• PUMP-Token startet über öffentliches ICO:
    Pump.fun bringt am 12. Juli seinen eigenen Token über ein groß angelegtes Initial Coin Offering auf den Markt. Insgesamt werden 150 Milliarden $PUMP verkauft, unterstützt von großen Börsen.
  • Verteilung und Utility-Fokus:
    Von insgesamt 1 Billion Token gehen 33 % in den ICO, 24 % an die Community und 20 % an das Team, zusätzlich prüft das Projekt Utility-Mechanismen wie Token-Buybacks, Fee-Rebates und Plattform-Anwendungen im Social-Media-Bereich.
  • Ziel: Web3-Alternative zu TikTok & Twitch:
    Pump.fun will mit dem $PUMP-Token die Social-Meme-Trading-Erfahrung auf Solana revolutionieren und Plattformen wie TikTok, Twitch oder sogar Facebook dezentral Konkurrenz machen, mit Creator-Features, Livestreams und Community-Fokus.
  • 🔔 Sei beim PUMP-Start dabei:
    Über unseren Testsieger Bitget kannst du ab dem 12. Juli am öffentlichen PUMP-ICO teilnehmen – schnell, sicher und mit KYC.
    👉🏻
    Hier geht’s zur Börse

Großes ICO geplant: PUMP-Token kommt am 12. Juli

💡 Das bekannte Solana-Meme-Coin-Launchpad Pump.fun bringt am 12. Juli seinen eigenen Token $PUMP auf den Markt und das mit einem Initial Coin Offering (ICO), das laut Brancheninsidern eines der größten jemals werden könnte.

Insgesamt werden 150 Milliarden Token zum Verkauf angeboten, doch nicht alle dürfen mitmachen: Nutzer aus den USA und dem Vereinigten Königreich sind vom ICO ausgeschlossen.

👉 Erfahre hier mehr über Initial Coin Offerings (ICO) und wie sie funktionieren.

📌 Der PUMP-Token Sale startet am 12. Juli um 14:00 Uhr UTC auf Plattformen wie Bybit, Kraken, KuCoin, Bitget, MEXC, Gate.io sowie direkt über Pump.fun.

Nach erfolgreicher KYC-Verifizierung können Nutzer am Token-Sale teilnehmen. Der Verkauf endet am 15. Juli oder früher, wenn alle Token vorher ausverkauft sind. Spätestens 72 Stunden nach Verkaufsende, also bis zum 18. Juli, sollen die Token frei übertragbar sein. Ein Airdrop wurde ebenfalls offiziell angekündigt, ein genaues Datum steht aber noch aus.

Finde hier die besten Crypto Airdrops im Juli 2025!

Mehr als nur ein Meme-Coin: Das steckt hinter dem PUMP-Launch

Der PUMP-Token hat eine klar strukturierte Gesamtverteilung, die das langfristige Wachstum der Plattform fördern soll. Ein Drittel der insgesamt 1 Billion Token (33 %) wird im Rahmen des ICOs verkauft.

Weitere 24 % sind für Community- und Ökosystem-Initiativen vorgesehen. Das Team von Pump.fun erhält 20 % der Token, während 13 % an bestehende Investoren gehen. Die verbleibenden 10 % dienen unter anderem der Bereitstellung von Liquidität sowie dem Ausbau von Livestream-Funktionen, einem Ecosystem-Fund und der Foundation.

Gesamtverteilung von Pump-Token. Quelle: Pump.Fun
Gesamtverteilung von Pump-Token. Quelle: Pump.Fun

Mit dem eigenen Token will Pump.fun seine Plattform entscheidend weiterentwickeln, laut Mitgründer Alon Cohen soll $PUMP das Meme-Coin Trading auf eine neue Stufe heben und langfristig Plattformen wie TikTok, Twitch oder Facebook auf Solana herausfordern. Dabei setzt das Projekt stark auf den sozialen Faktor im Krypto-Bereich: Creator, Communitys und Livestreams sollen im Zentrum des neuen Modells stehen.

»Wir kehren zur Tradition zurück – ICOs haben sich als effektivster Weg erwiesen, Token breit und fair zu verteilen«, so Cohen auf X. Gleichzeitig kündigte das Team an, zusätzliche Utility-Mechanismen wie Fee-Rebates, Token-Buybacks oder Incentives zu prüfen.

Noch vor der offiziellen Bestätigung war es zu Leaks auf Bybit und Gate.io gekommen. Die Plattformen veröffentlichten vorab Informationen zum Token-Sale, zogen die Ankündigungen aber kurzfristig wieder zurück.

Auf Telegram bestätigte ein Bybit-Botschafter später, dass die Inhalte zum damaligen Zeitpunkt korrekt waren, darunter auch Hinweise auf mögliche Einschränkungen für europäische Nutzer, die bislang aber nicht final bestätigt wurden.

Fazit zum Pump.fun-Launch am 12. Juli

Pump.fun will mit dem PUMP-Token nicht einfach nur ein weiteres Meme-Asset launchen, sondern den gesamten Social-Meme-Handel auf Solana neu definieren.

Mit prominenter Börsenunterstützung, einem ambitionierten Verteilungsmodell und großen Zielen im Web3-Social-Bereich verspricht das ICO ab dem 12. Juli jede Menge Aufmerksamkeit, auch wenn Regulierungen in den USA und UK den Zugang einschränken.

Die Kombination aus Community-Fokus, Potenzial für Viralität und Plattform-Utility macht $PUMP zu einem Projekt, das viele Marktbeobachter genau verfolgen werden.


🚀 Steige direkt zum Handelsstart in den PUMP-Handel ein:

Eröffne deinen Bitget-Account und sei ab dem 12. Juli beim ICO von Pump.fun dabei – einfach registrieren, KYC abschließen und von Anfang an mit dabei sein.