- RSI und MACD mit bullischen Signalen:
Beide Indikatoren stehen kurz vor einem möglichen Crossover. Das technische Momentum deutet auf eine beginnende Aufwärtsbewegung hin, solange keine erneute Schwächephase einsetzt. - Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Konsolidierung:
Die Wellenstruktur zeigt eine abgeschlossene Hauptbewegung und mögliche Korrekturphase. Solana könnte sich derzeit in einer übergeordneten Welle 2 befinden. - Neues Allzeithoch für den Solana-Kurs möglich:
Bleibt die bullische Struktur bestehen, ist ein Ausbruch über das bisherige Hoch weiterhin realistisch. Dafür müsste Solana die obere Widerstandszone nachhaltig durchbrechen. - 10 € Willkommensbonus bei unserer favorisierten Krypto-Börse Bitvavo! Nutze die Korrektur, um günstig SOL nachzukaufen.
Jetzt anmelden und Bonus sichern!
Chartanalyse zu Solana (SOL)
Der SOL-Kurs fiel in den vergangenen 7 Tagen um über 8 Prozent und notiert derzeit wieder über 186 US-Dollar. Der Bruch der weißen Trendlinie – siehe Chartbild – war ein bärisches Zeichen auf struktureller Basis für den SOL-Preis. Kürzlich wurde diese Trendlinie zusätzlich von unten angetestet. Wie es für den Token-Preis von SOL weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

Solana hatte bei 253,61 US-Dollar ein vorläufiges Hoch markiert und verkaufte anschließend wieder ab. Die Korrektur war zwischenzeitlich über 31 Prozent stark. Derzeit konsolidiert der SOL-Preis an der Unterkante des Resistenzbereichs. Ein Ausbruch darüber wäre ein bullisches Zeichen. Der nächste Supportbereich liegt derzeit zwischen 153 US-Dollar und 161 US-Dollar (siehe roten Kasten).
Chartanalyse zu Solana (SOL): Die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.
RSI und MACD
Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder leicht an und steht derzeit bei rund 41 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie steht an der Signallinie und könnte diese in Kürze kreuzen, wodurch möglicherweise ein bullisches Crossover entstehen würde. Dies spräche für steigende Kurse.
Beim MACD sieht es ähnlich aus. Auch hier bewegen sich MACD-Linie und Signallinie stark aufeinander zu. Auch hier könnte in Kürze ein bullisches Crossover folgen.

💡 Die Indikatoren im Tageschart geben derzeit ein optimischtisches Bild ab. Sowohl RSI, als auch MACD könnten in Kürze ein bullisches Crossover vollziehen. Solange dies jedoch noch nicht geschehen ist, sollte mit Vorsicht agiert werden.
Elliott Wellen
Die Elliott-Wellen-Zählung im Wochenchart ist immer noch unverändert. Sie skizziert eine abgeschlossene Bullenmarktstruktur für Solana (SOL). Auch wenn die letzte Abwärtsbewegung keine klassische Impulsstruktur zeigte, spricht ihre saubere Fünferstruktur für den möglichen Beginn eines neuen Bärenmarktes.
Der starke Kursanstieg zwischen April 2020 und November 2021 markiert die Hauptwelle 5. Die darauffolgende A-Welle fand im Dezember 2022 Halt am 0,5er Fibonacci-Retracement. Der aktuelle Anstieg seitdem könnte als überschießende Welle B gewertet werden – ein häufiges Muster in komplexen Korrekturstrukturen.
In diesem Szenario hätte Solana bereits eine Welle 1 abgeschlossen und arbeitet derzeit an der Welle 2 innerhalb der übergeordneten C-Welle. Diese könnte nun aber auch schon abgeschlossen sein. Der Zielbereich für die finale Welle C liegt klassisch zwischen der 1,0er-Extension bei rund 8,80 US-Dollar und der 1,618er-Fibonacci-Projektion bei 1,00 US-Dollar.

Alternatives Elliot-Wellen-Szenario für Solana (SOL)
In einem Alternativszenario (siehe blaue Zählung) könnte der SOL-Kurs noch ein weiteres Allzeithoch ausbauen. In diesem Szenario besteht also noch die Möglichkeit für Solana, ein neues Allzeithoch oberhalb der 300-US-Dollar-Marke zu erreichen. Allerdings ist dazu ein Durchbruch über das aktuelle Allzeithoch bei rund 296 US-Dollar nötig, um dieses Szenario zu bestätigen.
Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die besagte Welle 5 liegt zwischen dem 0,382er Fib.-Retracement bei 366 US-Dollar und dem 0,618er Fib.-Retracement bei 838 US-Dollar.
Möglich ist auch, dass das aktuelle Hoch vom 18. September erst die Welle B der Welle 4-Korrektur darstellt und das Tief der Welle 4 nochmals versetzt wird. Solange der blaue, prognostizierte Trendwendebereich hält, hat Solana die Chance, ein neues Allzeithoch auszubauen.
Fazit zum aktuellen Solana-Kurs
Der Solana-Kurs konsolidiert aktuell in einer stabilen Zone, während RSI und MACD auf ein mögliches bullisches Crossover hindeuten. Bleibt die Struktur intakt, könnte SOL bald neuen Aufwärtsdruck entwickeln. Ein Bruch des nächsten Supportbereichs würde das Bild jedoch klar eintrüben.
🚀 Solana kaufen leicht gemacht – mit Bitvavo!
🔒 Reguliert durch die BaFin – höchste Sicherheit
💸 Spare Gebühren & nutze moderne Features wie Staking
📈 Über 300 Kryptowährungen handeln – einfach & transparent
🎁 Exklusiv: 10 € Bonus für neue Nutzer – jetzt sichern!