• Der Solana-Kurs fiel allein in den letzten 4 Tagen rund 14 Prozent.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart geben ein bärisches Bild ab, was für weitere Kursverluste spricht.
  • Die Elliott Wellen zeigen ein Primär- und Alternativszenario mit einem neuen Allzeithoch bei über 300 US-Dollar auf.
  • 🔔 Kaufe SOL über unseren Testsieger! Jetzt sicher & kostengünstig SOL über Bitvavo kaufen und 10 € als Neukunde 10 € sichern! 👉🏻 Hier geht's zur Börse

Chartanalyse zu Solana (SOL)

Der SOL-Kurs bewegt sich aktuell zwischen einer Unterstützung (roter Kasten) und einem Widerstandsbereich (grüner Kasten), wie im Chart zu sehen ist.

Nachdem SOL bei 295 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht hatte, fiel der Preis um rund 62 Prozent – aufgrund des nachlassenden Interesses an Memecoins. Nun scheint der Kurs jedoch einen lokalen Boden ausgebildet zu haben.

Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

❗️ Sollte Solana keine nachhaltige Trendwende schaffen und auch diesen Supportbereich nach unten verlassen, wäre dies ein besonders bärisches Signal für Solana.

👉🏻 Hier geht's zu unserer langfristigen Solana Prognose bis 2030!

Chartanalyse zu Solana (SOL): Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 43 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, wodurch ein bärisches Crossover entstanden ist.

Beim MACD könnte sich in Kürze ebenfalls ein bärisches Crossover bilden. Beide Linien bewegen sich stark aufeinander zu und stehen kurz vor einem Cross.

💡 Die Indikatoren geben derzeit ein bärisches Bild ab. Hinzukommt, dass der Kurs unter die im Chart eingezeichnete rote Trendlinie gefallen ist, was ebenfalls ein bärisches Zeichen ist.

Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Die Elliott-Wellen-Zählung im Wochenchart liefert einen Überblick über die übergeordnete Struktur des Solana-Kurses. Innerhalb der fünften Welle hat SOL fünf Subwellen ausgebildet, womit die Zählung für den Bullenmarkt technisch abgeschlossen ist.

Obwohl die letzte Abwärtsbewegung nicht impulsiv wirkte, war sie klar fünfteilig, was die Wahrscheinlichkeit für den Beginn eines Bärenmarktes deutlich erhöht.

Zwischen April 2020 und November 2021 entwickelte Solana einen starken Impuls. Die A-Welle fand im Dezember 2022 Unterstützung am 0,5er Fibonacci-Retracement, während der aktuelle Aufwärtstrend möglicherweise nur eine überschießende Welle B darstellt.

Aus dieser Perspektive könnte SOL aktuell eine Welle 1 einer fünfteiligen Abwärtsbewegung innerhalb der Welle C abgeschlossen haben. Der typische Zielbereich für Welle C liegt zwischen der 1er Fib.-Extension bei 8,80 US-Dollar und der 1,618er Fib.-Extension bei 1,00 US-Dollar.

Die übergeordneten Supportlevel für die Welle 2 befinden sich zwischen dem 0,5er Fibonacci-Retracement bei 11,57 US-Dollar und dem 0,887er Fibonacci-Retracement bei 1,01 US-Dollar.

Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview
Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Alternatives Elliot-Wellen-Szenario für Solana (SOL)

In einem Alternativszenario (siehe blaue Zählung) könnte der SOL-Kurs noch ein weiteres Allzeithoch ausbauen. Das lokale Tief reagierte auf das 0,236er Fib.-Retracement, was die Wahrscheinlichkeiten für dieses Szenario erhöht.

In diesem Szenario besteht also noch die Möglichkeit für Solana, ein neues Allzeithoch oberhalb der 300-US-Dollar-Marke zu erreichen. Allerdings ist dazu ein Durchbruch über das aktuelle Allzeithoch bei rund 296 US-Dollar nötig, um dieses Szenario zu bestätigen.


Fazit zum aktuellen Solana-Kurs

Der Solana-Kurs hat in den letzten Tagen deutlich nachgegeben. Die Indikatoren geben zudem ein bärisches Bild ab, was auf weitere Kursverluste schließen lässt.

Die Elliott-Wellen-Analyse bietet zwei Szenarien: Ein potenzielles neues Allzeithoch über 300 US-Dollar oder eine Korrektur in tiefere Bereiche. Kurzfristig dominiert jedoch die bullische Tendenz.


Kaufe Solana & viele weitere Altcoins auf Bitvavo powered by Hyphe

  • Gültige Lizenz der deutschen Finanzaufsichtsbehörde (Bafin)
  • 300+ Altcoins
  • Features: Staking, Earning & Sparplan
  • Besonders günstige Gebühren!

💰 Sichere Dir jetzt 10 € Willkommensbonus