• Pantera Capital erwartet einen Umbruch in den USA in Sachen Krypto. Die Branche soll durch diesjährige Wahlen eine Renaissance erfahren.
  • Solana soll ein ganz besonderer Nutznießer sein. Das Ökosystem erinnere an Apple und verfüge insgesamt über extrem viel Potenzial.
  • Besonders dem Marktführer Ethereum (ETH) könne die High-Performance-Blockchain Solana (SOL) große Marktanteile abgewinnen.
  • Handle SOL jetzt über die Altcoin-Börse CoinEx!

Pantera Capital erwartet Umbruch in Sachen Krypto in den USA

Ist Solana das MacOS unter den Blockchains? Diese Idee äußert Pantera Capital (Quelle in englischer Sprache) – ein Unternehmen, das auf eine lange Historie mit Kryptowährungen zurückblicken kann. 2013 veröffentlichte Pantera den ersten Investmentfonds in den USA, der es Anlegern erlaubte, Kapital in Bitcoin anzulegen.

Über die folgenden Jahre betätigte sich das US-Unternehmen auch als früher Investor vieler weiterer Kryptowährungen. Auf der offiziellen Webpräsenz listet Pantera heute 110 verschiedene Coins in dieser Kategorie.

Zuletzt nutzte Pantera seine Expertise in diesem Feld, um eine Einschätzung zur Lage des US-Marktes abzugeben. Laut Einschätzung der fünf verantwortlichen Analysten naht in den USA der Aufstieg der Kryptowährungen, da ein Großteil der Einwohner kryptofreundliche Positionen bezieht.

In diesem Jahr folgen einige entscheidende Wahlen in den USA. So werden das Bundesparlament und der nächste Präsident gewählt. Laut Pantera könnte sich so ein entscheidender Wandel abspielen – denn die aktuelle Regierung steht Krypto feindlich gegenüber.

Ist Solana das MacOS unter den Blockchains?

Üblicherweise setzen sich einzelne Teilnehmer eines bestimmten Marktes im Laufe der Zeit durch und nehmen eine dominante Position ein. Pantera glaubt, dass sich diese Entwicklung auch am Kryptomarkt vollzieht.

»Wenn der Technologiezyklus voranschreitet, können sich 70-90 Prozent des Marktes bei den größten Anbietern konsolidieren. Schließlich nähert sich der Markt einem Gleichgewicht, es sei denn, eine Innovation unterbricht den Prozess und setzt ihn zurück. Dieses Muster zeichnet sich auch im Blockchain-Ökosystem ab.«

💡
Deshalb nutzt der Vermögensverwalter einen Vergleich zwischen Kryptowährungen und Betriebssystemen. Demnach ähnele die Vorgehensweise von Solana der des bekannten Technologieunternehmens Apple.

Solana sei »das MacOS« des Kryptomarktes. SOL weise besonders in Hinsicht auf seine »monolithische Architektur« eine Ähnlichkeit zum Betriebssystem von Apple auf, stellt Pantera dar.

Was Pantera damit sagen will: Solana Labs, die Entwickler der Blockchain, konzentrieren sich stark auf ihr eigenes Produkt und streben weniger eine Zusammenarbeit mit weiteren Blockchains und unabhängigen Entwicklern an, als dies in der Branche üblich ist.

Es gebe »keine Notwendigkeit, zu einer anderen Blockchain zu bridgen«, schätzt der Vermögensverwalter. Zwar existieren die dafür nötigen Token-Bridges, doch diese seien aufgrund des umfassenden Ökosystems von Solana weder »für Endnutzer, noch für Entwickler« notwendig.

Gleichzeitig könnten Innovationen auf Solana schneller erfolgen als auf anderen Blockchains. Dieser Vorteil entstünden durch eine »optimierte« und »vereinfachte Funktionsweise« der Blockchain.

»Durch die Minimierung von Abhängigkeiten und Fehlerquellen kann (...) Solana für mehr Sicherheit und Stabilität sorgen, ähnlich wie die strenge Kontrolle des Apples über sein Ökosystem zu mehr Sicherheit und Stabilität führen kann.«

In der Vergangenheit war die fehlende Stabilität der zentrale Kritikpunkt an Solana. Mittlerweile stürzt das Netzwerk deutlich seltener ab. Zuletzt ging Solana am 6. Februar aufgrund eines technischen Fehlers offline.


Jetzt SOL über CoinEx handeln!

Erstelle Dir noch heute einen Account auf CoinEx und erhalte 100 USDT Willkommensbonus!


Steht Solanas großer Durchbruch bevor?

Pantera glaubt: Solanas großer Durchbruch steht erst bevor. Heute ist SOL gemessen an seiner Marktkapitalisierung bereits die fünftgrößte Kryptowährung. Hauptkonkurrent Ethereum nimmt jedoch weiterhin viel größere Marktanteile ein.

Pantera erwartet unter den Smart-Contract-Plattformen künftig eine engere Konkurrenz. Ethereum werde demnach Marktanteile an Solana verlieren

»Die zentrale Dominanz von Ethereum scheint dem multipolaren Modell zu weichen. Solana hat im vergangenen Jahr erheblich an Marktanteilen gewonnen«, schrieben die Analysten.

Auch in dieser Hinsicht erinnere Solana an Apple, während Pantera Ethereum mit Microsoft vergleicht. Zunächst habe Microsoft die Branche der Betriebssysteme dominiert, bevor Apple seinen Durchbruch erzielte.

Ein ähnlicher Ablauf soll sich auch unter den Smart-Contract-Plattformen abspielen. Ein erster Hinweis darauf seien die aktiven Blockchain-Adressen auf Solana. 

»Die einzigartigen aktiven Adressen von Solana sind von gerade einmal 14.000 im Oktober 2020 (...) auf fast 1,34 Millionen angestiegen, was das enorme Wachstum der Nutzeraktivität auf der Plattform verdeutlicht.«

Solana tägliche Nutzer 2020-2024
Die täglichen Solana-Nutzer im Laufe der Zeit. | Quelle: Pantera Capital

Für den Kauf von Solana (SOL) können wir Dir die Börse CoinEx empfehlen. Die Plattform ist einfach aufgebaut und bietet bei moderaten Gebühren eine große Auswahl führender Altcoins!