• Rücksetzer nach Trendwende:
    Der Solana-Kurs stieg in kurzer Zeit deutlich an und hat wichtige Widerstände wie die 200er-EMA-Linie überwunden. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte die bullische Entwicklung bestätigen.
  • Indikatoren mit bullischer Tendenz:
    RSI und MACD zeigen bullische Signale mit steigendem Momentum, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
  • Elliott-Wellen signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial:
    Im alternativen Szenario könnte Solana ein neues Allzeithoch über 300 US-Dollar erreichen, mit Zielzonen sogar bis über 800 US-Dollar.
  • Risiko bei Bruch des Supports:
    Fällt der Kurs unter wichtige Unterstützungen, droht eine stärkere Korrektur bis in tiefere Kursbereiche, wodurch das bullische Szenario scheitern würde.
  • 🔔 Jetzt SOL kaufen: Über unseren Testsieger Bitvavo kannst Du SOL sicher und kostengünstig handeln. Als Neukunde erhältst Du 10 € Startbonus.
    👉🏻 Hier geht's zur Börse

Chartanalyse zu Solana (SOL)

Der SOL-Kurs steht derzeit wieder bei über 165 US-Dollar. Innerhalb von 18 Tagen legte der Kurs um rund 31 Prozent zu. Ein bullisches Zeichen für den SOL-Token. Wie es für den Token-Preis von SOL weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Solana hat den aktuellen Resistenzbereich (grüner Kasten) überschritten. Gleiches gilt für die 200er-EMA-Linie. Derzeit versucht sich der SOL-Chart auch an der 200er-MA-Linie. Sollte der Durchbruch auch darüber gelingen, wäre dies ein weiteres, bullisches Zeichen für Solana.

Chartanalyse zu Solana (SOL): Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 62 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden war.

Der MACD hat ebenfalls ein bullisches Crossover ausgebildet. Die MACD-Linie hat die Signallinie bereits gekreuzt. Auch dieses Signal deutet auf weitere Kursgewinne für den SOL-Preis hin.

Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatorenlage auf dem Tageschart ist derzeit bullisch. Das bullische Momentum im MACD ist wieder zunehmend, und ein bullisches Crossover ist bereits geglückt. Beim RSI ebenfalls. Die Kombination dieser Signale könnte auf eine Fortführung des Aufwärtstrendes hindeuten.


Jetzt Solana kaufen! Unsicher über den weiteren Kursverlauf von SOL?
👉🏻 Hier geht's zu unserer langfristigen Solana Prognose bis 2030!


Elliott Wellen

Die Elliott-Wellen-Zählung im Wochenchart zeigt die langfristige Struktur des Solana-Kurses. Innerhalb der übergeordneten Welle 5 hat SOL bereits fünf Subwellen ausgebildet, womit die Zählung des Bullenmarktes technisch als abgeschlossen gilt. Zwar wirkte die letzte Abwärtsbewegung nicht impulsiv, war jedoch klar fünfteilig – ein deutliches Indiz für den möglichen Beginn eines Bärenmarktes.

Zwischen April 2020 und November 2021 entwickelte Solana eine starke Aufwärtsbewegung. Die darauffolgende A-Welle fand im Dezember 2022 Unterstützung am 0,5er Fibonacci-Retracement. Der derzeitige Anstieg könnte eine überschießende Welle B darstellen.

Aus dieser Sichtweise heraus hätte SOL bereits eine Welle 1 und Welle 2 innerhalb der größeren C-Welle vollendet. Der typische Zielbereich für die finale Welle C liegt dabei zwischen der 1er Fib.-Extension bei 8,80 US-Dollar und der 1,618er Fib.-Extension bei 1,00 US-Dollar.

Die entscheidenden Unterstützungsbereiche für die Welle 2 liegen im Bereich zwischen dem 0,5er Fibonacci-Retracement bei 11,57 US-Dollar und dem 0,887er Fibonacci-Retracement bei 1,01 US-Dollar.

Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview
Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Alternatives Elliot-Wellen-Szenario für Solana (SOL)

In einem Alternativszenario (siehe blaue Zählung) könnte der SOL-Kurs noch ein weiteres Allzeithoch ausbauen. In diesem Szenario besteht also noch die Möglichkeit für Solana, ein neues Allzeithoch oberhalb der 300-US-Dollar-Marke zu erreichen. Allerdings ist dazu ein Durchbruch über das aktuelle Allzeithoch bei rund 296 US-Dollar nötig, um dieses Szenario zu bestätigen.

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die besagte Welle 5 liegt zwischen dem 0,382er Fib.-Retracement bei 366 US-Dollar und dem 0,618er Fib.-Retracement bei 838 US-Dollar.


Fazit zum aktuellen Solana-Kurs

Der Solana-Kurs hat in den vergangenen 18 Tagen über 31 Prozent an Wert zugelegt. Damit sind die Chancen auf ein weiteres Allzeithoch für den SOL-Chart wieder deutlich gestiegen. Die Indikatoren Tagesbasis deuten an, dass sich das bullische Elliott Wellen-Szenario ausspielen könnte.


🚀 Solana kaufen leicht gemacht!

Mit Bitvavo powered by Hyphe:
- Reguliert durch die BaFin – höchste Sicherheit
- Spare Gebühren & nutze moderne Features wie Staking
- Über 300 Kryptowährungen handeln – einfach & transparent

🎁 Exklusiv: 10 € Bonus für neue Nutzer – jetzt sichern!