• Rücksetzer nach Trendwende:
    Der Solana-Kurs testet aktuell einen wichtigen Supportbereich rund um die 200-Tage-Linien. Der jüngste Kursanstieg um 33 % könnte damit vorerst ins Stocken geraten.
  • Indikatoren mit gemischter Tendenz:
    Sowohl RSI als auch MACD zeigen bullische Crossovers, was kurzfristig für Stärke spricht. Das abnehmende Momentum signalisiert jedoch eine mögliche Korrektur.
  • Elliott-Wellen signalisieren Aufwärtspotenzial:
    Die langfristige Zählung könnte entweder den Beginn eines Bärenmarktes markieren oder Spielraum für ein neues Allzeithoch lassen – beide Szenarien sind technisch plausibel.
  • Risiko bei Bruch des Supports:
    Sollte der Kurs unter die aktuelle Unterstützungszone fallen, würde das bärische Szenario wahrscheinlicher. Ein nachhaltiger Bruch könnte deutliche Abverkäufe auslösen.
  • 🔔 Jetzt SOL kaufen oder verkaufen: 
    Über unseren Testsieger Bitvavo kannst Du SOL sicher und kostengünstig handeln. Als Neukunde erhältst Du 10 € Startbonus.
    👉🏻 Hier geht's zur Börse

Chartanalyse zu Solana (SOL)

Der SOL-Kurs steht derzeit wieder bei rund 160 US-Dollar. Innerhalb von 22 Tagen legte der Kurs um rund 33 Prozent zu. Ein bullisches Zeichen für den SOL-Token. Wie es für den Token-Preis von SOL weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Solana steht aktuell im Supportbereich (gelber Kasten). Während die 200er-EMA-Linie (weiße Linie) aktuell ebenfalls als Support dient, dient gleichzeitig die 200er-MA-Linie (graue Linie) als Resistenz. Ein Durchbruch nach oben wäre ein bullisches Zeichen, ein Durchbruch nach unten ein bärisches.

Chartanalyse zu Solana (SOL): Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 56 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden war. Derzeit testet die RSI-Linie die Signallinie von oben.

Der MACD hat ebenfalls ein bullisches Crossover ausgebildet. Die MACD-Linie hat die Signallinie unterhalb der Nulllinie gekreuzt. Auch dieses Signal deutet auf weitere Kursgewinne für den SOL-Preis hin. Das Momentum ist hingegen abnehmend bullisch und weist auf einen Rücksetzer hin.

Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatorenlage auf dem Tageschart ist derzeit bullisch. Die bullischen Crossovers sind ein positives Signal für den SOL-Kurs. Allerdings weist das abnehmende Momentum auf eine kurzfristige Korrektur hin.


Jetzt Solana kaufen! Unsicher über den weiteren Kursverlauf von SOL?
👉🏻 Hier geht's zu unserer langfristigen Solana Prognose bis 2030!


Elliott Wellen

Die Elliott-Wellen-Zählung im Wochenchart zeigt die langfristige Struktur des Solana-Kurses. Innerhalb der übergeordneten Welle 5 wurden bereits fünf Subwellen vollendet – der Bullenmarkt gilt damit technisch als abgeschlossen. Auch wenn die letzte Abwärtsbewegung nicht impulsiv wirkte, deutet ihre klare Fünfteilung auf den möglichen Beginn eines Bärenmarktes hin.

Zwischen April 2020 und November 2021 stieg Solana stark an. Die anschließende A-Welle fand im Dezember 2022 Halt am 0,5er Fibonacci-Retracement. Der aktuelle Anstieg könnte eine überschießende Welle B darstellen.

Aus dieser Perspektive hätte SOL bereits eine Welle 1 und 2 innerhalb der größeren C-Welle vollzogen. Der Zielbereich der finalen Welle C liegt typischerweise zwischen der 1,er Extension bei 8,80 US-Dollar und der 1,618er bei 1,00 US-Dollar.

Wichtige Unterstützungen für die laufende Welle 2 befinden sich zwischen dem 0,5er Retracement bei 11,57 US-Dollar und dem 0,887er bei 1,01 US-Dollar.

Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview
Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Alternatives Elliot-Wellen-Szenario für Solana (SOL)

In einem Alternativszenario (siehe blaue Zählung) könnte der SOL-Kurs noch ein weiteres Allzeithoch ausbauen. In diesem Szenario besteht also noch die Möglichkeit für Solana, ein neues Allzeithoch oberhalb der 300-US-Dollar-Marke zu erreichen. Allerdings ist dazu ein Durchbruch über das aktuelle Allzeithoch bei rund 296 US-Dollar nötig, um dieses Szenario zu bestätigen.

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die besagte Welle 5 liegt zwischen dem 0,382er Fib.-Retracement bei 366 US-Dollar und dem 0,618er Fib.-Retracement bei 838 US-Dollar.


Fazit zum aktuellen Solana-Kurs

Der Solana-Kurs hat in den vergangenen 22 Tagen rund 33 Prozent an Wert zugelegt. Damit sind die Chancen auf ein weiteres Allzeithoch für den SOL-Chart wieder deutlich gestiegen. Die Indikatoren Tagesbasis deuten an, dass sich das bullische Elliott Wellen-Szenario ausspielen könnte.


🚀 Solana (SOL) kaufen war noch nie so einfach!

Starte jetzt mit Bitvavo powered by Hyphe – sicher, günstig und nutzerfreundlich:

  • BaFin-reguliert – maximale Sicherheit für Dein Investment
  • Gebühren sparen & von Staking profitieren
  • 300+ Coins handeln – einfach, schnell, transparent

🎁 10 € Startbonus für Neukunden – jetzt sichern & loslegen!