• Krypto-Markt ohne klare Richtung:
    Die Krypto-Marktkapitalisierung fiel in den letzten 24 Stunden leicht auf 3,29 Bio. US-Dollar. Trotz Rückgangs pendelt der Markt weiter seitwärts in einer engen Spanne zwischen 3,21 und 3,31 Bio. US-Dollar. Auch der Fear & Greed Index bei 55 zeigt: Anleger warten vorerst weiter ab.
  • Gemischte US-Daten und politische Impulse:
    Der ADP-Report meldete das schwächste Jobwachstum seit über zwei Jahren. Trump fordert Zinssenkungen und kritisiert Powell. Gleichzeitig sinkt die Rezessionswahrscheinlichkeit auf nur noch 28 %.
  • Bitcoin-Kurs ohne klare Richtung:
    BTC hält sich um 105.000 US-Dollar, bei niedrigem Open Interest und rückläufigem Spot-Volumen. Die Liquidationszonen liegen aktuell bei 103.600 bis 100.000 US-Dollar (Unterseite) und 106.800 bis 112.000 US-Dollar (Oberseite).
  • Chancen im Krypto-Markt aktiv nutzen:
    Der Markt wartet auf klare Impulse – ein guter Moment, um auf die nächste Kursentwicklung vorbereitet zu sein. Handle Bitcoin und Altcoins sicher und einfach über Bitvavo, unserer regulierten Top-Börse.
    👉🏻 Jetzt registrieren und 10 € sichern!

Der Kryptomarkt schwächelt: BTC, ETH, XRP & Co. verlieren an Wert

Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell richtungslos. In den vergangenen 24 Stunden ist die gesamte Marktkapitalisierung um rund 13 Milliarden US-Dollar auf 3,29 Billionen US-Dollar gefallen.

Trotz dieser leichten Abnahme verharrt der Gesamtmarktindex in einer klaren Seitwärtsphase zwischen 3,21 und 3,31 Billionen US-Dollar.

Gesamtmarktindex Marktkapitalisierung auf Coinmarketcap
Gesamtmarktindex Marktkapitalisierung auf Coinmarketcap

💡 Dieses enge Preiskorsett spiegelt die derzeitige Unsicherheit wider, die Anleger zögern lässt. Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben oder unten bleibt bislang aus.

Auch ein Blick auf den Fear & Greed Index bestätigt das: Mit einem aktuellen Wert von 55 befindet sich das Marktstimmungsbarometer im neutralen Bereich.

Der Index ist damit deutlich von der Gier-Stimmung der Vorwoche (65) zurückgekommen, zeigt aber ebenso wenig ausgeprägte Angst, ein weiteres Zeichen für eine unsichere, richtungslose Phase im Kryptomarkt.

Krypto Fear & Greed Index
Krypto Fear & Greed Index zurück im neutralen Bereich

Wirtschaftsdaten aus den USA senden gemischte Signale

Makroökonomisch sorgte gestern der ADP-Arbeitsmarktbericht für neue Dynamik. Die Zahlen zeigten das schwächste Stellenwachstum seit über zwei Jahren. Ein Signal, das Erwartungen an eine wirtschaftliche Abkühlung nährt.

Donald Trump reagierte umgehend und bezeichnete Fed-Chef Jerome Powell als »unglaublich« mit der Forderung: »Er muss jetzt die Zinsen senken.«

Gleichzeitig bewertete Trump China als äußerst schwierig für ein Handelsabkommen, woraufhin die Märkte zunächst positiv reagierten.
Hinweise auf Zölle haben jedoch für viele Investoren inzwischen an Glaubwürdigkeit verloren.

Auch die Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA wurde laut Kalshi, einem Prognosemarkt, auf aktuell nur noch 28 % gesenkt. Das entspricht dem niedrigsten Wert seit dem 28. Februar. Anleger scheinen sich also stärker an den Chancen auf ein Handelsabkommen zu orientieren.

Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA laut Kalshi. (Prognoseplattform)
Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA laut Kalshi. (Prognoseplattform)

Ergänzend sorgte die aktuelle BIP-Prognose der Atlanta Fed für Schlagzeilen: Für das zweite Quartal 2025 wird ein Wachstum von +4,6 % erwartet, nach zuvor negativer Schätzung im ersten Quartal.

❗️ Doch dieser Boom ist trügerisch: Im Vorquartal hatten viele Unternehmen große Importmengen vorgezogen, um US-Zölle zu umgehen. Diese Importe wirkten sich negativ auf das BIP aus, obwohl sie realwirtschaftlich keine Schwäche zeigten. Nun fallen die Importe nach Inkrafttreten der Zölle weg, was statistisch zu einer Wachstums-Übertreibung führt.

Die aktuelle Stärke des BIP ist damit vor allem ein Gegeneffekt zu verzerrten Vorquartalswerten.

BIP-Prognose der Atlanta Fed für das zweite Quartal 2025
BIP-Prognose der Atlanta Fed für das zweite Quartal 2025

Bitcoin-Kurs im Fokus

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich aktuell stabil, aber ohne klare Richtung. Der Kurs notiert bei rund 105.000 US-Dollar. Trotz einzelner Aufwärtsimpulse bleibt die Volatilität gering.

Das Open Interest auf den Bitcoin-Futures ist seit dem Abverkauf deutlich gesunken und stagniert nun auf vergleichsweise niedrigem Niveau, ein Zeichen dafür, dass viele Marktteilnehmer derzeit keine neuen größeren Positionen eingehen.

💡 Auch das Spot-Volumen ist rückläufig, was auf ein allgemeines Abwarten bei Tradern hindeutet. Solange keine Impulse durch makroökonomische Ereignisse oder eine technische Auslösung erfolgen, dürfte Bitcoin vorerst weiter seitwärts laufen.

Bitcoin Marktdaten im Überblick auf TradingView
Bitcoin Marktdaten im Überblick auf TradingView

Ein Blick auf die aktuelle Liquidation-Heatmap zeigt ein ausgewogenes Bild auf beiden Seiten.

Auf der Unterseite beginnt die Zone potenzieller Liquidierungen bei etwa 103.600 US-Dollar und reicht bis zur psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar. Auf der Oberseite erstreckt sich die Zone ab 106.800 bis hin zu rund 112.000 US-Dollar. 

Liquidierungen bei Bitcoin
Liquidierungen bei Bitcoin

Diese Bereiche gelten als wichtige Zonen, die bei entsprechenden Kursbewegungen angesteuert werden und entweder als Unterstützung oder als Widerstand dienen könnten.


📈 Erfahre, wie Du Bitcoin-Trading lernen kannst!
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen ersten Trade auf einer Plattform eingehst, die 5 Schritte zum profitablen Handeln befolgst und Dein eigenes Bitcoin-Trading-System entwickelst.


Fazit zu den aktuellen Krypto-Kursen

Der Kryptomarkt verharrt aktuell in einer engen Seitwärts-Range. Weder Bullen noch Bären können sich durchsetzen. Unsicherheit dominiert den Markt.

Wirtschaftsdaten wie der schwache ADP-Bericht und trügerisch starke BIP-Prognosen sorgen für gemischte Signale. Auch geopolitische Kommentare, etwa von Donald Trump, bringen kurzfristig Bewegung, schaffen aber keine nachhaltige Richtung.

Technisch zeigt sich Bitcoin weiterhin stabil über 100.000 US-Dollar, während sich Liquidierungen gleichmäßig auf beide Seiten verteilen. Damit bleibt die Lage angespannt, mit Potenzial für plötzliche Richtungswechsel, sobald neue Impulse auftreten.


✅ Handle jetzt über 350 Kryptowährungen auf Bitvavo – powered by Hyphe! Einfach, sicher und in Deutschland reguliert.

Jetzt anmelden und 10 € Willkommensbonus sichern!