Welt werden bei der Suche nach einer neuen Krypto-Börse schnell auf die beiden Unternehmen eToro und Kraken stoßen. Hierbei handelt es sich um umfangreiche Handelsplattformen, die vor allem mit günstigen Gebühren, vielen praktischen Funktionen und Features für Trader sowie einer Vielzahl an unterschiedlichen Kryptowährungen auffallen.

Gleichzeitig stehen die beiden Anbieter im Konkurrenzkampf gegeneinander und versuchen, sich mit lockenden Angeboten und innovativen Ideen zu übertrumpfen. So lohnt es sich als Verbraucher und Krypto-Anleger durchaus, die beiden Plattformen miteinander zu vergleichen. Worauf dabei geachtet werden sollte, verrät unser Vergleich zwischen eToro und Kraken.

eToro vs Kraken: Die Gebühren im Vergleich

Egal ob Anfänger, Viel-Trader oder irgendwo dazwischen - die Gebühren sind für jeden Kunden einer Krypto-Börse ein äußerst wichtiger Faktor. Umso wichtiger ist es, vorab zu überprüfen, ob eToro oder Kraken günstige Gebühren besitzen oder ob beide Anbieter im Vergleich zur Konkurrenz eher schlechte Angebote bieten.

Nicht nur die Handelsgebühren sollten bei einer Krypto-Börse überprüft werden. Auch Ein- und Auszahlgebühren, Staking-Gebühren und etwaige Kreditkarten Angebote der Plattformen sollten vorab inspiziert werden.

Gerade bei den Einzahlungsgebühren versuchen Krypto-Anbieter häufig die Gebühren zu verstecken. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick auf das “Kleingedruckte” der Anbieter zu werfen.

Gebühren zwischen eToro und Kraken im Vergleich
eToro Kraken Sieger
Handelsgebühren 1,00 Prozent maximal 0,26 Prozent Kraken
Einzahlung via Kreditkarte keine Gebühren* nicht möglich** eToro
Auszahlung via SEPA 5 US-Dollar* 0,09 Euro Kraken
Staking Gebühren - Gebühren abhängig von Kryptowährung und dem Markt Kraken

* Wer nicht in US-Dollar einzahlt, der muss Umrechnungsgebühren zahlen.

** Eine direkte Einzahlung via Kreditkarte ist zwar nicht möglich, doch lassen sich Kryptowährungen direkt über Kreditkarte kaufen. Hier fällt eine Gebühr von 3,25% des Kaufbetrags an.

Auch wenn die obere Tabelle Kraken für die Handelsgebühren als klaren Sieger definiert, so sehen wir doch auch Argumente im Gebührenvergleich zwischen eToro und Kraken, die für eToro sprechen.

Dies liegt vor allem daran, dass bei eToro alle Einzahlungen kostenfrei sind. Hinzu kommen die extrem hohen Gebühren für Kraken-Kunden, die Kryptowährungen über Kreditkarte kaufen möchten.

🏆
Da wir die Handelsgebühren als relevantesten Faktor betrachten, gewinnt Kraken in dieser Kategorie den Punkt. Wer nicht via Überweisung einzahlen möchte, sollte jedoch auf eToro setzen.

eToro vs Kraken: Ein- und Auszahlungen im Vergleich

Werfen wir nun als Nächstes einen Blick auf die verschiedenen Ein- und Auszahlmöglichkeiten, die von eToro und Kraken angeboten werden. Dabei fließt in unsere Krypto-Börsen Bewertung nicht nur die Anzahl der verschiedenen Möglichkeiten ein, sondern auch die Dauer ist ein wichtiger Faktor in unserem eToro vs. Kraken Vergleich.

Positiv zeigen sich beide Plattformen dadurch, dass sie sowohl Einzahlungen via SEPA-Überweisung, Kreditkarte als auch von Kryptowährungen ermöglichen.

eToro punktet gegenüber Kraken durch Einzahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Klarna-Sofortbanking, Neteller und weitere E-Money-Anbieter. Auch bei den Auszahlungen ist eToro einfach umfangreicher.

Immerhin sind im Vergleich bei der Ein- und Auszahlung die Geschwindigkeiten dieselben: Eine SEPA-Überweisung dauert in der Regel 1 bis 2 Tage, die Kreditkarte ist etwas schneller. Ebenfalls wichtig: Während eToro zwar viele Einzahlungsmöglichkeiten bietet, können manche dieser Methoden nicht zur Auszahlung genutzt werden.

🏆
Grundsätzlich dürften Kreditkarte und SEPA-Überweisung den meisten Nutzern ausreichen. Bei Kraken sollten hier jedoch die sehr hohen Gebühren für Kreditkarte berücksichtigt werden.
Wer jedoch einfach mehr Auswahl haben möchte, der findet bei eToro das bessere Angebot. Daher geht der Punkt an eToro.

eToro vs Kraken: Angebote & Funktionen

Das größere Krypto-Angebot lässt sich derzeit ganz klar bei Kraken finden: Die US-amerikanische Börse bietet über 220 verschiedene Kryptowährungen an, die von den Plattformnutzern gehandelt werden können. eToro zeigt sich hier vergleichsweise konservativer, denn das Portfolio des Krypto-Brokers liegt bei derzeit 78 verschiedenen Coins. Dabei überschneidet sich das Angebot beider Börsen natürlich stark, denn fast alle Kryptowährungen, die auf eToro gefunden werden können, sind auch über Kraken handelbar.

Allerdings muss an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass es sich bei eToro nicht um eine reine Krypto-Börse wie Kraken handelt. Stattdessen bietet die Plattform die Möglichkeit, auch Derivate, Aktien und ähnliche Vermögenswerte zu handeln. Wer also in Bezug auf das eigene Portfolio eine Diversifizierung anstrebt, der bekommt hier ein All-in-One Paket geboten.

Darüber hinaus ist der Unterschied zwischen den Angeboten und Funktionen bei Kraken und eToro minimal: Beide Plattformen bieten Staking, einen Marktplatz für Non Fungible Token (NFTs), Spot-Trading oder den Margin-Handel.

Angebot von eToro und Kraken im Vergleich
eToro Kraken
Kryptowährungen 78 (nur als CFD) 220+
Spot-Trading
Margin-Handel
Futures
Krypto-Kreditkarte ✅*
Staking
NFT

* Bei der eToro Money Card handelt es sich nicht um eine reine Krypto-Kreditkarte, obwohl die Zahlung via Kryptowährungen trotzdem möglich ist.

Punkte gibt es für eToro, da außerdem noch ein Angebot für klassische Vermögenswerte wie Aktien, ETFs, Devisen oder Rohstoffe vorhanden ist. Kraken hingegen bietet den Handel mit Futures und einen Hebel von bis zu 5x an.

🏆
Einen wirklichen Gewinner können wir in dieser Rubrik nicht festlegen. Wer eine Kreditkarte für Krypto-Zahlungen sucht und gleichzeitig auch Interesse am Handel mit Aktien und anderen Vermögenswerten hat, der findet bei eToro das bessere Angebot. Wer sich nur auf Kryptowährungen konzentrieren möchte, der wird mit Kraken mehr als zufrieden sein.

Kraken oder eToro: Was ist einfacher zu bedienen?

Die Bedienung der Plattform ist sowohl bei Kraken als auch bei eToro simpel aufgebaut. Das gilt sowohl für die Browser-Version, als auch für die kostenlose App für mobile Endgeräte. Gerade das saubere und übersichtliche User Interface muss hier einmal bei beiden Anbietern gelobt werden, das eine gute Übersicht über alle vorhandenen Features und Angebote liefert.

Mein persönliches Fazit sieht hierbei so aus: eToro hat im Vergleich zu Kraken eine bessere Browser-Version. Die App von Kraken gefällt mir jedoch deutlich besser, denn hier ist das Interface noch etwas aufgeräumter und übersichtlicher gestaltet. Wer eine bestimmte Kryptowährung sucht oder einfach stöbern möchte, der wird hier eher fündig als bei eToro.

🏆
Letztendlich unterscheiden sich eToro und Kraken bei der Bedienung kaum. Trotzdem vergeben wir den Sieg in dieser Rubrik an Kraken, denn gerade Anfänger dürften sich hier in der App etwas wohler und sicherer fühlen.

eToro oder Kraken: Wer bietet den besseren Support?

Ein umfassender und schneller Support ist besonders wichtig für die Kundenbindung. Gerade Portale, auf denen das eigene Geld liegen soll, müssen entsprechend umfassend auf die Sorgen, Probleme und Wünsche der Kunden reagieren können.

Der Kraken Support zeigt sich hier wirklich vorbildlich: Es gibt einen umfassenden FAQ-Bereich, in dem sich Nutzer durchklicken und Lösungen zu allen gängigen Problemen finden können. Sollte doch einmal ein Problem auftreten, so kann der Support über das Ticketsystem, den Live-Chat oder sogar via Telefon 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreicht werden.

Leider ist der Kraken-Support nicht in deutscher Sprache verfügbar. Wer jedoch die englische Sprache beherrscht, der wird Probleme innerhalb kürzester Zeit lösen können.

Auch eToro ist mehr als vorbildlich im Support-Bereich aufgestellt und punktet ebenfalls durch einen FAQ-Bereich, ein Ticket-System und einen Live-Chat, der 24 Stunden am Tag, montags bis freitags erreichbar ist. Es gibt sogar einen deutschen Support, der allerdings nicht via Telefon kontaktiert werden kann. Trotzdem lassen sich auch hier die meisten Probleme innerhalb kürzester Zeit lösen.

Kontaktmöglichkeiten bei eToro und Kraken
eToro Kraken
E-Mail
Live-Chat
Telefon
deutscher Support
🏆
Beim Support-Vergleich benennen wir eToro gegenüber Kraken als knappen Sieger. Wer sich mit einem englischen Kundenservice zufrieden gibt, der findet einen umfangreicheren Support mit mehr Kontaktmöglichkeiten bei Kraken. Wer sich in der deutschen Sprache - und dies ist unsere Bewertungsgrundlage - sicherer fühlt, der wird allerdings bei eToro mehr als adäquat beraten.

Kraken oder eToro: Welche Krypto-Börse ist sicherer?

Zum Schutz der Nutzerkonten setzt Kraken wie fast jeder Krypto-Anbieter heutzutage auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), was einen ungewollten Zugriff auf das Konto verhindern soll. Darüber hinaus werden sämtliche E-Mails zwischen Kunden und Plattform über das PGP/GPG Verfahren verschlüsselt, was das Mitlesen von Hackern unterbinden soll.

Ein weiterer Vorteil von Kraken: Um das Hacken des Systems noch schwieriger zu machen, liegen viele Daten und Krypto-Güter in einer sogenannten Cold Wallet - also einer Krypto-Wallet, die offline ist. Auch das Erstellen eines Master Keys ist optional möglich. Dieser muss immer dann eingegeben werden, wenn sich Kunden auf der Plattform anmelden möchten.

Auch eToro setzt auf eine Vielzahl der selben Sicherheitsmaßnahmen, die auch von Kraken verwendet werden. Dazu zählen das 2FA-Verfahren, eine SSL-Verschlüsselung und eine Einlagensicherung für Fiatguthaben bis zu 20.000 Euro.

🏆
Ein Blick auf die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen zeigt, dass Kraken hier der klare Sieger ist. Die Kundenkonten werden umfassend geschützt und es gibt innovative Technologien, die einen Hacker-Angriff schwerer bis unmöglich machen.

eToro vs Kraken: Welche Plattform ist seriöser?

Um einen Krypto-Anbieter als seriös bezeichnen zu können, müssen viele Faktoren einbezogen werden: Sicherheit, Gebühren, angebotene Profite und die Möglichkeiten zur Ein- und Auszahlung sind hier wichtige Komponenten. Doch auch das Alter einer Börse sowie die Regulierung können für viele Kunden als Faktor bedeutend sein.

In diesem Zusammenhang kann eToro durchaus als seriös bezeichnet werden. Das Unternehmen ist bereits seit 2007 auf dem Finanzmarkt aktiv und hat 2014 Kryptowährungen in das eigene Portfolio aufgenommen. Darüber hinaus wird das Unternehmen in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert, was die Seriosität und Sicherheit noch einmal unterstreicht.

Kraken hingegen ist bereits seit September 2013 auf dem Krypto-Markt als Börse aktiv und konnte in dieser Zeit schon eine Vielzahl an zufriedenen Kunden sammeln. Zwar gibt es keine Lizenzierung durch die BaFin in Deutschland, jedoch arbeitet die Krypto-Börse mit der deutschen Fidor Bank zusammen. Die Online Bank wird wiederum von der BaFin reguliert.

Darüber hinaus ist Kraken als Money Service Business (MBS) in den USA registriert und wird entsprechend von der FinCEN in den United States reguliert.
🏆
Wir vergeben diesen Punkt an eToro, denn eine deutsche Lizenzierung und Regulierung ist doch noch etwas seriöser. Doch auch Kraken ist auf Grund des Unternehmensalters und der Regulierung in den USA (und anderen Ländern) als sicher und seriös einzustufen.

Vorteile und Nachteile von eToro und Kraken im Vergleich

Bevor wir uns dem endgültigen Fazit widmen, möchten wir noch einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Kraken und eToro werfen. Die beiden Krypto-Börsen unterscheiden sich nämlich in einigen Punkten durchaus stark voneinander. Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Fakten noch einmal zusammengefasst.

Vorteile von eToro

Bereits seit vielen Jahren ist eToro eine feste Größe in der Finanz- und Krypto-Branche. Dabei punktet das Unternehmen durch ein breites Portfolio, das nicht nur die wichtigsten und größten Kryptowährungen beinhaltet. Denn auch der Aktienhandel, der Handel mit Edelmetallen oder das Handeln mit Derivaten gehören bei eToro zu den Angeboten.

Gleichzeitig punktet die Plattform mit einem deutschen Support, der 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche erreichbar ist. Auch die Plattform selbst ist vergleichsweise übersichtlich aufgebaut und wer etwas Zeit investiert, der wird schnell sämtliche Funktionen und Features verstehen.

Die Gebühren sind aus unserer Perspektive äußerst fair, da keine Einzahlungsgebühren entstehen und der Handel mit Kryptowährungen pauschal 1 Prozent kostet.

eToro Vor- und Nachteile

Bei eToro werden folgende Vorteile geboten:

  • Kryptohandel, Aktien und Derivate auf einer Plattform
  • kostenlose Einzahlung via PayPal
  • umfassender, deutscher Support
  • günstige Konditionen mit 1,00 Prozent Pauschalgebühr

Jedoch gibt es auf eToro auch einige Nachteile:

  • Umrechnung von Euro in US-Dollar notwending
  • Lediglich Krypto-CFDs handelbar

76 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter.

Direkt zu eToro

Vorteile von Kraken

Ein Blick auf das Angebot von Kraken reicht bereits aus, um die Alleinstellung auf dem Markt zu erkennen: Mit aktuell über 220 verschiedenen Krypto-Tokens im Angebot kann sich die Krypto-Börse stark von der Konkurrenz abheben.

Gleichzeitig punktet das in den USA ansässige Unternehmen mit fairen Gebühren, vielen Staking-Angeboten und einer benutzerfreundlichen und intuitiven Bedienung, die auch von Anfängern schnell verstanden wird.

Gleichzeitig bietet Kraken mit die höchsten Sicherheitsvorkehrungen, die aktuell bei Krypto-Börsen zu finden sind. Wer zudem der englischen Sprache (oder einer der anderen vier angebotenen Sprachen) mächtig ist, der wird mit dem Kundenservice absolut zufrieden sein - es gibt sogar drei Telefonnummern für Kunden innerhalb der Europäischen Union.

Kraken Vor- und Nachteile

Bei Kraken ergeben sich folgende Vorteile:

  • über 220 verschiedene Kryptowährungen im Angebot
  • umfassender Kundenservice mit EU-Telefonnnummern
  • niedrige Handelsgebühren
  • Krypto-Käufe via Kreditkarte möglich

Folgende Nachteile sollten beachtet werden:

  • kein deutscher Support
  • keine BaFin-Regulierung in Deutschland
Direkt zu Kraken

Was ist besser: Kraken oder eToro? - Unser Fazit

Als erstes möchten wir darauf hinweisen, dass sowohl Kraken als auch eToro in unserem Vergleich wirklich gut abgeschnitten haben. Beide punkten mit fairen Gebühren, einem umfassenden Support und gängigen Sicherheitsmaßnahmen. Gleichzeitig ist das Angebot bei beiden Krypto-Börsen für Anfänger ideal.

Allerdings müssen wir beim direkten Vergleich den Sieg an eToro geben. Gerade der deutsche Support muss hier positiv erwähnt werden. Wer zudem zusätzlich zu Krypto-Coins auch Aktien, Derivate oder ähnliche Anlagewerte handeln möchte, der bekommt hier ein All-in-One-Paket für das eigene Portfolio geboten.

eToro punktet mit kostenlosen Einzahlungen, einer Verwahrlizenz durch die BaFin sowie einem kostenlosen Demoaccount.

Auch Kraken muss sich nicht verstecken. Das liegt einerseits daran, dass das Angebot an Kryptowährungen mit über 220 Token absolute Spitzenklasse ist. Die Möglichkeit einen Krypto-Sparplan anzulegen, ist ebenfalls sehr gut. Gleichzeitig gibt es mit die besten Sicherheitsvorkehrungen, die das Hacken von Nutzer-Accounts nahezu unmöglich machen. Gleichzeitig ist das User Interface und die allgemeine Bedienung von Kraken übersichtlich, was den Einstieg für Anfänger und Neulinge deutlich verbessert.

eToro vs Kraken: Übersicht
eToro Kraken Sieger
Nutzer circa 30 Mio. circa 6 Mio. eToro
Sprachen 19 Sprachen inkl. deutsch 5 Sprachen (kein deutsch) eToro
Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ Unentschieden
Kryptowährungen 78 (nur als CFD) 220+ Kraken
Handelsgebühren 1,00% max 0,26% Kraken
Einzahlungen 10 Varianten 3 Varianten eToro
Angebot Aktien, Derivate, Kryptowährungen, NFTs Kryptowährungen, Staking, NFTs, Margin Handel, Future Handel Unentschieden
Sicherheit 2FA, SSL, Einlagensicherung 2FA, SSL, Cold Wallets, Master Key, PGP/GPG Verfahren Kraken
Support Ticket, Live-Chat, E-Mail, FAQ Ticket, Live-Chat, E-Mail, FAQ, Telefon eToro

Trotzdem müssen wir auch erwähnen, dass Kraken durchaus noch Möglichkeiten zur Verbesserung bietet. So kostet Kraken das Fehlen der deutschen Sprache wertvolle Punkte. Auch eine Regulierung über die BaFin in Deutschland würde mit Sicherheit einige deutsche Anleger zusätzlich anlocken können.

Sieger: eToro

In unserem direkten Vergleich zwischen eToro und Kraken konnte sich eToro knapp durchsetzen.

76 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter.

Zu eToro

Häufige Fragen (FAQ) zu eToro und Kraken

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zuzu eToro und Kraken.

  • Was sind eigentlich Krypto-Börsen wie eToro und Kraken?

    Bei Kraken handelt es sich um eine Krypto-Börse, die den Nutzern den Kauf und Verkauf von echten Kryptowährungen ermöglicht. Dabei werden die entsprechenden Krypto-Coins von anderen Nutzern der Plattform gekauft beziehungsweise an diese verkauft. eToro hingegen ist ein Krypto-Broker, der die verschiedenen Kryptowährungen immer zu einem fixen Preis verkauft und einkauft.
  • Ist Kraken vertrauenswürdig?

    Bereits seit 2013 ist Kraken auf dem Krypto-Markt aktiv und konnte in dieser Zeit viele Nutzer vom eigenen Angebot überzeugen. Gleichzeitig sorgen die vielen Sicherheitsmaßnahmen und eine Regulierung durch US-amerikanische Behörden dazu, dass die Krypto-Börse als seriös angesehen werden kann.
  • Wer hat mehr Kryptowährungen: eToro oder Kraken?

    Kraken bietet derzeit über 220 verschiedene Kryptowährungen an, während eToro aktuell 78 Krypto-Coins im Angebot hat. Wer also ein breites Portfolio an Kryptowährungen aufbauen möchte, der erhält bei Kraken das bessere Angebot.

Weitere interessante Krypto-Vergleiche:

Nice! Du bist nun ein Teil von Bitcoin2Go
Welcome back! Du hast dich erfolgreich eingeloggt.
B2Go Grüßt! Du hast dich erfolgreich eingeloggt.
Ai ai ai. Dein Link ist leider abgelaufen.
Perfekt! Prüf deine Mails für den magischen Login-Link.